Gottfried von Straßburg

Gottfrieds Auffassung der Liebe als gesetzmäßig immer engerem Bündnis:

„Si dunket schoener sît dan ê. / dâ von sô tûret minnen ê. / diuhte minne sît als ê, / sô zegienge schiere minnen ê.“ (‚Sie scheint später schöner als am Anfang. Deshalb ist Liebe so wertvoll. Wenn die Liebe später so wirkte wie an ihrem Beginn, würde das Gesetz der Liebe bald verfallen.‘) (Krohn 1980, v. 11871–11874)

Inhaltsverzeichnis

  • Kurzbeschreibung
  • Überlieferung
  • Editionen
  • Übersetzungen und Nacherzähungen
  • Textproben aus dem Anfang (v. 1–4)
  • Illustrationen
  • Der Verfasser
  • Das Buchstabenspiel

Kurzbeschreibung

  • Beziehung zur Tristansage: Anfang und Hauptteil bis zur Begegnung mit Isolde Weißhand
  • Überlieferung: 12 Codices (BEFFzHMNOPRSW), 21 Fragmente aus 18 verschiedenen Handschriften (a, b, e1/e, f1/f, ff, g, l, m, n, ö, p, q1/q, r, s, t, v, w, z/z1), 2 verschollene im Druck überlieferte Textzeugen h und *S → Handschriftencensus
  • Titel: DIU E (als Akrostichon, vgl. v. 233–245), Tristran (Müller 1785), Tristan (von Groote 1821 und alle späteren Ausgaben)
  • Verfasser: Gottfried von Straßburg (im Gedicht nicht ausdrücklich erwähnt)
  • Sprache: mittelhochdeutsch
  • Länge: 19554 Verse (Marold 1906), 19548 Verse (Ranke 1930)
  • Form: paargereimte Verse, an 24 Stellen durch Reimwiederholung zu Vierreimstrophen verwandelt
  • Entstehungszeit: 1200/1220
  • Entstehungsort: nicht unbedingt in Straßburg
  • Erstdruck: Müller 1785
  • Maßgebliche Ausgabe: Ranke 1930
  • Hauptquelle: Thomasʼ Tristan (v. 150: „Thômas von Britanje“, v. 328: „Thômas“, v. 450, 5880, 15915, 18692: „istorje“), wohl Kenntnis von Eilharts Tristrant (vgl. Polemik gegen anonyme Vorgänger, v. 131f., 8601–8628, 18463f.)
  • Rezeption: keine unmittelbare Bearbeitung, spürbarer Einfluss auf zahlreiche Dichter
  • Beschreibung: Wikipedia

Überlieferung

Codices

  • Berlin, Staatsbibliothek, mgf 640, 167 Blätter, Papier, 1461, zweispaltig, schwäbisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–139rb (Sigle P) [abrufbar] → v. 1–19548 (= ca. 19300 Verse, 32 bis 39 Verse pro Spalte)
  • Berlin, Staatsbibliothek, mgq 284, 197 Blätter, Pergament, Mitte bis 3. Viertel 14. Jh., zweispaltig, mittelfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 63/64ra–188/189va (Sigle N) [abrufbar] → v. 1–19548, 19548ab (= ca. 19250 Verse, 38 bis 40 Verse pro Spalte)
  • Brüssel, Königliche Bibliothek, ms. 14697, 597 Blätter, Papier, einspaltig, 1455/1460, Bl. 1r–8v (Register über die 82 der 162 Kapitel mit Gottfrieds Tristan), 10r–510v (Sigle R) [abrufbar] → v. 1–19548 (= ca. 19450 Verse, meist 20 bis 23 Verse pro Seite, auf vielen Seiten weniger, Zeichnungen, 162 Kapitelüberschriften, abgedruckt in: von Groote 1821, S. 391–399 [abrufbar])
  • Florenz, Nationalbibliothek, Cod. B.R. 226, 192 Blätter (paginiert), Anfang 14. Jh., zweispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 2ra/S. 1a–102vb/204b (Sigle F) [abrufbar, Abdruck: Gherardini 2010 (GVK)] → v. 103–19548, 19548ab (= ca. 19408 Verse wie in Müllers Edition von 1785, 38 bis 61 Verse pro Spalte)
  • Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. Germ. 12, 335 Blätter, Papier, 1722, einspaltig, alemannisch [Handschriftencensus], S. 1–535 (Sigle S) [abrufbar] → v. 1–2326, 2457–19548, 19548ab (= ca. 19150 Verse, 31 bis 42 Verse pro Spalte, 55 Kapitelüberschriften, abgedruckt in: Marold 1906, S. xlix–li [abrufbar])
  • Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 360, 153 Blätter, Pergament, 4. Viertel 13. Jh., zweispaltig, rheinfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–128va (Sigle H) [abrufbar, Abdruck: Spiewok 1989 [GVK]) → v. 1–226, 228–238, 240–691, 693–925, 927–1536, 1538–1771, 1773–4072, 4084–5064, 5066–5467, 5569–5509, 5511–6083, 6085–9475, 9477–11903, 11905–12893, 12895–13661, 13663–13861, 13863–14093, 14095–14625, 14627–15301, 15303–15856, 15872–16822, 16825–18363, 18365–18405, 18407–18435, 18438–19548 (= wohl genau 19498 Verse, Spiewok verzeichnet 24 Lücken von mindestens einem Vers: v. 227, 239, 692, 926, 1537, 1772, 4073–4083, 5065, 5468, 5510, 6084, 9476, 11904, 12894, 13662, 13862, 14094, 14626, 15302, 15857–15871, 16823f., 18364, 18406, 18436f., 37 bis 39 Verse pro Spalte)
  • Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 87, 151 Blätter, Papier, 1420/1430, zweispaltig, mittelfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1vb–114vb (Sigle O) [abrufbar (mit Firefox] → v. 503–19548 (= ca. 18100 Verse, 33 bis 43 Verse pro Spalte)
  • Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 88, 132 Blätter (paginiert), Pergament, 1323, zweispaltig, mittelfränkisch [Handschriftencensus], S. 1a–234a (Sigle B) [abrufbar (mit Firefox)] → v. 1–19548, 19548ab (= ca. 18550 Verse, 40 Verse pro Spalte, Zeichnungen)
  • Modena, Biblioteca Estense, Ms. Est. 57, 171 Blätter, Papier, 1450/1465, zweispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–122va (Sigle E) [abrufbar] → v. 1–19193, 19221–19228, 19245–19261, 19296–19332, 19332a–f (= ca. 17900 Verse, 35 bis 39 Verse pro Spalte, kürzendes Ende)
  • München, Staatsbibliothek, Cgm 51 M, 109 Blätter, Pergament, 2. Viertel 13. Jh., zweispaltig, bairisch-ostalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–99rb (Sigle M) [abrufbar; Faksimile: Montag/Gichtell 1979 (GVK)] → v. 1–11598, 13575–19548, 19548ab (= ca. 15600 Verse, 42 bis 52 Verse pro Spalte, kürzende Fassung, Großlücke zwischen Bl. 71 und 72, etwa 3984 fehlende Verse nach Marold 1906, S. lv [abrufbar], Zeichnungen)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2707, 129 Blätter, Pergament, Anfang 14. Jh., zweispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–129rb (Sigle W) [abrufbar (Bild 9–265), Abdruck: Scherabon Firchow 2004, S. 1–257 (GVK)] → v. 1–13, 16–1342, 1345–1364, 1367–2382, 2385–2876, 2887–2908, 2911–2938, 2941–4119, 4122–4549, 4551–5070, 5073–7628, 7333–10352, 10355–12328, 12331–15612, 15623–19548, 195481–10 (= wohl genau 19513 Verse, 14 Lücken: v. 14f., 1343f., 1365f., 2383f., 2877–2886, 2909f., 2939f., 4120f., 4550, 5071f., 7629–7632, 10353f., 12329f., 15613–15622; 19531 Zeilen in Scherabon Firchows Abdruck, hier einige Verse wiederholt, gestrichen oder verteilt auf zwei Zeilen: v.  1–3 = 6 Zeilen, v. 245–247 = 4 Zeilen, v. 367 (2-mal), v. 570 (2-mal), mit zehn unabhängigen Schlussversen, genau 38 Verse pro Spalte)
  • Zürich, Zentralbibliothek, C 79e, 161 Blätter (paginiert), Papier, 1783, zweispaltig (?), alemannisch [Handschriftencensus], S. [1–321 (?)] (auf diesem Portal nach dem Standort vorgeschlagene Sigle Fz) [nicht abrufbar; Abdruck: Müller 1785, S. 1a–141c [abrufbar] → v. 103–19548, 19548ab (= ca. 19408 Verse wie in Müllers Edition, wenn zweispaltig ca. 30 Verse pro Spalte, Beschreibung: Gagliardi/Forrer 1982, Sp. 365 [PDF], undatierte Druckvorlage für Müllers Edition, kurz nach Johann Jakob Bodmers Tod am 2. Januar 1783 in Zürich von unbekannter Hand vom Florentiner Codex abgeschrieben, vgl. Bodmers Brief an Jeremias Jakob Oberlin von Ende Dezember 1782, Ed. Meister 1783, S. 31 (abrufbar)]

Fragmente

  • Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, Fragm. Germ. 31, 1 Doppelblatt, Pergament, Mitte 13. Jh., zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 44 (Sigle f), S. 1a–4b (Sigle f1) [abrufbar; Abdruck und Faksimile: Wetzel 1992 (GVK), S. 404–411, 437f.] → v. 12120–12447 (= 328 Verse, genau 41 Verse pro Spalte)
  • Augsburg, Universitätsbibliothek, aus Cod. III.1.4° 8, 5 Längsstreifen eines Blattes, Pergament, Ende 13. / Anfang 14. Jh., zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–1vb (Sigle ö) [abrufbar; Abdruck und Faksimile: Wetzel 1992 (GVK), S. 416–420, 440] → v. 16326–16519 (= ca. 194 unvollständige Verse, 48 bis 49 Verse pro Spalte)
  • Berlin, Staatsbibliothek, mgf 923 Nr. 4, 1 Doppelblatt, Pergament, Mitte 13. Jh., zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1a–1b (Sigle m) [abrufbar; Abdruck: Campion 1918/1919, S. 89–97 (abrufbar)] → v. 10610–10772, 11429–11592 (= 327 Verse, genau 41 Verse pro Spalte, v. 10629 auf zwei Zeilen)
  • Berlin, Staatsbibliothek, mgf 923 Nr. 5, 1 Blatt, Pergament, um 1300, zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–1vb (Sigle l) [abrufbar; Abdruck: Büsching 1826, Sp. 779–781 [abrufbar] → v. 8323–8349, 8355–8383, 8387– 8392, 8397– 8420, 8425– 8452 (= 106 Verse, ursprünglich 32 Verse pro Spalte, davon die vier bis fünf unteren verloren)
  • Dillingen, Studienbibliothek, XV Fragm. 25, 2 Querstreifen von 2 Doppelblättern, 1. Viertel 14. Jh., zweispaltig, ostalemannisch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Heidelberg, Privatsammlung Eis, Hs. 63 (Sigle q), Bl. 1ra–4va (Sigle q1) [abrufbar; Abdruck und Faksimile: Wetzel 1992 (GVK), S. 412–415, 439] → v. 199–204, 242–244, 277–283, 323–328, 540–545, 583–588, 624–631, 668–674, 711–717, 753–760, 802–807, 809f., 850–856, 896–900, 940–944, 984–988, 1028–1032 (= 99 Verse, ursprünglich 41 bis 46 Verse pro Spalte)
  • Frankfurt/Main, Universitätsbibliothek, Fragm. Germ. II 5, 2 Längsstreifen eines Blattes, Pergament, Ende 13. Jh., zweispaltig, oberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle ff) [abrufbar] → v. 13430–13441, 13448–13466, 13485–13502, 13542–13553 (= 59 unvollständige Verse, ursprünglich ungefähr 37 Verse pro Spalte)
  • Frankfurt/Main, Universitätsbibliothek, Ms. germ. oct. 5, Rest eines Blattes, Pergament, um 1300, zweispaltig, rheinfränkisch oder alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle r) [abrufbar] → v. 139, 169–173, 203–207, 239–243 (= 16 unvollständige Verse, ursprünglich ungefähr 34 Verse pro Spalte, davon nur oberer Teil erhalten)
  • Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 15, Fragm. 3a, obere Blatthälfte, Pergament, frühes 14. Jh., zweispaltig, nordbairisch-ostmitteldeutsch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Tomsk, Wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Universität, B-4146 (Sigle e), Bl. 1ra–1va (Sigle e1) [abrufbar; Abdruck und Faksimile: Wetzel 1992 (GVK), S. 421–423, 441] → v. 5509–5536, 5549–5575, 5589–5615, 5629–5555 (= 110 Verse, ursprünglich 40 Verse pro Spalte)
  • Heidelberg, Privatsammlung Eis, Hs. 63 (früherer Besitzer Gerhard Eis (1908–1982) [Wikipedia]), Rest eines Querstreifens und 2 zusätzliche Leimabklatsche, 1. Viertel 14. Jh., zweispaltig, ostalemannisch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Dillingen, Studienbibliothek, XV Fragm. 25 (Sigle q1), Bl. 1ra–2va (Sigle q) [nicht abrufbar; keine Abbildung vorhanden; Abdruck: Eis 1952 (SWB), S. 90–94] → v. 18050f., 18094–18125, 18139–18172 (= 68 unvollständige Verse, 44 Verse pro Spalte)
  • Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1519/III, 1 Doppelblatt, Pergament, 2. Drittel 13. Jh., zweispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–4vb (Sigle a) [abrufbar] → v. 2349–2508, 3454–3613 (=160 Verse, genau 40 Verse pro Spalte)
  • Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 44, 1 Doppelblatt, Pergament, Mitte 13. Jh., zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, Fragm. Germ. 31 (Sigle f1), S. 1a–4b (Sigle f) [abrufbar (mit Firefox)] → v. 15736–15899, 16558–16721 (= 328 unvollständige Verse, genau 41 Verse pro Spalte)
  • Linz, Landesarchiv, Pa I/3b (früher Grein (OÖ), Stadtarchiv, ohne Sign.), 1 Blatt, Pergament, 2. Hälfte 14. Jh., zweispaltig, obersächsisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–va (Sigle g) [abrufbar; Abdruck: Markus 1938, S. 31f. (abrufbar)] → v. 13599–13734 (= 136 Verse, genau 38 Verse pro Spalte, 14 Verse auf Bl. 1rb für Illustration ausgespart)
  • München, Staatsbibliothek, Cgm 5249/75, 4 Doppelblätter, Papier, 3. Viertel 15. Jh., zweispaltig, ostfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–8va (Sigle n) [abrufbar] → v. 2342–2400, 2400abc, 2437–2495, 2587–2609, 4333–4509, 4687–4794, 4838–4858, 5079–5183, 5224–5243 (= ca. 560 unvollständige Verse, 20 bis 24 Verse pro Spalte)
  • Straßburg, National- und Universitätsbibliothek, ms. 2280 (früher L germ. 321.8°), innere Spalte eines Blattes, Pergament, um 1300, zweispaltig, bairisch-ostalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–1va (Sigle s) [abrufbar; Faksimile: Kooznetzoff 1980, S. 199 (bedingt abrufbar)] → v. 9781–9821, 9903–9943 (= 82 Verse, 41 Verse pro Spalte, nur linke Spalte des Blatts erhalten)
  • Tomsk, Wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Universität, B-4146 (früher Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. Germ. 15, Fragm. 3), 1 Blatt, Pergament, frühes 14. Jh., zweispaltig, nordbairisch-ostmitteldeutsch [Handschriftencensus], aus demselben Codex wie Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 15, Fragm. 3a (Sigle e1), Bl. 1ra–va (Sigle e) [abrufbar; Abdruck und Faksimile: Wetzel 1992 (GVK), S. 424–427] → v. 5669–5828 (= 160 Verse, 40 Verse pro Spalte)
  • Tübingen, Universitätsbibliothek, Cod. Md 671, 1 Doppelblatt, Pergament, 2. Viertel 13. Jh., zweispaltig, ostalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2va (Sigle t) [abrufbar] → v. 12559–12708, 12789–12934 (= 148 Verse, 32 bis 41 Verse pro Spalte)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2707, Bl. II, 1 ursprünglich nur einseitig beschriebenes Blatt, Pergament, Anfang 14. Jh., zweispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–va (Sigle w) [abrufbar (Bild 7); Abdruck: Scherabon Firchow 2004, S. 259f. (GVK)] → v. 2029–2104 (= 76 Verse, 38 Verse pro Spalte)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 15340, 1 Doppelblatt, Pergament, Mitte 14. Jh., zweispaltig, südliches ostmitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2va (Sigle b) [abrufbar (Bild 6–9)] → v. 13353–13512, 13833–13964, 13969–13996 (= 160 Verse, genau 40 Verse pro Spalte)
  • Wiesbaden, Hauptstaatsarchiv, Abt. 1105 Nr. 42, Ausschnitt aus der Innenspalte eines Blattes, Pergament, 2. Viertel 14. Jh., zweispaltig, östliches mittel- oder oberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–va (Sigle p) [abrufbar] → v. 18079–18091, 18201–18213 (= 26 Verse, 13 von ursprünglich ca. 40 Versen pro Spalte fast vollständig erhalten)
  • Würzburg, Universitätsbibliothek, M. p. misc. F. 35, Fragment, 1 Außenspalte eines Blattes, Pergament, Anfang 14. Jh., zweispaltig, südrhein-, rhein- oder -ostfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1va–2ra (Sigle v) [abrufbar] → v. 9681–9740 (= 60 Verse, 29 Verse pro Spalte fast vollständig erhalten, v. 9687f. und 9703f. in je einer Zeile)
  • Zürich, Staatsarchiv, C VI 1, VI, Nr. 6a, 3 Doppelblätter, Pergament, 4. Viertel 13. Jh., dreispaltig, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–3vb (Sigle z/z1) [abrufbar; Teilabdruck: Bächtold 1884, S. 72–85 (abrufbar)] → v. 2209–2484 (z), 3037–3314 (z1), 3867–4142 (z1), 4696–4972 (z), 14369–14924 (z) (= 1656 Verse, genau 46 Verse pro Spalte)

Verschollene Textzeugen

  • Bökendorf (nahe Paderborn) [Wikipedia] (seit 1834 verschollen), Privatbesitz der Freiherren von Wendt [Wikipedia] oder Werner von Haxthausen (1780–1842) [Wikipedia] → Handschrift in einem Brief von Jacob Grimm an Joseph von Laßberg vom 12. Februar 1842 erwähnt [Ed. Pfeiffer 1868, S. 383f. (abrufbar)] und im Antwortbrief vom 29. Februar [Auszug: Becker 1981, S. 40 (PDF)], laut Laßberg wurde ihm die Handschrift 1834 in Bökendorf von Werner von Haxthausen gezeigt, gehörte aber damals den Freiherren von Wendt, Inhalt unbekannt
  • Innsbruck (seit ca. 1525 verschollen), Schloss Ambras → Inventar von ca. 1525 über die Büchersammlung des Kaisers Maximilian I. [Ed. Gottlieb 1900, S. 104 (Nr. 250) (abrufbar)], Inhalt unbekannt
  • München (seit 1895 verschollen), Privatbesitz, Antiquariat Ludwig Rosenthal, Nr. 1889/65,491, 1 Doppelblatt, Pergament, 13. Jh., zweispaltig, westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle h) [Teilabdruck (= Bl. 1ra–b, 2va–b): Birlinger 1887, S. 147–150 (abrufbar)] → v. 13268–13349, 13842–13920 (= 161 Verse, 41 Verse pro Spalte, Inhalt der übrigen vier Spalten (Bl. 1va–2rb) unbekannt)
  • Reichertshausen (nahe München) [Wikipedia] (seit 1462 verschollen), Privatbesitz, Jakob Püterich von Reichertshausen (1400–1469) [Wikipedia] → Handschrift von ihrem Besitzer im Ehrenbrief erwähnt (v. 101,5) [Ed. Behrend/Wolkan 1920, S. 26 (abrufbar)], Inhalt unbekannt, vielleicht mit einem der erhaltenen Codices identisch
  • Straßburg (seit 1722 verschollen), Privatbesitz, Johann Georg Scherz, ca. 170 Blätter, Papier, 1489, zweispaltig, niederalemannisch [Handschriftencensus], Bl. [ca. 1–141] (Sigle *S) [Teilabdruck: Oberlin 1781–1784, Sp. 11–2144 (abrufbar); Abschrift: Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. Germ. 12 (Sigle S) (abrufbar)] → v. 1–19548, 19548ab (= ca. 19150 Verse, ca. 35 Verse pro Spalte, 55 Kapitelüberschriften; ca. 700 Verse in ca. 250 gedruckten Zitaten, davon im ersten Zehntel: Sp. 12, 30, 45, 58, 85, 87, 94, 95, 97–99, 122, 139, 157, 161f., 179, 183, 194, 196: v. 386f., 661–664, 1086–1088, 2203–2206, 2915–2920, 3089–3092, 3339f., 4051f., 4066f., 5053f., 8022–8024, 8263f., 11499f., 12441–12443, 12527f., 13023–13026, 13685–13687, 15661, 15663, 17503–17506, 18193–18197)

Aus der Zeit vor 1800 liegen 35 Textzeugen vor. Erhalten sind jedoch nur 12 Codices und 21 Fragmente. Hinzu kommen zwei verschollene Textzeugen, deren Inhalt teilweise durch Drucke bekannt ist (h und *S). Der Inhalt drei weiterer verschollener Handschriften ohne Sigle, die Kaiser Maximilian I., Jakob Püterich von Reichertshausen bzw. den Freiherrn von Wendt gehörten, ist unbekannt. Der ‚Handschriftencensus‘ zählt nur 30 Textzeugen, 11 Codices und 19 Fragmente, indem die unterschiedlichen Teile der Codices discissi (Nr. 1, 8, 12, 16, 21, 28) zusammen beschrieben werden. Drei davon haben zwei Tristan-Teile (Nr. 1, 8, 21). Die F-Abschrift, auf diesem Portal Fz genannt, und die *S-Abschrift S sind unter F (Nr. 9) bzw. *S (Nr. 30) verzeichnet. Die 35 Textzeugen stammen also aus 32 verschiedenen Codices. Die 33 überlieferten Handschriften enthalten auf 4138 Seiten knapp 230000 Verse, 229692 Verse bei Zusammenzählung der vorliegenden Einschätzungen. Hinzu kommen 700 bis 800 nur im Druck bewahrte Verse auf knapp 200 Seiten.

Im Vergleich mit vielen anderen zeitgenössischen Werken sind der Versbestand und der Wortlaut des Tristan auffällig homogen. Die vollständigsten Handschriften haben knapp 19500 Verse (BHNPRSW), die vier lückenhaften erheblich weniger. E (ca. 17900 Verse) hat vier größere Lücken im zweiten Teil des Texts und am Ende. In F (ca. 19408 Verse) fehlen durch Blattverlust die ersten 102 Verse. M (ca. 15600 Verse) weist mehrere absichtliche Kürzungen auf. Der wichtigsten Streichung (v. 11599–13574) ist die Minnetrankszene zum Opfer gefallen. In O (ca. 18100 Verse) fehlen nicht nur 524 Verse am Anfang. Durch Unordnung in der Blattfolge ist auch eine Passage (v. 927–1050) an falsche Stelle eingerückt worden (nach v. 686). Als eindeutig bester Textzeuge gilt H mit wohl genau 19498 echten Versen. Im Vergleich mit Friedrich Rankes maßgeblicher Ausgabe hat diese Abschrift folgende Lücken: v. 227, 239, 692, 926, 1537, 1772, 4073–4083, 5065, 5468, 5510, 6084, 9476, 11904, 12894, 13662, 13862, 14094, 14626, 15302, 15857–15871, 16823f., 18364, 18406, 18436f. W hat zwar fünfzehn Verse mehr, ist aber im Wortlaut nicht so verlässlich wie H. Die Lücken sind folgende: v. 14f., 1343f., 1365f., 2383f., 2877–2886, 2909f., 2939f., 4120f., 4550, 5071f., 7629–7632, 10353f., 12329f., 15613–15622. Im Vergleich mit Rankes Ausgabe finden wir in sieben Handschriften (FNOPRSW) sechs Plusverse nach Vers 5266, in vier Handschriften (BFNP) zwei Plusverse zum Schluss nach Vers 19548. Die Handschriften verteilen sich in eine ältere X-Gruppe (HM) und eine jüngere Y-Gruppe (FNOPRSW). Eine Mischgruppe (BE) hängt direkt von M ab. Die Lücken der Vorlage sind in dieser Mischgruppe durch eine verlorene Handschrift der Y-Gruppe ergänzt. Die drei ältesten Handschriften sind M (1225/1250), H (1275/1300) und W (1300/1310). Einige Fragmente sind vielleicht älter. Die 21 Fragmente enthalten zwischen 16 und 1645 Verse und überliefern insgesamt knapp 4700 Verse.

Editionen

  • Müller 1785, Christoph Heinrich (Hrsg.): Tristran. Ein Rittergedicht aus dem XIII. Iahrhundert von Gotfrit von Strazburc zum erstenmal aus der Handschrift abgedrukt. Berlin, S. 1a–141c [abrufbar] → 19408 Verse (= v. 102–235, 239–977, 979–1171, 1173–1752, 1754–1788, 1791–1979, 1981–2380, 2383f., 2386–2905, 2907–3157, 3160–3523, 3528–4255, 4258–4364, 4364a, 4365–5069, 5072–5266, 5266a–f, 5267–8216, 8219–8241, 8245–8509, 8511–8582, 8582a–d, 8583–8937, 8939–9238, 9241–10303, 10318–12764, 12769–19548, 19548ab, bis 19315 gezählt, 15509–15608 doppelt gezählt, 7 Verse bei der Zählung übersprungen: v. 1644 , 1925, 5495–5499)
  • Groote 1821, Eberhard von (Hrsg.): Tristan von Meister Gotfrit von Straszburg mit der Fortsetzung des Meisters Ulrich von Turheim in zwey Abtheilungen. Berlin, S. 3a–330b [abrufbar] → 19569 Verse (= v. 1–238, 239–5266, 5266a–f, 5267–8582, 8582a–d, 8583–19548, 19548ab, 195481–10, bis 19573 gezählt, v. 6596–6599 bei der Zählung übersprungen, nach H, ergänzt durch BFNORW)
  • von der Hagen 1823, Friedrich Heinrich (Hrsg.): Gottfrieds von Straßburg Werke aus den beßten Handschriften mit Einleitung und Wörterbuch herausgegeben durch F.H.v.d.H. 1. Bd: Tristan und Isolde mit Ulrichs von Turheim Fortsetzung. Breslau, S. 3a–267b [abrufbar] → 19556 Verse (= v. 1–5266, 5266a–f, 5267–19548, 19548ab, bis 19554 gezählt, v. 236 und 238 ungezählt in Klammern, mit H als Leitschrift)
  • Maßmann 1843, Hans Ferdinand (Hrsg.): Tristan und Isolt von Gottfried von Straßburg. Leipzig, Sp. 1–490 [abrufbar] → 19554 Verse (= v. 1–5266, 5266a–f, 5267–19548, mit H als Leitschrift)
  • Bechstein 1869, Reinhold (Hrsg.): Gottfried’s von Straßburg Tristan. 2 Teile Leipzig (= Deutsche Classiker des Mittelalters 17–18), I, S. 1–328 [abrufbar]; II, S. 1–299 [abrufbar]; 21873, I, S. 1–299 [abrufbar]; II, S. 1–299 [abrufbar]; 31890, I, S. 3–341 [abrufbar]; 31891, I, S. 3–308 [abrufbar]; 1906 [WorldCat]; 41923 [WorldCat]; 51930 [WorldCat]; hrsg. von Peter Ganz Wiesbaden 1978 [GVK] → 19554 Verse (= v. 1–5266, 5266a–f, 5267–19548, bis 19552 gezählt, v. 236 und 238 ungezählt ohne Klammern, mit H als Leitschrift)
  • Golther 1888, Wolfgang (Hrsg.): Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur. 2. Teile. Berlin/Stuttgart (= Deutsche Nationallitteratur 4, 2–3; Kürschners Deutsche National-Litteratur 113), I, S. 1–422 [abrufbar], II, S. 1–141 [abrufbar] → 19556 Verse (= v. 1–5266, 5266a–f, 5267–19548, 19548ab, v. 236 und 238 ungezählt ohne Klammern, mit H als Leithandschrift)
  • Marold 1906, Karl (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Tristan. Teil 1: Text. Leipzig (= Teutonia 6), S. 1–271 [abrufbar]; 21912 [GVK]; mit Nachwort von Werner Schröder. Berlin/New York 31969 [GVK]; 41977 [GVK]; 52004, S. 1–328 [GVK] → 19554 Verse (= v. 1–5266, 5266a–f, 5267–19548, bis 19552 gezählt, v. 236 und 238 ungezählt ohne Klammern, v. 5266a–f in Klammern als v. 5265–5270 gezählt, mit H als Leithandschrift)
  • Ranke 1930 Friedrich: Gottfried von Straßburg. Tristan und Isold. Berlin, S. 1–245 [GVK]; 1949 [GVK]; 1958 [GVK]; 41959 [GVK]; 51961 [WorldCat]; 61962 [WorldCat]; 71963 [GVK]; Zürich 81964 [GVK]; 91965 [GVK]; 101966 [GVK]; 111967 [GVK]; 121967 [GVK]; 131968 [GVK]; 141969 [GVK]; 151978 [GVK]; Hildesheim 2001 [GVK]; wieder in: Gottfried Weber: Gottfried von Straßburg. Tristan. Text, Nacherzählung, Wort- und Begriffserklärungen. In Verbindung mit Gertrud Utzmann und Werner Hoffmann. Darmstadt 1967, S. 1–544 [GVK]; 21983 [GVK] → 19548 Verse (= v. 1–19548, bis 19548 gezählt, mit H als Leithandschrift)
  • Closs 1944, August (Hrsg.): Tristan und Îsolt. A Poem by Gottfried von Strassburg. Edited with Introduction, Notes, Glossary and a Facsimile by A.C. Oxford (= German Medieval Series A 2) [WorldCat]; 21947, S. 1–184 (= Blackwell’s German Texts) [GVK]; 1965 [GVK] → 6256 Verse (v. 1–334, 525–703, 1266–1330, 1991–2242, 3167–3235, 3689–3768, 4589–5040, 6683–7195, 7275–7429, 7785–8225, 8248–8364, 8601–8638, 9037–9092, 9983–10336, 10875–11166, 11221–11239, 11429–12096, 12935–13096, 13357–13450, 14306–14520, 14583–14736, 15518–15736, 16333–16516, 16679–17274, 17485–17531, 17817–18075, 18159–18177, 18252–18358, 18686–18751, 19363–19412, bis 19418 gezählte Verse, v. 236 und 238 ungezählt ohne Klammern, 30 Abschnitte ohne Angabe des Inhalts der 13298 weggelassenen Verse, mit H als Leithandschrift)
  • Ranke 1946, Friedrich (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Tristan und Isold. In Auswahl. Bern [o.J.] (= Altdeutsche Übungstexte 3) [GVK], S. 5–66 → 4346 Verse (v. 1–244, 4555–5068, 10803–12568, 14583–15046, 16403–17274, 18115–18600, mit kritischem Apparat, mit H als Leithandschrift)
  • Maurer 1959, Friedrich (Hrsg.): Gottfried von Straßburg in Auswahl. Berlin (= Sammlung Göschen 22) , S. 9–126 [GVK]; 21965 [GVK]; 31970 [WorldCat]; 41977 [GVK]; 51986 [GVK] → 3842 Verse (= v. 1–732, 841–914, 1703–1874, 3721–3749, 4555–4825, 5019–5188, 11429–11483, 11645–11718, 1741–11788, 11852– 12530, 15518–15598, 15698–15764, 15792–15810, 15845–15859, 16359–16409, 16535–17144, 17686–18600, 17 Abschnitte mit Zusammenfassung der 15706 weggelassenen Verse, nach Ranke 31958)
  • Montag/Gichtel 1979, Ulrich und Paul (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde. Mit der Fortsetzung Ulrichs von Türheim. Faksimile-Ausgabe des Cgm 51 der Bayerischen Staatsbibliothek München. I: Faksimile, II: Textband mit Beiträgen von U.M. und P.G. Stuttgart [GVK] → ca. 15600 Verse (Faksimile von M)
  • Krohn 1980, Rüdiger (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Nach dem Text von Friedrich Ranke neu hrsg., ins Neuhochdeutsche übersetzt, mit einem Stellenkommentar von R.K. 2 Bde. Stuttgart (= Universal-Bibliothek 4471–4472), I, S. 10–594; II, S. 10–572 [GVK + GVK]; 21981 [GVK + GVK]; 31984 [GVK + GVK]; 61993 [GVK]; 202021 [GVK + GVK]; wieder in: Projekt Gutenberg [o.J.] [Transkription]; Harsch 1999 [Transkription] → 15948 Verse (gegliedert in 30 Kapitel nach Simrock 1844, mit einigen Illustrationen, nach Ranke 1930)
  • Spiewok 1989, Wolfgang (Hrsg.): Das Tristan-Epos Gottfrieds von Straßburg mit der Fortsetzung des Ulrich von Türheim nach der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. Germ. 360 hrsg. von W.S. Berlin (= Deutsche Texte des Mittelalters 75), S. 27–270 [GVK] → 19548 Verse (= v.  1–226, 228–238, 240–691, 693–925, 927–1536, 1538–1771, 1773–4072, 4084–5064, 5066–5467, 5569–5509, 5511–6083, 6085–9475, 9477–11903, 11905–12893, 12895–13661, 13663–13861, 13863–14093, 14095–14625, 14627–15301, 15303–15856, 15872–16822, 16825–18363, 18365–18405, 18407–18435, 18438–19548, gezählt bis 19548, diplomatischer Abdruck von H, kursiv ergänzt durch die 50 fehlenden Verse in eckigen Klammern)
  • Firchow 2004, Evelyn Scherabon (Hrsg.): Tristan und Isolde. Diplomatische Textausgabe der Zimelien-Handschrift Codex Vindobonensis 2707 mit Konkordanzen und Wortlisten auf CD hrsg. von E.S.F. unter Mitarbeit von Richard Hotchkiss. Stuttgart [GVK] → ca. 19513 Verse (= v. 1–19548, 195481–10, diplomatischer Abdruck von W mit fortlaufender Zeilenzählung bis 19531, ohne Angabe der entsprechenden Verse in den Editionen)
  • Gherardini 2010, Laura (Hrsg.): Il Tristano di Goffredo di Strasburgo. Edizione integrale del testimone fiorentino (B.R. 226 Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze). Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 756), Bl. 1v–102v [GVK] → ca. 19408 Verse (v. 103–19548, 19548ab, diplomatischer Abdruck von F, mit getrennter Zählung der Spalten und Angabe der entsprechenden Verse in Müller 1785, Maßmann 1843, Marold 1906, Ranke 1930)
  • Haug 2011, Walter (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Tristan und Isold. Mit dem Text des Thomas, hrsg., übersetzt und kommentiert von W.H. Berlin (= Bibliothek deutscher Klassiker 192; Bibliothek des Mittelalters 10), S. 10–1084 [GVK]; 2012 [GVK]; 2021 [GVK] → 19548 Verse (= v. 1–19548, nach Ranke 1930)

Der Erstdruck wurde im Mai 1785 in Berlin von Johann Jakob Bodmers Schüler Christoph Heinrich Müller besorgt. Bodmer hatte ihm die Abschrift geschickt, die ihm Leonhard Usteri 1761 in Florenz nach F angefertigt hatte. Die Edition erstreckt über 141 dreispaltige Seiten mit fortlaufender Zählung bis 19315. In Wirklichkeit hat der Editionstext 19408 Verse, da Müller sieben Zahlen übersprang (v. 1644, 1925, 5495–5499) und 100 Verse doppelt zählte (v. 15509–15608). Der Unterschied im Vergleich mit der maßgeblichen Zählung ist am Anfang 101, da der Anfang fehlt, am Ende 234. Es handelt sich um einen buchstabentreuen Abdruck, der sogar den Schlusspunkt am Ende der Verse wiedergibt. Wenn Müller bemerkte, dass ein Vers keine Reimantwort hatte, machte er auf die Lücke aufmerksam. Sonst versah er seinen Editionstext nicht mit weiteren Kommentaren. Die meisten Spalten haben 46 Verse. Die Paginierung der Druckvorlage gab Müller von Seite 47 bis zum Ende (S. 204) an.

Für die zweite Edition, die er 1821 herausgab, stützte sich Eberhard von Groote auf 7 Handschriften, die er Siglen versah (BFHNORW). Er wählte H als Leithandschrift und ergänzte sie willkürlich durch Plusverse, selbst wenn diese nur in einem Codex zu finden waren. Sein Editionstext erstreckt sich über 328 zweispaltige Seiten mit fortlaufender Zählung bis 19573. In Wirklichkeit hat die Edition nur 19569 Verse, da von Groote vier Zahlen übersprang (v. 6596–6599). Die zehn letzten, nach W abgedruckten Verse sind durch einen Strich von den übrigen getrennt. Es handelt sich um eine kritische Edition mit hinzugefügter Interpunktion, fett hervorgehobenen Initialen und Markierung der meisten Vierreimstrophen durch Leerzeilen.

Die dritte Edition wurde 1823 von Friedrich Heinrich von der Hagen besorgt. Er verfuhr ähnlich wie von Groote, aber verzichtete auf mehrere Plusverse. Er druckte 19556 Verse ab, aber zählte sie nur bis 19954, da er v. 236 und 238 ungezählt in eckigen Klammern stehen ließ. Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern beging er keinen Fehler bei der Zählung. Er verzeichnete die Lesarten der übrigen Handschriften nicht.

Die vierte Edition unterscheidet sich wenig von der vorigen. Wir verdanken sie Hans Ferdinand Maßmann. Er benutzte erstmals Zirkumflex für Vokallänge. Er hatte zusätzlich Kenntnis von M und kam so auf acht Textzeugen. Er druckte seinen Editionstext auf 490 Spalten von je 40 Versen mit getrennter Zählung ab, insgesamt 19554 Verse, da er im Vergleich mit von der Hagen auf die beiden Schlussverse verzichtete. In einem separaten Apparat (S. 592–664) verzeichnete er Lesarten der acht Handschriften

Die fünfte Edition, die Reinhold Bechstein 1869 und 1870 in zwei Teilbänden besorgte, orientiert sich stark an den vorigen Ausgaben. Bechstein druckte den Text erstmals einspaltig ab und gliederte ihn in 30 Kapitel nach Simrock 1855. Er kommentierte den Text fortlaufend im Seitenfuß, ohne Lesarten zu verzeichnen.

Die sechste Edition, die Wolfgang Golther 1888 in zwei Teilbänden besorgte, orientiert sich in jeder Hinsicht an der vorigen Ausgabe. Golther druckte den Text einspaltig ab und gliederte ihn in 30 Kapitel.

Die siebte Edition wurde 1906 von Karl Marold herausgegeben. Er stützte sich auf alle vollständigen Codices (BFHMNOPERSW) und elf Fragmente (abfhlmnrswz). Er druckte den Text ohne Gliederung ab und verzeichnete ihn im Seitenfuß zahlreiche Varianten. In der Verszählung hielt er sich an seine Vorgänger.

Die achte und vorläufig letzte vollständige Edition wurde 1930 von Friedrich Ranke besorgt. Er druckte ohne Kommentar die 19548 Verse ab, die heute maßgeblich sind, und kündigte einen zweiten Band mit einem „ausführlichen Rechenschaftsbericht“ (S. 247) an. Dieser ist nie erschienen. 1946 gab Ranke eine Auswahl mit Lesarten heraus. Sie entspricht ungefähr einem Fünftel des Romans. Rankes Text wurde 1980 unverändert von Rüdiger Krohn übernommen.

1944 gab August Closs rund ein Drittel des Romans heraus, 1959 Friedrich Maurer rund ein Fünftel. Außerdem sind drei Handschriften diplomatisch abgedruckt worden, H 1989 von Wolfgang Spiewok, W 2004 von Evelyn Scherabon Firschow und F 2010 von Laura Gherardini. 1979 besorgten Ulrich Montag und Paul Gichtel eine Faksimile-Ausgabe von M.

Eine kritische Neuausgabe ist seit 2011 durch Tomas Tomasek in Vorbereitung (vgl. Website).

Übersetzungen und Nacherzählungen

Ins Deutsche

  • Kurz 1844, Hermann: Tristan und Isolde. Gedicht von Gottfried von Straßburg. Uebertragen und beschlossen von H.K. Stuttgart, S. 1–490 [abrufbar]; 21847 [abrufbar]; 31877, S. 1–222 [abrufbar, Transkription] → wohl 19554 gereimte Verse (ohne Zählung, nach Maßmann 1843)
  • Simrock 1855, Karl: Tristan und Isolde. Von Gottfried von Straßburg. Uebersetzt von K.S. 2 Teile. Leipzig, I, S. 1–407; II, S. 1–393 [abrufbar]; 2187 I, S. 1–312; II, S. 1–229 [abrufbar] → wohl 19554 gereimte Verse (in 30 Abschnitte gegliedert, ohne Zählung, nach Maßmann 1843 ohne Angabe der Vorlage; mit Fortsetzung und Schluss in der zweiten Auflage (II, S. 233–273)
  • Hertz 1877, Wilhelm: Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg. Neu bearbeitet und nach den altfranzösischen Tristanfragmenten des Trouvere Thomas ergänzt von W.H. Stuttgart, S. 3–503 [abrufbar]; 21894, S. 3–436 [abrufbar]; 31901 [GVK]; Berlin/Stuttgart 41904, S. 3–436 [abrufbar]; 51907 [GVK]; wohlfeile Ausgabe 1909 [GVK]; 61911, S. 3–436 [abrufbar]; wohlfeile Ausgabe 21912 [GVK]; 1919 [GVK]; 1921 [GVK]; 1923 [GVK]; Essen/Stuttgart 1985 [GVK]; Essen 2002 [GVK]; wieder mit Vorwort und Anmerkungen von Sevilla Baer Raducanu. Bukarest 1975 [WorldCat] → rund 14500 gereimte Verse (in 27 Abschnitte gegliedert, ohne Zählung, ohne Angabe einer Vorlage; am Kapitelende und -Anfang mit Holzschnitten illustriert)
  • Pannier 1903, Karl: Tristan und Isolde. Höfisches Epos von Gottfried von Straßburg. Aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt von K.P. Leipzig [o.J.], S. 27–255 (= Universal-Bibliothek 4471, 4473, 4476) [GVK] → 19954 gereimte Verse (in 30 Kapitel gegliedert)
  • Kramer 1966, Günther: Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen und erläutert von G.K. Mit zwanzig Holzschnitten von Maria Hiszpanska-Neumann. Berlin, S. 5–489 [GVK]; 21970 [GVK]; 31976 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, in Gottfrieds Teil mit 16 Holzschnitten illustriert nach S. 24, 40, 72, 88, 152, 168, 216, 132, 280, 296, 312, 328, 360, 376, 424, 440, nach Bechstein 41923)
  • Weber 1967, Gottfried: Gottfried von Straßburg. Tristan. Text, Nacherzählung, Wort- und Begriffserklärungen. In Verbindung mit Gertrud Utzmann und Werner Hoffmann. Darmstadt, S. 545–819 [GVK]; 21983 [GVK] → Prosa (Nacherzählung)
  • de Bruyn 1975, Günter: Tristan und Isolde nach Gottfried von Straßburg neu erzählt. Berlin [GVK]; 21977 [GVK]; 31979 [GVK]; 41981 [GVK]; 51983 [GVK]; 61989 [GVK]; auch als Taschenbuch Frankreich/M. 1988 [GVK] ; 2000 [GVK] ; 22004 [GVK] → nicht eingesehen
  • Ertzdorff/Scholz/Voelkel 1979, Xenja von, Doris und Carola. Gottfried von Straßburg. Tristan München. Übersetzt von X.v.E, D.S. und C.V. München (= Uni-Taschenbücher 858), S. 7–235 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Marold 41977)
  • Mohr 1979, Wolfgang: Gottfried von Straßburg. Tristan und Isold. Nach der Übertragung von Hermann Kurtz bearbeitet von W.M. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 290), S. 1–489 [GVK] → wohl 19554 gereimte Verse (mit Angabe der entsprechenden Verse in Ranke 1930, nach Kurz 1844)
  • Krohn 1980, Rüdiger (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Nach dem Text von Friedrich Ranke neu hrsg., ins Neuhochdeutsche übersetzt, mit einem Stellenkommentar von R.K. 2 Bde. Stuttgart (= Universal-Bibliothek 4471–4472), I, S. 11–595; II, S. 11–573 [GVK + GVK]; 21981 [GVK + GVK]; 31984 [GVK + GVK]; 61993 [GVK]; 202021 [GVK + GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Ranke 1930)
  • Kühn 1991, Dieter: Tristan und Isolde des Gottfried von Straßburg. Ulrich von Türheim. Tristan, eine Fortsetzung. Mitarbeit: Lambertus Okken. Frankfurt a.M./Leipzig, S. 79–546 [GVK]; 1992 [GVK]; 1994 [GVK]; 2003, S. 236–727 [GVK]; 2006 [GVK]; auch als Hörbuch: Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde. Gekürzte Lesung. Gelesen von Rolf Boysen. München 2010 [GVK]; auch in Auswahl in: Die Geschichte der Liebe von Tristan und Isolde / Gottfried von Straßburg. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen und ausgewählt von D.K. Stuttgart 1998 (= Universal-Bibliothek 4474) [GVK], S. 7–183 (v. 536–1118, 1955–2481, 3351–3749, 6496–7230, 7696–8225, 7696–8225, 11429–12674, 13451–13776, 17139–18366, 18956–19548 = 6167 Verse, übrige Abschnitte nacherzählt) → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse bis 19548)
  • Knecht 2004, Peter: Gottfried von Straßburg. Tristan. Bd. 2: Übersetzung von P.K. Mit einer Einführung in das Werk von Tomas Tomasek. Berlin/New York 52004, S. 1–226 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Marold 1906)
  • Haug 2011, Walter (Hrsg.): Gottfried von Straßburg. Tristan und Isold. Mit dem Text des Thomas, hrsg., übersetzt und kommentiert von W.H. Berlin (= Bibliothek deutscher Klassiker 192; Bibliothek des Mittelalters 10), S. 11–10865 [GVK]; 2012 [GVK]; 2021 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Ranke 1930)

Ins Englische

  • Weston 1899, Jessie L.: The Story of Tristan and Iseult Rendered into English from the German of Gottfried von Strassburg by J.L.W. With designs by Caroline Watts. 2 Vol. New York (= Arthurian Romances 2), S. 3–125 [abrufbar], II, S. 3–148 [abrufbar] → Prosa (kürzende Fassung ohne Angabe der entsprechenden Verse, mit Zeichnungen illustriert: I, S. 57, 75; II, S. 42, 71, 102, 135)
  • Zeydel 1948, Edwyn H.: The ‚Tristan and Isolde‘ of Gottfried von Strassburg. Translated, with Introduction, Notes, and Connecing Summaries. Princeton, S. 21–195 [WorldCat] → 5971 gereimte Verse (v. 1–334, 525–703, 1266–1330, 1714–1750, 1991–2248, 2298–2327, 3351–3378, 3689–3768, 4589–4620, 4853–4879, 5012–5040, 6683–7195, 7275–7429, 7785–8053, 8142–8225, 8248–8364, 8629–8658, 9037–9092, 9983–10033, 10046–10336, 10875–10899, 11021–11099, 11148–11166, 11221–11274, 11429–12096, 12569–12646, 12935–13016, 13559–13672, 13903–14003, 14306–14520, 14583–14736, 15139–15196, 15518–15744, 16333–16426, 16535–16608, 16679–16806, 17347– 17393, 17417–17531, 17587–17617, 17659–17769, 18126–18600, 18686–18992, 19363–19412, gezählt bis 19416, v. 236 und 238 ungezählt ohne Klammern, 43 Abschnitte mit Zusammenfassung der 13583 weggelassenen Verse)
  • Hatto 1960, Arthur T.: Gottfried von Strassburg. Tristan. Translated entire for the first time. With the surviving fragments oft he Tristan of Thomas newly translated.With an Introduction by A.T.H. Harmondsworth [u.a.] (= The Penguin Classics L 98), S. 40–297 [GVK]; [1967] [GVK]; 1975 [GVK]; 2004 [GVK] → Prosa (in 29 Kapitel gegliedert, ohne Angabe der Vorlage und ohne Angabe der entsprechenden Verse)
  • Stavenhagen 2001/2013, Lee: Tristan. A Musical Translation. Oregon [Transkription] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse bis 19548, nach Ranke 51961, keine Druckfassung)
  • Whobrey 2020, William T.: Gottfried von Strassburg. Tristan and Isolde with Ulrich von Türheim’s Continuation. Edited and Translated, with an Introduction, by W.T.W. Indianapolis (= Hackett 6906), S. 3–236 [GVK] → Prosa (in 29 Kapitel gegliedert, mit Angabe der entsprechenden Verse)

Ins Französische

  • Buschinger/Pastré 1980, Danielle und Jean-Marc: Gottfried von Strassburg. Tristan. Traduit par D.B. et J.-M. Pastré. Préface de Jean Fourquet. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 207), S. 3–331 [GVK]; wieder tiefgreifend durchgearbeitet in: Tristan et Yseut. les premières versions européenes. Hrsg. von Christiane Marchello-Nizia. Paris 1995 (= Bibliothèque de la Pléiade 422), S. 389–635 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Ranke 71963)
  • Gravigny 2008, Louis: Gottfried de Strasbourg. Tristan, traduit du moyen haut allemand pour la première fois en vers assonancés par L.G. Göppingen 2008 (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 745), S. 1–489 [GVK] → 19548 Verse mit Assonanzen (mit Zählung bis 19548)

 Ins Italienische

  • Gogala di Leesthal 1955, Olga: Tristano e Isotta, a cura di Olga Gogala di Leesthal. Torino (= I Grandi Scrittori Stranieri 189), S. 17–326 [LTit] → nicht eingesehen
  • Agrati/Magini 1983, Gabriella und Maria Letizia: Goffredo di Strasburgo. Tristano. In appendice il Tristano di Thomas. A cura di G.A e M.L. M. Milano (= Oscar Classici 14) [WorldCat]; 21988 [WorldCat]; 31992 [WorldCat]; 41995 [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Mancinelli 1985, Laura: Gottfried von Strassburg. Tristano. A cura di L.M. Torino (= I millenni), S. 3–492 [WorldCat] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse bis 19552, mit Illustrationen aus der Pariser Handschrift, Bnf, français 755 [abrufbar])

Ins Japanische

  • Ishikawa 1958, Keizō: ゴットフリート・フォン・シュトラースグルクトリスタンとイゾルデ 石川敬三訳 改訂第4版  [Gottfried von Straßburg. Torisutan to izorude/Tristan und  Isolde. Übersetzt von K.I. 4. revidierte Edition]. Tenri [WorldCat];  41976, S. 1–383 [WorldCat]; 1981 [WorldCat]; Tokyo 1987 [WorldCat]; 1992 [WorldCat] → in 30 Kapitel gegliedert, offenbar nach Bechstein 51930

Ins Niederländische

  • Schulting-Dolk 2008, Wieke: Gottfried von Strassburg (omstreeks 1210). Tristan en Isolde, vertaald door W.S.D. Hilversum (= Middeleeuwse studies en bronnen 115), S. 25–348 [GVK] → Prosa (mit Angabe der entsprechenden Verse, nach Krohn 1980)

Ins Russische

  • Michajlov 1976, A.D.: [Legenda o Tristane i Izol’de]. Moskva 1976, S. 186–205 [WorldCat] → nicht eingesehen (Teilübersetzung von v. 16679–18017 durch K.P. Bogatyrev)

Ins Spanische

  • de Brugger 1955, Ilse M.: Gottfried von Strassburg, Tristan und Isolde. Tristán e Isolda. Selección, traducción, prólogo y notas de I.M.d.B. Buenos Aires (= Publicaciones de la Institución Cultural Argentino-Germana) [o.J.] [GVK] → nicht eingesehen
  • Dietz 1982, Bernd: Gottfried von Strassburg, Tristán e Isolda, edición preparada por B.D. Madrid, (= Biblioteca de la literatura y el pensamiento universales 45) [GVK]; 1987 [WorldCat]; 21992 [WorldCat]; Barcelona 1994 [WorldCat]; Barcelona 31995 [WorldCat]; Madrid 2001 [WorldCat]; 2015, S. 167–470 [WorldCat] → nicht eingesehen (2001 erneuert und um Eilharts Tristrant erweitert)

Textproben aus dem Anfang (v. 1–4)

Aus den Handschriften

  • M (1225/1250): G | edenchet man deſ ze gvͦte niht. | S o ware eſ alleſ alſe niht. | S waz gvͦteſ in der werlt geſchiht.
  • H (1275/1300): GEdenket man | ir zv gvte nith | Von dem d9 werl | te gvͦt geſchit | ſo wereſ ez al | leſ alſ nith | S waz gvͦteſ in d9 werlte geſcith
  • W (1300/1320): GEdehte man ir | ze guͦte niht. | Uon den d9 welte | gvͦt geſciht. | So weres alles | alſe niht. | Swaz gvͦtes ind9 welte geſciht.
  • B (1323): GEdehte mā ir zuͦ guͦte | nicht/ van den d9 w9ilte | guͦt geſchicht/ so we9 | id allez alſe nicht/ swaz | guͦtis in d9 w9ilte geſchicht
  • N (1340/1375): Gedechte mā ir zuͦ guͦte neyt | Vā den d9 werlde guͦÿt geſcheÿt | So weret allit als eyn neÿt | Wat guͦytz in der werlde geſcheÿt
  • E (1450/1465): GEdecht man | der zuͦ guͦtte | nicht. Von | den der welt | guͦtt geſchiht | So were | es alles als | nicht Wz | guͦttes in der welt beſchicht
  • R (1455/1460): Gedechte | man ir | zü güte | ouch do | nycht. | Von. den der welte. | do guͦt | geſchi | cht. | So we | re es. | alles. also ein nycht. || Guß guͦtes in der welt geſchicht
  • P (1461): GEdecht man ir zw güte nicht | Von der welt güt geſchicht | So wer es alles als nicht | Was gütes in der welt geſchicht
  • S (1722): Gedechte man ir zu guit nicht | Von dem welt gut geſchicht | So wer es alles also ein nicht | Ditß wz guites in der Welt geſchiht

Aus den Editionen

  • Von Groote 1821: Gedenket man ir zv gvte niht, | Von dem der werlte gvt geſchicht, | So were ez alles alſe niht, | Swaz gvtes in der werlte geſciht.
  • Von der Hagen 1823: Gedæhte man ir ze guͦte niht, | von den der werlde guͦt geſchiht, | ſo wær’ ez allez alſe niht, | ſwaz guͦtes in der werlde geſchicht.
  • Maßmann 1838: Gedæhte man ir ze guote niht, | von den der werlde guot geſchiht, | ſô wære ez allez alſe niht, | ſwaz guotes in der werlde geſchiht.
  • Bechstein 1869: Gedæhte man ir ze guote niht, | von den der werlde guot geschiht, | ſô wære ez allez alse niht, | swaz guotes in der werlt geschiht.
  • Golther 1888 (wie Bechstein 1869)Gedæhte man ir ze guote niht, | von den der werlde guot geschiht, | ſô wære ez allez alse niht, | swaz guotes in der werlt geschiht.
  • Marold 1906Gedenkt man ir ze guote niht, | von den der werlde guot geschiht, | ſô wære ez allez alse niht, | swaz guotes in der werlde geschiht.
  • Ranke 1930Gedaehte mans ze guote niht, | von dem der werlde guot geschiht, | ſô waere ez allez alse niht, | swaz guotes in der werlde geschiht.
  • Closs 1944: GEDÆHTE man ir ze guote niht, | von den der werlde guot geschiht, | ſô wære ez allez alse niht, | swaz guotes in der werlt geschiht.
  • Weber 1967: Gedæhte mans ze guote niht, | von dem der werlde guot geschiht, | ſo wærez allez alse niht, | swaz guotes in der werlde geschiht.

 Aus den Übersetzungen

  • Kurz 1844: Gedähte man nicht gütig ſein, | Der Gutes rang der Welt zu leihn, | So könnt uns keine Freude leihn, | Was Gutes in der Welt mag ſein.
  • Simrock 1855: Gedähte man nicht gütig ſein, | Der Gutes rang der Welt zu leihn, | So könnt uns keine Freude leihn, | Was Gutes in der Welt mag ſein.
  • Pannier 1903: Gedenkt man deſſen nicht nach Wert, | Der Gutes hat der Welt beſchert, | So bleibt es alles ohne Wert, | Was Gutes wird der Welt beſchert.
  • Zeydel 1948: Did one deny them kindly thought / who kindness for the world have wrought, / kind deeds would ne’er deserve a thought, / wherever in the world they’re wrought.
  • Hatto 1960: If we failed our esteem of those who confer benefits on us, the good that is done among us would be as nothing.
  • Kramer 1966: Beachtet man diejenigen nicht, | die den Menschen Wertvolles schenken, | so wäre all das verloren, | was je an Werten entsteht.
  • Ertzdorff/Scholz/Voelkel 1979: Denkt man nicht gut über die, von denen den Menschen Gutes zuteil wird, dann wäre das alles nichts, was den Menschen zuteil wird.
  • Mohr 1979: Gedächte man dessen nicht nach Wert, | der gutes hat der Welt beschert, | so wär es alles ohne Wert, | was gutes wird der Welt beschert.
  • Buschinger 1980: Si l’on pensait à ce qui est une source de bien | pour la société courtoise autrement qu’en bien, | tout ce qui se fait de bien parmi nous ne serait rien: | ce serait comme si cela n’existait pas.
  • Krohn 1980: Wollte man den nicht hochachten, | von dem der Welt Gutes widerfährt, | so wäre alles so viel wie nichts, | was Gutes in der Welt geleistet wird.
  • Mancinelli 1985: Se il pensioro non va grato, | a chi oprò il bene del mondo, | sarebbe tutto pari a nulla | quanto di bene al mondo vien fatto.
  • Kühn 1991: Gedächte man im Guten nicht | des Mannes, der das Gute tut, | so wäre alles wie ein Nichts, | was man der Welt an Gutem tut.
  • Buschinger 1995: Si l’on pensait autrement qu’en bien à ce qui est une source de bien pour tous les hommes, tout ce qui se fait de bien dans ce monde aurait été fait en pure perte.
  • Knecht 2004: Gedächte man nicht derer im Guten, die Gutes stiften in der Welt, so wäre alles Gute, das in der Welt geschieht, wie ungeschehen.
  • Gravigny 2008: Garder nulle bonne pensée | pour ceux qui font du bien au monde, | supprimerait la pensée | de tout bien fait dans le monde.
  • Haug 2011: Gedenkt man derer im Guten nicht | von denen den Menschen Gutes geschieht, | so wäre alles soviel wie nichts, | was Gutes unter Menschen geschieht.
  • Whobrey 2020: Give a man no credit | for the good he’s done for others, | then all the good done in the world | would seem to be worth nothing.

Illustrationen

Drei Handschriften sind illustriert. B enthält neun einspaltige Federzeichnungen, davon sieben in Gottfrieds Tristan (Bl. 22a, 47a, 89a, 112b, 142b, 164b, 197b). R hat 91 meist ganzseitige Illustrationen, die als Kapiteleinleitung dienen, davon 80 in Gottfrieds Tristan (Bl. 9v, 18r, 26r, 31v, 34r, 39v, 48r, 51v, 64r, 70r, …, 474v, 477v, 482v, 493r, 510v). M ist die am reichsten illustrierte deutschsprachige Handschrift des 13. Jahrhunderts. Zwölf Blätter enthalten farbige Zeichnungen auf beiden Seiten, meist drei Szenen auf jeder Seite. Rund 73 nicht immer leicht voneinander zu trennende Szenen beziehen sich auf Gottfrieds Tristan (Bl. 7r–v= 4 Szenen, 10r–11v = 10 Szenen, 15r–v = 6 Szenen, 30r–v = 7 Szenen, 37r–v = 6 Szenen, 46r–v = 8 Szenen, 67r–v = 6 Szenen, 76r–v= 6 Szenen, 82r–v= 6 Szenen, 86r–v= 8 Szenen, 90r–v= 6 Szenen). Alle 170 Illustrationen sind im Internet abrufbar. Um 1410 wurde auf Schloss Runkelstein [Wikipedia] der berühmte Tristan-Zyklus gemalt. Die Gemälde könnten auf Gottfrieds Fassung zurückgehen, obwohl Namensformen wie „Tristram“ und „Isalde“ auf eine andere Vorlage hinweisen.

Aus dem Tristan-Zyklus, Schloss Runkelstein, um 1410 (Quelle: Wikipedia Commons)

Der Verfasser

Der Tristan, den wir Gottfried von Straßburg zuschreiben, ist genauso anonym wie beispielsweise das Nibelungenlied. Dass diese Zuschreibung nie bezweifelt worden ist, hängt damit zusammen, dass alle vollständigen Handschriften bis auf W eine Fortsetzung enthalten. Beide Fortsetzer loben den Autor des ersten Teils unter demselben Namen. Insgesamt findet der Tristan-Dichter im Laufe des Mittelalters Erwähnung bei acht namhaften Nachfolgern in zehn verschiedenen Werken. Sie sind sich alle über seinen Namen und seine Herkunft einig und geben ihm oft den ehrenhaften Titel „Meister“. Hinzu kommen die zwei anonymen Liederhandschriften A und C. In Letzterer finden wir das einzige bekannte Porträt des Dichters.

Gottfried-Porträt, Codex Manesse, um 1300, Bl. 364r (Quelle: Wikipedia Commons)

1963 entdeckte der französische Germanist Jean Fourquet [Wikipedia], der seine Universitätskarriere in Gottfrieds Heimat begonnen hatte (1934–1955), ein neues Akrostichon: GOTE (v. 1, 1751, 5069, 12183). Er deutete es als den Anfang des Verfassernamens (Fourquet 1963 [RI OPAC]; deutsche Fassung 1973 [RI OPAC]) und ist nie auf Widerspruch gestoßen. Weiterführend, aber unabhängig davon verband Heinz Klingenberg [Wikipedia] die Initialen T und I, die Tristan in Ölbaumspäne ritzt (v. 14421ff.), mit der Tätigkeit des Dichters selbst und folgerte: „Eben dieser Situationskontext könnte zum Dichternamen Got-frit führen, das Kreuzzeichen als Sinnbild für Christus (= got) zum appellativisch verständlichen Namenvorderglied, zum appellativisch durchsichtigen Namenendglied der bekreuzte Ölzweig selbst, der symbolisch ‚Friede‘ (mhd. vrit) bedeuten kann“ (Klingenberg 1974, S. 160 [RI OPAC]).

Die Benutzung des Ölbaums als Friedenssymbol belegen zahlreiche Texte: Vergils Georgica (II,425: lat.) und seine Aeneis (VIII,116 : lat.), Augustinusʼ De doctrina christiana (II,16: lat. + engl.), Otfrieds von Weißenburg Evangelienbuch (IV,3,20–24, Ed. Erdmann 1882, S. 195 [abrufbar] ) und Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet (v. 1380, Ed. Spiewok 1997 [Transkription]). Es ist also vorstellbar, dass der Dichter den ersten Teil seines Namens im ersten Teil seines Werks als Akrostichon (‚Gote‘ oder nur ‚Got‘), den zweiten Teil des Namens im zweiten Teil des Werks als Ölbaummetapher (‚vrit‘ oder ‚frit‘) verschlüsselte. Unterstützung findet Klingenbergs Hypothese in der Handschrift O. Hier weist eine gezeichnete Hand auf die Bedeutung der Ölbauminitialen hin (Bl. 87vb).

Von Klingenberg übersehen wurde der Umstand, dass die Holzspäne mit dem T auf der einen Seite und dem I auf der anderen ganz so aussehen wie das erste Blatt in den verlässlichsten Handschriften, also vermutlich auch früher in Gottfrieds Original. Ausnahmen bilden fünf Manuskripte aus leicht erklärbaren Gründen. N ist die einzige Handschrift, in welcher der Tristan nicht oben auf einem neuen Blatt beginnt. Deshalb erscheinen die betroffenen Initialen auf zwei verschiedenen Blättern (D: Bl. 64rb, I: Bl. 65ra). Die Handschriften R und S haben nur eine Spalte. Deshalb werden die beiden Initialen durch mehr als eine Spalte voneinander getrennt. In R gibt es sogar drei Seiten dazwischen (T: Bl. 11r, I: 13r). In F und O fehlt der Anfang. Die übrigen sechs Handschriften (BEHMPW) haben alle zwei Spalten und rund 40 Verse in jeder Spalte. Deshalb erscheinen die beiden Initialen, die auf die Namen der Hauptfiguren hinweisen, auf der Vorder- und Rückenseite desselben Blatts, meist etwa in gleicher Höhe nebeneinander. Manchmal sind die Initialen graphisch reduziert und leicht entstellt, etwa als D für T. Vollanzeige: B (T: Bl. 1ra, I: 1vb), H (T: Bl. 1ra, I: 1vb) [abrufbar], M (T: Bl. 1ra, I: 1vb) [abrufbar]. Zur Deutung des Verfassernamens als zweiteiliger Verschlüsselung vgl. Andersen 2013, S. 140–142 [abrufbar].

Über Gottfried ist nichts bekannt. In zeitgenössischen Straßburger Urkunden ist der Name ‚Gotfridus‘ o. ä. mehrmals bezeugt (Fischer 1916, S. 35), aber nichts spricht für eine Identifikation dieser Namenbrüder mit dem Dichter. Als Elsässer kam unser Gottfried aus einer Gegend, die als staufische Hochburg gilt. Die einzige Stadt des Heiligen Römischen Reichs, die er ausdrücklich erwähnt, ist eine solche: Hagenau [Wikipedia] (v. 4779). Sie war seit der Vollendung eines prachtvollen Palasts auf einer Insel der Moder [Wikipedia] um 1180 die beliebteste Kaiserpfalz der Hohenstaufen und hatte annäherungsweise den Status als Hauptstadt erreicht. Nachdem der siebzehnjährige staufische Thronprätendent Friedrich [Wikipedia] im September 1212 den deutschen Boden seiner Väter zum ersten Mal betreten hatte, eilte er direkt durch das Rheintal, bog nach einer kurzen Einkehr in Straßburg links ab, steuerte durch das innere Elsass die Lieblingsburg seines Vaters und seines Großvaters an und nahm sie ohne erwähnenswerten Widerstand ein. In diesem Kontext kann Gottfried den Tristan vollendet haben.

Die einzige sichere obere Zeitgrenze für den Tristan ist die Vollendung des Iwein, auf den Gottfried reagiert, indem er Hartmann dreimal den „Ouwære“ nennt. So nennt sich Hartmann nur im Iwein. Dieser Roman entstand zwischen 1195 und 1200. Es wird gewöhnlich vermutet, dass Gottfried sich in der Dichterschau von Wolframs Parzival distanziert, ohne dessen Autor mit Namen zu nennen. Wenn es so ist, kann der Tristan nicht vor 1205 entstanden sein. Es ist jedoch nicht gesichert, dass Wolfram hier gemeint ist.

Als noch spätere obere Zeitgrenze kommt eine Ketzerverbrennung Ende 1211 in Frage. Der bis dahin stauferfeindliche Bischof von Straßburg Heinrich II. von Vehringen [Wikipedia] unterwarf damals 80 Männer und Frauen dem Gottesurteil des glühenden Eisens, und sie scheiterten, wie es die Marbacher Annalen [Geschichtsquellen] berichten (lat. + dt.). Dafür wurde der Bischof vom Papst getadelt. Obwohl Isoldes geglücktes Gottesurteil quellenbedingt ist, kann ihr Erfolg als eine versteckte Verurteilung der Straßburger Hinrichtungen gelesen werden (v. 15730f.). Eine untere Zeitgrenze liefert vielleicht Tristans Teilnahme an einem großen deutschen Krieg (v. 18443 ff.). Der 1198 durch die Doppelwahl von Otto IV. von Braunschweig [Wikipedia] und Philipp von Schwaben [Wikipedia] ausgelöste Bürgerkrieg kam erst durch die Schlacht bei Bouvines [Wikipedia] am 27. Juli 1214 zu Ende. Dort erlitt Kaiser Otto eine entscheidende Niederlage und überließ endgültig seinem jungen Rivalen die Macht. Am 15. Juli 1215 wurde Friedrich von Hohenstaufen in Aachen zum deutschen König gekrönt. Vor diesem Datum und wohl auch vor der Schlacht muss Gottfried seinen Text vollendet haben. Einiges spricht also dafür, dass Gottfried ein staufischer Parteigänger war. Seine Literaturschau bestätigt diese Vermutung.

Es gilt als gesichert, dass Gottfried außer dem Tristan einen Spruch über das gläserne Glück verfasste. Es ist dagegen unklar, ob er weitere Lieder dichtete. Diese Frage wird auf einer anderen Seite besprochen.

Mittelalterliche Belege für den Verfassernamen

  • Anonym, Tristan, 1210/1215: GOTE (Krohn 1980 [Transkription], v. 1, 1751, 5069, 12183: Akrostrichon) + VRIT (ebd., v. 14421–14431: Ölbaummetapher)
  • Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens, 1235/1250: „Maister Goetfrides kunst / Von Strasburg“ (Junk 1906, v. 2185f. [abrufbar]
  • Rudolf von Ems, Alexander, 1235/1250: „der wîse Gotfrit / von Strâzburc“ und „Der wîse meister Gotfrit“ (Junk 1906, v. 3153f. und 20621 [Transkription])
  • Ulrich von Türheim, Tristan, um 1240: „meister Gotfrit“ (Maßmann 1843, v. 4 [abrufbar])
  • Konrad von Würzburg, Herzmære, 1250/1260: „von Strâzburc meister Gotfrit“ (Schröder 1924, v. 9 [Transkription])
  • Konrad von Stoffeln, Gauriel von Muntabel, um 1270: „meister Gotfrit“ (Achnitz 1997, v. 29 [GVK] = Hs. D, S. 1 [abrufbar])
  • Anonym, Kleine Heidelberger Liederhandschrift, 1270/1280: „Gotfrit . von . Strasbvrg“ (Bl. 32r [abrufbar])
  • Konrad von Würzburg, Goldene Schmiede, 1277/1287: „von Strazburc meister Gotfrit“ (Schröder 1926, v. 97 [abrufbar])
  • Heinrich von Freiberg, Tristan, um 1280: „meister Gotfrit / von Strâzburc“ und „meister Gotfrit“ (Bernt 1906, v. 15f. [abrufbar] und 3323 [abrufbar])
  • Anonym, Große Heidelberger Liederhandschrift, um 1300: „Meist[er] Götfrit von Strasburg“ (Bl. 364r [abrufbar]) 
  • Johann von Würzburg, Wilhelm von Österreich, 1314: „awe zarter meister clar / genender Strâzburger / Gotfrid“ (Regel 1906, v. 2062–2064 [abrufbar])
  • Jakob Püterich von Reichertshausen, Ehrenbrief, um 1462: „von Straßburg Gotfridt“ (Behrend/Wolkan 1920, S. 26 [abrufbar] = S. 20b: v. 101,4 [abrufbar])
  • Ulrich Füetrer, Von dem Templeysen, um 1480: „von Straspurg herr Göttfrid“ (Thoelen 1997, v. 17,4 [GVK] = Hs. A, Bl. 1rb [abrufbar])
  • Ulrich Füetrer, Lannzilet, um 1480: „Gotfrid von Straspurg“ (Lenk 1989, v. 108, 5 [GVK] = Hs. A, Bl. 154va) [abrufbar])

Das Buchstabenspiel

In Gottfrieds Tristan ist ein merkwürdiges Buchstabenspiel zu finden, das der Forschung mehr als 200 Jahre lang Kopfzerbrechen bereitet hat. Seine heute vielleicht abgeschlossene Entschlüsselung ist in vier Hauptphasen erfolgt. Die letzte Phase wird noch nicht vom entsprechenden Wikipedia-Eintrag berücksichtigt [Mediae-Wiki].

Phase I: das zusammenhängende, vollständige Akrostichon DIETERICH

1809 entdeckte Bernhard Joseph Docen [Wikipedia], dass in Ruhepunkten des Texts vierzeilige Strophen mit demselben Reim erscheinen und dass die Initialen neun aufeinander folgender Strophen am Anfang ein Akrostichon bilden: DIEDERIKH in H (v. 5, 9, 13, 17, 21, 25, 29, 33, 37). Von Groote, der als Erster diese Entdeckung in Druck bekanntgab, konjizierte die Form DIETERICH im Original und sah sie als eine Huldigung an einen Gönner, ohne eine Identifikation vorzuschlagen (von Groote 1821, S. xi, 403 [abrufbar]). Die Entdeckung veranlasste diesen Tristan-Herausgeber dazu, die Strophen graphisch hervorzuheben (vgl. von Groote 1821, S. 3 [abrufbar]). In seiner Leithandschrift H sind die Initialen rot, aber ganz klein im Vergleich mit dem G im ersten Vers. Der Name ist in dieser Handschrift auf den ersten Blick erkennbar (Bl. 1ra–b )[abrufbar]). Die Gesamtüberlieferung legt nahe, dass Gottfrieds Original in den drei ersten Spalten 40, 45 bzw. 45 Verse hatte. Dann hätte der Name des mutmaßlichen Gönners genau die erste Spalte ausgefüllt, und die drei Großinitialen G, T und I hätten je eine Spalte eröffnet, das I direkt hinter dem G, sodass beide Buchstaben zu einem T-ähnlichen Zeichen zusammengeflossen wären.

Über den Gönner ist viel spekuliert worden. Als plausibel galt früher die Identifikation dieses Mannes mit einem von zwei Straßburger Burggrafen namens Dietrich. Sie waren Onkel und Neffe und sind im Zeitraum 1196–1233 belegt, der Onkel bis 1209, der Neffe ab 1210. Das G vor dem Gönnernamen wäre in diesem Fall als „Graf“ aufzulösen (Kurz 1870, S. 218f. [abrufbar]; Fischer 1916, S. 32–35 [abrufbar]). Andere Identifikationen kommen in Frage, auch weit weg vom Elsass. Eine originale These verdanken wir der amerikanischen Germanistin Kristine K. Sneeringer. Sie brachte Markgraf Dietrich den Bedrängten von Meißen [Wikipedia] ins Gespräch, in erster Linie weil er Schwiegersohn des berühmtesten zeitgenössischen Mäzens war, des Landgrafen Hermann I. von Thüringen [Wikipedia]. Der Markgraf hatte 1197 dessen Tochter Jutta geheiratet. Da Sneeringer ihren Aufsatz „Toward a New Interpretation of Gottfried’s Acrostic“ in einer schwedischen Zeitschrift (Moderna Språk 98, 2004, S. 47–59 [GVK]) publizierte, ist er bislang nur wenig rezipiert worden.

Die Meißener These wird durch den Umstand unterstützt, dass Dietrich der Bedrängte nachweislich Literatur beförderte wie sein Schwiegervater. Sneeringer übersah, dass der Markgraf 1213 dem Thüringer Minnesänger Heinrich von Morungen [Wikipedia] eine Pension verlieh. Dietrich war ein treuer staufischer Parteigänger und kann im deutschen Bürgerkrieg Gottfried empfangen haben. Vielleicht hatte der Elsässer wie sein Held die Flucht ergriffen. Tristans Schlussworte könnten in verschlüsselter Weise die Situation des Dichters beschreiben: „Ich habe mich nun schon so lange überlassen so ungewissen Winden. Wie könnte man mich finden? Ich kann mir nicht vorstellen wie. Sucht man dort, bin ich hier. Sucht man hier, bin ich dort. Wie soll man mich finden und wo? Wo man mich findet? Wo ich bin.“ (Krohn 1980, v. 19512–19519). Ein Hinweis auf Norddeutschland ist womöglich im Akrostichon zu finden, so wie es in H überliefert ist. Die Form DIEDERIKH ist typisch niederdeutsch. M und W haben jedoch DIETERICH bzw. DIETESICH, was nach dem Süden weist. Endlich ist zu bemerken, dass Dietrich und seine Frau Jutta zumindest auf Latein dieselben Initialen hatten wie Tristan und Isolde, denn Dietrich tritt oft in den Urkunden als ‚Theodericus‘ auf: „Iutta, que coniuncta fuit Theoderico marchioni Misnensi“ (Holder-Egger 1896, S. 563 [abrufbar]). Vgl. auch Bertuch 1612, S. 52 [abrufbar].

Phase II: die umschlungenen, unvollständigen Akrosticha TRIS und ISOL

1925 entdeckte der niederländische Germanist Jan Hendrik Scholte [Kurzbiographie] die umschlungenen Doppelakrosticha TRIS und ISOL (Scholte 1925 [RI OPAC]). Sie bestehen aus Initialen in vier getrennten Gruppen:

I T 41 I 45 I 131 T 135
II R 1791 S 1795 S 1865 R 1869
III I 5099 O 5103 O 5177 I 518I
IV S 12431 L 12435 L 12503 S 12507

In einem anschließenden Aufsatz ergänzte Scholte durch Konjektur die unvollständigen Akrosticha zu TRISTAN und ISOLDEN und deutete den Namen der Heldin als einen Akkusativ: „Noch drei initialengeschmückte Einsätze standen dem alternden Dichter zu Gebote, wenn er, wie wir annehmen dürfen, die Namen TRISTAN ISOLDE, wobei das Passive vermutlich durch den Akkusativ zum Ausdruck gebracht werden sollte, auch weiter in ihrer Verschlingung zum Schmuck des monumentalen Epos zu verwenden beabsichtigte“ (Scholte 1932, S. 31f. [RI OPAC]). Der Niederländer übersah dabei, dass die Heldin im Akkusativ niemals so heißt, sondern nur ‚Îsôte‘ oder ‚Îsolde‘. Im Nominativ heißt sie ‚Îsôt‘ oder ‚Îsolt‘.

Ganz unabhängig von Scholte erwog Julius Schwietering [Wikipedia] im selben Jahr als Erster, ob Gottfried seine Dichtung hätte vollenden können: „Schwer vorzustellen, wie sich Gottfried […] mit der Ehe Tristans und Isolde Weißhands abzufinden gedachte“ (Schwietering 1932, S. 186 [GVK]). Diese These ist von verschiedenen Forschern verfolgt worden, neulich von Nicola Kaminski [Uni-Website] Sie bezeichnet den Text als „konzeptionelles Fragment“ (Kaminski 2008, S. 4 [RI OPAC]) und denkt also, dass der Dichter nie die Absicht hatte, den Schluss zu erzählen.

An Scholtes These hält die Forschung noch mehrheitlich fest. Sie wurde 1930 dadurch von Ranke berücksichtigt, dass er nicht nur die Initialen der 24 Vierreimstrophen hervorhob, sondern auch die ersten Buchstaben im jeweils folgenden Vers. Die sogenannten Anschlussverse werden nur in H graphisch markiert und dort niemals durch eine Großinitiale. Nach seinem Editionsprinzip hob Ranke 37 Anfangsbuchstaben durch zwei Zeilen hohe fette Initialen hervor: G 1, D 5, I 9, E 13, T 17, E 21, R 25, I 29, C 33, H 37, T 41, I 45, I 131, T 135, D 233, I 237, U 241, O 1751, D 1754, R 1791, S 1795, S 1865, R 1869, T 5069, A 5073, I 5099, O 5103, O 5177, I 518I, S 11871, E 11875, E 12183, S 12187, S 12431, L 12435, L 12503, S 12507. Mit diesem Corpus von Editionsinitialen operierte seither die Forschung.

Rankes von der Überlieferung unabhängiges Editionsprinzip

  • 2 Verse hohe Initiale = Vierreimstrophe (unten DI) oder Anschlussvers (unten U)
  • 1 Vers hohe Initiale = gewöhnlicher Absatzbeginn (unten E)
  • Zum Bild der Übelieferung vgl. B (3b), H (2va), M (2rb)

Ranke 1930, S. 3f. [GVK]

In einem dritten Aufsatz über Gottfrieds Buchstabenspiel ging Scholte von einem symmetrischen Aufbau des Gedichts aus und folgerte deshalb, dass die vierte Initiale in TRISTAN und ISOLDEN als Mitte des geplanten Werks gedacht war und dass der Abstand zwischen den Initialen am Ende so abnehmen sollte, wie er am Anfang wächst: ca. 1600 Verse zwischen T/I und R/S, ca. 3200 Verse zwischen R/S und I/O , ca. 7000 Verse zwischen I/O und S/L, ca. 7000 Verse zwischen S/L und T/D, ca. 3200 Verse zwischen T/D und A/E und ca. 1600 Verse zwischen A/E und N/N (vgl. Scholte 1941, S. 288 [GVK]).

1951 erkannte Friedrich Maurer [Wikipedia] die strukturierende Rolle der Initialen. Die überlieferten Initialen der unvollständigen Akrosticha gehören zu vier Gruppen mit je vier umschlungenen Initialen, und diese Gruppen bilden Passagen von weniger als 100 Versen, in denen die Handlung zur Ruhe kommt (Maurer 1951, S. 212f. [GVK]). Maurer entdeckte also, dass die Initialen nicht nur zu Akrosticha gehören, sondern auch den Anfang größerer Handlungseinheiten markieren. Die vier Hauptteile des vorliegenden Romans sind von der Forschung unterschiedlich benannt worden.

Phase III: das unvollständige Akrostichon GOTE

1963 entdeckte Jean Fourquet, dass die vier Gruppen je eine zusätzliche signifikante Initiale umfassen. Die vier Hauptteile beginnen nicht mit den Initialen der Hauptfiguren, sondern mit den Initialen des Dichters (siehe oben) und sind also umfangreicher sind als früher vermutet.

  • I: Bis zur Geburt
  • II: Bis zur Schwertleite
  • III: Bis zur ersten Liebesnacht
  • IV: Bis zum Gewissenskonflikt
I G 1 T 41 I 45 I 131 T 135
II O 1751 R 1791 S 1795 S 1865 R 1869
III T 5069 I 5099 O 5103 O 5177 I 518I
IV E 12183 S 12431 L 12435 L 12503 S 12507

Die Hauptteile beschreiben vier Abschnitte der Heldenbiographie, die in einem Wort zusammengefasst werden können: Zeugung (1750 Verse), Erziehung (3318 Verse), Kampf (7114 Verse) und Liebe (vorläufig 7366 Verse). Die Länge der Abschnitte wächst exponentiell. Hätte sich diese Entwicklung bis zum bitteren Ende so fortgesetzt, dann hätte das Werk einen unermesslichen Umfang erreicht. Scholte ging von sieben Initialen in jedem Namen aus. Mit exponentiellem Wachstum hätten die sieben Teile etwa folgende Anzahl von Versen gehabt: (1) 1750, (2) 3318 = ca. 2 x 1750, (3) 7114 = ca. 2 x 3318, (4) *14228 = 2 x 7114, (5) *28456 = 2 x 14228, (6) *56912 = 2 x 28456, (7) *113824 = 2 x 56912. Daraus ergibt sich eine theoretische Gesamtlänge von 225602 Versen. Dabei ist zu beobachten, dass die Entwicklung in Wirklichkeit noch schneller geht, denn die beiden ersten Faktoren sind nicht 2, sondern 1,90 und 2,15. Außerdem wäre das Verfasser-akrostichon mit sieben Hauptteilen nicht einmal vollendet. Dieses arithmetische Gedankenexperiment ist umso sinnloser, als Gottfried nach 19548 Versen schon vier Fünftel seines Stoffs erschöpft hat. Das ist an Eilharts Fassung erkennbar. Scholte erkannte das Problem: so „hätte das Buchstabenspiel […] auf diesem Wege ad absurdum geführt“ (1941, S. 288).

Der verhältnismäßige große Abstand zwischen den beiden ersten Initialen der vierten Gruppe störte Fourquet. Genau 244 Verse trennen die Vierzeiler mit dem E in GOTE (v. 12183–12186) und dem S in TRIS (v. 12431–12434). In diesem langen handlungslosen Abschnitt finden wir den berühmten Minne-Exkurs, der einen Höhepunkt des Romans bildet. Hält man an Scholtes pyramidaler These fest und traut man Gottfried genug arithmetische Hintergedanken zu, so lässt sich die geplante Gesamtlänge auf den Vers genau errechnen: 244 (Prolog) + 11942 (Anfang) + 244 (Minne-Exkurs) + 11942 (Schluss) + 244 (Epilog) = 24616 Verse. Zu diesem mathematisch schönen Ergebnis ist ein französischer Ingenieur einst gekommen (Gravigny 1971, S. 4 [RI OPAC]). Dieser Umfang passt gut zu dem noch zur Verfügung stehenden Stoff. Falls die übereinstimmende Länge zwischen Prolog und Minne-Exkurs kein Zufall ist – und das wäre erstaunlich – ist es allerdings auch möglich, den Minne-Exkurs als einen neuen Prolog zu sehen.

Mit Fourquets Entdeckung hatte die Forschung eine befriedigende Erklärung für 29 von Rankes 37 Initialen gefunden (DIETERICH, TRIS, TRIS, ISOL, ISOL, GOTE). Unerklärt blieben noch drei Initialen am Ende des Prologs (D 233, I 237, U 241), drei Initialen in den Anschlussversen nach OTE (D 1755, A 5073, S 12187) und zwei Initialen in und nach einer speziellen Strophe mit einem einzigen phonetischen Reimwort (S 11871, E 11875)

Phase IV: das zusammenhängende Akrostichon DIUE

2013 unternahm Fourquets Straßburger Nachfolger eine erneute Überprüfung der Gesamtüberlieferung und konnte die bisherigen Befunde in vieler Hinsicht berichtigen. Auf Marolds unzulänglichem Apparat (1906), Rankes Edition (1930) und einer ungedruckten, manchmal fehlerhaften Bestandsaufnahme der graphischen Signale (Klein 1972 [GVK]) beruhte damals noch die wissenschaftliche Diskussion. Man hatte erkannt, dass Gottfried unterschiedliche strukturierende Mittel benutzte, denn sie finden sich in den meisten Handschriften wieder. Handlungseinheiten, die modernen Absätzen oder Kapiteln entsprechen, markierte der Dichter mit farbigen Initialen oder schwarzen Capitulum-Zeichen, d. h. ein C am Rand vor dem entsprechenden Vers. Beispielsweise hat H 208 farbige Initialen unterschiedlicher Größe und 268 Capitulum-Zeichen. Nur ganz wenige Initialen befinden sich an Ruhepunkten der Handlung in oder in der Nähe von Vierreimstrophen. Eine überwiegende Mehrheit der graphischen Signale hat also keine Signifikanz für das Buchstabenspiel.

Unter den signifikanten Signalen sind zwei Typen zu unterscheiden: Groß- und Kleininitialen. Die Großinitialen sind erheblich größer als die Hauptabsatzinitialen und haben sich zumindest teilweise in fast allen Handschriften erhalten. Der Unterschied zwischen diesen Typen von Initialen ist an ihrer Höhe erkennbar. In H sind nur zwölf Initialen mindestens drei Verse hoch. Daneben finden wir 183 nur zwei Zeilen hohe und dreizehn eine Zeile hohe Initialen. Die letzteren sind bis auf eine Ausnahme (D 55) in oder in der Nähe von Vierreimstrophen zu finden und gehören entweder zum besprochenen Akrostichon DIEDERIKH oder eröffnen einen Anschlussvers (I 45, D 135, A 5073). Keine andere Handschrift hat solche Kleininitialen. Sie sind entweder durch Minuskeln oder Majuskeln ersetzt worden oder mit Hauptabsatzinitialen verschmolzen.

H lässt jedoch das ursprüngliche System erkennen. Gottfried benutzte rund 180 Hauptabsatzinitialen und mehr als 200 Capitulum-Zeichen, um sein Textkontinuum in kleinere Einheiten zu gliedern. Er ging nur zu Groß- und Kleininitialen über, um sein Buchstabenspiel zu entwickeln. Am Anfang jedes Hauptteils verwandte er drei Großinitialen, um die Akrosticha GOTE, TRIS und ISOL zu signalisieren, dagegen Kleininitialen in dem Gönnerakrostichon und den Anschlussversen nach TRIS und ISOL. Diese Kleininitialen sind nur am Anfang von H in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Nach den ersten Blättern von H und in allen übrigen Handschriften ist dieses nicht leicht erkennbare Zeichen beim Abschreiben mit den übrigen graphischen Signalen verschmolzen oder völlig verschwunden.

Die erneute Bestandsaufnahme bestätigte in einem Punkt die vorige: eine zusätzliche Großinitiale ist nach dem Prolog in fünf wichtigen Handschriften belegt (BEHMW). Die Handlung beginnt mit einem großen E, obwohl dieser Buchstabe weder zu einer Vierreimstrophe noch zu einem Anschlussvers gehört (v. 245). Deshalb hatte Ranke das E nicht mit einer zwei Verse hohen Initiale markiert. Seine Nachfolger hielten meist entgegen der Überlieferung an diesem editorischen Prinzip fest. Umgekehrt beginnt eine besondere Vierreimstrophe in keiner Handschrift mit einer Großinitiale. Nur bei Ranke ist sie graphisch markiert, sowie der erste Buchstabe des Anschlussverses gemäß dem angewandten Editionsprinzip (S 11871 und D 11875). In den Handschriften hat der Anschlussvers eine gewöhnliche Hauptabsatzinitiale, die Vierreimstrophe eine unauffällige Minuskel, so zum Beispiel in H (Bl. 78rb [abrufbar]).

Das Sonderbare an dieser Strophe ist, dass sie nur mit einem einzigen Reimwort operiert und dass dieses Reimwort der einzige Buchstabe des Alphabets mit semantischem Wert war, denn von Ausrufen wie mhd. ‚î‘ ou ‚ô‘ ist abzusehen. Das Wort ‚ê‘ war zugleich ein polysemantisches Femininum und ein Zeitadverb mit der Bedeutung ‚ehemals‘ (vgl. BMZ [abrufbar]). Als Nomen bedeutete es erstens ‚lange Zeit oder Ewigkeit‘, zweitens ‚seit langen Zeiten geltendes Recht oder Gesetz‘, drittens ‚die Norm des Glaubens, die Schrift, insbesondere das Alte und das Neue Testament‘, viertens ‚das eheliche Bündnis oder die Ehe‘ (vgl. BMZ [abrufbar]). In der Strophe wird das Wort in einem Kreuzreim benutzt, zweimal als Adverb, zweimal als Nomen. Es handelt sich um einen sogenannten Zwillingsreim, der verschiedene Wörter mit gleichem Buchstabenmaterial reimt, allerdings gewöhnlich mehrsilbige Wörter (vgl. Wikipedia).

Die außerordentliche Polysemantik der Strophe wurde von Karl Bertau [Wikipedia] erkannt: „Reimende Homonyme gar, wie ê und ê, neigen zu einer Osmose des Sinns: Das ‚Gesetz‘ (ê) und die ‚Ehe‘ (ê) sind das, was ‚einst‘ (ê) war, und was ‚einst‘ (ê) war oder was ‚Gesetz‘ (ê) ist, kann nicht das rechte Maß der Liebe sein. So hat die berühmte minnen-ê-Strophe in ihrem verwirrenden Klang zugleich mehrfachen Sinn.“ (Bertau 1983, S. 128f. [RI OPAC) In Wirklichkeit wurde die Strophe erst durch diese Beschreibung berühmt und zugleich getauft. Der renommierte Germanist fragte sich, ob sich nicht irgendwo im Text ein zusätzliches Akrostichon verstecke, fand es aber nicht: „Jene Strophen […] bilden mit ihren Anfangsbuchstaben die Namen GOTEFRIT, DIETERICH, TRISTAN, ISOLT und noch andere Zeichengruppen, die wir nicht entziffern können (z. B. DIU E?) […] Mit den Initialen zahlreicher Vierreimstrophen wissen wir in der Tat nichts anzufangen […]. Diese Strophen haben in der Regel sentenzhaften Charakter […]. Ein Beispiel dafür bietet die minnen-ê-Strophe“ (ebd. S. 129–133).

Das von Bertau vermutete Akrostichon ist in den Editionen nicht leicht zu finden, denn Ranke reduzierte das entscheidende E zu einem gewöhnlichen Anfangsbuchstaben. Die drei ungeklärten Initialen am Ende des Prologs (DIU) können auf Mittelhochdeutsch als weiblicher Nominativartikel verstanden werden. Ranke hob sie graphisch hervor, weil sie zu Vierreimstrophen (DI) oder einem Anschlussvers (U) gehören. In den Handschriften sind sie nie markiert. Es ist denkbar, dass Gottfried hier ursprünglich Kleininitialen benutzte. Fest steht, dass er die Handlung mit einer Großinitiale begann. Die vier Buchstaben unterschiedlicher Größe bilden auf jeden Fall ein zusammenhängendes, zweiteiliges Akrostichon, das kaum anders denn als Werktitel gedeutet werden kann. Gottfried nannte also sein Gedicht DIUE, in kritischer Wiedergabe ‚diu ê‘, mit anderen Worten ‚das Bündnis‘, ‚das Gesetz‘, ‚die Ewigkeit‘ oder einfach ‚die Ehe‘. Es handelte sich damals um ein einziges Wort mit Nebenbedeutungen.

Wenn der Dichter ein endloses Bündnis zwischen zwei Liebenden beschreiben wollte, kann er unmöglich die Absicht haben können, die Geschichte bis zum Tod der Protagonisten zu erzählen. Er entwarf also den Text von vornherein als ‚konzeptionelles Fragment‘, um Kaminskis Begriff zu benutzen, und signalisierte mit den Initialen, dass die Liebe in die Ewigkeit führt. Gottfried hielt die Liebe für eine Pflanze, die zunächst gesät, dann gepflegt wird, die aber ständig wachsen muss. Hört ihr Wachstum auf, so verwelkt sie. Deshalb gibt es bei ihm keine Liebe auf den ersten Blick wie bei Eilhart. Der Minnetrank hat bei Gottfried seine Funktion verloren, denn Tristan und Isolde haben schon beim Musikunterricht begonnen, den Samen ihrer künftigen Beziehung zu säen.

Gottfried erzählt, wie die beiden Protagonisten sich vereinen und schon im Leben zusammenwachsen. Wenn sie letztendlich von Marke auf frischer Tat ertappt werden, sind sie so fest und eng miteinander „verflochten […], so eng zusammengedrängt und aneinandergeschmiegt, daß selbst wenn ein Kunstwerk gegossen würde aus Erz oder Gold, es auch dann nicht besser gefügt sein würde und könnte.“ (Krohn 1980, v. 18197, 18206–18211) Dieses Kunstwerk ist eben der Tristan oder, wie man den Text künftig besser nennen sollte, Diu ê.

Dieses Bündnis ist übrigens als symbolische Ehe stilisiert. Tristan bekommt selbst die Frau, die er im Drachenkampf erworben und verdient hat, und die Beziehung der beiden wird bei ihrer physischen Trennung paradoxerweise als Trauungszeremonie besiegelt. Wie eine Braut den Bräutigam, küsst Isolde ihren Geliebten und beendet ihren letzten Monolog mit einer typischen Verlobungs- und Trauungsformel: „Dieser Kuß möge besiegeln, daß ich Euer bin und Ihr mein seid, treu bis in den Tod, nur ein Tristan und eine Isolde.“ (ebd. v. 18355–18358). Gottfried folgt der Sage bis zum entscheidenden Gewissenskonflikt des Helden, der sich fragt, ob er seine Geliebte verraten oder ihr treu bleiben solle. In den überlieferten Versen heiratet Tristan Isolde Weißhand nicht, denn der Dichter bricht die Erzählung gerade rechtzeitig ab. Er hat schon im Prolog erklärt, dass seine Protagonisten heute tot sind und dass sie dennoch leben, weil wir ihre Geschichte lesen (ebd. v. 233–240). Deshalb verzichtet er auf die Beschreibung ihres tragischen Endes und beendet sein Gedicht mit folgendem optimistischen Vers: „vröude unde vrôliches leben“ (ebd. v. 19548).

Da der Name, unter welchem der Dichter heute bekannt ist, schon im Mittelalter eher zwei- als dreisilbig war, kann man sich fragen, ob das isolierte E, das den vierten Hauptteil eröffnet, zum Verfasserakrostichon gehört. Vielleicht begnügte sich Gottfried mit den drei Buchstaben GOT, um den Anfang seines Namens zu verschlüsseln. Es kann sogar sein, dass er an seine eigene etymologische Gottesähnlichkeit erinnern wollte. Sein um 1125 geborener Namenbruder Gottfried von Viterbo [Wikipedia], der zur Zeit des Tristan vielleicht noch am Leben war, hatte dies einige Jahrzehnte früher getan, indem er seinen deutschen Namen so erklärte: „In lingua nanque Teutonica got dicitur Deus, pax dicitur fride. Inde Gotifredus pax Dei interpretatur“ (Waitz 1872, S. 133 [abrufbar]). Zur Biographie dieses deutschsprachigen Historikers, der wie der Tristan-Dichter den Titel ‚magister‘ trug, vgl. Hausmann 1992 (PDF, hier zu seinen Deutschkenntnissen S. 617).

Wenn das besprochene E von GOT getrennt werden sollte, ist eine Verbindung mit den übrigen signifikanten Belegen für diesen semantischen Buchstaben in Erwägung zu ziehen. Die Handlung beginnt mit einem E und mündet nach der Minnetrankszene in die minne-ê-Strophe mit vier Belegen. Wenn der darauf folgende Minne-Exkurs als Neuanfang und Prolog für den abschließenden Liebesteil des Werks gemeint war, bildet die minne-ê-Strophe einen Übergang. Der vierte und letzte Hauptteil fängt kurz danach mit einem neuen E an. In beiden Fällen erscheint die Großinitiale im unbestimmten Artikel ‚ein‘. Vielleicht besteht eine symbolische Querverbindung zwischen ‚ein hêrre in Parmenien‘ (v. 245), Tristans Vater, und ‚ein langiu rede von minnen‘ (v. 12183), Tristans Buch, und endlich dem Kern des versteckten Titels, der sich ja anscheinend aus einem einzigen Buchstaben besteht.

Trotz der Entdeckung des Akrostichons DIUE sind die Rätsel dieses einmaligen Liebesromans noch lange nicht gelöst. Der letzte Entschlüsselungsvorschlag erschien 2013 in Gottfrieds Heimat und hat erregte kein großes Aufsehen auf der anderen Seite des Rheins. Die erste deutsche Reaktion war jedoch durchaus positiv: „zum Grundbestand des Akrostichons macht Andersen noch die Gruppe DIU E (v. 233–245) plausibel“ (Huber 2014, S. 283 [bedingt abrufbar]).

Zusammenfassende Angaben zum Buchstabenspiel

  • Die 24 inhaltlich und syntaktisch geschlossene Strophen mit vierfachem Reim, sentenzartiger Aussage und signifikanter Initiale: v. 1–4, 5–8, 9–12, 13–16, 17–20, 21–24, 25–28, 29–32, 33–36, 37–40, 41–44, 131–134, 233–236, 237–240, 1751–1754, 1791–1794, 1865–1868, 5069–5072, 5099–5102, 5177–5180, 11871–11874, 12183–12186, 12431–12434, 12503–12506
  • Die neun signifikanten Anschlussverse: v. 45, 135, 241, 1795, 1869, 5103, 5181, 12435, 12507
  • Die sieben zur Handlung gehörigen Passagen mit vierfachem Reim, aber ohne signifikante Initiale: v. 1393–1396, 3157–3160, 3269–3272, 4211–4214, 5447–5450, 8407–8410, 18435–18438
  • Die 30 bis 33 signifikanten Initialen des Originals:
    • 13 gesicherte Großinitialen: G 4, I 41, T 131, 1751–1754, 1791–1794, 1865–1868, 5069–5072, 5099–5102, 5177–5180, 11871–11874, 12183–12186, 12431–12434, 12503–12506
    • 17 relativ gut gesicherte Kleininitialen: D 5, I 9, E 13, T/D 17, E 21, R 25, I 29, C/K 33, H 37, I 45, T 135, S 1795, R 1869, O 5103, I 5181, L 12435, S 12507
    • drei mögliche Kleininitialen: D 233, I 237, U 241
  • Die vier unsicheren kleinen farbigen ‚Finitialen‘: E 11871, E 11872, E 11873, E 11874 (die minne-ê-Strophe war vielleicht ursprünglich mit farbigen Schlussbuchstaben versehen, obwohl es in Deutschland keinen Beleg für solche ‚Finitialen‘ gibt)
  • Die 43 überlieferten, vorgesehenen oder angedeuteten Großinitialen: v. 1 (BEHMNPRW), v 41 (H), v. 131 (HM), v. 245 (BEHMW), v. 1751 (HMO), v. 1791 (HMO), v. 1865 (BHMO), v. 5069 (HMO), v. 5099 (H), v. 5177 (BMOW), v . 12183 (Hof1), v. 12431 (HOf1), v. 12503 (HOW)
  • Online-Überlieferung mit Großinitialen:
    • H: G 1 (1ra), T 41 (1rb), I 131 (1vb), E 245 (2va), O 1751 (13va), T 1791 (13vb), S 1865 (14rb), T 5069 (34vb), I 5099 (34vb), E 12183 (80rb), S 12431 (81vb)
    • M: G 1 (1ra), I 131 (1vb), E 245 (2rb), O 1751 (13vb), T 1791 (14ra), S 1865 (14va), T 5069 (34vb), O 5177 (35va)

Mögliche Vorbilder für Gottfrieds Akrosticha

  • Johannes, Evangelium, 2. Jh. (Nova Vulgata [Transkription]; Einheitsübersetzung 2016 [Transkription]) vgl. Kap. 19,19: „Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum“ (‚Jesus aus Nazareth, König der Juden‘) = INRI (viergliedrige [!] Bezeichnung für Christus), als Akrostichon seit dem 4. Jh. → Wikipedia
  • Augustinus, De civitate Dei [Wikipedia], 426 (Dombart/Kalb 1955 [Transkription]; deutsch: Schröder 1911 [Transkription], vgl. Buch XVIII,23: lateinische Übersetzung eines griechischen Gedichts in 26 Versen mit dem Akrostichon Ίησοῦς Χριστός Θεοῦ Υἱός Σωτήρ (‚Jesus Christus, Gottes Sohn, der Erlöser‘) = ΊΧΘΥΣ (‚Fisch‘)
  • Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch [Wikipedia], um 870 (Heidelberg, UB, Cod. Pal. lat. 52 [abrufbar]; von Kelle 1856 [abrufbar]; Wolff 1973 [Transkription), vgl. erste Widmung v. 1–95 (Versanfang) = v. 2–96 (Versschluss): LUTHOUUICO ORIENTALIUM REGNORUM REGI SIT SALVS AETERNA (‚Ludwig, dem König der östlichen Reiche, sei ewiges Heil‘); dritte Widmung v. 1–47 (Versanfang) = v. 2–48 (Versschluss): SALOMONI EPISCOPO OTFRIDUS (‚Otfrid an Bischof Salomon‘)
  • Walter von Châtillon, Alexandreis [Wikipedia], um 1180 (Colker 1978 [Transkription]), vgl. Anfangsbuchstaben der zehn Bücher: GUILLERMUS (‚Wilhelm‘, Erzbischof von Reims, Widmungsträger)
  • Johannes von Hauvilla, Architrenius (‚Erzweiner‘) [Wikipedia], um 1184 (Wetherbee 1994 [Transkription]), vgl. Anfänge der acht ersten Bücher: UUALTERO (‚an Walter‘, Erzbischof von Rouen, Widmungsträger) und Anfänge der letzten Verse in denselben Büchern: IOHANNES
  • Albert von Augsburg, Leben des heiligen Ulrich [Wikipedia], um 1200 (Schmeller 1844 [abrufbar]; Greith 1971 [PDF]), vgl. v. 1, 5, 9, 13, 17, 19, 21, 23: ALBERTVS; v. 1574–1577: „Swer wizzen welle sinen namen / der sol setzen ze samen / an [dem ersten blate die buͦch staben / die die roten uarwe haben.“]

Akrosticha nach Gottfried und mögliche Nachahmung

  • Ebernand von Erfurt, Heinrich und Kunigunde [Handschriftencensus], um 1220 (Bechstein 1860 [abrufbar]: Akrostichon hier nur teilweise erschlossen), vgl. Anfänge der 61 Abschnitte: „ebernand so heizin ich, di erfurtere irkennint mich: keisir vnde keisirinne“; v. 4445–4467: „Will jemand wissen, wer der Dichter war? Der Leser soll die Versanfänge vom Ende bis zum Schluss lesen. Dann findet er meinen Namen“ → Albert von Augsburg
  • Konrad von Heimesfurt, Diu urstende [Wikipedia], um 1225 (Hahn 1844 [abrufbar], Akrostichon hier entstellt), vgl. Anfänge der 70 Abschnitte: CUNRAD VON HEIMESVURT / HAT DIZ BUCH GEMACHET / DES RATEN UNDE TURT / GUTEN SAM ENSWACHET / AMEN (‚Konrad von Heimesfurt hat dieses Buch gemacht, dessen Unkraut guten Samen nicht schwächt‘), Anspielung auf die Parabel vom Unkraut im Weizen, vgl. Mt 13,24ff. (Luther 1912 [Transkription]).
  • Heinrich von dem Türlin, Die Krone [Wikipedia], um 1220 (Hs. V, Bl. 130[abrufbar (Bild 276)]; Hs. P, Bl. 4r–v [abrufbar]; Scholl 1852 [abrufbar]), vgl. v. 182–216: HEINRICH VON DEM TURLIN HAT MIKH GETIHTET
  • Rudolf von Ems, Baarlam und Josaphat [Wikipedia], um 1230 (Karlsruhe, LB, Cod. Donaueschingen 73, Bl. 100[abrufbar]; Pfeiffer 1843 [abrufbar]), vgl. v. 16151–16157 (strophisches Schlussgebet mit demselben Reim): RUODOLF
  • Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens [Wikipedia], 1235/1250 (Heidelberg, Cod. Pal. germ. 323, Bl. 3r [abrufbar]; Junk 1905 [abrufbar]), vgl. Anfangsverse der fünf Bücher, v. 1–15 [abrufbar]: RUODOLF IOHANNES (Johannes von Ravensburg, Vermittler der französischen Vorlage); v. 2143–2151 [abrufbar]: WILLEHALM (Hauptfigur); v. 5595–5600 [abrufbar]: AMELIE (Hauptfigur); v. 9735–9742 [abrufbar]: DUZABELE (Nebenfigur); v. 12205–12210 [abrufbar]: SAVINE (Nebenfigur) → von Gottfried beeinflusst
  • Rudolf von Ems, Alexander [Wikipedia] (unvollendet), 1236/1250 (Ed. Junk 1928/1929 [Transkription]), vgl. vierzeilige Anfangsstrophen v. 1–28: RUODOLF; Anfangsverse der Bücher II–VI, v. 3063, 8013, 12923, 15939, 20576: ALEXA; Anfangsverse aufeinander folgender Abschnitte v. 29, 57, 91, 121, 151, 181, 211, 243, 273, 311: NEKTANABUS (Alexanders leiblicher Vater); v. 341, 373, 417, 451, 485, 515, 553, 591: OLIMPIAS (Alexanders Mutter); v. 621, 649, 677, 717: AMON (Gott); v. 751, 785, 825, 857, 891, 921, 967, 995: PHILIPPE (Alexanders offizieller Vater); v. 1029, 1065, 1103, 1139, 1175, 1205, 1237, 1269, 1303: MAZEDONIE; v. 1345, 1387, 1423, 1457, 1527, 1583, 1655, 1765, 1831, 1917, 1953: ARISTOTILES (Alexanders Lehrer); v. 1995, 2037, 2067, 2097, 2133, 2173, 2211: BUZEVAL (Alexanders Pferd); v. 2241, 2281, 2317, 2355, 2393, 2435, 2477: NIKOLAUS (König); v. 2549, 2575, 2611, 2645, 2677, 2719: LISIAS (Höfling); v. 2749, 2779, 2809, 2843, 2877, 2907, 2941, 2983: PAUSANIA (König); v. 3105, 3139, 3171: KOR (unvollständig für KORINTIN); V. 3871, 3897, 3929, 3959, 3987, 4025: LAZADE (unvollständig für LAZEDEMONJE); v. 4423, 4459, 4493, 4539, 4579, 4643: PRIMUS (Satrap); v. 4927, 4965, 50156, 5053: OSIA (unvollständig für Dariusʼ Bruder OXIATRES); v. 6045, 6075, 6105, 6135, 6165, 6201: DARIUS (König); v. 9665, 9703, 9737, 9767, 9803, 9837: JADDUS (Hohepriester); v. 13441, 13475: AS (unvollständig für den Fluss ASPES); v. 15377, 15471, 15515, 15555: NUOD (unvollständig für NABUCHODONOSOR) → von Gottfried beeinflusst
  • Rudolf von Ems, Weltchronik [Wikipedia] bis 1254 (unvollendet) (Ehrismann 1915 [abrufbar]), vgl. Anfangsverse v. 1–6 [abrufbar]: RUDOLF; Anfänge der Weltalter v. 3794–3800 [abrufbar]: ABRAHAM; v. 8798–8803 [abrufbar]; MOISES; v. 21518–21522 [abrufbar]: DAVID
  • Ulrich von dem Türlin, Arabel [Wikipedia], um 1260 (Benedict 1893 [abrufbar]), vgl. v. VII,1–VIII,31: MEISTER ULRICH VON DEM TURLIN HAT MIH GEMACHET DEM EDELN CUNICH VON BEHEIM → von Heinrich von dem Türlin beeinflusst
  • Anonym, Die Erlösung [Handschriftencensus], 14. Jh. (Bartsch 1858 [abrufbar], Akrostichon hier entstellt), vgl. v. 1771–1823 (alle zwei Verse): IHESVS CRISTUS AIOS THEV SOTHER (‚Jesus Christus, Gottes Sohn, der Erlöser‘) → von Augustinus beeinflusst

Tafel der mutmaßlichen Initialen des Originals

I: Zeugung, II: Erziehung, III: Annäherung, IV: Bündnis

  • Rot: 24 Vierreimstrophen
  • Blau: 9 Anschlussverse
  • Grün: eine alleinstehende Großinitiale
  • Fett: 13 Großinitialen
  • Kursiv: 3 unsichere Kleininitialen und 4 unsichere ‚Finitialen‘
I 1 G
5–37 D I E T E R I C H
41/45 T I
131/35 I T
233–45 D I U E
II 1751 O
1791/95 R S
1865/69 S R
III 5069 T
5099/103 I O
5177/81 O I
11871–74 EEEE
IV 12183 E
12431/35 S L
12503/07 L S