Jeremias Jakob Oberlins Gregorius-Abschrift (Médiathèques de la Ville et de l’Eurométropole de Strasbourg – Fonds patrimonial, ms. 314, Bl. 55r)
Inhaltsverzeichnis
- Überlieferung
- Editionen
- Übersetzungen
- Beschreibung
- Textproben (v. 1–4, 171–184)
Überlieferung
- Berlin, Staatsbibliothek, Fragment 275, 2 Blätter (10 Querstreifen eines Doppelblattes), Pergament, einspaltig, 1. Hälfte 13. Jh., bairisch-österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 1r –2v (Sigle N) [Abdruck und Faksimile: Schipke 1999, S. 266–270, 274–277 (GVK)] → v. 869–871, 874–879, 882–886, 890–894, 898–924, 928–931, 935–940, 944–949, 953–976, 1403–1407, 1409–1413, 1416–1419, 1423–1428, 1431–1456, 1459–1463, 1467–1470, 1474–1477, 1481–1505 (= 170 Verse)
- Berlin (früher Bern, Privatbesitz Friedrich Bürki), Staatsbibliothek, mgq 979, 111 Blätter, Papier, einspaltig, 15. Jh., alemannisch [Handschriftencensus], S. 1–194 (Sigle J) [Abdruck: Hidber/Paul 1876, S. 90–132 (abrufbar); Faksimile: Heinze 1974, S. 21–25, 68–73 (S. 1–8, 11f., 27–38)] → v. 1–120, 159–230, 121–158, 273–1320, 1333–1412, 1421–1779, 1800–2404, 2417–2922, 2929–3309, 3313–3492, 3495–3528, 3535–3600, 3609–4006, 4006a–d (= 3889 Verse im Abdruck von 1876)
- Cologny-Genf (früher Erlau/Eger, Erzdiözesanbibliothek, Cod. AA. I. 39), Biblioteca Bodmeriana, Cod. Bodm. 62, 51 Blätter, Papier, einspaltig, 2. Hälfte 14. Jh., mittel- oder südbairisch [Handschriftencensus], Bl. 7v–44v (Sigle G) [abrufbar; Abdruck: Pfeiffer 1867, S. 28–46 (abrufbar)] → v. 1–4, 6–16, 21–36, 39–42, 83–86, 177–184, 232–250, 253–310, 316f., 317a, 318–328, 384–419, 421–441, 443–479, 1418–1482, 1487–1521, 1521a, 1523f., 1529–1574, 1579–1590, 1593–1598, 1613–1616, 1621–1666, 1675f., 1679–1686, 1689–1692, 1732, 1732a, 1733–1816, 1819–1886, 1946–1958, 1963–1967, 1969–1974, 1999–2020, 2023–2026, 2049–2062, 2067–2076, 2079–2090, 2093–2126, 2129–2145, 2145a, 2146, 2148–2174, 2185–2195, 2197–2214, 2225f., 2228–2262, 2277–2310, 2313–2332, 2384–2394, 2405–2413, 2417–2420, 2425–2430, 2448–2450, 2457–2536, 2539–2578, 2578a, 2582–2620, 2621a, 2623–2634, 2665–2720, 2727–2848, 2989–3014, 3019–3032, 3043–3062, 3065–3072, 3077–3084, 3087–3098, 3101–3106, 3111–3134, 3143–3150, 3173–3186, 3209f., 3210ab, 3211–3214, 3219–3228, 3235f., 3239–3248, 3261–3266, 3275–3290, 3293–3300, 3305–3310, 3313–3320, 3326f., 3329f., 3337–3354, 3363–3366, 3371f., 3375–3378, 3403f., 3407–3414, 3417–3422, 3453–3456, 3483–3492, 3499f., 3503–3510, 3541–3548, 3573, 3573a, 3577–3582, 3615–3630, 3639–3642, 3645, 3648–3650, 3661–3666, 3666abc, 3705–3710, 3710ab, 3725f., 3731–3734, 3734ab, 3741–3746, 3751–3764, 3767–3776, 3779f., 3783–3788, 3795–3798, 3809–3824, 3831–3866, 3869–3909 (= ca. 1780 Verse, davon ca. 15 Plusverse, Blattverluste nach v. 184, 328, 479, 1886, 2333, 2848, 3909)
- Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 312, 4 Blätter (2 Doppelblätter), Pergament, einspaltig, 14. Jh., rheinfränkisch-hessisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–4v (Sigle H) [abrufbar (mit Firefox); Abdruck: Schröder/Bartsch 1872, S. 28–36 (abrufbar)] → v. 1675–1769, 1773–1784, 1786–1808, 1813–1828, 1830–1860, 1863–1881, 2271–2317, 2319–2441, 2443–2448 (= 372 Verse)
- Konstanz, Stadtarchiv, Hs. A I 1, 129 Blätter, Papier, zweispaltig, 1. Hälfte 15. Jh., alemannisch, Bl. 12va–45rb (Sigle K) [Handschriftencensus] (Teilabdruck: Heinze 1974, S. 26–28, 74–77 (Bl. 12v–13 v, 16v–18r) (GVK); Leartenverzeichnis: Zwierzina 1893, S. 131– 147 (abrufbar)] → v. 1–301, 303–615, 617–652, 656–762, 767–864, 866–944, 946–1042, 1045–1320, 1333–1928, 1931–2086, 2089–2210, 2015–2668, 2673–3074, 3077–3196, 3199–3268, 3271–3356, 3359–3600, 3609–3672, 3674–4006 (= ca. 3952 Verse)
- Krakau (früher Berlin, Staatsbibliothek), Biblioteka Jagiellońska, Berol. mgq 1532, 6 Blätter (3 Doppelblätter), Pergament, zweispaltig, 4. Viertel 13. Jh., ostalemannisch (gehört zusammen mit einem anderen Fragment in Krakau) [Handschriftencensus], Bl. 1r–4v (Sigle L) [abrufbar; Abdruck: Kirchner 1921 (GVK)] → v. 607–728, 733–746, 748–826, 829–872, 875–908, 908ab, 909–920, 3467–3526, 3535–3600, 3609–3796 (= 620 Verse)
- Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Regin. lat. 1354, 136 Blätter, Pergament, zweispaltig, 2. Viertel 13. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 108ra–136ra (Sigle A) [abrufbar; Faksimile: Heinze 1974, S. 29–57 [GVK]; Abdruck: Greith 1838, S. 180–303 (abrufbar)] → v. 171–362, 365–612, 616–1252, 1255–1274, 1276–1320, 1333–1560, 1562–3109, 3112–3298, 3301–3399, 3401–3600, 3609–3757, 3759–3972 (= 3764 Verse)
- Salzburg, Universitätsbibliothek, Cod. M I 137, 53 Blätter, Papier, einspaltig, 2. Viertel 14. Jh., ostmitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–3v (Sigle D) [abrufbar; Abdruck: Pfeiffer 1867, S. 47–49 (abrufbar); Faksimile: Heinze 1974, S. 62 (Bl. 3r–3v)] → v. 427–556, 559–582 (= 154 Verse)
- Straßburg, Stadtbibliothek, Cod. A 100 (vermutlich schon während der Französischen Revolution vernichtet, 1823 verschollen, spätestens 1870 verbrannt; bekannt durch Teilabdruck Oberlin 1781/1784, Sp. 12, 23, 35, 48, 55, 121, 139, 141–143, 145, 152, 156, 158, 171, 183, 189, 194, 230f., 298, 300, 305, 314, 322, 335, 350f., 353, 356, 364, 369, 416, 419, 450, 452, 459, 471, 473, 487, 499, 501, 508, 525, 528, 532, 543, 547, 553, 563, 571, 596, 615, 619, 634f., 639, 643, 671, 682, 692, 704, 725, 741f., 748, 783, 825, 849, 859, 875, 907f., 930, 939, 950, 1006, 1046, 1053f., 1083, 1106, 1122, 1126, 1195f., 1205, 1248, 1251, 1317, 1340f., 1356, 1374, 1470, 1475, 1498, 1505, 1534, 1606, 1669, 1672, 1697, 1708, 1747, 1749, 1755, 1760f., 1766, 1786, 1789, 1814f., 1823f., 1829f., 1832, 1842, 1845–1847, 1857, 1862, 1865, 1870, 1875, 1912, 1921f., 1949, 1958, 1960, 1985, 1999, 2015, 2027, 2068, 2081, 2086f., 2096, 2100 (Sigle B1) [abrufbar] und Abschrift in Straßburg, Médiathèque André Malraux (Stadtbibliothek), ms. 314 (früher 835), 118 Blätter (foliiert 1–85, 88–120), Papier, Ende 18. Jh., Bl. 55r–120v (Sigle B2) [Online-Katalog]), 303 Blätter, Pergament, vermutlich zweispaltig, wohl 14. Jh., westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 125–158 (Sigle B) [Faksimile: Heinze 1974, S. 58–61 (Bl. 61v–65r)] → B1: v. 193f., 202–208, 248–250, 286f., 292, 332–334, 375–377, 404, 413f., 417–420, 428, 452–459, 481f., 510–512, 534f., 567–569, 675–677, 726–728, 738, 740–746, 773–776, 785, 787, 813f., 822–825, 869–872, 911f., 931–936, 954–956, 960f., 977, 979f., 1020, 1051–1053, 1066f., 1124–1126, 1152–1154, 1159–1162, 1169–1171, 1186–1189, 1193–1196, 1212–1216, 1243f., 1256, 1286f., 1308f., 1316, 1318, 1334f., 1338, 1357f., 1398–1401, 1406f., 1409–1411, 1432f., 1450, 1466, 1484f., 1496–1499, 1503–1505, 1517–1521, 1528f., 1575f., 1582–1584, 1601–1605, 1609, 1613–1620, 1634, 1641f., 1758f., 1791f., 1808f., 182()–1824, 1844–1846, 1875f., 1916, 1918 (?), 1922–1924, 1937–1940, 1983f., 1992–1994, 1997–2000, 2013–2016, 2028–2033, 2114f., 2117f., 2120–2126, 2131f., 2178f., 2210, 2215, 2215, 2266f., 2307f., 2435f., 2453f., 2460, 2471f., 2482–2484, 2486f., 2491–2493, 2537f., 2544–2546, 2578f., 2607, 2653–2656, 2766–2768, 2789, 2791f., 2804–2806, 2829–2832, 2871f., 2898f., 2926–2928, 2956–2958, 2963–2965, 2989, 2999, 3002, 3008f., 3031–3040, 3048f., 3123f., 3132f., 3191–3194, 3231–3239, 3263, 3284, 3290–3292, 3334–3336, 3346–3349, 3362, 3423–3426, 3439, 3441f., 3449–3453, 3635f., 3644, 3665–3667, 3720f., 3749, 3761–3764, 3843–3846, 3930–3935 (= ca. 390 Verse); B2: v. 177–237, 239–280, 283–288, 293–337, 339–543, 545–589, 591–610, 627–728, 733–746, 749–788, 805–826, 829–872, 875–894, 899–1095, 1097–1202, 1205–1320, 1333–1352, 1355–1928, 1931–1936, 1938–1979, 1981–2210, 2215–2442, 2451–2555, 2557–2581, 2583–2916, 2919–3074, 3077–3110, 3113–3196, 3199–3268, 3271–3378, 3403–3458, 3469–3526, 3529–3532, 3535–3600, 3609–3655, 3657–3894, 3901–3944, 3947–4000 (= 3668 Verse, vgl. Dittmann 1966, S. 23 [GVK])
- Trier, Stadtbibliothek, Hs. 1990/17 8°, 150 Blätter, Pergament, einspaltig, 4. Viertel 13. Jh. (Gregorius-Federprobe: wohl Anfang 14. Jh.), moselfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 151v (vielleicht keine Sigle, hier O) [Faksimile und Abdruck: Gärtner 2003, S. 110, 112 (RI OPAC)] → v. 1 (= 1 Vers, Federprobe)
- Waidhofen an der Thaya, Stadtarchiv, Inv.-Nr. 7/21, 2 Blätter (1 Doppelblatt), Pergament, zweispaltig, 1. Viertel 14. Jh., bairisch-österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–2v (Sigle M) [abrufbar; Abbildung: Lackner 2000, Nr. 44 (CD-ROM) [GVK]; Abdruck: Rauscher 1927, S. 285–293 (abrufbar)] → v. 1979–2098, 2579–2698 (= 240 Verse)
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2881, 388 Blätter, Papier, ein- oder zweispaltig (Gregorius: einspaltig), 1408/16. Jh. (Gregorius: Ende 15. / Anfang 16. Jh.), österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 235r–294v (Sigle E) [abrufbar (Bild 481–600); Faksimile: Heinze 1974, S. 63–67 (Bl. 240v–244v)] → v. 177–728, 733–746, 748–1692, 1697–2667, 2673–3668, 3670, 3673–3683, 3685–3855, 3869–4006 (= ca. 3717 Verse, kleinere Lücken hier nicht verzeichnet)
- Starzach (bei Rottenburg am Neckar), Privatbesitz Freiherr Burkhard von Ow-Wachendorf (früher Privatbesitz Freiherr Sigurd von Ow-Wachendorf (1925–2012), Vater des heutigen Besitzers; davor Ulm, Privatbesitz Georg Veesenmeyer), 1 Blatt, Pergament, dreispaltig, Ende 13. Jh. / Anfang 14. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vc (Sigle C) [Abdruck: Greith 1838, S. 166–177 (abrufbar)] → v. 985–1025, 1027, 1026, 1028–1042, 1045–1202, 1205–1232, 1234, 1233, 1235–1252, 1255–1259, 1261–1280, 1282, 1281, 1283–1302, 1305–1316 (= 323 Verse)
Codices
- A: Die Pergamenthandschrift A stammt aus dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts und ist damit vielleicht der älteste Textzeuge. Sie hat 136 Blätter mit zwei Spalten und gewöhnlich 33 Zeilen pro Spalte. Sie enthält zwei Hauptstücke, den um 1220 entstandenen Karl des Strickers und den Gregorius. Die Texte werden durch zwei Zeilen hohe rote Initialen gegliedert. Der Gregorius beginnt mit dem roten Titel: hie hebet ſich gregori9 an. Darauf folgt der Text mit 138 Initialen. Nur die erste ist drei Zeilen hoch. Der Text wurde 1838 diplomatisch abgedruckt. In dieser Edition werden die Verse bis 3752 gezählt, aber zwischen den Zahlen 705 und 710 sind fünf Verse, sodass die Ausgabe 3753 Verse absetzt. Außerdem hat der Herausgeber einmal zwei leere Zeilen abgedruckt, weil die umrahmenden Verse in A keine Reimantwort haben (v. 363f.). Endlich hat der Schreiber 13-mal vergessen, die Verse abzusetzen (v. 1371f., 1373f., 1825f., 1861f., 1941f., 2155f., 2613f., 3043f., 3101f., 3103f., 3463f., 3527f., 3903f.). Deshalb enthält A insgesamt 3764 Verse. Im Vergleich mit den 4006 gängigen Editionsversen fehlen der Prolog (v. 1–170) und der Schluss (v. 3973–4006). Die Erzählung selbst weist nur zwölf relativ kurze Lücken mit insgesamt 37 Versen auf (v. 363f., 613–615, 1253f., 1275, 1321–1332, 1561, 3110f., 3299f., 3400, 3601–3608, 3758, 3812–3814). Diese Verluste entsprechen weniger als 1 % des Gesamttexts. In einer der Lücken ist ein Vers hinzugefügt worden, um einen zerstörten Reim auszubessern (v. 3811a).
- B: Die Straßburger Pergamenthandschrift B stammte aus dem 14. Jahrhundert. Sie gehörte im 18. Jahrhundert zur Bibliothek des Johanniterordens in Straßburg und ist in einem gedruckten Katalog von 1746 unter der Signatur „A 100“ verzeichnet (S. 44 [abrufbar]). Der Gregorius war das vierte von 17 Stücken einer geistlichen Sammlung. Der Text wurde von Jeremias Jakob Oberlin [Wikipedia] für das Wörterbuch benutzt, das dieser Straßburger Professor 1781 und 1784 in zwei Bänden über die alte deutsche Sprache nach Vorarbeiten des 1754 verstorbenen Professors Johann Georg Scherz [Wikipedia] herausgab. Im Verzeichnis der benutzten Handschriften verwies Oberlin auf die Signatur „A 100“ und nannte den Gregorius lateinisch „Carmen de Gregorio in saxo“. Im Wörterbuch selbst verweist er meist auf den Text unter der Abkürzung „C. de Gregorio“ (S. v) [abrufbar]. In 139 verschiedenen Spalten wird der Text zitiert, oft mehrere Verse. So wurden von 1781 bis 1784 insgesamt 390 Verse abgedruckt. Anfang des 19. Jahrhunderts unternahmen verschiedene Gelehrte vergeblich eine Suche nach der Handschrift, aber sie war nirgends in Straßburg zu finden. 1819 fehlten 89 Handschriften in der Sammlung des Johanniterordens (Hermann 1819, S. 380 [abrufbar]). Einige tauchten im Laufe des 19. Jahrhunderts wieder auf wie die A-Handschrift des Armen Heinrich, verbrannten aber alle 1870. Vielleicht gehörte auch die Gregorius-Handschrift B zu den damaligen Verlusten. Auf jeden Fall ist sie seit 1819 nie wieder aufgetaucht. Dagegen meldete Ernst Martin 1896, die neue Stadtbibliothek habe zwei Hefte mit Abschriften von „A 100“ erworben (S. 220–222 [abrufbar]). Diese Hefte stammten aus dem Nachlass des 1826 in Schlettstadt geborenen, 1893 verstorbenen Pariser Architekten Émile-Auguste Reiber [Wikipedia]. Laut einer Notiz in einem der Hefte sind die Abschriften von Jeremias Jakob Oberlins Hand. Er fertigte also vermutlich Abschriften im Zusammenhang mit der Ausgabe des Wörterbuchs an. Der Gregorius folgt in einem der beiden Hefte auf das nur durch diese Abschrift überlieferte Gedicht Spital von Jerusalem. Er ist einspaltig auf 64 Blätter eingetragen (Bl. 55r–120v). Die Foliierung des Hefts reicht bis 120, aber die Zahlen 86 und 87 wurden versehentlich übersprungen, sodass das Heft in Wirklichkeit nur 118 Blätter hat. Der Prolog des Gregorius fehlt, und die Abschrift hat 37 kürzere Lücken von einem bis 24 Versen (v. 3379–3402). Auch die sechs letzten Verse fehlen. Insgesamt hat die Abschrift 3668 Verse. Um sie von Oberlins Zitaten (B1) zu unterscheiden, wird sie mit der Sigle B2 bezeichnet. Sie ist noch nicht abrufbar und liegt auch nicht in einem Abdruck oder Faksimile vor. Die ausführlichste Untersuchung der Abschrift verdanken wir Wolfgang Dittmann [Wikipedia]. In einer auf einer Hochschulschrift von 1960 [GVK] beruhenden Untersuchung zur Gregorius-Überlieferung widmete er B sieben Seiten (1966, S. 21–28 [GVK]). Er machte darauf aufmerksam, dass ein Vers nur im Abdruck überliefert ist (v. 1937). Die verlorene Handschrift hatte also mindestens 3669 Verse.
- E: Die Papierhandschrift E besteht aus drei separaten, zusammengebundenen Teilen aus dem Zeitraum von 1408 bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Der Gregorius gehört zum zweiten, um 1500 entstandenen Teil. Er ist einspaltig auf 60 Blätter eingetragen. Jede Spalte hat 32 durch dünne Striche markierte Zeilen. Vorgesehen waren 106 Initialen, die nie ausgeführt wurden. Die erste Initiale sollte 5 Zeilen hoch sein, die folgenden nur 2 Zeilen hoch. Vor fast jeder geplanten Initiale ließ der Schreiber eine Leerzeile stehen. Ausnahmen sind sechs Spalten, die mit einer nicht ausgeführten Initiale beginnen. Die Abschrift hat also 100 Leerzeilen. Da die letzte der 120 Spalten nur 9 Zeilen hat, muss die Abschrift insgesamt 3717 Verse haben. Der Prolog fehlt, aber sonst ist diese junge Abschrift relativ vollständig. Die größte Lücke umfasst 13 Verse (v. 3856–3868), die zweitgrößte nur 5 Verse (v. 2668–2672). Im abgeschriebenen Abschnitt (v. 177–4006) müssen die übrigen Lücken von 1 bis 4 Versen insgesamt 95 Versen entsprechen, wenn diese Berechnung stimmt.
- G: Die Papierhandschrift G stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Sie enthält vor allem geistliche Texte. Der Gregorius ist das längste Stück. Es war ursprünglich auf 66 Blätter eingetragen. Heute fehlen davon 28 Blätter: ein Blatt nach Blatt 8, zwei Blätter nach Blatt 10, 17 Blätter nach Blatt 12, 1 Blatt nach Blatt 13, ein Blatt nach Blatt 21, vier Blätter nach Blatt 27, zwei Blätter nach Blatt 44. Die größte Lücke entspricht v. 480–1417. Der Text ist einspaltig und hat ca. 24 Verse pro Spalte. Die 38 erhaltenen Blätter enthalten ca. 1780 Verse einer kürzenden Fassung, die vor dem Verlust nur ca. 3100 Verse hatte. Der Prolog ist zum Beispiel von 176 auf 39 Verse reduziert. Es ist unklar, wie weit der Text reichte, da der Schluss fehlt. Der Gregorius ist durch rote Initialen gegliedert. Er beginnt mit einem drei Zeilen hohen M, die folgenden Initialen sind kleiner, die letzten nur eine Zeile hoch. Die Handschrift wurde kurz vor 1867 entdeckt und befand sich damals in Erlau (Eger) in Ungarn. Sie wurde 1949 von Martin Bodmer [abrufbar] erworben und kam auf diese Weise nach Genf.
- J: Die Papierhandschrift J stammt vom 15. Jahrhundert. Sie hat 111 Blätter und enthält eine fast vollständige Abschrift des Gregorius. Der Text ist einspaltig auf die ersten 97 Blätter eingetragen. Sie sind von 1 bis 194 paginiert. Jede Spalte hat rund 20 Verse. Blatt 6 (v. 121–158) gehört nach Blatt 3 (v. 82–120). Es wurde irrtümlicherweise nach Blatt 5 (v. 193–230) eingefügt. Hier ist das ursprüngliche Blatt verloren. Deshalb weist die Abschrift eine Lücke von 42 Versen (v. 231–272) auf. Sonst hat J keine Großlücke. Außer dem Blattverlust hat die Abschrift nur sieben Lücken mit mehr als fünf Versen (v. 1321–1332, 1413–1420, 1780–1799, 2405–2416, 2923–2928, 3529–3534, 3601–3608). J wurde 1876 von Basilius Hidber [Wikipedia] zweispaltig abgedruckt (S. 90–132). 70 der 86 Spalten hat 46 Verse, drei 45 Verse, neun 44 Verse, und die vier letzten 43, 38, 30 bzw. 27 Verse. So hat der Abdruck 3889 Verse. Der Text trägt zwei Titel. Der Prolog (v. 1–176) beginnt mit Dis ist die vorred von dem buͦch des guͦten herren sant Gregorien als hienach stät (S. 1). Der Haupttext wird so angekündigt: Hie nach stát geschriben von Dem leben sant gregorien wie do ze ziten ain frówe lebt die was sin muͦtter sin baz vnd óch sin wip etc. (S. 8). Der Text endet mit vier Plusversen, die ein zweites Amen haben und ganz deutlich nicht von Hartmann stammen. Der philologische Wert der Abschrift ist gering. J bietet nach Hermann Paul „einen ziemlich entstellten text“ (1876, S. 133).
- K: Die schmucklose Papierhandschrift K stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Sie besteht aus 129 Blättern im Kleinformat und enthält 11 verschiedene Texte in zwei Spalten. Die Versstücke sind nicht abgesetzt. Das längste Stück ist die bis 1466 reichende Konstanzer Weltchronik (Bl. 89rb–128vb). Vor der Chronik sind vor allem Legenden eingetragen. Der Gregorius ist das dritte Stück und gehört zu diesem Teil. Der Text ist nicht abrufbar und ist auch nicht in einem Abdruck zugänglich. Es liegen Faksimiles von sieben Seiten vor, aber dieser Druck ist in Straßburg nicht verfügbar. Als Grundlage für die vorliegende Kurzbeschreibung diente in erster Linie Konrad Zwierzinas ausführliches Verzeichnis der Lesarten, die von Pauls Ausgaben von 1873 und 1882 ausweichen (1893, S. 131–147 [abrufbar]). Außerdem wurden Scans von vier Seiten eingesehen (Bl. 13v–14r, 44v–45r). Die beiden ersten Seiten entsprechen v. 132–265, die beiden letzten v. 3904–4006. In den letzten Vers ist ein Maria-Gebet eingebaut: deſ ſendēt alle geliche | diſē guͦtē ſúndäre ze bottē | vm̄ vnſer ſchwäre dz wir | in diſſē ellēde ain alſo geniſſ= | lich ende nemēt alz ſy da | namēt deſ geſtúre vnſ gott | vnd dz vnſ helf die kúng |lich muͦt9 maria dz wir ha | lttnēt [?] ſin gebott Amen (Bl. 45rb). Jede Spalte enthält durchschnittlich 32 Verse. Die vier Seiten haben keine Initialen, aber eine zwei Zeilen hohe Initiale war am Anfang der Erzählung (v. 177) vorgesehen. Sie wurde nicht ausgeführt (Bl. 13vb). In einem Nachtrag am Rand der beiden letzten Seiten erzählt ein Schreiber, er habe 1466 zusammen mit vielen anderen Menschen einen Engel in Einsiedeln gesehen. Zwischen dem Ende des Gregorius und dem Anfang des folgenden Stücks, ein Maria-Leben, ist eine Leerzeile. Die geplante Initiale, womit dieser Text beginnen sollte, wurde auch nicht ausgeführt. Wenn bei der Sichtung von Zwierzinas langem Verzeichnis nichts übersehen wurde, weist K 18 Lücken von mindestens einem Vers auf (v. 302, 616, 653–655, 763–766, 865, 945, 1043f., 1321–1332, 1929f., 2087f., 2211f., 2669–2672, 3075f., 3197f., 3269f., 3357f., 3601–3608, 3673). Insgesamt fehlen nur 54 Verse. K hat also ca. 3952 Verse und ist bei weitem die vollständigste Abschrift.
Fragmente
- C: Das Fragment C ist ein Pergamentblatt, das vielleicht aus dem Ende des 13. Jahrhunderts stammt. Der dreispaltige Text entspricht dem Abschnitt v. 985–1314. Er weist vier kürzere Lücken (v. 1043f., 1203f., 12531f., 1303f.) und drei Umstellungen (v. 1026f., 1233f., 1281f.) auf. Außerdem sind viele Stellen heute unlesbar, v. 1260 völlig verloren. Das Fragement wurde 1838 von Carl Greith abgedruckt und ist nicht abrufbar. Es gehörte bis 2012 dem Freiherrn Sigurd von Ow-Wachendorf, seither dessen Sohn dem Freiherrn Burkhard von Ow-Wachendorf, der in Starzach bei Rottenburg am Neckar wohnt. Einer alten These zufolge stammt dieses Geschlecht von Hartmann von Aue ab [Wikipedia].
- D: Das Salzburger Fragment D bildet den Anfang einer Papierhandschrift aus dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts. Sie hat 53 Blätter, die von X bis LXII foliiert sind. Die ersten neun Blätter sind also verloren. Sie enthielten den Anfang des Gregorius. Von diesem Text sind nur noch 154 Verse aus dem Abschnitt v. 427–582 erhalten. Der Abschnitt hat 7 rote, etwa zwei Zeilen hohe Initialen und weist nur eine Lücke auf (v. 556f.). Auf den Gregorius folgt Freidanks Bescheidenheit bis zum Ende. Der Übergang erfolgt mitten auf einer Seite. Die ursprüngliche Abschrift des Gregorius reichte also bis v. 582 und enthielt nur ein Siebtel des Gesamttexts.
- H: Das Kölner Fragment H ist mit 372 Versen relativ umfangreich und enthält fast ein Zehntel des Gregorius. Es wurde 1872 abgedruckt und ist angeblich abrufbar, aber wiederholte Versuche mit verschiedenen Computern an verschiedenen Standorten sind vorläufig gescheitert. Dies gilt für alle Digitalisate des Kölner Stadtarchivs.
- L: Das Berliner Fragment L, das sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Krakau befindet, besteht aus zwei Doppelblättern mit zweispaltigem Text. Sie enthalten zwei Abschnitte mit 620 Versen. Der Text ist durch zwei Zeilen rote Initialen gegliedert.
- M: Das Waidhofener Fragment M ist ein Doppelblatt aus Pergament. Es stammt aus dem Anfang des 14. Jahrhundert und wurde als Einband eines 1640 angelegten Steuerbuchs benutzt. Jede Spalte hat genau 30 Verse. So haben die beiden Blätter 240 Verse. Sie entsprechen zwei verschiedenen Abschnitten (v. 1979–2098, 2579–2698). Dazwischen fehlen vier Blätter mit 480 Versen. Der österreichische Heimatforscher Heinrich Rauscher [Wikipedia], der 1926 das Fragment im Stadtarchiv von Waidhofen an der Thaya [Wikipedia] entdeckte, schätzte den Gesamtumfang der ursprünglichen Handschrift auf 17 Doppelblätter ein und vermutete, dass das erhaltene Fragment das zweite Blatt der dritten Quaternio bildete (1927, S. 285) [abrufbar]. Wenn er Recht hat, fehlen vor dem ersten Abschnitt 17, nach dem zweiten 11 Blätter. Es ist zu bemerken, dass das Fragment in den erhaltenen 240 Versen keine einzige Lücke aufweist.
- N: Das Berliner Fragment N wurde relativ spät entdeckt und erst 1999 veröffentlicht. Es ist noch nicht abrufbar. Es enthält 170 Verse aus dem Abschnitt v. 869–1505. Viele davon sind sehr unvollständig erhalten. Das Fragment stammt aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts und ist vielleicht der älteste Textzeuge des Gregorius.
- O: Das auf diesem Portal mit der Sigle O bezeichnete Trierer Gregorius-Zeugnis ist eine Federprobe. Sie wurde vermutlich im 14. Jahrhundert auf das letzte Blatt einer etwas älteren Pergamenthandschrift eingetragen. Der Schreiber schrieb nur den ersten Vers des Gregorius. Die Federprobe ist heute schwer lesbar und wurde 2003 erstmals beschrieben und abgedruckt, damals noch ohne Sigle. Nachher ist kein weiteres Textzeugnis aufgetaucht.
Editionen
- Greith 1838, Carl (Hrsg.): Gregorivs vf dem steine in tvͦsche getihtet von dem hern Hartman von oͮwe. Aus der vatikanischen Handschrift zum erstenmale hrsg. In: Spicilegium Vaticanum. Beiträge zur nähern Kenntniss der Vatikanischen Bibliothek für deutsche Poesie des Mittelalters. Hrsg. von C.G. Frauenfeld, S. 135–303, hier S. 166–176 (C), 180–303 (A) [abrufbar] → v. 985–1042, 1045–1202, 1205–1252, 1255–1302, 1305–1316 (= 323 ungezählte Verse, Abdruck von C); v. 171–362, 365–612, 616–1252, 1255–1274, 1276–1320, 1333–1560, 1562–3109, 3112–3298, 3301–3399, 3401–3600, 3609–3757, 3759–3972 (= 3764 Verse, gezählt 1–3752, Abdruck von A)
- Lachmann 1838, Karl (Hrsg.): Gregorius. Eine Erzählung von Hartmann von Aue. Berlin, S. 3–112 [abrufbar] → v. 171–612, 616–618, 618a, 619–3356, 3356ab, 3357–3811, 3811a, 3815–3974, 3976, 3975, 3977–4006 (= 3834 gezählte Verse nach ABCDE; ohne Kommentar, Lesarten in einem separaten Aufsatz nachgetragen, hier erstmals mit Siglen: Lachmann 1845, S. 32–69 [abrufbar])
- Maßmann 1838, Hans Ferdinand: Freidank und Hartmanns Gregor vom Stein. In: Anzeiger für Kunde der teutschen Vorzeit 7, Sp. 389–391, hier Sp. 390 [abrufbar] → 427–432, 581f. (= 8 Verse, Teilabdruck von D)
- Wackernagel 21839, Wilhelm (Hrsg.): Altdeutsches Lesebuch. 1. Theil. Poesie und Prosa vom IV. bis zum XV. Jahrhundert. Basel, Sp. 311–322 [abrufbar]; 31847 [abrufbar]; 41859, Sp. 335–346 [abrufbar]; 51873, Sp. 513–524 [abrufbar] → v. 2751–3100 (= 350 Verse nach Greith 1838, v. 2553–2901; fehlen in der Erstauflage von 1835 [abrufbar])
- Monte-Dego 1856, Franz Albert von: Eine deutsche Handschrift der erzbischöflichen Diözesan-Bibliothek zu Erlau in Ungarn. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 3, Sp. 100f., 136–138, hier Sp. 136f. [abrufbar] → v. 1–4, 6–16, 21–36, 39–42, 83–86, 177–184 (= 47 Verse, Teilabdruck von G)
- Bech 1867, Fedor (Hrsg.): Hartmann von Aue. Hrsg. von F.B. Zweiter Theil. Lieder. Erstes Büchlein. Zweites Büchlein. Grêgorjus. Der arme Heinrich. Leipzig (= Deutsche Classiker des Mittelalters 5,2), S. 143–265 [abrufbar]; 21873, S. 152–276 [abrufbar]; 31891, S. 155–283 [abrufbar] → v. 1–4, 6–16, 21–36, 39–42, 83–86, 171–612, 616–618, 618a, 619–3356, 3356ab, 3357–3811, 3811a, 3815–3974, 3976, 3975, 3977–4006 (= 3873 Verse, gezählt 1a–4a, 6a–40a, 1–3834, nach Lachmann 1838 und Monte-Dego 1856; 1891: 4006 Verse, nach Paul 1882)
- Pfeiffer 1867, Franz (Hrsg.): Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen. Bd. 1. Wien, S. 28–46 (G) [abrufbar], 47–49 (D); wieder in: Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien, philosophisch-historische Classe 16/1 (1869), S. 157–228, hier S. 184–202 [abrufbar], 203–205 → v. 1–3909 (= ca. 1780 ungezählte Verse, Abdruck von G, genauer Versbestand oben unter G); v. 427–556, 559–582 (= 154 Verse, Abdruck von D)
- Schröder/Bartsch 1872, Karl/Karl: Bruchstücke von Hartmanns von Aue Gregorius. In: Germania 17, S. 28–39, hier S. 28–36 [abrufbar] → v. 1675–1769, 1773–1784, 1786–1808, 1813–1828, 1830–1860, 1863–1881, 2271–2317, 2319–2441, 2443–2448 (= 372 Verse, Abdruck von H)
- Paul 1873, Hermann (Hrsg.): Gregorius von Hartmann von Aue. Halle, S. 1–154 [abrufbar]; 1882, S. 1–103 [abrufbar]; 21900 [abrufbar]; 31906 [GVK]; 41910 [GVK]; 51919 [auszugsweise abrufbar]; 61929 [GVK]; 71942 [GVK]; 81948 [GVK]; 81953 [GVK]; 91955 [GVK]; 101963 [GVK]; 111966 [GVK]; 121973 [GVK]; 131984, S. 1–122 [GVK]; 141992 [GVK]; 152004 [GVK]; 162011 [GVK] → v. 1–4, 6–16, 21–36, 39–42, 83–86, 171–612, 616–618, 618a, 619–3356, 3356ab, 3357–3675, 3677–4006 (= 3874 Verse, gezählt 1a–4a, 6a–40a, 1–3642, 3642ab, 3643–3802, 3804–3834, in Klammern: v. 618a; 1882–2011: v. 4006 Verse, gezählt 1–4006; 1900–2011: v. 1321–1332, 3601–3608 in eckigen Klammern; 1929–1948: besorgt von Albert Leitzmann; 1959–1973: besorgt von Ludwig Wolff; 1984–2011: besorgt und neu bearbeitet von Burghart Wachinger
- Hidber/Paul 1876, Basilius/Hermann (Hrsg.): Eine neue Handschrift von Hartmanns Gregorius. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 3, S. 90–139, hier S. 90–132 [abrufbar] → v. 1–230, 273–1320, 1333–1412, 1421–1779, 1800–2404, 2417–2922, 2929–3309, 3313–3492, 3495–3528, 3535–3600, 3609–4006, 4006a–d (= 3889 ungezählte Verse)
- Könnecke 1887, Gustav: Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte nach den Quellen bearbeitet von G.K. Marburg, S. 33 [abrufbar]; 21895, S. 56 [abrufbar]; 21912 [abrufbar] → v. 171–188 (= 18 Verse, Faksimile und Abdruck von A, Bl. 108ra)
- Kirchner 1921, Joachim: Die Berliner Gregoriusfragmente. In: Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek. Dem scheidenden Generaldirektor Exz. A. v. Harnack zum 31. März 1921 überreicht von den wissenschaftlichen Beamten der Preußischen Staatsbibliothek. Berlin, S. 148–156 [GVK]; wieder in: Joachim Kirchner. Ausgewählte Aufsätze. Aus Paläographie, Handschriftenkunde, Zeitschriftenwesen und Geistesgeschichte. Zum 80. Geburtstag des Verfassers am 22. August 1970. Stuttgart 1970, S. 45–64 [GVK] → v. 607–728, 733–746, 748–826, 829–872, 875–908, 908ab, 909–920, 3467–3526, 3535–3600, 3609–3796 (= 620 Verse, Abdruck von L)
- Rauscher 1927, Heinrich: Das Waidhofner Gregoriusfragment. In: ZfdA 64, S. 285–293 [abrufbar] → v. 1979–2098, 2579–2698 (= 240 Verse, Abdruck von M)
- Maurer 1958, Friedrich (Hrsg.): Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der ‚Klage‘, dem ‚Gregorius‘ und den ‚Liedern‘ (mit einem Wörterverzeichnis). Berlin (= Sammlung Göschen 18), S. 25–41 [auszugsweise abrufbar]; 21968 [auszugsweise abrufbar] → v. 1–166, 1447–1636, 3801–3830, 3959–4006 (= mindestens 438 Verse; nach Paul 81953, nicht vollständig eingesehen)
- Neumann 1958, Friedrich (Hrsg.): Gregorius der ‚gute Sünder‘. Hartmann von Aue. Hrsg. und erläutert von F.N. Wiesbaden (= Deutsche Klassiker des Mittelalters 2), S. 53–212 [GVK; Biblioteca Augustana: Teiltranskription (v. 1–176, 231–272, 719–788, 871–964, 1155–1200, 2605–2786, 3936–4006 = 681 Verse)]; 21965 [GVK]; 31968 [GVK]; 41972 [GVK]; 51981 [GVK] → v. 1–4006 (= 4006 Verse, in eckigen Klammern und kursiv: v. 1321–1332, 3601–3608; 1981 von Christoph Cormeau besorgt)
- Kippenberg 1959, Burkhard (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius der gute Sünder. Mittelhochdeutsch. Text nach der Ausgabe von Friedrich Neumann. Übersetzung von B.K. Nachwort von Hugo Kuhn. Ebenhausen bei München [GVK]; Stuttgart 1963 (= Reclams Universal-Bibliothek 1787), S. 4–232 [GVK]; 1967 [GVK]; 1970 [GVK]; 1972 [GVK]; 1974 [GVK]; 1976 [GVK]; 1983 [WorldCat]; 1986 [GVK]; 1988 [GVK]; 1991 [GVK]; 1993 [GVK]; 1998 [GVK]; 2000 [GVK]; 2003 [GVK]; 2007 [GVK] → v. 1–1320, 1333–3600, 3609–4006 (= 3986 Verse, wie Neumann 1958 mit Weglassung der spitzen Klammern um die Konjekturen und des Inhalts der eckigen Klammern und ohne kursive Schrift für unsichere Stellen)
- Buehne 1966, Sheema Zeben (Hrsg.): Gregorius. The Good Sinner. Hartmann von Aue. Translated by S.Z.B. Introduction by Helen Adolf. New York [GVK] → nicht eingesehen (vielleicht nur Übersetzung ohne mittelhochdeutschen Paralleltext)
- Schwarz 1967, Ernst (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der arme Heinrich. Text, Nacherzählung, Worterklärungen. Darmstadt, S. 3–116 [GVK] → v. 1–1320, 1333–4006 (= 3994 Verse, nach Neumann 1958)
- Gernentz 1973, Hans Joachim (Hrsg.): Epik des deutschen Hochmittelalters. Hrsg. und übertragen von H.J.G. Berlin [GVK] → nicht eingesehen (Auszüge)
- Heinze 1974, Norbert (Hrsg.): Hartmann von Aue, Gregorius. Die Überlieferung des Prologs, die Vaticana-Handschrift A und eine Auswahl der übrigen Textzeugen. Göppingen (= Litterae 28), S. 21–77 [GVK] → Faksimile von A, Bl. 107r–136r; B, Bl. 61v–65r; D, Bl. 3r–v; E, Bl. 240v–244v; J, S. 1–8, 27–38; K, Bl. 12v–13v, 16v–18r)
- Arentzen/Ruberg 1987, Jörg/Uwe (Hrsg.): Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters. Eine kommentierte Anthologie. Eingeleitet und hrsg. von J.A. und U.R. Darmstadt, S. 77–83 [GVK]; 22011 [GVK] → v. 1496–1727 (= 232 Verse, nach Paul 131984)
- Wetzel 1994, René: Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana. Katalog bearbeitet von R.W. Mit einem Beitrag von Karin Schneider zum ehemaligen Kalocsa-Codex. Cologny-Genève (= Bibliotheca Bodmeriana, Kataloge 7), Abb. 5 [GVK] → v. 1675f., 1679–1686, 1689–1692, 1732, 1732a, 1733–1764 (= 48 Verse, Faksimile von G, Bl. 17v–18r)
- Schipke 1999, Renate: Hartmanns ‚Gregorius‘. Ein unbekanntes Fragment aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preuß. Kulturbesitz. In: Fata libellorum. Festschrift für Franzjosef Pensel zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Rudolf Bentzinger und Ulrich-Dieter Oppitz. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 648), S. 263–277, hier S. 266–270, 274–277 [GVK] → 869–871, 874–879, 882–886, 890–894, 898–924, 928–931, 935–940, 944–949, 953–976, 1403–1407, 1409–1413, 1416–1419, 1423–1428, 1431–1456, 1459–1463, 1467–1470, 1474–1477, 1481–1505 (= 170 Verse, Abdruck und Faksimile von N)
- Lackner 2000, Franz: Katalog der Streubestände in Wien und Niederösterreich. Teil 1. Nichtarchivalische mittelalterliche Handschriften und Fragmente in Korneuburg, Mistelbach, Retz, St. Pölten, Tulln, Waidhofen an der Thaya, Weitra, Wien, Wiener Neustadt und aus Privatbesitz. Katalogband und CD-ROM. Wien (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Denkschriften 272), Nr. 44 [GVK] → nicht eingesehen (vermutlich v. 1979–2098, 2579–2698 = 240 Verse, Abbildung von M auf dem CD-ROM)
- Mertens 2004, Volker (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der arme Heinrich. Iwein. Hrsg. und übersetzt von V.M. Frankfurt/M. (= Bibliothek des Mittelalters 6), S. 10–226 [GVK]; 2008 [GVK] → v. 1–2196, 2199–3600, 3609–4006 (= 3996 Verse, in Klammern und kursiv: v. 1–170, 1321–1332, 3973–4006)
- Sager 2008, Alexander: Hartmanns von Aue Iwein als mittelhochdeutsches Hörbuch. Athens, Georgia [abrufbar] → 1–2750 (Hörbuch in 19 Abschnitten mit einer Gesamtdauer von 108 Minuten und 6 Sekunden oder ca. 2,4 Sekunden pro Vers, nach Paul/Wolff 101963)
- Fritsch-Rößler 2011, Waltraud (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach dem Text von Friedrich Neumann neu hrsg., übersetzt und kommentiert von W.F.R. Stuttgart (= Reclams Universal-Bibliothek 18764), S. 6–236 [GVK] → v. 1–4006 (= 4006 Verse, kursiv: 1–170, 613–615, 1321–1332, 3601–3608, 3973–4006)
- Fritsch-Rößler 2017, Waltraud (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Stuttgart (= Reclams Universal-Bibliothek 19931) [GVK] → nicht eingesehen (vermutlich wie Fritsch-Rößler 2011)
1838 gab Carl Greith [Wikipedia], Pfarrer in Mörschwill bei St. Gallen, den Gregorius heraus. Er hatte sich drei Jahre in Rom aufgehalten, dort die Pergamenthandschrift A studiert und war gerade in die Schweiz zurückgekehrt. Er kannte drei weitere Textzeugen des Gregorius (BCE), sowie lateinische Versionen und deutsche Prosafassungen des Stoffs. Dagegen war ihm die unmittelbare französische Vorlage unbekannt. Er druckte das damals im Privatbesitz des Ulmer Gelehrten Georg Veesenmeyer [DB] befindliche Fragment C ab und edierte den Text nach dem Vatikanischen Codex A. In beiden Fällen versah er nur den Text mit Interpunktion und verzichtete auf weitere kritische Eingriffe. Beispielsweise spaltete er nicht einmal die Doppelverse, die der A-Schreiber versehentlich in einer Zeile abgeschrieben hatte. Die Initialen gab Greith durch Einziehung nach links und fette Schrift wieder. Er zählte die abgedruckten Zeilen fortlaufend bis 3752, druckte aber versehentlich fünf Zeilen zwischen 705 und 710 ab. Außerdem ließ er nach v. 192 zwei Leerzeilen stehen, die einer Lücke entsprechen. So hat sein Editionstext 3751 Zeilen. Sie entsprechen 3764 Versen, da Doppelverse 13-mal in einer Zeile vorkommen (v. 1371f., 1373f., 1825f., 1861f., 1941f., 2155f., 2613f., 3043f., 3101f., 3103f., 3463f., 3527f., 3903f.).
Zeitgleich mit Greiths Ausgabe erschien in Berlin eine andere Gregorius-Edition. Sie wurde auf der Grundlage derselben vier Textzeugen ABCE und des Fragments D von Karl Lachmann [Wikipedia] besorgt. Es ist eine kritische Ausgabe in normiertem Mittelhochdeutsch, aber ohne Apparat. Als Leithandschrift benutzte Lachmann A und füllte die Lücken nach E aus. Seine drei übrigen Textzeugen sind nur Fragmente. Da der Prolog in A und E fehlt, begann Lachmann den Text mit v. 171, den er als Vers 1 zählte. Sonst entspricht seine Edition weitgehend den späteren Ausgaben. Sie zählt 3834 Verse, weist zwei Lücken (v. 613–615, 3812–3814) mit zwei Plusversen in den entsprechenden Passagen (v. 618a, 3811a) auf und hat eine Umstellung (v. 3976 vor 3975). Zwei weitere Plusverse (v. 3356ab) wurden später aus den kritischen Ausgaben entfernt. Lachmanns Text reicht bis zum Ende. Im Vergleich mit der seit 1882 gängigen Zählung hat Lachmann eine Verspätung von 170 bis 172 Versen (Lachmann v. 1–442 = v. 171–612; Lachmann v. 447–3184 = v. 619–3356; Lachmann v. 3187–3641 = v. 3357–3811; Lachmann v. 3643–3802 = v. 3815–3974; Lachmann v. 3804–3834 = v. 3977–4006). Dieselbe Verschiebung findet sich in allen späteren Editionen bis 1873, in der Forschungsliteratur gelegentlich auch über dieses Jahr hinaus, so noch 1893 in Zwierzinas Verzeichnis über die Lesarten von K. In einem separaten Aufsatz trug Lachmann 1845 Lesarten nach. Für die verschollene Abschrift B hatte er zusammen mit Moriz Haupt mühsam Lesarten aus Oberlins Wörterbuch (B1) gesammelt. Oberlins Abschrift (B2) war ihm unbekannt. In diesem Aufsatz führte Lachmann erstmals Siglen für seine fünf Textzeugen ein (ABCDE). Die 1502 in Straßburg unter dem Titel Vo[n] sant Gregorio vff dem stein von Sebastian Brant gedruckte Prosafassung des Gregorius nannte Lachmann F.
1867 gab Fedor Bech den Gregorius zum dritten Mal heraus. Seit den vorigen Ausgaben waren 39 G-Verse aus dem Prolog ans Licht gekommen. Sie wurden 1856 erstmals veröffentlicht. Bech druckte Lachmanns Edition fast unverändert ab und behielt dessen Zählung bis 3834. Diesem Hauptteil stellte er in seiner eigenen Ausgabe die 39 G-Verse voran und zählte sie getrennt von 1a bis 40a, indem er für 5a wegen fehlender Reimantwort eine Leerzeile stehen ließ. Seine Edition hat also 3873 Verse. Seine wichtigste Erneuerung war die Gliederung des Texts in neun Abschnitte mit Untertiteln. 1873 veröffentlichte er eine zweite Auflage mit identischem Versbestand. In seiner dritten und letzten Auflage von 1891 ging er zur vollständigen Version mit Prolog über, die Hermann Paul inzwischen herausgegeben hatte, und druckte dessen 4006 Verse ab.
1867 druckte Franz Pfeiffer [Wikipedia] den Gregorius nach G ab und führte nach dem Prinzip der alphabetischen Reihenfolge diese Sigle ein. Es ist eine diplomatische Transkription ohne normative Tendenz. Pfeiffer fügte weder Interpunktion noch neue Verszählung hinzu und gab nur in Klammern die entsprechenden Verse in Lachmanns Edition an. Es war die vierte einigermaßen vollständige Gregorius-Ausgabe.
In diesen Jahren wurden zwei Fragmente abgedruckt, D 1867 von Franz Pfeiffer und H 1872 von Karl Schröder und Karl Bartsch. Letztere führten den vorigen sieben Siglen H hinzu. Als Hermann Paul [Wikipedia] 1873 den Gregorius zum fünften Mal herausgab, kannte er also acht Textzeugen, drei mehr oder weniger vollständige Fassungen (ABG), vier Fragmente (CDEH) und die gedruckte Prosafassung (F). Er druckte fast dieselben Verse wie Bech ab und verwandte dieselbe Doppelzählung mit der Minuskel a für die 39 Verse des lückenhaften Prologs. Paul klammerte jedoch einen verdächtigen Vers ein (Paul v. 446 = v. 618a), fügte zwei mit Buchstaben gezählte Plusverse hinzu (Paul v. 3643ab = v. 3313f.), ließ einen Vers weg und dafür eine Leerzeile stehen (Paul v. 3803 = v. 3976). So kam sein Editionstext auf 3874 Verse, einen Vers mehr als Bech.
Nicht lange nach dem Erscheinen von Pauls Erstauflage fand der Schweizer Historiker Basilius Hidber [Wikipedia] im Schloss Spiez am Thurner See im Kanton Bern [Wikipedia] eine Handschrift mit einem vollständigen Prolog. Sie gehörte damals dem Kunstsammler und Berner Politiker Friedrich Bürki [HLS]. Nach dessen Tod 1881 wurde die Handschrift versteigert. So kam sie nach Berlin. 1876 druckte Hidber den Gregorius diplomatisch nach dieser Handschrift ab. Es war die sechste Edition. Hidbers Abdruck umfasst 86 Spalten mit 46 Versen in den meisten Spalten (S. 90a–132b). Insgesamt druckte er 3889 Verse ab. Hinzu kommen neun Zeilen mit den beiden Titeln vor dem Prolog und vor der Erzählung. In einem Anhang kommentierte Paul den Abdruck und versah die neue Handschrift mit der Sigle I. Heute wird dafür J bevorzugt.
1882 gab Paul zum siebten Mal den Gregorius heraus und berücksichtigte erstmals die Handschrift J. So kam er auf 4006 Verse und führte dafür eine neue fortlaufende Zählung ein. Sie hat sich durchgesetzt. Die Ausgabe von 1882 enthält keine Klammern und verzichtet auch auf kursive Schrift, um verdächtige Verse zu markieren. 1900 fügte Paul selbst Klammern um v. 1321–1332 und v. 3601–3608 hinzu, und sie blieben bis 1973 stehen. Bis 2011 hat seine erweiterte Ausgabe von 1882 16 Auflagen mit unverändertem Versbestand erfahren. Die letzte Bearbeitung von Burghart Wachinger [Wikipedia] ist heute maßgeblich.
1958 gab Friedrich Neumann [Wikipedia] die achte Gregorius-Edition heraus. Sie diente als Grundlage für die zweisprachige, von 1963 bis 2007 von Burkhard Kippenberg besorgte Reclam-Ausgabe sowie für die Ausgabe, die Waltraud Fritsch-Rößler 2011 als Ablösung dafür mit einer neuen Übersetzung veröffentlichte. Kippenberg ließ die spitzen Klammern um die Konjekturen und den Inhalt der eckigen Klammern weg und verzichtete auf kursive Schrift für die unsicheren Passagen. So fehlen zwei Passagen mit insgesamt 20 Versen in seiner Ausgabe (v. 1321–1336, 3601–3608). Fritsch-Rößler verfuhr konservativer und markierte fünf verdächtige Passagen kursiv, allerdings ohne Klammern (v. 1–170, 613–615, 1321–1332, 3601–3608, 3973–4006). Ihre Edition hat also 4006 Verse, davon 227 kursiv. Neumann hat eckige Klammern um 20 Verse (v. 1321–1332, 3601–3608), aber wie Fritsch-Rößler 4006 Verse. Seine Edition erfuhr bis 1981 fünf Auflagen, die letzte nach seinem Tod 1978 von Christoph Cormeau [BnF] besorgt. In ihrem Editionsbericht erklärt Fritsch-Rößler, Cormeau habe grundsätzlich nichts geändert. Dasselbe sei der Fall für die Edition, die Ernst Schwarz 1967 vorlegte (2011, S. 239–243).
2004 gab Volker Mertens zum neunten Mal den Gregorius heraus. Er ließ nur 10 Verse weg (v. 2197f., 3601–3608) und druckte 216 Verse kursiv und in spitzen Klammern ab (v. 1–170, 1321–1332, 3973–4006). So reduzierte er den Versbestand auf 3996 Verse. Nur 3780 davon wurden als unverdächtig markiert. Im Versinnern hob Mertens auch alle Korrekturen kursiv hervor. Die Lesarten sammelte er in einem separaten Abschnitt (S. 802–826) vor dem Stellenkommentar.
Übersetzungen
Ins Deutsche
- Weiske 1851, Alexander [ermittelt]: Gregorius. Eine Erzählung von Hartmann von Aue. Übersetzt von S.O. Fistes [Pseudonym]. Halle, S. 1–88 [abrufbar]; 21855 [abrufbar] → 3834 gezählte, paargereimte Verse (nach Lachmann 1838, ohne Quellenangabe)
- Simrock 1854, Karl: Altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Mit einer Uebersicht der Literaturgeschichte. Stuttgart / Tübingen, S. 234–239 [abrufbar]; 21884, S. 149–154 [abrufbar] → 450 ungezählte, paargereimte Verse (nach Lachmann 1838, v. 2579–2928 = v. 2751–3100)
- Pannier 1883, Karl: Gregorius oder der gute Sünder. Eine Erzählung von Hartmann von Aue. Aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt von K.P. Leipzig (= Reclams Universal-Bibliothek 1787) [GVK] → nicht eingesehen
- Fink 1939, Reinhard: Hartmann von Aue. Epische Dichtungen. Übertragen von R.F. Jena, S. 152–207 [GVK] → Prosa (nach Paul 61929)
- Kippenberg 1959, Burkhard (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius der gute Sünder. Mittelhochdeutsch. Text nach der Ausgabe von Friedrich Neumann. Übersetzung von B.K. Nachwort von Hugo Kuhn. Ebenhausen bei München [GVK]; Stuttgart 1963 (= Reclams Universal-Bibliothek 1787), S. 5–233 [GVK]; 1967 [GVK]; 1970 [GVK]; 1972 [GVK]; 1974 [GVK]; 1976 [GVK]; 1983 [WorldCat]; 1986 [GVK]; 1988 [GVK]; 1991 [GVK]; 1993 [GVK]; 1998 [GVK]; 2000 [GVK]; 2003 [GVK]; 2007 [GVK] → Prosa (nach Kippenberg 1959 synoptisch)
- Schwarz 1967, Ernst (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der arme Heinrich. Text, Nacherzählung, Worterklärungen. Darmstadt, S. 117–141 [GVK] → Prosa (nach Neumann 1958)
- Gernentz 1973, Hans Joachim (Hrsg.): Epik des deutschen Hochmittelalters. Hrsg. und übertragen von H.J.G. Berlin [GVK] → nicht eingesehen (Auszüge)
- Mertens 2004, Volker (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der arme Heinrich. Iwein. Hrsg. und übersetzt von V.M. Frankfurt/M. (= Bibliothek des Mittelalters 6), S. 11–227 [GVK]; 2008 [GVK] → Prosa (nach Mertens 2004 synoptisch)
- Fritsch-Rößler 2011, Waltraud (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach dem Text von Friedrich Neumann neu hrsg., übersetzt und kommentiert von W.F.R. Stuttgart (= Reclams Universal-Bibliothek 18764), S. 7–237 [GVK] → Prosa (nach Neumann 1958 synoptisch)
Ins Englische
- Zeydel 1955, Edwin H.: Gregorius. A Medieval Oedipus Legend by Hartmann von Aue. Translated in rhyming couplets with Introduction and Notes by E.H.Z. With the collaboration of Bayard Quincy Morgan. New York (= University of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures 14), S. 15–138 [GVK] → 3792 paargereimte Verse (v. 1–1042, 1045–1320, 1333–1546, 1739–3600, 3609–4006)
- Buehne 1966, Sheema Zeben (Hrsg.): Gregorius. The Good Sinner. Hartmann von Aue. Translated by S.Z.B. Introduction by Helen Adolf. New York [GVK] → nicht eingesehen (schon 1960 als ungedruckte Dissertation, Pennsylvania State University [Katalog])
- Fisher 1983, Rodney W.: The Narrative Works of Hartmann von Aue. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 370) [GVK] → nicht eingesehen
- Tobin 2001, Frank [u.a.]: Arthurian romances, tales, and lyric poetry. The Complete Works of Hartmann von Aue. Translated with commentary by F.T., Kim Vivian, Richard H. Lawson. University Park, Pa. [auszugsweise abrufbar] → nicht vollständig eingesehen (Prosa)
Ins Französische
- Pastré/Herlem-Prey 1986, Jean-Marc/Brigitte: Gregorius. Traduction française. Hartmann von Aue. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 331), S. 3–112 [GVK] → Prosa (Übersetzung des Gregorius ohne mittelhochdeutsche Vorlage, danach Transkription der Handschrift A2 von La vie du pape saint Grégoire, Rezension: Pérennec 1990, S. 297f. [abrufbar])
Beschreibung
Hartmanns Gregorius ist in 13 Textzeugen überliefert, sechs mehr oder weniger vollständigen Abschriften mit 1780 bis 3952 Versen (ABEGJK) und sieben fragmentarischen Abschriften mit einem bis 620 Versen (CDENHLO). Hinzu kommen drei Bearbeitungen, die für den Textkritik in Frage kommen: die lateinische Prosafassung Arnolds von Lübeck Gregorius peccator, die anonyme lateinische Kurzfassung De Gregorio und die weit verbreitete anonyme deutsche Prosafassung Gregorius auf dem Stein, die früher mit F bezeichnet wurde. Die 13 Textzeugen, die Hartmanns Werk überliefern, enthalten insgesamt ca. 22649 Verse. In Pauls lange maßgeblicher Ausgabe von 1882 hat der Gregorius 4006 Verse, aber viele gelten als unsicher, manchmal auch der nur in JK vollständig und in G verstümmelt überlieferte Anfang des Prologs (v. 1–170). Die Handschriften verteilen sich nach Zwierzina in zwei Gruppen: AHI (I) und BCGEK (II) (1893, S. 215 [abrufbar]). Wachinger hat diesem stemmatischen Befund zugestimmt und ihn durch die später aufgefundenen Fragmente L und M ergänzt. So sieht sein Stemma aus:
Die Handschriftenverhältnisse nach Wachinger (Paul 141992, S. xvii)
Da der Prolog in beiden Zweigen (GJK) vertreten ist, dürfte er dem Archetyp entstammen. Der Epilog, der Hartmann erneut erwähnt, fehlt zwar in der sonst verlässlichsten A-Handschrift (v. 3973–4006), ist aber auch in beiden Zweigen (BEJK) belegt und deshalb relativ gut gesichert. Besonders unsicher ist die Echtheit zweier Passagen mit 20 Versen, die sich nur in E finden (v. 1321–1332, v. 3601–3608). Hartmanns Original scheint also nur 3886 Verse gehabt zu haben.
Die sechs ersten Siglen wurden 1845 von Karl Lachmann für die damals bekannten Textzeugen und die deutsche Prosafassung eingeführt (S. 32f. [abrufbar]). Im Laufe der Zeit wurde jede neu entdeckte Handschrift in alphabetischer Reihenfolge mit einer Majuskel bezeichnet: G (Pfeiffer 1867, S. 22 [abrufbar]), H (Bartsch 1872, S. 37 [abrufbar]), I/J (Paul 1876, S. 134 [abrufbar]), K (Seegers 1890, S. 4 [abrufbar]), L (wohl Kirchner 1921 oder Paul/Leitzmann 51929), M (wohl Paul/Leitzmann 51929), N (Schipke 1999, S. 263), O (vielleicht Paul/Wachinger 152004). Für die aus Bern stammende Berliner Handschrift ging Paul selbst zwischen 1882 (S. ix [abrufbar]) und 1900 (S. ix [abrufbar]) von I zu J über. Die Siglen L und M wurden 1948 von Albert Leitzmann [Wikipedia] in dessen Bearbeitung von Pauls Edition benutzt, waren aber vermutlich schon früher eingeführt worden. Kurt Gärtner [Wikipedia], der Herausgeber der Trierer Federprobe, verwandte 2003 keine Sigle, und im ‚Handschriftencensus‘ ist auch keine Sigle zu finden. Auf diesem ‚Gottfried-Portal‘ wird nach dem bisherigen alphabetischen Prinzip die Sigle O vorgeschlagen. Es kann sein, dass Wachinger eine Sigle schon seit 2004 in seinen in Straßburg nicht verfügbaren Gregorius-Editionen benutzt. Um den Teilabdruck und die Abschrift der verschollenen Straßburger Handschrift B voneinander zu unterscheiden, benutzte Wachinger 1992 die Siglen B1 und B2. Während die übrige Hartmann-Überlieferung vollständig abrufbar ist, sind sieben Gregorius-Handschriften noch nicht im Internet zu finden (BCHJKNO). Das Kölner Fragment H ist angeblich abrufbar, aber der ‚Mets Viewer‘ des Kölner Stadtarchivs widersetzt sich dem Abruf von verschiedenen französischen Standorten. Von diesen sieben Textzeugen liegen fünf in Abdrücken vor (CHJNO). Nur die Abschriften in Straßburg und Konstanz (BK) sind weder als Digitalisat noch im Abdruck verfügbar. Für die Konstanzer Abschrift liegt ein sehr ausführliches Lesartenverzeichnis von 1893 vor. Die Straßburger Abschrift B2 konnte trotz der Schließung der Lesesäle mit Sondergenehmigung der Médiathèque André Malraux für die vorliegende Beschreibung vor Ort eingesehen werden.
Der Gregorius beruht wie der Erec und der Iwein auf einer französischen Vorlage, der Vie du pape saint Grégoire. Diese Erzählung, die in der französischen Forschung wenig Interesse auf sich gelenkt hat, ist „um die Mitte des 12. Jh.s. in Westfrankreich, wohl im angevinischen Herrschaftsbereich, entstanden“ (Mertens 1981, S. 244 [MRFH]). Der Text ist in sechs Handschriften und einem Fragment überliefert. Sie stammen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert und gliedern sich in zwei Gruppen, eine längere Fassung mit 2672 bis 2724 Versen (A1A2A3) und eine kürzere Fassung mit 2076 bis 2488 Versen (B1B2B3b) [ARLIMA]. Die älteste Handschrift ist vermutlich diejenige in Tours aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (A1, Bibliothèque municipale, 927). Sie diente als Leithandschrift für den Erstdruck, den Victor Luzarche [Wikipedia], Konservator der Stadtbibliothek von Tours, 1857 herausgab (S. 1–118 [abrufbar]). Er ergänzte die Hauptlücke von A1 (nach Bl. 180) durch die einzige andere ihm bekannte Pariser Handschrift B2. Sie lieferte 64 Verse (B2, v. 2280–2343 = S. 10911–1123). Eine Verszählung fehlt, aber die Edition hat 24 Verse auf jeder Seite, jedoch nur 14 auf der ersten und 12 auf der letzten der 118 Seiten. So muss sie 2810 Verse haben. Die Verse sind paargereimte Achtsilber. 1933 wurde die Vie du pape saint Grégoire von Gerta Telger nach B1 abgedruckt (GVK). Die dritte und letzte Edition wurde 1977 von Hendrik Bastiaan Sol besorgt [GVK]. Sie ist heute maßgeblich. Sol druckte alle sechs Handschriften diplomatisch ab und fügte links zwei kritische Editionen von A1 und B1 hinzu. Auf diese Weise wurden acht Versionen synoptisch dargeboten. Für jede Handschrift zählte Sol die Verse separat. Die Transkription von A1 hat 2736 Verse nach seiner Zählung. Die kritische Edition von A1 reicht jedoch bis 2740, da vier Schlussverse von A3 hier übernommen werden. Die Großlücke wurde durch 70 Verse aus A2 ausgefüllt. So hat der ausgebesserte A1-Text 2810 Verse. Dieser kritische Text diente 1991 als Grundlage für Ingrid Kastens deutsche Übersetzung und wurde mitediert (S. 32–203 [abrufbar]).
Es ist umstritten, welche Fassung Hartmann benutzte. Er ging freier mit dieser französischen Vorlage um als mit den beiden Artusromanen des Chrétien von Troyes. Er hielt jedoch an der Gesamthandlung fest und scheint die A-Fassung bevorzugt zu haben. In der Gregorius-Edition von 1992 verzeichnete Wachinger 144 mehr oder weniger wörtliche Entsprechungen mit der Vorlage, meist mit der A-Fassung, manchmal auch mit der B-Fassung:
v. 53: A 5, 176: A 2, 178: A 67; 195: A 79, 233: A 101, 271: A 132, 303: A 149, 345: A 165, 370: A 187, 385: A 195, 405: A 223, 415: B 2043, 421: A 229, 448: A 267, 487: A 283, 513: A 305, 534: A 323, 535: A 362, 566: A 369, 597: A 396, 624: A 397, 657: A 415, 670: A 444, 681: A 454, 708: A 497, 719: A 509, 767: A 553, 781: A 597, 816: A 615, 833: A 676, 853: A 621, 856: A 691, 857: A 712, 859: A 723, 899: A 738, 923: A 767, 945: A 787, 965: A 810, 985: A 822, 1017: A 838, 1039: A 860, 1063: A 881, 1093: A 890, 1107: A 917, 1136: A 944, 1153: A 950, 1159: A 957, 1181: A 965, 1201: A 979, 1217: A 981, 1234: A 988, 1273: A 967, 1285: A 989, 1307: A 1015, 1368: A 1021, 1381: A 1026, 1386: A 1039, 1417: A 1045, 1473: A 1110, 1476: A 1096, 1499: A 1118, 1520: A 1128, 1641: A 1137, 1661: A 1149, 1745: A 1159, 1747: A 1204, 1782: A 1205, 1787: A 1207, 1802: A 1211, 1809: A 1219, 1825: B 1033, 1834: A 1222, 1841: A 1230, 1865: A 1261–1284, 1877: A 1245, 1885: A 1249, 1895: A 1275, 1903: A 1286, 1928: A 1299, 1945: A 1320, 1973: A 1357, 2121: A 1464, 2145: A 1492, 2161: B 1206, 2181: A 1594, 2200: A 1613, 2245: A 1624, 2278: A 1658, 2295: A 1671, 2330: A 1679, 2475: A 1711, 2516: A 1731, 2536: A 1747, 2553: A 1767, 2571: A 1791, 2598: A 1804, 2604: A 1857, 2609: A 1924, 2684: A 1967, 2708: A 1973, 2745: A 1994, 2750: A 2001, 2770: A 2023, 2780: A 2030, 2835: A 2057, 2880: A 2077, 2883: A 2087, 2898: A 2119, 2954: A 2036, 2971: A 2196 / B 1733, 2989: A 2230, 3033: A 2239, 3048: A 2242, 3080: A 2251, 3094: A 2266, 3120: B 1825, 3124: A 2278 / B 1820, 3143: A 2309, 3159: A 2378, 3213: A 2396, 3239: A 2407, 3280: A 2416, 3295: A 2427, 3306: B 1890, 3341: B 1909, 3371: A 2481, 3410: B 1942, 3424: A 2495, 3444: A 2497, 3491: A 2500, 3506: A 2511, 3541: A 2506, 3621: A 2532, 3625: B 1992, 3653: B 1994, 3687: A 2546, 3733: A 2566, 3756: A 259215, 3763: A 25926, 3837: A 2593, 3842: A 2617, 3860: A 2623, 3926: A 2631, 3955: A 2735.
Die Vie du pape saint Grégoire hat nicht nur als Vorlage für den Gregorius gedient, sondern auch für eine französische Nachdichtung in Alexandrinern, eine französische Prosafassung, ein lateinisches Exempel der Gesta Romanorum, eine englische Versbearbeitung und eine mittelfränkische Prosafassung.
Die französische Nachdichtung entstand im 14. Jahrhundert und ist in einer Pariser Handschrift des 15. Jahrhunderts unikal überliefert (Bibliothèque nationale de France, français 1707) [ARLIMA]. Sie hat 574 Verse, die sich in 145 Vierzeiler mit monorimen Alexandrinern gliedern. Es fehlen sechs Verse (v. 19, 211, 215f., 330, 454). Der Text ist zweimal ediert worden, das erste Mal ohne strophische Gliederung (Fant 1887, S. 1–20 [abrufbar]; Sol 1977, S. 385–399 [GVK]).
Die französische Prosafassung ist kürzer und umfasst nur 215 Zeilen in einer Florenzer Handschrift, die 1399 von einem Schreiber aus Arras namens Jehans li Escobiers vollendet wurde (Biblioteca Medicea Laurenziana, Med. Palat. 141, Bl. 316ra–317rb). Der Text ist nur einmal ediert worden und noch nicht abrufbar (Sol 1977, S. 400–402 [GVK]).
Die erfolgreichste Bearbeitung der Vie du pape saint Grégoire ist das Exempel der Gesta Romanorum. Diese lateinische Sammlung moralisierender Erzählungen entstand um 1300 und fand eine weite Verbreitung, sowohl in Handschriften als auch später im Druck. Es liegen französische, englische, niederländische und deutsche Übersetzungen aus Mittelalter und Früher Neuzeit vor [ARLIMA + Wikipedia]. Allein von der deutschen Fassung gibt es mindestens 60 Handschriften [Handschriftencensus]. In der maßgeblichen Edition der deutschen Übersetzung der Gesta Romanorum fehlt allerdings das Gregorius-Exempel (Keller 1841 [abrufbar]). In der maßgeblichen Edition der lateinischen Fassung bildet dieses Exempel das 81. von 181 Kapiteln. Die Erzählung hat hier 361 Zeilen, die abschließende ‚moralizacio‘ 67 Zeilen (Osterley 1872, S. 399–409 [abrufbar; Bibliotheca Augustana: Transkription]; englische Übersetzung: Hoope 1894, S. 141–154 [abrufbar]). Der Großvater des Protagonisten heißt in dieser Fassung Marcus, trägt keinen spezifischen Titel, und seine Herrschaft wird nicht genau lokalisiert. Die Gesta Romanorum gelangte früh in den Druck, und die Zahl der Inkunabeln ist beeindruckend [GW]. Eine Ausgabe mit dem Gregorius-Exempel erschien zum Beispiel um 1476 in Straßburg ohne Illustrierung (Schott [o.J.], Bl. 38ra–42ra [abrufbar]).
Die englische Bearbeitung der Vie du pape saint Grégoire ist unter dem Titel The life of pope Gregory bekannt. Sie entstand um 1300 und ist in vier Handschriften überliefert. Das Gedicht ist in achtzeiligen Strophen mit Kreuzreimen verfasst und besteht in der jüngsten Edition aus 1500 Versen, die sich auf 184 Strophen verteilen (Schulz 1876, S. 13–58 [abrufbar]; Keller 1914, S. 3–195 [abrufbar].
Die zweite deutsche Bearbeitung der Vie du pape saint Grégoire nach Hartmanns Gregorius ist eine mittelfränkische Prosafassung. Sie ist in Handschriften des 15. Jahrhunderts überliefert und wohl erst nach 1400 entstanden. Mertens (1981, S. 246) verzeichnet drei Handschriften in Berlin, Düsseldorf und Paris. Als ‚Prosalegenden des Gregorius‘ erscheinen sie im ‚Handschriftencensus‘ mit anderen Handschriften, die zum Teil den Text aus Der Heiligen Leben enthalten [Handschriftcensus]. Unter den neun Textzeugen dieser Liste ist nur die Karlsruher Handschrift abrufbar, und sie hat die von Hartmann abhängige Fassung aus Der Heiligen Leben (Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 117, Bl. 97r–118r [abrufbar]). Die mittelfränkische Fassung ist nur einmal ediert worden (Stammler 1963, S. 9–17 [GVK]) und ist noch nicht abrufbar. In dieser Ausgabe wurde die Düsseldorfer Handschrift abgedruckt (Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. C 20, Bl. 241ra–245rb). Der Großvater des Inzestkinds ist hier ein namenloser Graf in Aquitanien.
Diese Fassungen sind alle von Hartmanns Gregorius unabhängig. Hartmanns Text diente wiederum als Vorlage für vier weitere Bearbeitungen des Stoffs, dreimal auf Latein und einmal auf Deutsch. Durch die deutsche Fassung gelang Hartmann ausnahmsweise der Sprung in eine andere Volkssprache, und zwar ins Schwedische.
Die älteste Gregorius-Bearbeitung entstand um 1210 im Auftrag des 1213 verstorbenen Herzogs Wilhelm von Lüneburg [Wikipedia], des jüngeren Bruders Kaiser Ottos IV. Sie wurde von dem Lübecker Abt und Chronisten Arnold von Lübeck [Wikipedia] verfasst. Das Werk trägt den Titel Gesta Gregorii peccatoris (‚Die Taten des Sünders Gregorius‘). Manchmal wird der Kurztitel Gregorius peccator benutzt. Der Text besteht aus einer Prosawidmung an den Herzog und einem Prosaprolog, vier Büchern mit 99 Kapiteln und 4210 paargereimten Versen und einem Prosaepilog. Der Text erfuhr keinen großen Erfolg, denn er ist nur durch eine einzige vollständige, 1981 gestohlene Handschrift aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ein älteres, heute ebenfalls verlorenes Fragment bekannt. Das Fragment wurde 1837 von Heinrich Leo abgedruckt (S. 1431f. [abrufbar]), die Handschrift 1886 von Gustav von Buchwald (S. 1–127 [abrufbar]). Die maßgebliche Edition wurde 1986 von Johannes Schilling besorgt (S. 67–177 [abrufbar]). Letzterer Herausgeber begann die Verszählung in jedem Kapitel neu und gab am rechten Rand die Entsprechungen in Hartmanns Gregorius an. Das erste Buch entspricht v. 177–922, das zweite v. 923–2294, das dritte v. 2295–2750, das vierte v. 2751–3958. Arnold von Lübeck bearbeitete also seine Vorlage relativ vollständig. Der eigentliche Grund für diese Übertragung ins Lateinische ist unklar. Früher wurde vermutet, dass man in Sachsen Mittelhochdeutsch nicht gut verstand. Es ist auffällig, dass der Bearbeiter den damals hochberühmten Gregorius-Autor mit keinem Wort erwähnt. Dieses Schweigen spricht dafür, dass die neue Fassung in Reaktion gegen Hartmann entstand, der ja als Schwabe aus einem sachsenfeindlichen Herzogtum stammte.
Die zweite lateinische Gregorius-Bearbeitung ist in einer Breslauer Handschrift von 1495 unikal überliefert (Biblioteka uniwersytecka, cod. I.F. 115, Bl. 183vb–184vb). Die Handschrift enthält eine um 1300 entstandene dominikanische Exempelsammlung. Das Exempel ist hier wegen einer Verwechselung mit dem heiligen Albanus irrtümlicherweise De Albano betitelt, nennt aber den Helden der Geschichte Gregorius. Er ist hier ein Königssohn. Die Fassung ist relativ kurz und nimmt in den bisherigen Editionen nur 84 bzw. 73 Zeilen ein (Klapper 1914, S. 296–298 [abrufbar]), deutsche Übersetzung: ebd., S. 90–93 [abrufbar]; Kohushölter 2006, S. 214–217 [auszugsweise abrufbar]; deutsche Übersetzung: ebd., S. 217–219).
Die dritte lateinische Gregorius-Bearbeitung war lange nur durch eine Münchner Sammelhandschrift des 14. Jahrhunderts bekannt (Staatsbibliothek, Clm 4413, Bl. 43v–52v [abrufbar]; Beschreibung: Halm 1894, S. 191f. [abrufbar]). Später tauchte eine zweite Handschrift von ca. 1380 in Darmstadt auf (Universitäts- und Landesbibliothek, 2780, Bl. 229v–238v [MIRABILE]). Diese schwer datierbare Fassung besteht aus 453 reimlosen Hexametern mit Anspielungen auf die Bibel und Ovid. Der Titel Gregorius peccator wird durch ein Akrostichon des Prologs (v. 1–17) ausgedrückt. Der Text ist zweimal ediert worden (Schmeller 1842, S. 486–500 [abrufbar]; Kohushölter 2006, S. 69–83 [auszugsweise abrufbar]; deutsche Übersetzung: ebd., 83–92). Gregorius erscheint auch in dieser Fassung als Königssohn.
Den größten Erfolg erfuhr Hartmanns Gregorius in einer deutschen Prosaauflösung: Von sant Gregorio auf dem stain, meist nur Gregorius auf dem Stein genannt. Diese Fassung gehört zum ältesten Bestandteil der Sammlung Der Heiligen Leben. Sie entstand um 1400 im Dominikanerkloster Nürnberg als zweibändiges Legendar und fand rasch eine weite Verbreitung [Wikipedia]. Von der Sammlung sind momentan 189 Handschriften bekannt [Handschriftencensus]. Nach Bernward Plate ist die Gregorius-Erzählung in 39 Handschriften, gelegentlich auch separat, und in 39 Drucken überliefert (1983, S. 1–18 [GVK]). Seither sind zwei weitere Handschriften aufgetaucht (Kohushölter 2006, S. 4 [auszugsweise abrufbar]). Die Erzählung ist im Winterteil zum 28. November eingetragen und erschien schon 1471 in Augsburg im Druck. Der Text wird hier durch einen Holzschnitt eingeleitet, der den reuigen Gregorius auf dem Felsen darstellt. Seine Tiara weist auf sein künftiges Schicksal hin (Zainer 1471, Bl. [98]va–[102]vb [abrufbar; GW]. In künstlerischer Hinsicht beeindruckender ist der dreigliedrige Holzschnitt am Anfang der Fassung, die Sebastian Brant 1502 und 1510 in Straßburg veröffentlichte. Links steht Gregorius angefesselt an den Felsen, in der Mitte wirft der Fischer den Schlüssel ins Wasser, und rechts wird der Schlüssel im Bauch des Fischs wiedergefunden (Grüninger 1502, Bl. 73vb–77vb [abrufbar; VD16 H 1471]; 21510 [abrufbar; VD 16 H 1474]. Am Anfang dieser Prosa ist Gregorius kein Königssohn. Er wird einfach als Enkel eines reichen Edelmanns von Aquitanien dargestellt. Die handschriftliche Fassung liegt in sechs modernen Ausgaben vor (Zingerle 1873, S. 1–23 [abrufbar]; Martens 1883, S. 1–14 [GVK]; Plate 1983, S. 40–169 [GVK] = 21994 [GVK]; Rüttgers 1922, S. 380–393 [GVK]; Brand 2004, S. 234–245 [auszugsweise abrufbar]; Kohushölter 2006, S. 138–166 [auszugsweise abrufbar]).
Günther Zainer, Der Heiligen Leben, Augsburg 1471, Winterteil, Bl. [98]va
Sebastian Brant, Der Heiligen Leben, Straßburg 1502, Winterteil, Bl. 73vb
Der Gregorius auf dem Stein liegt in einer Vielfalt von Fassungen vor, die jedoch alle auf dieselbe Prosaauflösung des Gregorius um 1400 in Nürnberg zurückgehen. Einen besonderen Zweig bildet die ab 1488 nur im Druck belegte niederdeutsche Fassung. Gelegentlich ist Unabhängigkeit von der Hartmann-Rezeption über die Gesta Romanorum-Tradition erwogen worden, aber heute scheint darüber Konsens zu bestehen, dass die niederdeutsche Fassung dazu gehört. Sie scheint keine Variante des hochdeutschen Gregorius auf dem Stein darzustellen, sondern geht eher unabhängig davon auf Hartmanns Gregorius zurück, vielleicht über eine verlorene lateinische Zwischenstufe (Kohushölter 2006, S. 4, 195 [auszugsweise abrufbar]). Diese niederdeutsche Version, die nur Gregorius zum Bischof erhebt, ist Teil eines Plenars [Wikipedia] und dient als Exempel zum 17. Sonntag nach Trinitatis. Das Plenar erschien 1475 in Lübeck bei Lukas Brandis und enthielt noch nicht die Gregorius-Erzählung. Sie ist erst in der folgenden Lübecker Ausgabe des ‚Mohnkopfdruckers‘ Hans von Ghetelen zu finden. Das Exempel trägt hier den Titel Gregorius de grote sunder und erstreckt sich ohne Illustrierung über zehn Spalten (Ghetelen 1488, Bl. 207va–209vb [abrufbar]). Wir finden 1493 einen leicht veränderten Text bei einem Lübecker Konkurrenten Steffen Andres wieder (Bl. a 62rb–64ra [abrufbar]). Zwischen 1488 und 1522 erschien das Plenar insgesamt 17-mal mit diesem Exempel, achtmal in Lübeck (bis 1509), einmal in Braunschweig (1506), einmal in Magdeburg (1509) und zum Schluss siebenmal in Basel in oberdeutscher Umschreibung (1513–1522) [GW; Kohushölter 2006, S. 253–255 [auszugsweise abrufbar]). Die Fassung von 1488 liegt auch in einem modernen Abdruck vor (Kohushölter 2006, S. 244–255 [auszugsweise abrufbar]). Der niederdeutsche Bearbeiter macht den Großvater zu einem italienischen Grafen und verlegt die Handlung in die Zeit des vierten Papsts nach Sankt Peer, die Zeit eines gewissen „Gaius“.
Durch Der Heiligen Leben gelangte Hartmann nicht nur nach Norddeutschland, sondern auch nach Skandinavien. 1838 machte Jacob Grimm (S. 141 [abrufbar]) erstmals in Deutschland auf eine schwedische Fassung des Gregorius aufmerksam, die 1815 in Greifswald von dem Schweden Samuel Theodor Östmann als akademische Arbeit ediert worden war (S. 5–20 [abrufbar]). Ohne Kenntnis dieser Notiz entdeckte Reinhard Köhler 1870 denselben Text wieder (S. 284–286 [abrufbar]). Köhler übersah, dass der Text inzwischen schon ein zweites Mal in Schweden erschienen war (Rietz 1845, S. 264–278 [abrufbar]). Östmann erklärte in einer kurzen Einleitung, er habe den Text nach einer in Linköping aufbewahrten Pergamenthandschrift aus dem Kloster Vadstena [Wikipedia] abgedruckt, und die Gregorius-Legende sei von der Nonne Christine Elffdotter im Auftrag des 1524 verstorbenen Mönchs Johannes Mathiae vom Deutschen ins Schwedische übertragen worden. Es handelt sich um eine überaus treue Übersetzung, die denselben Weg nach Norden genommen hatte wie Der Seelentrost. Diese niederdeutsche, um einige Jahrzehnte ältere Exempelsammlung wurde schon Ende des 14. Jahrhunderts in Vadstena ins Schwedische übertragen, laut einer handschriftlichen Notiz von der 1381 verstorbenen Äbtissin des Klosters Katharina von Vadstena [Wikipedia], der Tochter der heiligen Brigitta. Seit 1870 hat diese schwedische Gregorius-Bearbeitung wenig Interesse erweckt. Die Handschrift befindet sich noch in Linköping und ist heute abrufbar (Stiftsbiblioteket, B 70a [PDF]). Sie hat 166 Blätter mit 28 Stücken geistlicher Herkunft und ist in schwedischer Forschung als Linköpinglegendariet bekannt [ALVIN]. Der Inhalt ist mehrmals beschrieben worden (Kylander 1793, S. 39–44 [abrufbar]; Rietz 1845, S. i–xiv [abrufbar]; Stephens 1858, S. 1333–1336 [abrufbar]). Der Gregorius ist als 16. Stück auf 12 zweispaltige Seiten eingetragen (Bl. 58va–64ra).
Die Übersetzerin wird zweimal im Diarium Vadstenense [Wikipedia] erwähnt. Dieses Memorialbuch wurde Ende des 14. Jahrhunderts angelegt und reicht von der Gründung bis zur Auflösung des Klosters (1346–1545). Am 25. August 1510 trat die Übersetzerin, die auf Schwedisch Kristina Elofsdotter geheißen haben muss, als Nonne ins Kloster (Ed. Fant 1818, S. 210 [abrufbar]; schwedische Übersetzung: Lundgren 1918, S. 274 [abrufbar]) und starb am 15. Dezember 1541 (ebd. S. 222/306). Der sonst unbekannte Laurentius Elavi, auf Schwedisch Lars Elofsson, der die Erzählung von Sankt Anna aus dem Deutschen übersetzte und auch im Linköping-Legendar zu finden ist (Nr. 19), könnte ihr Bruder sein. Das Leben des mutmaßlichen Auftraggebers des Legendars Johannes Matthie ist besser bekannt (Andersson 2010 [abrufbar]). Im Diarium Vadstenense findet er zwischen 1476 und 1524 14-mal Erwähnung. Laut einer Notiz in einer anderen Handschrift (Stockholm, Kungliga Biblioteket, A 2 [Katalog]) traf er 1470 den Dominikaner Alanus de Rupe [Wikipedia] in Rostock und war also spätestens 1450 geboren. Nach Studien in Rostock und Köln wurde er am 31. Juli 1476 Mönch in Vadstena. Am 26. Juni 1487 unternahm er eine Reise nach Rom, um die Heiligsprechung Katharinas von Vadstena zu befürworten. Er kam am 28. August unterwegs im Brigittenkloster Gnadenberg bei Nürnberg [Wikipedia] an und kehrte erst am 31. Oktober 1488 aus Rom zurück. Am 18. August 1499 wurde er erstmals zum Generalkonfessor von Vadstena gewählt und trat am 9. Mai 1501 von seinem Amt zurück. Am 15. Januar 1503 wurde seine Nichte Gyrid Nonne in Vadstena. Am 1. August 1506 kam er nach einer Seereise über Tälje von einem Besuch im finnischen Schwesterkloster Nådendal (‚Gnadental‘) [Wikipedia] zurück. Am 10. Oktober 1507 trat er eine zweite Romreise an, geriet aber diesmal in dänische Gefangenschaft, wurde nach fünf Wochen in Kopenhagen und auf Gotland entlassen und kehrte am 30. April 1508 nach Vadstena zurück. Er wurde 1509 oder 1510 zum zweiten Mal zum Generalkonfessor gewählt. Auf jeden Fall trat er am 22. Februar 1511 von diesem Amt zurück. Am 4. November 1512 wurde er zum dritten Mal zum Generalkonfessor gewählt und hatte dieses Amt bis zum 5. August 1514 inne. Am 17. Oktober 1517 akzeptierte er, für einige Zeit dasselbe Amt ein viertes Mal wahrzunehmen, allerdings ohne offizielle Wahl. Er starb am 19. November 1524 (Fant 1818, S. 192–218; Lundgren 1918, S. 228–295). Für das Linköping-Legendar übersetzte er selbst die Legende von St. Stephan aus dem Lateinischen (Nr. 22). Darauf folgt ein Ermahnungsbrief, den er 1515 an die Nonnen von Vadstena richtete (Nr. 23). Er scheint die Sammlung veranlasst zu haben. Sie wurde aber erst nach seinem Tod vollendet. Der gesamte Text wurde um 1525 von einer unbekannten Nonne geschrieben. Ihre Hand findet sich auch in einer datierten Vadstena-Handschrift von 1526. Sie beschrieb nur sich selbst als enne conuentz systher (‚eine Konventsschwester‘) und könnte also mit Kristina Elofsson identisch sein (Gödel 1912, S. 266–269 [PDF]). Die Vorlage für den Gregorius muss ein Druck sein. Johannes Matthie kann ihn während seiner deutschen Studienzeit oder einer späteren Reise erworben haben. In Frage kommt insbesondere die Reise, die ihn 1487 nach Gnadenberg nahe Nürnberg brachte. Am 28. Juli 1475 war Der Heiligen Leben erstmals in Nürnberg erschienen, und diese Edition enthielt die Prosabearbeitung des Gregorius (Sensenschmidt 1475, Bl. 262rb–265vb [abrufbar]). Sie wurde wie gewöhnlich mit einem Holzschnitt eingeleitet.
Johann Sensenschmidt, Der Heiligen Leben, Nürnberg 1475, Bl. 262rb unmittelbare Vorlage für die schwedische Gregorius-Bearbeitung?
Die Vielfalt der mittelalterlichen Gregorius-Texte ist noch nicht vollständig erfasst, geschweige denn erforscht. Alle Fassungen gehen letzten Endes auf die Vie du pape saint Grégoire zurück. Diese Urfassung hatte relativ wenig Erfolg wie etwa auch der nur in acht Handschriften überlieferte Chevalier de la charrette des Chrétien von Troyes [ARLIMA]. Die Rezeption beider Texte ist dagegen unermesslich. Wenn die manchmal voneinander stark abweichenden Fassungen des Gregorius auf dem Stein als ein einziges Werk betrachtet werden, liegen insgesamt 12 Versionen vor: drei auf Französisch, vier auf Latein, drei auf Deutsch, eine auf Englisch und eine auf Schwedisch. Nur drei Autoren sind bekannt: Hartmann, Arnold von Lübeck und Kristina Elofsdotter.
Die moderne Gregorius-Rezeption setzte mit einer Verdeutschung der Gesta Romanorum-Fassung unter Hinzuziehung von Gregorius auf dem Stein ein. Belegt ist diese Version erstmals in der zweiten Auflage einer geistlichen Sammlung des Priesters Martin von Cochem [Wikipedia]. Die Sammlung trägt den Titel Außerlesenes History-Buch und erschien mehrmals zwischen 1687 und 1752. Es gibt vier verschiedene Bände mit je rund hundert Geschichten. Die Gregorius-Legende ist Teil des ersten Bandes, der 1687, 1692, 1706 und 1732 erschien. Im Erstdruck fehlt sie allerdings noch im Abschnitt ‚Von den wunderbarlichen Urtheilen Gottes‘ (1687, I, Register [abrufbar]). In der zweiten Auflage bildet sie die neunte Erzählung (21692, I, S. 342–358 [abrufbar]), in der dritten Auflage die achte (31706, I, S. 291–305 [WorldCat] = 1732 [abrufbar]). Der Herausgeber erklärt in der Einleitung: „Die folgende History wird in allen alten Legenden/ sonderlich aber in den Römischen Geschichten gefunden“ (1692, S. 342). Nach der Erzählung findet sich diese Quellenangabe: „Ex Gestis Romanorum cap. 81.“ (ebd., S. 358). Die Benutzung von Der Heiligen Leben kommt nur schwach zum Ausdruck, etwa darin, dass Marcus zum Herzog gemacht wird. Hartmanns Einfluss auf diese Version ist mit anderen Worten kaum spürbar.
Cochems Mischfassung diente als Vorlage für das undatierte, heute seltene Volksbuch, das in Köln von Christian Everaerts gedruckt wurde. Dieser Drucker war von 1783 bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts tätig und gab insbesondre Volksbücher heraus. Die Kölner Erstausgabe erschien vor 1807, denn damals verwies Joseph von Görres auf ihre Existenz (S. 244 [abrufbar]). In München befindet sich ein Exemplar, in dem die letzte der 39 Seiten fehlt [abrufbar]. Der Text gliedert sich in 14 Kapitel und weicht in vielen Einzelheiten und in der Formulierung von Cochems Text ab. Wie in der Vorlage heißt der Großvater Marcus und ist Herzog, aber der Autor des Volksbuchs identifiziert das Herzogtum mit Ferrara und datiert den Anfang der Handlung sehr genau: „Jn den Jahren 1120. zu Zeiten Kaiser Otto besaß das Herzogthum Ferrera, Marcus ein Fürst, so genannt der Beliebte“ (S. 3). Die von Mertens erwähnte Auflage des Volksbuchs aus den Jahren 1810/1814 (1981, S. 247) ist kaum durch das „ca. 1800“ datierte Münchner Exemplar vertreten [Online-Katalog].
1839 diente diese Kölner Fassung wiederum als Vorlage für die Bearbeitung, die Karl Simrock als illustriertes Volksbuch herausgab [GVK]. Der Text war angeblich „[n]ach den ächtesten Ausgaben hergestellt“, wohl in Wirklichkeit das Ergebnis eines eklektischen Verfahrens. Gregorius’ Großvater ist ein anonymer Herzog in Aquitanien wie in Der Heiligen Leben, aber sonst stimmt die Formulierung meist mit Cochems Text überein. Simrocks ließ seine Dichtung von elf zierlichen Holzschnitten von Friedrich Wilhelm Gubitz [Wikipedia] illustrieren. Um 1840 edierte Simrock erneut diesen Text zusammen mit vier anderen [GVK]. 1865 gab er ihn ein drittes Mal heraus und kehrte diesmal tatsächlich zu den deutschen Volksbüchern zurück, „gesammelt und in ihrer ursprünglichen Echtheit wiederhergestellt“, wie auf den Titelblättern seiner berühmten Reihe angekündigt. Der Großvater heißt jetzt wieder Marcus und stirbt in den 1120er Jahren „zu Zeiten Kaiser Ottos“ (S. 85–113) [abrufbar].
Holzschnitt von Friedrich Wilhelm Gubitz, angeblich „nach Zeichnungen von Holbein“ Karl Simrock, Gregorius auf dem Stein, Berlin [um 1839], S. 13
1832 regte die Gregorius-Legende den damals 24-jährigen Stettiner Kunsthistoriker Franz Theodor Kugler [Wikipedia] zu einem fünfteiligen Gedicht mit insgesamt 184 paargereimten Versen an. Er veröffentlichte es erst 1840 in einer Gedichtsammlung (S. 208–217) [abrufbar]. Vorher hatte er es dem Komponisten Carl Loewe [Wikipedia] gezeigt, der seit 1820 als Kantor und Organist an der Jakobikirche in Stettin tätig war. Dieser vertönte 1834 erstmals die Legende. Sein Autograph ist in Berlin erhalten (Staatsbibliothek, 55 Nachl 100/A,222 [abrufbar]). 1836 gab Loewe in Mainz seine Komposition als Opus 38 heraus [GVK]. Im ersten Teil des Gedichts wird die Königin eines unbekannten Reichs seit zehn Jahren von Heiden bedrängt. Der letzte König ist schon zwanzig Jahre tot, ihr Bruder als Pilger am Jordan begraben. Sie verspricht ihrem Retter sich selbst und den Thron. Der junge Gregor befreit das Land und heiratet die Königin. Wenn er entdeckt, dass sie seine Mutter ist, zieht er sich auf eine Insel zurück und singt dort jahrelang „in die Nacht hinaus“, bis er endlich für seine Buße mit dem Petersthron belohnt wird. In Rom empfängt er zum Schluss die Beichte seiner reuigen Mutter und löst sie von ihrer Sünde. Die zentrale Entdeckungsszene ist von Dietrich Henschel [Wikipedia] gesungen worden [YouTube]. Grundlage dieser romantischen Fassung ist kaum Hartmanns erst 1838 veröffentlichter Gregorius, wie gelegentlich vermutet (Mertens 1981, S. 247).
Die berühmteste Gregorius-Bearbeitung ist Thomas Manns vorletzter Roman Der Erwählte. Im Erstdruck von 1951 hat der Text 319 Seiten [GVK]. Schon im selben Jahr erschien das Werk auf Englisch The Holy Sinner [GVK], 1952 auf Französisch L’élu [BNUS], 1953 auf Finnisch Pyhä syntinen [GVK], 1957 auf Dänisch Den udvalgte [WorldCat], 1957 auf Ungarisch A kiválasztott [GVK], 1960 auf Polnisch Wybraniec [WorldCat], 1970 auf Griechisch ο εκλεκτός [GVK], 1974 auf Tschechisch Vyvolený [WorldCat], 1979 auf Italienisch L’eletto [GVK] und 1991 auf Niederländisch De uitverkorene [WorldCat]. Diese vermutlich unvollständige Liste von Übersetzungen zeugt von dem Umfang der internationalen Verbreitung, die Hartmanns Erzählung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch diesen Roman erfahren hat. Thomas Mann hält sich relativ eng an die Handlung des Gregorius, verlegt aber den Schauplatz nach Norden. Im Roman wohnt Gregorius’ Mutter Sibylla in Bruges (also Brügge), und er strandet selbst als Kind an eine Insel im Ärmelkanal [Wikipedia]. Im Gegensatz zu vielen anderen Werken von Thomas Mann hat Der Erwählte noch keine Verfilmung angeregt.
Textproben (v. 1–4, 171–184)
Aus den Handschriften
A
Der diſe rede berihte. | In tvͤſche hat getihte. | Daz waſ von ovwe hartmā. | Hie hebent ſich von erſte an. | Die ſeltſæmen mere. | Von ainem gvͤten ſvͤndere. | Ez iſt ein wælchſ lant. | Eqvitania genant. | Verleit von dem mere vnverre. | Deſ ſelben ein richer herre. | Gewan bi ſinem wibe. | Zwei chint div an ir libe. | Niht ſchoner mohten ſin. | Einen ſvn vn̄ ein tohterlin.
B1
Ez ist ein welſcher [!] lant | [Leerraum] genant | vnn lit dem mer vnverre | des ſelben landes herre | gewan bi ſime wibe | zwei kint die an ir libe | niht ſchoner mohtent ſin | ein ſon vnn ein tohterlin
E
[Leerraum] S iſt ein weyliſchs lannt | Equitania genannt | Das liget an dem mere vnd verre | De ſelbige lannt herre | Gewann bey ſeiner weybe | Czweÿ kind dy an iren leybe | Nicht ſchoner mochten ſein | Ein ſun vnnd ein tochterlein
F (Brant 1502)
ES was ein richer | edel mann in Aquitania in | welſchhē landē d9 het zwey kind | by ſeiner frawē/ ein | ſun vn̄ ein tochter die warē gar ſchoͤn
G
Mein hercze hat betwngen | Vnd dicke meine zvngen | Daz ſi des vil geſprochen hat | Daz nach der werlt lone ſtat | […] | Ez iſt wælhiſchez lant | Equitania genant | Vnd leit dem mere vnverre | Des ſelben landes herre | Gawan [!] bei ſeinem weibe | Zwai kint die an ir leibe | Diu nicht ſchoͤner moͤchten sin | Ainen ſun vnd ein toͤchterlin
J (nach Paul 1876)
Min hertz das hatt bezwungen | Gar vil vnd dik min zungen | Daz si des vil gesprochen hátt | Dar nach der welt lone stát | […] | Der dis rede berihte | Mit tütschem getihte. | Daz von Offen Hartman | Hie hebet sich von erst an | Die seltzenen mere | Von dem guͦten sünderen | [Titel] | Es ist ain welches land | Equitania genant | Vnd lit dem mer gar vnverr | Dez selben landez herr | Ward by sinem wip | Zway kind die an ir lip | Nit schöner möchten sin | Ain sun vnd ain töchterlin
K (nur 13v, 12v–13r nicht eingesehen)
[…] Der diſe red be | richte in tútſch gedichte | daſ waſ vō owe hartmā hebent | ſich vō erſte an dú ſeltzamē | märe vō dem guͦtt̄ ſúnder | [Leerraum] ſ iſt ain walſcheſ land eq | uitania genāt vn̄ litt dē | mere nit verre deſ ſelbē h lādeſ | here gewā bi ſinē wibe zw | aÿ kind dú an ir libe nicht ſch | öner mochtēt ſin ain ſū vnd | ain tocht9lin
Aus den Editionen
Greith 1838
Der dise rede berihte / In tvͤsche hat getihte / Daz was von ovwe hartman. / Hie hebent sich von erste an. / Die seltsaeme mere / Von ainem gvͤten svͤndere. / Ez ist ein waelchs lant / Equitania genant / Verleit von dem mere vnverre, / Des selben ein richer herre / Gewan bi sinem wibe / Zwei chint, div an ir libe / Niht schoner mochten sin, / Einen svn vnde ein tohterlin.
Lachmann 1838
der dise rede berihte / in tiusch und getihte, / daz was von Ouwe Hartman. / hie hebent sich von êrste an / diu seltsænen mære / vome guoten sündære. / Ez ist ein wälhischez lant, / Equitânjâ genant, / daz lît von dem mere unverre: / des selben ein rîcher herre / gewan bî sînem wîbe / zwei kint diu an ir lîbe / niht schœner mohten sîn, / ein sun unde ein tohterlîn.
Bech 1867
Mîn herze hât betwungen / vil dicke mîne zungen / daz si des vil gesprochen hât / daz nâch der werlde lône stât. / […] / der dise rede berihte / in tiusche und getihte, / daz was von Ouwe Hartman. / hie hebent sich von êrste an / diu séltsǽnen mære / vone gúoten sǘndǽre. / Ez ist ein wä́lhíschez lant, / Equitânjâ genant, / daz lît dem mere unverre: / des selben landes herre / gewan bî sînem wîbe / zwei kint diu an ir lîbe / niht schœner mohten sîn, / ein sún únde ein töhterlîn.
Paul 1873
Mîn herze hât betwungen / nû dicke mîne zungen, / daz sî des vil gesprochen hât, / daz nâch der werlde lône stât / […] der dise rede berihte, / in tiusche und getihte, / daz was von Ouwe Hartman. / hie hebent sich von êrste an / diu seltsænen mære / von eim guoten sündære. / Ez ist ein wälhischez lant / Equitânjâ genant / Und lît dem mere unverre: / des selben landes herre / gewan bî sînem wîbe / zwei kint diu an ir lîbe / niht schœner mohten sîn, / einen sun und ein tohterlîn.
Neumann 1958
Mîn herze hât betwungen / dicke mîne zungen / daz si des vil gesprochen hât / daz nâch der werlde lône stât: / […] Der dise rede berihte, / in tiusche getihte, / daz was von Ouwe Hartman. / hie hebent sich von êrste an / diu seltsænen mære / von dem guoten sündære. / Ez ist ein wälhischez lant, / Equitânjâ genant, / und lît dem mere unverre: / des selben landes herre / gewan bî sînem wîbe / zwei kint diu an ir lîbe / niht schœner mohten sîn, / einen sun und ein tohterlîn.
Mertens 2004
<Mîn herze hât betwungen / dicke mîne zungen / daz si des vil gesprochen hât / daz nâch der werlde lône stât: / […]> / Der dise rede berihte, / in tiusche getihte, / daz was von Ouwe Hartman. / hie hebent sich von êrste an / diu seltsænen mære / von dem guoten sündære. / Ez ist ein wälhischez lant, / Equitânjâ genant, / und lît dem mere unverre. / des selben landes herre / gewan bî sînem wîbe / zwei kint diu an ir lîbe / niht schœner mohten sîn: / einen sun und ein tohterlîn.
Aus den Übersetzungen
Weiske 1851 (in Fraktur)
Der dieſe Rede zu berichten / In Deutſch verſucht hat und Gedichten, / Das war von Aue Hartmann. / Hier hebet ſich nun an, / Was wunderbar ſie melden / Vom guten Sünderhelden. / Es giebt ein ſchönes, welſches Land, / ʼs iſt Aquitanien genannt, / Es liegt vom Meere gar nicht fern; / Es hatte einen reichen Herrn, / Der hatte von ſeinem Weibe / Zwei Kinder, die an Leibe / Nicht ſchöner konnten ſein, / Einen Sohn, ein Töchterlein.
Fink 1939 (in Fraktur)
Mein Herz hat oftmals meine Zunge vermocht, viel von dem zu reden, was in der Welt Lob erhält. […] Hartmann von Aue iſt es, der dieſe Geſchichte in deutſcher Sprache erzählt, und hier beginnt nun die ſeltſame Mär vom rechtſchaffenen Sünder. [Untertitel] In Welſchland liegt eine Landſchaft Aquitanien unfern dem Meer. Dem Herrn dieſes Landes ſchenkte ſeine Gattin zwei wunderſchöne Kinder, einen Sohn und ein Mädchen
Zeydel 1955
Oft my heart’s been forcing / My tongue to keep discoursing / Of things whereof it pays to speak / If one would worldly plaudits seek. / […] / This story, who disclosed it / In German and composed it, / Hartman von Ouwe, I am he. / Things that wondrous seem to me / I’ll tell, the tale beginning / Of a man, good through sinning. / A land Romanic known to fame / Is Aquitania by name, / Near the ocean is ist station. / The ruler of this nation / Was by his wife presented / With twins unprecedented, / Their loveliness surpassed by none, / A little daughter and a son.
Schwarz 1967
Der Legende vom guoten sündære Gregorius geht ein Prolog (1–176) voraus, in dem sich der Dichter über seine Absichten ausspricht. […] Nun nennt sich der Dichter: Hartmann von Aue erzählt diese Geschichte in deutschen Versen. Hier beginnt die Legende vom guten Sünder. Im welschen Lande Aquitanien am Meere gelegen schenkte die Gattin dem Landesherren zwei schöne Kinder, Sohn und Töchterlein.
Kippenberg 1959 (nach Kippenberg 1983)
Oftmals hat mein Herz meine Zunge gefügig gemacht, daß sie vieles sprach, was den Beifall der Welt begehrt. […] Der diese Begebenheit erzählt und in deutsche Verse gesetzt hat, das war Hartmann von Aue. Hier nun beginnt ist der Beginn der wundersamen Geschichte von dem guten Sünder. In Frankreich ist eine Landschaft, Aquitanien genannt, nicht weit vom Meere gelegen. Dem Herzog dieses Landes schenkte seine Gemahlin zwei Kinder, an Gestalt über die Maßen schön: einen Sohn und ein Töchterlein.
Pastré/Herlem-Prey 1986
Mon cœur a souvent contraint ma langue à bien des récits tournés vers la récompense en ce monde […] Celui qui raconte cette histoire et la mit en allemand, s’appelait Hartmann d’Aue. Ici seulement commence l’histoire étrange du bon pécheur. Il y a en France un pays du nom d’Aquitaine, situé non loin de la mer: le seigneur de ce même pays eut de sa femme deux enfants qui ne pouvaient de leur personne être plus beaux qu’ils n’étaient, un fils et une petite fille.
Tobin 2001
My heart has often compelled my tongue to speak much of things that seek worldly reward. […] The one who has fashioned this story into German poetry was Hartmann von Aue. Here begins from the start the wondrous tale of the good sinner. There is a land called Aquitaine where one speaks the Romance tongue, lying not far from the sea. The lord of the land got by his wife two children, who in appeareance could not be more beautiful: a son and a little daughter.
Mertens 2004
Mein Herz hat oft meine Zunge dazu gedrängt, daß sie vieles gesagt hat, was auf den Lohn der Welt aus ist: […] Der diese Erzählung übersetzt und auf deutsch abgefaßt hat, das war Hartmann von Aue. Hier beginnt nun richtig die ungewöhnliche Geschichte von dem heiligen Sünder. Ein Land gibt es in Frankreich, es heißt Aquitanien und liegt nicht weit vom Meer. Der Herrscher dieses Landes hatte von seiner Frau zwei Kinder, wie sie nicht schöner sein konnten: einen Sohn und eine kleine Tochter.
Fritsch-Rößler 2011
Mein Herz hat oft meine Zunge gedrängt, dass sie vieles gesagt hat, was auf den Lohn der Welt zielt. […] Der diese Erzählung gestaltet und sie auf Deutsch verfasst hat, das war Hartmann von Aue. Hier nun beginnt jetzt die wundersame Geschichte von dem frommen Sünder. Es gibt ein Gebiet in Frankreich, Aquitanien geheißen, es liegt nah am Meer. Der Herrscher dieses Landes bekam von seiner Frau zwei Kinder, die an Gestalt nicht schöner hätten sein können, einen Sohn und eine kleine Tochter.