Iwein

Scholz 2004 (Titelblatt)
Iweins Heilung                                                                                                                          Gottfried Rudolf Elster 1856/1857, Schweriner Schloss                                                          Foto: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege/Achim Böte

Inhaltsverzeichnis

  • Überlieferung
  • Editionen
  • Übersetzungen
  • Beschreibung
  • Textproben aus dem Anfang (v. 1–30)

Überlieferung

  • Basel, Privatbesitz des Antiquariats Dr. Jörn Günther Rare Books AG (früher Königstein im Taunus, Antiquariat Reiss & Sohn, Nr. 2014/168,671; vorher Meiningen, Staatsarchiv, Archivaliensammlung HAV Nr. 478; davor Meiningen, Hofbibliothek, Hs. 29b), 2 Blätter (ehemaliges Doppelblatt), Pergament, zweispaltig, Anfange 14. Jh., nieder- oder mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle R) [Faksimile: Pérez Ben 2012, S. 8–10 (abrufbar); Abdruck: Schröder 1928, S. 110–113 (abrufbar); Faksimile: Reiss 2014, S. 92 (Nr. 671) (WorldCat)] → v. 1272–1414, 1989–2127 (= 282 Verse)
  • Berlin, Staatsbibliothek, Hdschr. 402 (früher Bonn, Privatbesitz Beate Buchholz), 1 Blatt (4 Stücke), Pergament, zweispaltig, Ende 13./Anfang 14. Jh., mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle X1) [abrufbar; Abdruck: Tervooren 1984, 238f. (RI OPAC); Faksimile: Tervooren 1984, S. 235f.; Brandis 2002, S. 321 (RI OPAC)] → v. 3651–3655, 3681–3689, 3694–3698, 3719–3727, 3732–3739, 3760–3767, 3772–3778, 3798–3806 (= 60 Verse)
  • Berlin, Staatsbibliothek, mgf 1062, 137 Blätter, Pergament, zweispaltig, um 1300, bairisch-österreichisch (‚Riedegger Handschrift‘) [Handschriftencensus], Bl. 1ra–35ra (Sigle E) [abrufbar] → v. 1331–5952, 6145–6778, 6789–7160, 7171–8158 (= wahrscheinlich genau 6561 Verse)
  • Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Fragm. K. 549, 1 Blatt (2 Streifen), Pergament, zweispaltig, 1. Hälfte 13. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle T) [abrufbar; Abdruck: Vizkelety 1973, S. 224–226 (bedingt abrufbar); Faksimile: Vizkelety 1973, Tafel 1 (abrufbar)] → v. 5866–5917 (= 52 Verse)
  • Dresden, Landesbibliothek, Mscr. M 65, 92 Blätter, Papier, zweispaltig, 1415/1430 (Iwein: 11.2.1415), mittelbairisch [Handschriftencensus], Bl. 3ra–85va (Sigle f) [abrufbar] → v. 93–8158, 81581–112 (= ca. 7902 Verse, ohne Großlücken abgesehen vom verlorenen Anfang, zusätzlicher Schluss über Iweins Zukunft)
  • Dresden, Landesbibliothek, Mscr. M 175, 158 Blätter, Papier, einspaltig, um 1390, östliches mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–159r (Sigle a) [abrufbar] → v. 53–7160, 7171–7174, 7235–7258, 7291–7412, 7523–8166, 8166a–d (= ca. 7654 Verse)
  • Edingen/Enghien, Arenberg-Archiv, ohne Signatur, 2 Blätter (Doppelblatt), Pergament, dreispaltig, Ende 13./Anfang 14. Jh., mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vc (Sigle W) [abrufbar; Abdruck: Brommer 1980, S. 280–294 (bedingt abrufbar); Teilabbildung: ebd. S. [280/281] (Bl. 1r)] → v. 555–830, 2493–2507, 2507ab, 2508–2629, 2631–2768 (= 553 Verse)
  • Florenz, Nationalbibliothek, Cod. B.R. 226, 192 Blätter, Pergament, zweispaltig, 1330/1343, böhmisch [Handschriftencensus], S. 283a–384b/Bl. 142ra–192vb (Sigle D) [abrufbar; Abdrücke: Myller 1784, S. 1–59 (abrufbar); Digilio 2015, S. 71–275 (GVK)]; Abschrift von Leonhard Usteri: Zürich, Zentralbibliothek, C 79 d/2, 36 ungezählte Blätter mit 137 gezählten Spalten (Iwein-Teil: Sp. 1–137 in oft falscher Reihenfolge, danach die Fortsetzung Heinrichs von Freiberg) , Papier, zweispaltig, 1761, Mundart wie Vorlage, vgl. Gagliardi/Forrer 1982, Sp. 364f. [PDF]) → v. 1–8120, 8137–8166 (= ca. 8113 Verse ohne Großlücken)
  • Gießen, Universitätsbibliothek, Hs. 97, 160 Blätter, Pergament (Bl. 130 Papier), einspaltig, 2. Viertel 13. Jh. (B) und 1531 (e), ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–89v, 93r–130v, 132r–159v (Sigle B), Bl. 90r–92v, 131r–v (Sigle e) [abrufbar; Abdruck: Glaser 2019, S. 12–406 (auszugsweise abrufbar); Faksimile: Heinrichs 1964, Bl. 1r–159v (GVK)] → v. 1–296, 299–798, 801–1626, 1628, 1627, 1629–2006, 2005–2216, 2218, 2217, 2219–2554, 2557–3484, 3486, 3485, 3486ab, 3487–3684, 3687–3880, 3883–3998, 4000, 3999, 4001–4164, 4164ab (5763f.), 4165–6204, 6204a–f, 6205–6296, 6299–6510, 6513–6552, 6555–6814, 6816, 6815, 6817–6854, 68541–22, 6855–6874, 68741–4, 6875–6876, 68761–42, 6877–6904, 69041–12, 6905–6918, 6920, 6919, 6921–6936, 6939–7130, 7133–7138, 7131–7132, 7139–7150, 7153–7310, 7313–7418, 7421–7438, 7438ab, 7439–7454, 7459–7464, 7455–7458, 7465–7642, 7647–7732, 7735–8158, 81581–32, 8159–8166 (= 8248 Verse; B: 8052 Verse = v. 1–4632, 4971–6766, 6818–8166, mit zwei Wiederholungen (2005f., 5763f.) und sechs Umstellungen (v. 1627f., 2217f., 3485f., 6919f., 7131f., 7455–7458); e: 196 Verse = v. 4633–4644, 4647–4660, 4663–4734, 4737–4791, 6767–6818 mit einer Umstellung (v. 6815f.), Nachtrag von 1531 auf fünf ergänzten Blättern zur Ausfüllung der B-Lücken)
  • Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 316, 120 Blätter, Papier, einspaltig, 1477, nordbairisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–114r (Sigle c) [abrufbar] → v. 1–7026, 7041–7146, 7210–8166 (= ca. 7906 Verse)
  • Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 391, 178 Blätter, Papier, einspaltig, um 1450, südrheinfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–172v (Sigle b) [abrufbar] → v. 1–1522, 1531–1556, 1593–6176, 6183–8166 (= ca. 7845 Verse, viele relativ kleine Lücken)
  • Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 397, 94 Blätter, Pergament, einspaltig, 2. Viertel 13. Jh., mittel- oder niederdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–88r (Sigle A) [abrufbar; Transkription: Meyer 2012 (PDF)] → v. 1–68, 71–271, 273–296, 299–492, 495–524, 531–754, 756–767, 769–1044, 1047–1127, 1129–1204, 1206–1262, 1265–1275, 1277–1528, 1535–1643, 1648–1957, 1959–2003, 2005–2177, 2181–2397, 2399–2710, 2715–3254, 3256–3539, 3541–3610, 3613–3618, 3621–3638, 3640–3817, 3819–3933, 3936–3945, 3947–4021, 4023–4388, 4390–4664, 4666–4695, 4697–4793, 4795–5227, 5232–5863, 5866–5992, 5994–6007, 6010–6182, 6183a, 6184–6421, 6425–6577, 6579–6874, 6878–6925, 6926a, 7075–7194, 7196–7476, 7478–7994, 7996–8120, 8137–8166 (= ca. 7926 Verse, viele Stellen unlesbar, besonders Bl. 1r = v. 1–38; vertauschte Lagenfolge: Bl. 1–23 = v. 1–1959, Bl. 24–31 = v. 4910–5650, Bl. 32–39 = v. 7312–8041, Bl. 40–70 = v. 1959–4909, Bl. 71–86 = v. 5650–7312, Bl. 87–88 = v. 8041–8166; Bl. 84v: Großlücke = v. 6926–7074)
  • Kassel, Universitätsbibliothek, LMB, 2° Ms. philol. 28 (früher zum Teil Zehlendorf, Privatbesitz Emil Henrici; davor Neustrelitz, Privatbesitz Gustav von Buchwald), 6 Blätter (1 Blatt = Bl. 1, Reste von 4 Blättern = Bl. 2–5, obere Blatthälfte in zwei Teilen = Bl. 6), Pergament, einspaltig, 14. Jh., mittel- oder niederdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–6v (Sigle M) [abrufbar; Teilabdrücke: Zimmermann 1880, S. 395f. (Bl. 1r–v) (abrufbar); Schröder 1896, S. 243–245 (Bl. 2r–v, 3r–6v) (abrufbar); Schröder 1897, S. 91f. (Bl. 3r–v) (abrufbar); Teilabbildung: Okken 1974, S. 8f. (Bl. 1r–v) (GVK); Broszinski 1985, S. 164 (Bl. 1r) (abrufbar)] → v. 331–427, 2539–2622, 2706–2729, 2744–2770, 6099–6130, 6138–6171, 6631–6639, 6664–6671, 7821–7861, 7863–7904 (= 398 Verse)
  • Klagenfurt, Universitätsbibliothek, Perg.-Hs. 63 (a); Schlägl, Stiftsbibliothek, ohne Signatur (b), 2 Blätter (16 Stücke), Pergament, zweispaltig, um 1300, ostmitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle X2) [abrufbar; Abdrücke: Gröchenig 1984, S. 195–198 (a) (GVK); Glaßner 2010, S. 311f. (b) (bedingt abrufbar)] → v. 2398–2405, 2417–2437, 2451–2473, 2487–2492, 2499–2509, 2521–2526, 2809–2819, 2831–2853, 2865–2887, 2899–2904, 2911–2921, 2933–2938 (= 152 Verse)
  • Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 6, 118 Blätter, Pergament, einspaltig, Wende 1./2. Viertel 13. Jh., bairisch-österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 119v (Sigle P) [abrufbar; Teilabdruck: Menne 1931, S. 15 (abrufbar)] → v. 1–10, 21–25 (= 15 Verse, zwei Federproben)
  • Kremsmünster, Stiftsbibliothek, Fragm. VI/275, 1 Blatt (längs zerteilt), Pergament, zweispaltig, 1. Viertel 13. Jh., bairisch-österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–1vb (Sigle V) [abrufbar; Abdruck: Wiesinger 1978, S. 195–199 (bedingt abrufbar); Faksimile: Mayer 1896, S. 29 (GVK); Nagl/Zeidler 1899, S. 188 (nur Bl. 1v) (abrufbar); Wiesinger 1978, S. [194/195] (bedingt abrufbar)] → v. 2270–2360, 2363–2404, 2411–2433 (= 156 Verse)
  • Lindau, Ehemals Reichsstädtische Bibliothek, Cod. P II 61, 203 Blätter, Papier, einspaltig, 30.11.1521, alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 2r–203r (Sigle u) [abrufbar; Abdruck: Graser 2019, S. 13–407 (auszugsweise abrufbar)] → v. 1–8166 (= vermutlich 8046 Verse, Abschrift von B vor der Ergänzung, Großlücken ohne Markierung übersprungen auf Bl. 117r und 166v)
  • Linz, Landesbibliothek, Hs. 599, 2 Blätter (Doppelblatt), Pergament, einspaltig, 2. Viertel 13. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–2v (Sigle F) [abrufbar; Abdrücke: Pfeiffer 1858, S. 344–347 (abrufbar); Wilhelm/Newald 1928, S. 9f. (Nr. 4a) (GVK); Faksimile: Okken 1974, S. 17f. (GVK)] → v. 4949–4996, 5191–5238 (= 96 Verse)
  • London, British Library, MS Add. 19554, 100 Blätter, Papier, zweispaltig, um 1468, südbairisch [Handschriftencensus], Bl. 57ra–100va (Sigle l) [abrufbar] → v. 1–1396, 1435–8158 (= ca. 8006 Verse, mit einer einzigen Großlücke, 1541: 18 Verse am Ende von Wiguleus Hund hinzugefügt)
  • München, Archiv des Erzbistums München und Freising, ohne Signatur (verschollen), 1 Blatt (Doppelblatt), Pergament, zweispaltig, 13./14. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle N) [Teilabdruck: Westermayer 1884, S. 259 (abrufbar)] → v. 6289–6308 (= 20 Verse von ursprünglich ca. 176 Versen aus den Abschnitten v. 6245–6332 und 6510–6602, nur durch den Teilabdruck bekannt)
  • München, Staatsbibliothek, Cgm 191, 1 Blatt, Pergament, einspaltig, Mitte 13. Jh., mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1r–v (Sigle C) [abrufbar; Abdrücke: Niemeyer 1903, S. 454–456 (abrufbar); Petzet/Glauning 1912, Tafel 31B (abrufbar); Newald/Richard 1928, S. 10f. (Nr. 4b) (GVK); Faksimile: Petzet/Glauning 1912, Tafel 31B (abrufbar)] → v. 5881–5936, 5941–5976 (= 92 Verse, Abdruck und Faksimile von C) → v. 5881–5936, 5941–76 (= 92 Verse)
  • Nelahozeves, Lobkowitzsche Bibliothek, Cod. VI Fc 26 (früher Prag, Nationalbibliothek, Cod. R VI Fc 26; davor Raudnitz/Roudnice, Lobkowitzsche Bibliothek, Cod. VI Fc 26), 265 Blätter (530 Seiten), Papier, zweispaltig, 1464/1472 (Iwein: 1464), schwäbisch [Handschriftencensus], S. 299a–404a (Sigle z) [abrufbar] → v. 1–2970, 3041–5166, 5219–5228, 5280–7692, 7940–8166 (= ca. 6688 Verse, kürzende Fassung)
  • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 34017, 1 Blatt, Pergament, zweispaltig, um 1300, östliches mitteldeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle G) [abrufbar; Abdruck: Pfeiffer 1858, S. 339–343 (abrufbar)] → v. 3211–3362 (= 152 Verse)
  • Paderborn, Archiv der Deutschen Franziskanerprovinz, 6050, V / 7 k, Nr. 3 (früher Fulda, Provinzarchiv des Franziskanerklosters, Nachlass P. Gallus Haselbeck, Nr. 3; davor Sigmaringen, Kapitelsbibliothek, ohne Signatur), 1 Blatt (längs zerteilt), Pergament, zweispaltig, 1. Hälfte 14. Jh., alemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–vb (Sigle Q) [abrufbar] → v. 4913–4931, 4933–4971, 4973–4986, 4989–5086 (= 170 Verse)
  • Paris, Bibliothèque nationale, Ms. allem. 115, 187 Blätter, Papier, einspaltig, 1. Hälfte 15. Jh., mittelfränkisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–187v (Sigle p) [abrufbar] → v. 1–3, 9–23, 33–282, 307–387, 507–586, 608–1592, 1610–1620, 1677–1830, 1843–1892, 1917–2319, 2340–3280, 3301–3826, 3845–4010, 4027–4972, 4994–5290, 5307–6064, 6073–6157, 6172–6424, 6447–6710, 6738–7160, 7171–7424, 7455–7768, 7813–8166, 8166ab (= ca. 7145 Verse, kürzende Fassung)
  • Prag, Nationalbibliothek, Cod. XXIV.C.4 (früher Fragm. germ. 4); Cod. XXIV.C.16 (früher Fragm. germ. 16), 6 Blätter (2 Doppelblätter und 2 Querstreifen), Pergament, zweispaltig, 14. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–6vb (Sigle H) [abrufbar; Abdrücke: Pfeiffer 1861, S. 358–365 (die Doppelblätter) (abrufbar); Dolch 1909, S. 114 (die Querstreifen) (abrufbar); Teilabbildung: Okken 1974, S. 22f. (Bl. 2r–3v) (GVK)] → v. 6935–6966, 6969–7018, 7022–7024, 7027–7154, 7156–7160, 7171–7202, 7234–7237, 7267–7270, 7298–7301, 7331–7334, 7362–7365, 7393–7396, 7424–7427, 7455–7702 (= 528 Verse)
  • Rostock, Universitätsbibliothek, Mss. philol. 81, 72 Blätter, Papier, zweispaltig, um 1477, schwäbisch [Handschriftencensus], Bl. 2ra–71rb (Sigle r) [abrufbar; Teilabbildung: Okken 1974, S. 44f. (Bl. 62v–63r) (GVK)] → v. 1–30, 30a–d, 31–5945, 5974–8166, 8166a–f (= ca. 8055 Verse, nur eine größere Lücke, 4 Plusverse am Anfang über einen Aufenthalt Hartmanns in England, 6 Schlussverse des Schreibers)
  • Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsbibliothek, Cod. 7/8, 4 Blätter (Reste von 2 Doppelblättern, aus 16 Querstreifen zusammengesetzt), Pergament, einspaltig, Mitte 13. Jh., bairisch-österreichisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–4v (Sigle U) [abrufbar; Abdruck: Pascher/Gröchenig 1976, S. 94–104 (GVK); Teilabbildungen: ebd. S. [104/105] (Bl. 1v); Gröchenig 1977, S. 166 (GVK)] → v. 4097–4131, 4137–4168, 4171–4177, 4184–4190, 4195–4220, 4223–4230, 4232f., 4240–4282, 4286f., 4289–4300, 4526–4559, 4566–4609, 4616–4664, 4671–4700, 4703f., 4701f., 4705–4712, 4719–4725 (= 340 Verse)
  • Sigmaringen, Fürstliche Hohenzollernsche Hofbibliothek, Cod. 452 (verschollen, früher Bonn, Privatbesitz Anton Birlinger), 4 Blätter (mittlerer, in zwei Stücke zerschnittener Teil eines Doppelblattes), Pergament, zweispaltig, 14. Jh., westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1r–4v (Sigle K) [Abdruck: Birlinger 1881, S. 99–101 (abrufbar)] → v. 2369–2384, 2404–2408, 2408a, 2409–2415, 2435–2449, 2467–2477, 2502–2516, 2536–2549, 2570–2583, 2604–2618 (= 113 Verse)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2779, 170 Blätter (4 weitere Blätter in Linz), Pergament, dreispaltig, 1. Viertel 14. Jh., ostoberdeutsch [Handschriftencensus], Bl. 46ra–68rc (Sigle J) [abrufbar (Bild 105–149)] → v. 01–38, 1–810, 815–2104, 2111–2316, 2321–2720, 2727–4958, 4869–5166, 5179–5514, 5519–5748, 5747–7354, 7359–7414, 7419–7694, 7703–7716, 7695–7702, 7717–7786, 7855–8120, 8137–8166 (= ca. 8033 Verse, vermutlich keine weitere Lücke von mehr als 5 Versen, Einleitung in 38 Versen)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Ser. nova 316, 2 Blätter (ehemaliges Doppelblatt), Pergament, zweispaltig, Ende 13. Jh., bairisch-ostschwäbisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle O) [abrufbar] → v. 6209–6238, 6241–6298, 6476––6496, 6498–6518, 6520–6540, 6542–6562 (= 172 Verse)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Ser. nova 2663, 238 Blätter, Pergament, dreispaltig, 1504/1516, südbairisch (‚Ambraser Heldenbuch‘) [Handschriftencensus], Bl. 5vc–22rc (Sigle d) [abrufbar (Bild 28–61); Abdruck: Michaeler 1786, S. 82–582 (abrufbar); 1787, S. 4–512 (abrufbar); Faksimile: Unterkircher 1973, Bl. 6ra–22vc (GVK)] → v. 1–710, 712–1469, 1471–2234, 2238a, 2239–3235, 3237–3393, 3395–3907, 3909–5031, 5033–6368, 6377–6422, 6425–6512, 6517–6796, 6798–7118, 7123–7162, 7165–7188, 7191–7218, 7235–7246, 7249–7272, 7219–7234, 7273–7274, 7279–7316, 7321–7414, 7419–7438, 7441–7458, 7465–7483, 7485–7498, 7501–7530, 7533–7650, 7653–7680, 7685–7694, 7703–7716, 7695–7702, 7717–7843, 7845–7870, 7873–7978, 7981–8132, 8137–8140, 8143–8166 (= vermutlich 8092 Verse, nur 8084 in Michaelers Abdruck)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Ser. nova 2693, 2 Blätter, Pergament, zweispaltig, 1. Hälfte 14. Jh., westalemannisch [Handschriftencensus], Bl. 1ra–2vb (Sigle S) [abrufbar; Teilabbildung: Okken 1974, S. 10f. (Bl. 1r–v) (GVK)] → v. 483–515, 519–550, 555–582, 585–587, 590–622, 855–886, 898–922, 933–957, 960–992 (= 244 Verse)

Codices

A

A besteht aus 94 Pergamentblättern und enthält nur den Iwein. Die drei ersten und drei letzten Blätter sind leer. Die Verse sind nicht abgesetzt und einspaltig eingetragen. Jede Seite hat 25 bis 27 Zeilen mit durchschnittlich knapp 50 Versen. Die erste Seite ist fast unlesbar. Auf vielen weiteren Seiten sind einzelne Buchstaben und Wörter auch schwierig zu entziffern. Einige Seiten sind durchlöchert. Das Loch auf Bl. 39r ist besonders groß. Die Handschrift besteht aus 12 Lagen mit je acht Blättern oder weniger. Sie wurden beim Einbinden vertauscht, sodass der Text in folgender Reihenfolge zu lesen ist: Bl. 1–23 (Lage 1–3), 40–70 (Lage 4–7), 24–31 (Lage 8), 71–86 (Lage 9–10), 32–39 (Lage 11), 87–88 (Lage 12). Der Text ist bis auf eine Großlücke (v. 6926–7074) relativ vollständig. Die übrigen Lücken betreffen meist nur ganz wenige Verse. Insgesamt hat die Abschrift rund 7926 Verse. Der Text wird durch 138 rote Initialen gegliedert. Die meisten sind zwei Zeilen hoch, einige kleiner. Die Handschrift entstand im zweiten Drittel des 13. Jahrhunderts in Rheinfranken. Sie wurde 1623 in den Vatikan verschleppt und 1816 der Universität Heidelberg zurückgegeben.

B

B ist vielleicht noch wichtiger als die Iwein-Handschrift A: „Die Gießener Universitätsbibliothek hütet als ihren kostbarsten Schatz die wohl älteste Handschrift von Hartmann von Aues Iwein, der Lachmann das Zeichen B gab“ (S. vii). So begann der Gießener Professor Heinrich Matthias Heinrichs [Biogramm] 1964 die Einleitung seiner Faksimileausgabe und vermutete, B sei „um 1200 geschrieben, also vielleicht noch zu Lebzeiten Hartmanns“ (S. ix). Heute wird die Handschrift ins zweite Viertel des 13. Jahrhunderts datiert und ist also ungefähr zeitgleich mit A entstanden. Ursprünglich bestand die Handschrift aus 159 Blättern mit 318 Spalten, die mit drei Ausnahmen alle genau 26 zierlich abgesetzte Verse enthielten. Auf Bl. 55v ist eine Zeile nach v. 2842 verwischt und leer geblieben, sodass diese Seite nur 25 Verse hat. Bl. 66r hat 27 Verse, weil zwei Verse (v. 3401f.) irrtümlicherweise in einer Zeile geschrieben wurden. Endlich hat die letzte Seite nur 18 Verse. Ursprünglich enthielt B also vermutlich 8260 Verse. Irgendwann gingen vier Blätter mit 208 Versen verloren (Bl. 90–92, 131), sodass heute nur noch 8052 Verse erhalten sind. Die beiden Großlücken wurden am 11. September 1531 von einem anonymen bayerischen Besitzer nach einer unbekannten Vorlage ergänzt. Auf vier Pergamentblättern und einem Papierblatt schrieb er 196 Verse ab und fügte die fünf Blätter an die entsprechenden Stellen ein. Das letzte Pergamentblatt endet mit folgender Notiz: „1531 11 Sept. habe ich den defect erfilt aus aim alten buch. Vileicht vil falsch.“ (Bl. 92v). Insgesamt hat die Handschrift also heute 160 Blätter. Um die jüngere Abschrift von der älteren zu unterscheiden, wird sie mit der Sigle e bezeichnet. Mit Lachmanns 8166 Versen im Erstdruck von 1827 als Vergleichsgrundlage hat B 124 Plusverse: v. 3486ab, 4164ab, 6204a–f, 68541–22, 6874a–d, 68761–42, 69041–12, 7438ab, 81581–32. Die Plusverse 4164ab sind identisch mit v. 5763f. Der B-Schreiber kopierte sie zu früh und unterstrich sie selbst, um den Fehler zu markieren. Gegenüber dem Druck von 1827 hat B 238 Minusverse: v. 799–800, 2555–2556, 3685–3686, 3881–3882, 4633–4790, 6297–6398, 6511–6512, 6553–6554, 6767–6818, 6937–6938, 7151–7152, 7311–7312, 7419–7420, 7643–7646, 7733–7734. Wenn die beiden Großlücken unberücksichtigt bleiben, fehlen nur 26 Verse. Es gibt sechs Umstellungen gegenüber Lachmanns Erstdruck: v. 1627 nach 1628, 2217 nach 2218, 3485 nach 3486, 6919 nach 6920, 7131–7132 nach 7138, 7455–7458 nach 7464. Bei einem Seitenwechsel (Bl. 40r/40v) wurden versehentlich zwei Verse (v. 2005f.) wiederholt. B hat also nur 8048 verschiedene Verse. Die beiden Lücken entsprechen einem Verlust von 208 Versen, gegenüber dem Druck von 1827 fehlen aber 210 Verse, da zwei Verse (v. 4775f.) allem Anschein nach auf dem verlorenen 92. Blatt übersprungen wurden, wie Lachmann es schon 1827 vermutete (S. 179). Die beiden Lücken wurden 1531 unvollständig ausgefüllt. Der Besitzer schrieb 196 Verse ab, darunter auch den ersten Vers nach der jeweiligen Lücke. Außerdem hatte seine Vorlage offenbar drei Lücken mit insgesamt 14 Versen (v. 4645f., 4661f., 6781–6790). Sie hatte auch eine Umstellung: v. 6815 nach 6816. 2004 benutzte Volker Mertens erstmals B als Leithandschrift für seine Iwein-Edition, ergänzte die Lücken aus b und D und behielt die übliche Verszählung. 2014 wählte Patrick del Duca ebenfalls B als Leithandschrift, ergänzte die Lücken aus A und führte eine neue Verszählung ein.

D

D ist eine Sammelhandschrift, die aus 192 Pergamentblättern besteht. Sie enthält Gottfrieds Tristan, Heinrichs von Freiberg Fortsetzung und Hartmanns Iwein. Die Blätter sind doppelt gezählt. Sie haben oben eine Paginierung bis 384, unten eine Foliierung bis 192. Der Iwein ist sorgfältig auf den letzten 102 Seiten in zwei Spalten eingetragen. 10 Spalten haben 38 Verse (S. 283a–286b, 321b, 352a), 7 Spalten 39 Verse (S. 329a, 370b, 376b, 382a–383b), 4 Spalten 42 Verse (S. 340a–341b), die letzte Spalte 12 Verse (S. 384b), die 182 übrigen Spalten 40 Verse. Daraus ergibt sich eine Gesamtzahl von 8113 Versen. Myllers Abdruck der nachlässigen und vielleicht lückenhaften Abschrift von 1761 hat 8107 Verse. Die größte Lücke der Pergamenthandschrift beträgt 16 Verse (v. 8121–8136). Der Text ist durch 222 alternierend blaue et rote Initialen gegliedert. Die erste S-Initiale ist vier, die übrigen Initialen nur zwei Zeilen hoch. Die Handschrift entstand in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Böhmen, und die drei, ursprünglich separat abgeschriebenen Texte wurden vor dem 1343 in einem Band vereint. Es bleibt im Dunkeln, wie und wann die Handschrift nach Italien kam.

E

E ist eine Sammelhandschrift, die aus 137 Pergamentblättern besteht. Sie enthält den Iwein, den Amis des Strickers, Lieder von Neidhart, Dietrichs Flucht und die Rabenschlacht. Da die erste Lage mit acht Blättern verloren ist, fehlt der Anfang des Iwein. Das erste Blatt der zweiten Lage beginnt mit v. 1331. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen, und der Roman endet mit v. 8158 auf Bl. 35ra. Die Abschrift füllt 136 vollständige Spalten und hat 36 Verse in der letzten Spalte. Alle übrigen Spalten haben mit zwei Ausnahmen 48 Verse. Bl. 14ra hat wegen einer Leerzeile 47 Verse, Bl. 34ra wegen zwei Leerzeilen 46 Verse. Da die Verse anscheinend alle richtig abgesetzt sind, hat die Abschrift wahrscheinlich 134 x 48 + 47 + 46 + 36 = 6561 Verse aus dem Abschnitt v. 1331–8158 (= 6828 Verse). Zwischen Bl. 24 und 25 fehlen 192 Verse, die genau einem verlorenen Blatt entsprechen. Sonst hat E nur kleinere Lücken und wenige Plusverse. Die größten Lücken betreffen je 10 Verse (v. 6779–6788, 7161–7170). E stimmt gewöhnlich mit A überein und hat keinen der längeren Zusätze von B (v. 68541-22, 68761-42, 69041-12, 81581-32). Der Text hat 218 zwei Zeilen hohe, alternierend blaue und rote Initialen, die den Text in Abschnitte einer durchschnittlichen Länge von ca. 30 Versen gliedern. Die Handschrift entstand um 1300 in Niederösterreich und gelangte später in die Bibliothek der Grafen von Starhemberg. Um die Mitte des 17. Jahrhundert trug Graf Heinrich Wilhelm von Starhemberg (BLKÖ 1878, XXXVIII, S. 131f. [abrufbar]) seinen Namen auf Bl. 1r ein. Damals fehlte also schon die erste Lage. Er besaß die Burg Riedegg [Wikipedia], daher die übliche Bezeichnung ‚Riedegger Handschrift‘. 1889 wurde die Handschrift mit den Beständen der Eferdinger Schlossbibliothek von der Preußischen Staatsbibliothek erworben.

J

J gehört zu einer Sammelhandschrift mit sieben Hauptstücken. Sie entstand im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts in Niederösterreich, vielleicht in Wien. Die Sammlung enthält auch kürzere Nachträge auf freiem Raum. Sie endet mit einer unvollständigen Abschrift der Krone, die im jüngsten Katalog als das 19. Stück gezählt wird (Menhardt 1960, S. 292 [abrufbar]). Die Handschrift wird in Wien aufbewahrt und besteht aus 170 Blättern. Zwei Blätter aus dem sonst verlorenen Ende befinden sich in Linz. Der Iwein ist das zweite Stück. Die Verse sind abgesetzt und dreispaltig eingetragen. Jede Spalte ist vorliniiert, fast immer für 60 Zeilen. Die Anzahl von Zeilen ist deshalb dieselbe in den drei Spalten einer Seite, auch wenn die Spaltenlänge von dieser Norm abweicht. Der Iwein erstreckt sich über 45 Seiten (Bl. 46ra–68rc). Der Text beginnt mit einer roten Überschrift mitten in einer Spalte unmittelbar nach der Kaiserchronik. Nach der Überschrift folgt eine gereimte Einleitung von 38 Versen. Sie stammt nicht von Hartmann, wie Moriz Haupt erstmals erkannte (1842, S. 187f. [abrufbar]). Hartmanns Iwein beginnt erst oben in der folgenden Spalte, aber der Übergang zwischen Einleitung und Roman ist abgesehen von dem Spaltenwechsel nicht graphisch markiert. Die Abschrift hat zum Schluss keinen Zusatz und endet einfach mit dem Wort AMEN. Stichproben zeigen, dass vermutlich nur eine Seite in ihrer Länge von der Norm abweicht, indem sie 59 Zeilen hat (Bl. 58r). Wegen eines zusammengenähten Risses hat eine weitere Spalte ausnahmsweise nur 58 Zeilen (Bl. 47rc). Die erste Spalte hat 38 Verse, die letzte 21. Daraus ergibt sich ein Gesamtumfang von vielleicht genau 129 x 60 + 3 x 59 + 58 + 38 + 21 = 8034 Zeilen. Die Anzahl von Versen weicht nur ganz wenig davon ab. Mindestens ein Vers ist jedoch auf zwei Zeilen gespalten (v. 2084 auf Bl. 51vc). Die Abschrift weist mehrere kürzere Lücken auf (v. 811–814, 1383, 1390, 1399f., 2105–2110, 2317–2320, 2675f., 2721–2726, 4859–4868, 5167–5178, 5509f., 5515–5518, 5749–5754, 7165f., 7173f., 7355–7358, 7415–7418, 7787–7854, 8121–8136). Vermutlich betreffen nur drei Lücken mehr als zehn Verse. Eine absichtliche Tendenz zur Kürzung ist kaum spürbar. Einmal lässt sich eine Versetzung von acht Versen feststellen. Vermutlich hat ein fünf Zeilen hohes Loch den Schreiber verwirrt. Als er sich bemühte, den Text rund um das Loch herum zu kopieren, vergaß er zunächst die folgende Passage, trug sie dann schnell nach, aber ohne die richtige Reihenfolge der Verse zu markieren (v. 7695–7702 nach v. 7716 auf Bl. 67v). Laut einer Notiz auf der ersten Seite gehörte die Handschrift 1358 der Ehefrau eines Herrn von Rauheneck. Seine Stammburg lag nahe Wien [Wikipedia]. Die Eheleute hießen Hans und Katharina, aber ihre Vornamen werden in der Notiz nicht erwähnt. Laut einem Exlibris von 1656 gehörte die Handschrift damals dem österreichischen Politiker und Büchersammler Joachim Elzmilner [Wikipedia]. Er nannte sich ab 1669 Graf von Windhag [Wikipedia]. Seine Sammlung, die ‚Bibliotheca Windhagiana‘ [Wikipedia], kam nach seinem Tod nach Wien. 1829 wurde die Handschrift erstmals von Eberhard Gottlieb Graff, Professor in Königsberg [Wikipedia], beschrieben (S. 369–376 [abrufbar]).

a

a besteht aus 163 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Die vier letzten Blätter sind leer bis auf eine Rechnungsnotiz von 1433 (Bl. 163v). Der Schreiber war höchstwahrscheinlich Jude, da er gelegentlich hebräische Buchstaben benutzt und Hinweise auf die christliche Religion bewusst verändert oder völlig ausmerzt. Er schrieb den Iwein zwischen 1410 und 1415 ab. Zur Handschrift gehört ein separates Heft mit 13 Blättern. Die vier ersten Seiten des Hefts enthalten eine Nachricht des sächsischen Juristen und Archivars Johann Ludwig Anton Rust [Wikipedia]. Er verfasste die Nachricht am 20. April 1767 in Bernburg. Er erklärte, er habe die Handschrift in Dresden bei einem Bücherkrämer gekauft und sie 1765 Gottsched zur Beurteilung überlassen. Die Verse des Iwein sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Da das erste Blatt verloren ist, beginnt der Text mit v. 53. Das neunte Blatt war auch verloren. Hier wurde ein neues Blatt eingeschoben. Es enthält die entsprechende Passage aus der Handschrift f (v. 518–573). Diese Lücke wurde auf Veranstaltung von Gottsched geschlossen. Zum Schluss ist Unordnung in der Reihenfolge der Blätter entstanden, sodass Bl. 155 und 156 vertauscht wurden. Die Abschrift endet mit v. 8166 auf Bl. 159r. Diese Seite beginnt mit den neun letzten Versen des Iwein. Danach hat der Schreiber in vier zusätzlichen, zum Teil gereimten Zeilen angekündigt, er werde bald erhängt. Ob diese Bemerkung ernst gemeint war, ist unklar. Die übrigen 316 Spalten haben zwischen 20 und 32 Versen. Die Anzahl von Zeilen pro Seite ist sehr unregelmäßig. Bl. 5r, 10r, …, 150r, 155r haben beispielsweise folgende Anzahl von Zeilen: 28, 27, 30, 26, 25, 27, 26, 23, 24, 25, 25, 21, 21, 21, 22, 23, 23, 23, 24, 23, 24, 24, 23, 23, 25, 23, 24, 25, 25, 23, 24. Insgesamt haben diese 31 Seiten 750 Zeilen, im Durschnitt 24,19. Die gesamte Abschrift hat also schätzungsweise 316 x 24,19 + 9 = 7654 Verse. Lücken finden sich besonders am Ende (v. 7161–7170, 7175–7234, 7259–7290, 7413–7522, 7559f., 7923f.). Die Abschrift ist wenig sorgfältig, stellenweise sogar nachlässig und heute schwer lesbar. Etwa 102 vorgesehene Initialen wurden nicht ausgeführt.

b

b besteht aus 178 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Das erste und die fünf letzten Blätter sind leer. Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Bl. 5r, 10r, …, 165r, 170r haben 22, 23, 22, 24, 24, 24, 23, 23, 24, 23, 23, 23, 23, 23, 23, 23, 23, 23, 22, 23, 23, 23, 23, 23, 23, 22, 23, 22, 23, 22, 23, 21, 22, 22 Verse, durchschnittlich 22,82. Da die letzte Seite 17 Verse hat, ergibt sich ein Gesamtumfang von ca. 343 x 22,82 + 17 = 7845 Versen. Da der Text vom ersten bis zum letzten Vers reicht, fehlen rund 321 Verse. Die Lücken sind zahlreich, aber relativ klein (wie v. 1523–1530, 1557–1592, 6177–6182). Der Text ist durch 213 rote Initialen gegliedert. Hinzu kommt ein rotes Capitulum-Zeichen (Bl. 4r). Die erste Initiale ist sechs, die meisten übrigen zwei Zeilen hoch. Die Handschrift entstand um 1450, nach der südrheinfränkischen Mundart zu urteilen in der Nähe des heutigen Standortes Heidelberg. Sie wurde 1558 von dem Hofbuchbinder Jörg Bernhard mit einem Einband mit Porträt und Wappen des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz [Wikipedia] versehen.

c

c besteht aus 120 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Die drei ersten und die drei letzten Blätter sind leer. Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Die Versanzahl pro Seite schwankt erheblich. Bl. 5r, 10r, …, 105r, 110r haben 33, 33, 32, 32, 30, 32, 33, 34, 34, 37, 36, 34, 37, 37, 35, 36, 37, 37, 37, 37, 37, 38 Verse, durchschnittlich 34,91. Da die letzte Seite 17 Verse hat, ergibt sich ein Gesamtumfang von ca. 113 x 2 x 34,91 + 17 = 7906 Versen. Da der Text vom ersten bis zum letzten Vers reicht, fehlen rund 260 Verse. Die größten Lücken finden sich gegen Ende (v. 7027–7040, 7147–7209). Der Text ist durch 193 rote Initialen gegliedert. Hinzu kommt eine nicht ausgeführte Initiale (Bl. 111v). Die erste Initiale ist vier, die meisten übrigen zwei Zeilen hoch. Abgesehen von der höheren Anzahl von Versen pro Seite ist c im Layout mit b vergleichbar. Laut dem Explicit auf der letzten Seite entstand c 1477 in Amberg. Diese Angabe stimmt mit der nordbairischen Mundart überein. Auftraggeber war vermutlich Pfalzgraf Philipp der Aufrichtige [Wikipedia], der 1474 in Amberg geheiratet hatte und 1477 dort als Regent residierte. Mit ihm kam wohl die Handschrift nach Heidelberg, wo der Pfalzgraf begraben wurde.

d

d ist Teil des ‚Ambraser Heldenbuchs‘, das auch die Klage und den Erec enthält. Der Iwein ist als dritter Text und erstes großepisches Stück zwischen dem Mauritius und der Klage eingetragen. Der Eintrag beginnt mit einer roten Überschrift in derselben Spalte wie das Ende des Mauritius (Bl. 5vc). Von künig Artus Hochzeit · auch | von ſeinem Recht · deſgleichen Hofge= | ſind · vnd geſchäfften · als von Ca= | logriant· Chaÿ · herr Yban · vnd | anndern. Diese Überschrift, die sich auch in der einleitenden ‚Tabula‘ findet, ist durch einen Leerraum von sechs Zeilen vom Ende des vorigen Texts getrennt. Der Roman beginnt oben auf der folgenden Seite und erstreckt sich über 33 Seiten (Bl. 6ra–22rc). Die erste Seite ist mit fünf Blumen am rechten und unteren Rand ausgeschmückt. Die Verse sind nicht abgesetzt und dreispaltig eingetragen wie diejenigen der übrigen Texte der Handschrift. Die Länge der Spalten des ‚Ambraser Heldenbuchs‘ schwankt zwischen 66 und 68 Zeilen, aber die Spalten des Iwein haben Stichproben zufolge alle genau 68 Zeilen. Da die letzte Spalte nur 35 Zeilen hat, hat der Eintrag allem Anschein nach 6704 Zeilen einschließlich der fünfzeiligen Überschrift. Der Text beginnt mit einer sieben Zeilen hohen goldenen, rot umrahmten W-Initiale auf blauem Hintergrund. Insgesamt hat der Eintrag 204 Initialen. Die übrigen Initialen sind alternierend blau und rot und meist drei Zeilen hoch. Der Text wurde 1786 und 1787 von Michaeler ohne besondere Sorgfalt abgedruckt. Der Abdruck erlaubt jedoch eine Zählung der Verse. Michaelers Abweichungen vom gewöhnlichen Versbestand sind dabei anhand des Online-Digitalisats überprüft worden. Vermutlich hat d nur zwei Plusverse (v. 2238a, 4227a) und weist gegenüber der maßgeblichen Edition von 1827 kleinere Lücken von einer Gesamtlänge von 76 Versen auf: v. 711, 1470, 2235–2237, 3236, 3394, 3908, 5032, 6369–6376, 6423f., 6513–6516, 6797, 7119–7122, 7163f., 7189f., 7247f., 7275–7278, 7317–7320, 7415–7418, 7439f., 7459–7464, 7484, 7499f., 7531f., 7651f., 7681–7684, 7844, 7871f., 7979f., 8133–8136, 8141f. Dies bedeutetet, dass der Gesamtumfang 8092 Verse betragen dürfte. d ist also fast so vollständig wie D, die Abschrift mit den meisten Iwein-Versen. Es ist außerdem zu bemerken, dass zwei Passagen verschoben sind (v. 7219–7234 nach v. 7272 und v. 7695-7702 nach v. 7716). Manchmal erscheinen nur zwei oder vier Verse in einer anderen Reihenfolge als in der maßgeblichen Edition (v. 4023f., 6413–6416, 6517f.).

f

f wurde am 8. Februar 1415 vollendet und enthielt ursprünglich nur den Iwein. Ein späterer Besitzer namens Johann Bassenheimer trug 1426 und 1430 eigenhändig zwei Reisebeschreibungen nach. Am Anfang fehlt ein Blatt mit den ersten 92 Versen von Hartmanns Roman. Zwei Blätter enthalten hier zwei kurze Gedichte von einer anderen Hand als der Haupttext. Auf der letzten Seite vor dem Anfang des Iwein sind die fehlenden Verse 52–92 nach der Dresdner Handschrift a nachgetragen. Der Roman beginnt auf Bl. 3r und endet eigentlich auf Bl. 84rb mit v. 8158, aber der Schreiber hat ohne Übergang einen Schluss hinzugefügt. In 112 Versen erzählt er das spätere Schicksal des Helden und datiert die Abschrift in den sechs letzten Versen, ohne seinen Namen zu nennen. Wenn man das lateinische Explicit sic est finis (‚hier ist der Schluss‘) mitrechnet, hat diese Fassung 113 zusätzliche Zeilen. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Die Versanzahl pro Seite schwankt zwischen 23 und 28 mit einem Durchschnitt von knapp 25. Die letzte Spalte (Bl. 85va) hat nur 12 Verse. Den Text gliedern 113 rote Überschriften, die gewöhnlich zwei Zeilen einnehmen, und ebenso viele rote, zwei bis vier Zeilen hohe Initialen. Der Text erstreckt sich über 331 Spalten und besteht schätzungsweise aus 330 x 24,6 + 12 = 8130 Zeilen. Davon nehmen die Überschriften und der zusätzliche Schluss 3 x 113 = 339 Zeilen ein. Die Abschrift des eigentlichen Iwein hat also rund 7790 Verse für den Abschnitt v. 93–8158 (= 8066 Verse). Die Lücken, die insgesamt weniger als 300 Versen entsprechen, sind alle relativ klein, beispielsweise v. 153–158, 2689–2694.

l

l besteht aus 100 Papierblättern und enthält Wirnts von Grafenberg Wigalois und Hartmanns Iwein. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Im Iwein-Teil haben die Spalten zwischen 39 und 51 Versen. Bl. 60ra/60rb, 65ra/65rb, …, 95ra/95rb und 100ra/100rb haben 41/42, 44/45, 47/48, 48/48, 45/45, 50/47, 48/49, 45/46, 45/47 Verse. Auf einer beliebigen Seite schwankt die Länge der Spalten also oft. Die 173 Spalten von Bl. 57rb bis Bl. 107rb haben auf der Grundlage dieser 18 Stichproben eine durchschnittliche Länge von 46,11 Versen. Da die erste und letzte Spalte der Abschrift 24 und 5 Verse haben, ergibt sich ein Gesamtumfang von rund 24 + 173 x 46,11 + 5 = 8006 Versen. Der Text ist durch 201 nicht ausgeführte Initialen gegliedert. An der Stelle der vorgesehenen Initialen sind vier Zeilen hohe Leerräume stehengeblieben. 1880 beschrieben Anton Schönbach und Emil Henrici die beiden Texte der Handschrift, die von derselben nachlässigen Hand stammen. Schönbach fällte folgendes Urteil: „Die hs. ist über die massen elend, der text nicht bloss mit einzelnen wörtern erweitert oder um unverständliches verkürzt, sondern oft ganz abscheulich unsinnig verderbt“ (S. 177). Diesem Urteil, das besonders dem Wigalois galt, stimmte Henrici für den Iwein zu. Er fand diese Abschrift „äußerst verderbt“ (S. 180 [abrufbar]). Dieses Urteil ist nicht ganz falsch, aber zumindest übertrieben. Im Versbestand stimmt diese Iwein-Abschrift weitgehend mit der älteren und verlässlicheren Überlieferung überein und weist nur eine einzige längere Lücke auf (v. 1397–1434). Oft fehlen einige Verse, aber nach einer oberflächlichen Überprüfung nie mehr als vier am Stück (zum Beispiel v. 7311f., 7325f., 7410, 7415–7418, 7461–7464, 7587f.). Die Handschrift entstand 1468, vermutlich als Sammlung ritterlicher Unterhaltungsliteratur. Ausgewählt wurden zwei beliebte Artusromane. Zwischen beiden Texten nannte der Schreiber, ein gewisser E. Towler, seinen Namen und datierte die Abschrift (Bl. 56v). 1541 war die Handschrift in den Besitz des bayerischen Gelehrten Wiguleus Hund [Wikipedia] gelangt. Er dichtete am Ende 18 Verse, in denen er erzählte, er habe den Iwein nach einem Sturz von einem Pferd gelesen. Vielleicht blieb die Handschrift bis zum 19. Jahrhundert in Bayern. 1809 besaß „Dr. Rottmanner“, vermutlich der bayerische Jurist Simon Rottmanner [Wikipedia], die Handschrift (Docen 1809, S. 165, 168 [abrufbar]). Am 11. Juni 1853 wurde sie vom Berliner Buchhändler Adolphus Asher (Paisey 1997 [PDF]) erworben. Er schickte sie nach London (Priebsch 1901, S. 181 [abrufbar]). 1871 machte der Münchner Professor Konrad Hofmann [Wikipedia] auf den neuen Standort aufmerksam und druckte Hunds Eintrag ab (S. 339 [abrufbar]).

p

p besteht aus 187 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Die Handschrift entstand in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ist von zwei verschiedenen Händen in mittelfränkischer Mundart geschrieben. Der Schreiberwechsel erfolgt zwischen Bl. 106 und 107. An zwei Stellen wurden Lagen vertauscht. Der Text ist deshalb in folgender Reihenfolge zu lesen: Bl. 1–129, 134–137, 130–133, 138–171, 176–180, 172–175, 181–187. Vielleicht fehlen einige Blätter. Drei Blätter sind verstümmelt. Vom ersten Blatt fehlt die untere Hälfte mit erheblichem Textverlust. Von Bl. 4 und 47 fehlt nur je eine Ecke mit geringem Textverlust. Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Der Text ist durch 168 rote Initialen gegliedert. Die erste Initiale ist heute unvollständig. Sie war ca. sechs Zeilen hoch. Die übrigen Initialen sind nur eine bis zwei Zeilen hoch. Hinzu kommt eine nicht ausgeführte Initiale (Bl. 6r). Vor 58 Initialen finden wir zusätzlich Kapitelüberschriften. Sie nehmen meist nur eine Zeile ein, 18 jedoch zwei Zeilen, eine sogar drei Zeilen (Bl. 58v). Diese Überschriften nehmen also insgesamt 77 Zeilen ein, aber diese Zeilen füllen etwas weniger als die Zeilen mit den abgesetzten Versen. Die erste Hand schreibt weniger Zeilen pro Seite als die zweite. Bl. 5r, 10 r, 15r, …, 170r, 175r, 180r haben einschließlich der Überschriften 21, 20, 19, 19, 19, 17, 18, 18, 17, 18, 18, 17, 18, 17, 17, 19, 16, 16, 17, 17, 16, 22, 22, 21, 22, 21, 22, 23, 22, 22, 22, 22, 21, 20, 22, 21, 21 Zeilen, durchschnittlich 720/37 = 19,46. Wegen des Blattverlusts haben die beiden ersten Seiten nur noch 3 und 8 Verse. Drei Seiten sind ohne klaren Grund halbleer geblieben und haben deshalb nur 8 (Bl. 92v), 11 (Bl. 120v) und 17 Verse (Bl. 152v). Die letzte Seite hat zehn Iwein-Verse und zwei rot geschriebene Verse des Schreibers mit einem Gebet. Die erste Hand hatte in ähnlicher Weise die ersten Verse rot geschrieben. Insgesamt hat die Handschrift rund 19,46 x 368 + 63 = 7227 Zeilen, davon 77 für Überschriften und zwei für das gereimte Explicit. Die Abschrift hat also rund 7145 Iwein-Verse. Es fehlen ca. 12 % des Romans. Die beiden Lücken des ersten Blatts sind wegen einer Beschädigung entstanden, die übrigen waren vielleicht schon in der ursprünglichen Handschrift vorhanden, die eine kürzende Fassung enthält. Sowohl die erste als auch die zweite Hand haben oft am Ende eines Blatts Passagen unterschiedlicher Länge weggelassen, sodass es heute unmittelbar aussieht, als wäre ein Blatt weggefallen. Wäre dies der Fall gewesen, so hätten die Lücken eine Länge von rund 40 Versen oder ein Vielfach davon gehabt. Nur zweimal kommt diese Möglichkeit in Frage, vor Bl. 10 (Lücke von 119 Versen) und vor Bl. 181 (Lücke von 44 Versen). Anscheinend ist die Handschrift bis auf die drei beschädigten Blatter vollständig. Die 1877 in seiner Beschreibung von Otto Behaghel gemeldeten Lücken (S. 273 [abrufbar]) sind in einigen Fällen zu berichtigen: v. 4–8 (Bl. 1r), 24–32 (Bl. 1v), 283–306 (Bl. 7/8), 388–506 (Bl. 9/10), 587–607 (Bl. 11/12), 1593–1609 (Bl. 7/8), 1621–1676 (Bl. 37r), 1831–1842 (Bl. 41v), 1893–1916 (Bl. 42/43), 2320–2339 (Bl. 53/54), 3281–3300 (Bl. 77/78), 3827–3844 (Bl. 92/93), 4011–4026 (Bl. 97/98), 4973–4993 (Bl. 120/121), 5291–5306 (Bl. 127/128), 6065–6072 (Bl. 144/145), 6158–6171 (Bl. 146/147), 6425–6446 (Bl. 152/153), 6711–6737 (Bl. 158/159), 7161–7170 (Bl. 168r), 7425–7454 (Bl. 177v), 7769–7812 (Bl. 180/181). Die Lücken, die bei Blattwechsel entstanden sind, betreffen allein 541 Verse. Die Handschrift ist mit zwei Zeichnungen illustriert. Auf der ersten Seite ist ein Mann in Halbfigur undeutlich zu sehen. Interessanter ist die Zeichnung, die bei der Befreiung der 300 Näherinnen einen Ritter darstellt. Er hat sein Schwert zum Schlagen gehoben und passt nicht gut zum gegenüberstehenden Text. Diese Zeichnung wurde in der Pariser Ausstellung zur Artussage 2009/2010 gezeigt und dafür beschrieben [abrufbar]. Über die frühe Geschichte der Handschrift ist wenig bekannt. Laut einer ins 18. Jahrhundert datierten, aber eventuell älteren Notiz wurde der Codex dem jesuitischen Collegium in Luxemburg von einer sonst unbekannten Margaritha Borgorott, Witwe des Ratsherrn Borgorott, geschenkt (Bl. 1r). Es könnte sich um Margarita von Wiltheim handeln [Geneanet]. Sie war Tochter eines Luxemburger Justizbeamten, heiratete Robert (oder Rutger) Bergerot und starb 1645. Ihr Mann war 1629 Ratsherr in Luxemburg (Bertholet 1742, S. xlvii [abrufbar]). Die Schreibung des Familiennamens ist zweimal Borgorott. Sie ist aber ungewöhnlich und wird im Pariser Katalog mit der gängigeren Form Bergerott wiedergegeben (Huet 1895, S. 56 [abrufbar]). Demnach müsste die Schenkung zwischen 1629 und 1645 erfolgt sein. Während der Französischen Revolution kam die Handschrift nach Paris. 1875 wurde sie dort von dem Schweizer Literaturwissenschaftler Jakob Bächtold [Wikipedia] entdeckt (S. 336 [abrufbar]). 1877 veröffentlichte Otto Behaghel nach einem Besuch in Paris eine ausführliche Beschreibung (S. 273–280 [abrufbar]).

r

r besteht aus 72 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Auf der Innenseite des Einbands findet sich folgende Notiz: Iwain, vom Ritter Hartmann – noch nicht (1828) verglichene Handschrift. Nach dem Erscheinen der Ausgabe von 1827 bemerkte der damalige Besitzer also, dass seine Handschrift hier keine Erwähnung findet. Das erste und das letzte Blatt waren ursprünglich leer bis auf Schriftproben oben auf der ersten Seite. Unten hat eine jüngere Hand die Namen von Dichter und Schreiber notiert: Hartmann von Engelandt / Peter von Urach (Bl. 1r). Vier Plusverse am Ende des Prologs erklären, dass Hartmann seine Vorlage während eines längeren Aufenthalts in England fand (v. 30 a–d). Aus diesem Zusatz folgerte die jüngere Hand, dass Hartmann Engländer war. Den Schreiber kannte dieselbe Hand aus der Nachschrift. Der Schreiber nennt sich selbst Peter von Urach in sechs zusätzlichen Schlussversen (Bl. 72ra). Urach, heute Bad Urach im Landkreis Reutlingen [Wikipedia], war eine Residenzstadt der Grafen von Württemberg. Die Handschrift entstand um 1477 in dieser Gegend, vielleicht in Tübingen, wo sie in der Werkstatt von Johannes Zoll eingebunden wurde. Der Auftraggeber wird im Umkreis des in Urach residierenden, 1468 im Heiligen Land zum Ritter geschlagenen Grafen Eberhard V. von Württemberg [Wikipedia] gesucht. Er kommt auch selbst als Auftraggeber in Frage. Auf dem letzten Blatt findet sich ein Hinweis auf die beiden ersten Iwein-Editionen von 1784 und 1786/1787. Da die Edition von 1827 hier keine Erwähnung findet, ist die Schlussnotiz wohl vor diesem Jahr entstanden. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Die Spaltenlänge schwankt relativ wenig. 11 Spalten haben eine Leerzeile, fast immer, weil der Schreiber eine fehlende Reimantwort bemerkt hatte (Bl. 16ra, 16vb, 20rb, 20vb, 21va, 24va, 27ra, 44va, 66rb, 66vb (hier wohl wegen einer Verderbnis der Vorlage), 69va). Einmal hat er eine rote, zwei Zeilen hohe Überschrift hinzugefügt (Bl 27ra). Die letzte der 278 Spalten hat nur 24 Verse und endet mit einem roten Monogramm, das aus den Majuskeln ARA zu bestehen scheint, und mit den schwarzen Initialen des Schreibers P.W. (W für von Urach). Bl. 5r, 10r, 15r, …, 60r, 65r, 70r haben 29/28, 28/28, 29/30, 30/29, 30/30, 29/29, 28/28, 28/29, 28/28, 28/29, 29/29, 31/30, 30/30, 29/29 Zeilen pro Spalte, durchschnittlich 812/28 = 29,00. Daraus ergibt sich ein etwaiger Gesamtumfang von 277 x 29 + 24 – 2 = 8055 Versen. Die Abschrift weist also nur wenige Lücken auf. In einer kurzen Notiz, in welcher er auf eine handschriftliche, nicht abrufbare Beschreibung von 1913 hinwies, erklärte Hansjürgen Linke ohne nähere Angabe: „Rd. 170 Verse fehlen, ca. 10 Plusverse sind zugesetzt“ (1968, S. 176 [GVK]). Es handelt sich um kürzere Lücken. In der größten Lücke fehlen nur 28 Verse (v. 5946–5973). Außer den sechs Schlussversen des Schreibers gibt es tatsächlich einige Plusverse (v. 1366ab, 6674ab). 1772 kam die Handschrift mit der Bibliothek des Herzogs Friedrich II. von Mecklenburg [Wikipedia] in die Universitätsbibliothek Bützow und 1789 von dort nach Rostock.

u

u besteht aus 203 Papierblättern und enthält nur den Iwein. Das erste Blatt ist leer bis auf den Titel Giwein Artus künig (Bl. 1r). Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Jede Seite hat genau 20 Verse, die letzte nur sechs (Bl. 203r). Danach folgt das Datum der anonymen Abschrift. Sie wurde am 30. November 1511 vollendet, nach der Mundart zu urteilen im alemannischen Sprachgebiet. Der Text wurde nach B abgeschrieben, bevor die Großlücken dieser Handschrift ergänzt wurden. Wäre die Abschrift u vollständig gewesen, hätte sie also 8052 Verse gehabt. Irgendwo müssen jedoch 6 Verse fehlen, denn wenn alle Blätter bis auf das letzte 20 Verse enthalten, hat u nur 201 x 2 x 20 + 6 = 8046 Verse. Stichproben haben keine Abweichung von der Norm von 20 Versen ergeben. Die Abschrift hat keine Initialen und verwendet nur Capitulum-Zeichen. Helmut Grasers diplomatische Parallel-Edition von B und u ist in Straßburg nicht verfügbar.

z

z gehört zu einer Papierhandschrift mit 265 paginierten Blättern. Es ist eine Sammlung mit zwölf Texten unterschiedlicher Länge. Der Iwein ist das vierte Stück, beginnt mit dem roten Titel Das buͦch von her ywin und erstreckt sich über 106 Seiten (S. 299a–404a). Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Der Iwein-Eintrag ist am Ende auf das Jahr 1464 datiert. Die Versanzahl pro Spalte schwankt zwischen 29 und 36. Die letzte der 211 Spalten hat nur 3 Verse. Bl. 300ra, 305ra, …, 395ra, 400ra haben 30/30, 31/31, 29/29, 31/32, 31/33, 32/30, 30/33, 31/31, 33/33, 35/36, 33/34, 34/34, 32/33, 33/34, 32/33, 33/32, 30/30, 31/31, 32/33, 31/31, 30/30 Verse pro Spalte, durchschnittlich 1337/42 = 31,93. Daraus ergibt sich ein Gesamtumfang von ca. 6688 Versen. Etwa 18 % des gewöhnlichen Texts fehlen also. z weist zwar einige längere Lücken auf (v. 5167–5218, 5229–5279, 7693–7939), ist aber vor allem eine absichtlich kürzende Fassung. Der Text ist durch 36 rote Initialen und 125 nicht ausgeführte Initialen gegliedert. Die Initialen sind meist eine Zeile, manchmal auch zwei Zeilen hoch. Nur die erste Initiale ist vier Zeilen hoch. Die sechs ersten Zeilen sind außerdem rot. Die Initialen wurden nur in der ersten Hälfte der Abschrift ausgeführt (S. 299–313, 328, 345–347), als sei der Schreiber unterwegs müde geworden. z ist im Allgemeinen nachlässig. Der Codex bestand ursprünglich aus zwei separaten Teilen, die zwischen 1464 und 1467 in Ostschwaben entstanden, vielleicht in Augsburg. Sie wurden schon im 15. Jahrhundert vereint. Dem Einband zufolge befand sich das Buch im 16. Jahrhundert in der Bibliothek der Freiherren von Pernstein, deren Stammburg in Mähren liegt [Wikipedia]. Nach dem Aussterben dieses Geschlechts 1631 im Mannesstamm kam der Codex durch die 1623 eingegangene Heirat zwischen Polyxena von Pernstein und Zdenko Adalbert von Lobkowitz in den Besitz der Fürsten von Lobkowitz [Wikipedia]. Sie besaßen die Herrschaft Raudnitz an der Elbe [Wikipedia]. Dort befand sich die Handschrift, als sie 1857 erstmals von dem böhmischen Gymnasiallehrer Ignaz Peters [ÖBL] beschrieben wurde (S. 7f., 77–79 [abrufbar]).

Fragmente

C

C ist ein Pergamentblatt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Verse sind nicht abgesetzt, nur durch Punkte voneinander getrennt. Der Text ist einspaltig eingetragen. Die Vorderseite hat 27 Zeilen mit 49 Versen, die Rückenseite 26 Zeilen mit 43 Versen. Das Blatt deckt einen Abschnitt von 96 Versen (v. 5881–5976) und weist hier eine Lücke von vier Versen (v. 5937–5940) auf. Erhalten sind also nur 92 Verse. Die Abschrift hat 3 rote Initialen. Die vollständige Handschrift muss ca. 85 Blätter gehabt haben.

F

1858 fand Franz Pfeiffer, damals seit kurzem Professor in Wien [Wikipedia], ein Doppelblatt aus Pergament bei einem Besuch der öffentlichen Bibliothek in Linz. Es war auf den inneren Deckel einer Inkunabel geklebt. Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen. Jede Spalte hat genau 24 Verse. Das Fragment hat deshalb insgesamt 96 Verse und stimmt im Versbestand mit der übrigen Iwein-Überlieferung überein (v. 4949–4996, 5191–5238). Pfeiffer druckte den Text ab (S. 343–347 [abrufbar]) und betonte die Zugehörigkeit des Fragments zur B-Gruppe. Zwischen beiden Blättern fehlen 194 Verse, also zwei Blätter. Die vollständige Handschrift muss rund 170 Blätter gehabt haben. Der Text des Fragments ist durch vier rote, zwei Zeilen hohe Initialen gegliedert.

G

G ist ein um 1300 in mitteldeutscher Mundart verfasstes Pergamentblatt. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Jede Spalte hat 38 Verse, das Fragment insgesamt 152 Verse aus der Mitte des Romans (v. 3211–3362). Die vollständige Handschrift hatte ca. 54 Blätter. Das erhaltene Blatt war wohl das 22. Es hat drei rote, zwei Zeilen hohe Initialen. Das Fragment wurde erstmals 1857 von Franz Pfeiffer gemeldet und abgedruckt (S. 339–343 (abrufbar)]. Es gehörte damals dem Wiener Studenten Joseph von Zahn [LiTheS]. Er wurde später Archivar in Graz und verkaufte 1878 dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg das Fragment (Kurras 1974, S. 105 [abrufbar].

H

H besteht aus sechs Pergamentblättern, von denen vier, zwei Doppelblätter, fast vollständig erhalten sind. Von den zwei letzten Blättern sind nur zwei kleine Querstreifen übriggeblieben. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Jede Spalte der Doppelblätter hat genau 31 Verse. Die beiden Doppelblätter enthalten 496 Verse aus zwei Abschnitten (v. 6935–7198, 7455–7702). Dazwischen fehlen zwei Blätter. Sie hatten wohl 248 Verse und wiesen Lücken von insgesamt acht Versen auf. Die erhaltenen vier Blätter haben fünf Lücken mit insgesamt 18 Versen (v. 6967f., 7019–7021, 7025f, 7155, 7161–7170). Die Querstreifen stammen aus dem Abschnitt zwischen den Blättern der Doppelblätter. Sie enthalten die vier ersten Zeilen jeder Seite, also 32 Verse, aber unvollständig (v. 7199–7202, 7234–7237, 7267–7270, 7298–7301, 7331–7334, 7362–7365, 7393–7396, 7424–7427). Die Handschrift entstand im 14. Jahrhundert und ist in ostoberdeutscher Mundart geschrieben. Die Doppelblätter wurden als Buchdeckel benutzt und von dem Prager Professor Constantin von Höfler [Wikipedia] in der Prager Universitätsbibliothek entdeckt. 1861 druckte Franz Pfeiffer sie ab und bemerkte eine nahe Verwandtschaft mit der Handschrift E (S. 358–365 [abrufbar]). Später entdeckte der Historiker Walther Dolch [Biogramm] die Querstreifen, beschrieb sie 1905 in einer handschriftlichen Notiz [abrufbar] und druckte sie 1909 in seinem Katalog der deutschen Handschriften in Prag ab (S. 114 [abrufbar]).

K

K wurde in Weingarten entdeckt, von dem Bonner Professor Anton Birlinger [Wikipedia] erworben und veröffentlicht (1881, S. 99–101 [abrufbar]) und von ihm der Hofbibliothek in Sigmaringen verkauft oder geschenkt. Dort befand sich das Fragment noch 1885 und ist seither verschollen (Henrici 1885, S. 362 [abrufbar]). Es stammt aus einer Pergamenthandschrift des 14. Jahrhunderts. Sie rührte nicht von einem mittelrheinischen, wie Birlinger glaubte, sondern von einem alemannischen Schreiber her. Das Fragment wurde zum Einband eines Nekrologs benutzt und offenbar von Birlinger selbst in Weingarten aufgefunden. Es bestand aus zwei Stücken, welche die Mitte eines Doppelblatts bildeten. Die Verse waren abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Jede Spalte hatte 33 Verse, aber mehr als die Hälfte war verloren. Erhalten sind nur 113 Verse aus einem Abschnitt von 251 Versen (v. 2369–2618). Das Fragment hatte hier einen Plusvers (v. 2408a), aber offenbar ursprünglich keine Lücke. Die vollständige Handschrift hatte ca. 62 Blätter.

M

M besteht aus einem fast vollständigen Pergamentblatt und Teilen fünf weiterer Blätter. Das Pergamentblatt erwarb der Bibliothekar Gustav von Buchwald [Wikipedia] 1879 bei einer Archivreise in Rinteln und überließ es dem Historiker Paul Zimmermann [Wikipedia], der es 1880 abdruckte (S. 395f. [abrufbar]). Es enthält 97 Verse (v. 331–427). Das Blatt befand sich 1891 im Besitz des Berliner Gymnasiallehrers Emil Henrici (S. xv [abrufbar]). 1896 veröffentlichte Edward Schröder die Reste vier in der Kasseler Landesbibliothek aufbewahrter Blätter und erkannte sofort ihre Zusammengehörigkeit mit dem 16 Jahre früher beschriebenen und abgedruckten Pergamentblatt (S. 243–245 [abrufbar]). So kamen 202 weitere Verse ans Licht: 36 aus dem ersten (v. 2564–2581, 2605–2622), 66 aus dem zweiten (v. 6099–6130, 6138–6171), 17 aus dem dritten (v. 6631–6639, 6664–6671) und 83 aus dem vierten und letzten Blatt (v. 7821–7861, 7863–7904). Ein Jahr später druckte Schröder ein zusätzliches Bruchstück aus derselben Handschrift ab (1897, S. 91f. [abrufbar]). Es befand sich auch in der Kasseler Landesbibliothek und stammte aus einem Umschlag mit dem Vermerk: „Von kohlenregistern für das haus Schaumburg um 1580“. Die vollständige Handschrift hatte also den Grafen von Schaumburg [Wikipedia] gehört, wie schon Zimmermann vermutete. Der Bibliothekar Carl Scherer [VIAF] hatte Schröder auf dieses neue Bruchstück aufmerksam gemacht. Es besteht aus zwei Teilen eines Blatts, die sich zu einem oberen Halbblatt zusammenschließen lassen. Erhalten sind 51 Verse (v. 2706–2729, 2744–2770). Nach diesen Entdeckungen schenkte Henrici sein Blatt der Kasseler Landesbibliothek, um alle Teile der ursprünglichen Handschrift zu vereinen (Schröder 1897, S. 202 [abrufbar]). Später tauchte ein neuer Blattteil auf. Das Fragment bildet die obere rechte Hälfte recto des ersten, 1896 veröffentlichten Blatts und enthält zwei ergänzende Passagen mit 48 Versen (v. 2539–2563, 2582–2604). Es wurde 1968 von Hansjürgen Linke ohne Hinweis auf das Jahr oder die Umstände der Entdeckung verzeichnet (S. 175 [GVK]). Es ist heute im Online-Digitalisat mit dem unteren Teil des Blatts zusammengefügt. So sind acht Teile von sechs Blättern bekannt, und sie enthalten insgesamt 398 Verse. Die Verse sind abgesetzt und einspaltig eingetragen, aber um den leeren Platz rechts auszunutzen, sind hier weitere Verse eingetragen. Eine Seite hat 29 Zeilen, aber enthält fast doppelt so viele Verse. Da ein Blatt durchschnittlich knapp 100 Verse hatte, muss die vollständige Handschrift ca. 85 Blätter umfasst haben. Im Online-Digitalisat werden die sechs Blätter in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Der Text ist durch 11 rote, zwei Zeilen hohe Initialen gegliedert.

N

N befand sich früher im Archiv des Erzbistums München und Freising und wurde 1884 von dem Pfarrer und Historiker Georg Westermayer [Wikipedia] ganz kurz beschrieben. Er druckte als Probe 20 Verse ab (S. 259 [abrufbar]). Das Fragment wurde auch 1885 von Emil Henrici eingesehen, aber er gab keine ausführlichere Beschreibung davon (S. 113 [abrufbar]). N ist seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen und heute nur durch Westermayers und Henricis dürftige Notizen bekannt. Es war ein Doppelblatt aus Pergament und stammte aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts (Westermayer) oder vielleicht aus dem 13. Jahrhundert (Henrici 1885, S. 386 [abrufbar]). Die Verse waren abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Jede Spalte hatte 22 Verse. Insgesamt hatte das Fragment also 176 Verse, wenn alle Spalten die gleiche Länge hatten. Sowohl Westermayer als auch Henrici erklärten, das Fragment decke die Abschnitte v. 6245–6332 und 6510–6602, also Passagen von 88 und 93 Versen. Das zweite Blatt wies also entweder Lücken auf oder hatte längere Spalten. Die 20 von Westermayer abgedruckten Verse (v. 6289–6308) bildeten den Anfang der ersten Spalte auf der Rückenseite des ersten Blatts (Bl. 1va). Zwischen den Blättern fehlten 177 Verse, also ein Doppelblatt. Die vollständige Handschrift hatte ca. 93 Blätter.

O

O besteht aus zwei fast vollständigen Pergamentblättern eines ehemaligen Doppelblatts. Durch Beschneidung fehlen heute die linken Ränder recto der beiden Blätter, außerdem auch der obere Rand des zweiten Blatts. Das Fragment stammt aus einer am Ende des 13. Jahrhunderts im bairisch-österreichischen Sprachraum entstandenen Handschrift. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Jede Spalte hat oder hatte 22 Verse. Das zweite Blatt hat wegen der Beschneidung nur noch 21 Verse pro Spalte. Die Verse stammen aus zwei Abschnitten, die von 176 Versen getrennt sind (v. 6209–6298, 6475–6562). Dazwischen fehlt also ein Doppelblatt. Das Fragment weist eine Lücke von zwei Versen auf (v. 6239f.). Von den 176 Versen des ursprünglichen Doppelblatts sind wegen der Beschneidung nur 172 erhalten. Die vollständige Handschrift hatte ca. 93 Blätter. Die erhaltenen Blätter wurden im 16. und 17. Jahrhunderts auf Buchdeckeln aufgeklebt. Sie wurden während Katalogisierungsarbeiten in der Wiener Hofbibliothek von Josef Haupt [NDB] entdeckt und 1874 von Julius Zupitza, damals Extraordinarius an der Universität Wien [Wikipedia], beschrieben (S. 391–393 [abrufbar]). Es liegt kein Abdruck des Fragments vor.

 P

P besteht aus zwei Federproben auf der letzten Seite der ältesten Wigalois-Handschrift vom ersten oder zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts (Sigle A). Diese Seite enthält auch eine Federprobe aus der Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen. Die erste Federprobe aus dem Iwein ist die Selbstvorstellung des Dichters. Sie ist leicht lesbar (v. 21–25). Noch 1931 konnte Karl Menne [NEVB] in seinem Katalog über das Kölner Stadtarchiv die beiden anderen Federproben nicht entziffern und druckte nur die lesbare Federprobe ab (S. 15 [abrufbar]). Die zweite Federprobe aus dem Iwein enthält in Wirklichkeit die zehn ersten Verse. Sie wurde 1968 von Hansjürgen Linke erwähnt (S. 175).

R

R befindet sich heute im Privatbesitz in einem Basler Antiquariat, wo es 2021 wieder aufgefunden wurde. Das Fragment wurde von Edward Schröder im Archiv von Meiningen in den Falzen einer Papierhandschrift entdeckt und 1928 beschrieben und abgedruckt (S. 108–113 [abrufbar]). Es besteht aus zwei fast vollständigen Pergamentblättern eines ehemaligen Doppelblatts. Sie stammen aus einer Handschrift des frühen 14. Jahrhunderts in nieder- oder mitteldeutscher Mundart. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Die beiden Spalten der ersten Seite haben 37 Zeilen, die sechs übrigen nur 35. Insgesamt hat das Fragment also 284 Zeilen. Sie entsprechen 282 Versen, da v. 1409 auf zwei Zeilen steht und v. 2089 versehentlich wiederholt wird. Dieser Vers wurde schon nach v. 2088 eingetragen und nach dem zweiten Eintrag an der richtigen Stelle nicht radiert. Die Verse stammen aus zwei Abschnitten, die durch 575 Verse voneinander getrennt sind (v. 1272–1414, 1989–2127). Dazwischen fehlen also zwei Doppelblätter ohne große Lücken. Das erhaltene Doppelblatt bildete wahrscheinlich Bl. 10 und 15 der vollständigen Handschrift, die rund 58 Blätter umfasste. Der Text ist durch alternierend rote und grüne Initialen gegliedert. Das Fragment wurde kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beschrieben (Thiele 1938 [abrufbar]) und war 1946 verschollen (Linke 1968, S. 178 [GVK]). 2014 wurde es vom Antiquariat Reiss & Sohn [Website] versteigert.

Q

Q ist ein längs zerteiltes Pergamentblatt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Es wurde im 15. Jahrhundert zum Einbinden einer Predigtsammlung benutzt, in der Bibliothek des Franziskanerklosters in Sigmaringen [Wikipedia] von dem Pater Gallus Haselbeck aufgefunden und 1904 von dem Marburger Studenten Julius Wiegand aus Fulda [Wikipedia] veröffentlicht. Er hatte offenbar in Fulda Haselbeck getroffen, der sich damals dort aufhielt. Nach der Veröffentlichung war das Fragment lange verschollen. Noch 1988 wurde es von Thomas Klein [Wikipedia] in seinem Handschriftenverzeichnis als vermisst gemeldet (S. 152 [RI OPAC]). Es war in Wirklichkeit schon ein Jahr früher im Provinzarchiv des Franziskanerklosters Fulda von Klaus Klein [Germanistenverzeichnis] aufgefunden worden (1992, S. 66f. [abdingt abrufbar]) und gehörte dort zu Haselbecks Nachlass. Die zwei Teile des Fragments bilden ein fast vollständiges Blatt. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Die Spalten der Vorderseite haben 41 Verse, diejenigen der Rückenseite 44. Das Fragment reicht von v. 4913 bis v. 5086, aber vier Verse fehlen in diesem Abschnitt (v. 4932, 4972, 4987f.). Eine vorgesehene Initiale wurde nicht ausgeführt. Wenn alle Blätter wie dieses 170 Verse hatten, bestand die vollständige Handschrift aus 48 Blättern.

 S

S besteht aus zwei unvollständigen Pergamentblättern. Sie gehörten zu einer in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in westalemannischer Mundart verfassten Handschrift. Sie wurden ungefähr 1908 im Archiv des Schlosses Schwertberg in Oberösterreich [Wikipedia] auf einem Einband von dem Freiherrn und Schriftsteller Philipp von Blittersdorf [VIAF] aufgefunden und 1938 von ihm der Österreichischen Nationalbibliothek verkauft (Menhardt 1961, S. 1478 [abrufbar]). An beiden Blättern fehlen der untere Rand mit einem Textverlust von zwei Zeilen und die obere Ecke rechts recto mit einem Verlust von zwei bis acht Zeilen. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Die vollständigsten Spalten haben heute 33 Verse. Vor der Beschneidung hatten alle Spalten genau 35 Verse. Von den ursprünglichen 280 Versen sind 244 erhalten. Sie stammen aus zwei Abschnitten, die durch 232 Verse voneinander getrennt sind (v. 483–622, 855–992). Es fehlt also dazwischen ein Doppelblatt mit einer längeren Lücke. Das erhaltene Doppelblatt weist nur eine einzige kurze Lücke von zwei Versen auf (v. 583f.). Es bildete Bl. 5 und 8 in der vollständigen Handschrift. Sie hatte entweder auf den ersten Blättern längere Lücken oder begann nicht auf der ersten Seite. Ihre Länge dürfte rund 58 Blätter betragen haben. Es liegt kein Abdruck des Fragments vor.

T

T besteht aus zwei Langstreifen aus demselben Pergamentblatt. Sie ergänzen einander und decken weniger als eine der beiden Spalten des ursprünglichen Blatts. Erhalten sind etwa die Hälfte des rechten Spalte recto und fast die ganze linke Spalte verso. Beide Spalten haben 26 Verse, die aufeinander folgen. Der Text entspricht dem Abschnitt v. 5866–5917, weist hier keine Lücke auf und hat auch keinen Plusvers. Die Handschrift entstand in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert gelangte das Fragment in den Besitz des ungarischen Historikers Nándor Knauz [Wikipedia]. Mit seinem Nachlass kam es an die Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest. Dort kam es während der Bearbeitung der deutschen Handschriften in Ungarn zum Vorschein und wurde 1973 von dem Literaturhistoriker Andás Vizkelety [Germanistenverzeichnis] abgedruckt.

U

U wurde in der Stiftsbibliothek des Klosters St. Paul im Lavanttal [Wikipedia] entdeckt und 1976 von Pater Erhard Pascher und dem Klagenfurter Professor Hans Gröchenig [Germanistenverzeichnis] abgedruckt. Das Fragment besteht aus 16 Querstreifen von zwei Doppelblättern. Diese Streifen lassen sich so zusammenfügen, dass die oberen Hälften fast vollständig erhalten sind., die unteren Hälften nur teilweise. Zwischen dem oberen und dem unteren Teil fehlt die Mitte mit rund einem Fünftel der jeweiligen Verse. Sie sind nicht abgesetzt und einspaltig eingetragen. Jede Seite enthielt ursprünglich rund 28 Zeilen mit knapp 50 Versen. Die erhaltenen Verse stammen aus zwei Abschnitten, die durch 225 Verse voneinander getrennt sind (v. 4097–4300, 4526–4725). Es fehlt also ein Doppelblatt dazwischen. Da die Mitte jeder Seite fehlt, gibt es dort acht kleinere Lücken (v. 4132–4136, 4178–4183, 4234–4239, 4284f., 4560–4565, 4610–4615, 4665–4670, 4613–4718). Schon das ursprüngliche Doppelblatt wies vier Lücken (v. 4169f., 4191–4194, 4221f., 4283–4285) und eine Umstellung auf (v. 4703f. vor v. 4701f.). Erhalten sind 340 Verse oder Teile davon. Die vollständige Handschrift hatte ca. 85 Blätter. Sie entstand in der Mitte des 13. Jahrhunderts im bairisch-österreichischen Sprachraum, wo sie sich noch befindet.

V

1886 entdeckte Hugo Schmid, Bibliothekar der Stiftsbibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster, zwei zusammengehörige Streifen eines Pergamentblatts, das im 15. Jahrhundert als Einband für eine theologische Handschrift verwendet worden war. Schmids Mitbruder Friedrich Mayer, Professor für Deutsch und Latein am Stiftsgymnasium, erkannte den Text als die Iwein-Verse 2270–2433 und druckte 1896 in der Wiener Liebhaber-Zeitschrift Alt-Wien eine Abbildung beider Streifen ab (S. 29 [GVK]). Danach war das Fragment lange verschollen. 1978 konnte der Wiener Professor Peter Wiesinger es immer noch nicht auffinden und druckte den Text nach Mayers Abbildung ab (S. 195–199 [bedingt abrufbar]). Der Text ist zweispaltig eingetragen, aber die Verse sind nicht abgesetzt. Sie stammen aus einem Abschnitt mit 164 Versen (v. 2270–2433), aber die Abschrift weist zwei Lücken auf (v. 2361f., 2405–2410), sodass das Fragment nur 156 Verse bewahrt. Mayer zählte 154, Wiesinger 1978 zunächst 354 [!] Verse. Wiesinger erlaubte sich, Mayers Zählung zu kritisieren, reduzierte aber 1984 diskret seine eigene Zählung auf 154 Verse, aber auch diese Zahl ist falsch. Das Fragment entstand im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts in Bayern oder Österreich. 1984 konnte Wiesinger melden, dass es wiedergefunden war.

W

1980 beschrieb Peter Brommer [Wikipedia], Leiter des Landesarchivs in Koblenz, ein Doppelblatt mit dem Iwein, das im Archiv des Kapuzinerklosters Edingen westlich von Brüssel [Wikipedia] aufgetaucht war. Es stammt aus einer mitteldeutschen, vermutlich hessischen Pergamenthandschrift vom Ende des 13. Jahrhunderts und wurde im 15. Jahrhundert als Einband eines Zinsregisters benutzt. Die Verse sind abgesetzt und dreispaltig eingetragen. Jede Spalte hat genau 46 Verse. Es handelt sich um eine sorgfältige Abschrift mit 14 roten, zwei Zeilen hohen Initialen. Sie enthält 553 Verse aus zwei Abschnitten (v. 555–830, 2493–2768), weist nur eine kleine Lücke auf (v. 2630) und hat zwei Plusverse (v. 2507ab). Außerdem sind zwei Verse in einer Zeile zusammengezogen (v. 2631f.). Da jedes Blatt der vollständigen Handschrift etwa 276 Verse gehabt haben muss, lässt sich ihr Gesamtumfang auf 30 Blätter einschätzen. Das Doppelblatt entspricht dem zweiten und dem zehnten Blatt der ersten, aus 12 Blättern bestehenden Lage.

X1

1984 meldete Helmut Tervooren [Wikipedia] den Fund eines weiteren Iwein-Fragments in Bonn. Es stammte aus dem Nachlass des Bibliothekars Franz Buchholz und gehörte damals seiner Witwe. Es handelt sich um vier Stücke eines Pergamentblatts aus dem Ende des 13. oder dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Sie lassen sich zu zwei Streifen zusammenfügen, die fast der ganzen Breite des ursprünglichen Blatts entsprechen. Am rechten Rand recto fehlen einige Zentimeter. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen. Sechs Zeilen enthalten jedoch zwei Verse. In der rechten Spalte recto sind die Verse am Ende unvollständig, umgekehrt in der linken Spalte verso am Anfang. Zwischen dem oberen und unteren Streifen fehlen knapp zwanzig Zeilen. Das Blatt hatte rund 160 Verse aus dem Abschnitt v. 3651–3806. Davon sind nur 60 übriggeblieben. In den acht kurzen Passagen, die erhalten sind, weist das Fragment keine Lücke auf und hat auch keinen Plusvers. Das Fragment wurde von Tervooren mit der Sigle X versehen, aber da im selben Jahr ein weiteres Fragment in Klagenfurt auftauchte, bekam dasjenige in Bonn schließlich die Sigle X1. Es wurde 1989 von der Staatsbibliothek in Berlin erworben.

X2

1984 meldete Hans Gröchenig die Entdeckung eines neuen Iwein-Fragments in der Klagenfurter Universitätsbibliothek und druckte es ab (S. 195–198 [GVK]). Es besteht aus acht Teilen zweier Pergamentblätter und enthält 71 Verse (v. 2417–2428, 2451–2464, 2487–2492, 2521–2526, 2831–2842, 2865–2876, 2899–2904, 2933–2936). Die Stücke stammen aus dem Einband eines Druckes von 1509. 2010 veröffentlichte die österreichische Philologin Christine Glaßner [ÖAW] acht weitere Stücke aus denselben Blättern, die unter den Beständen des Prämonstratenserstiftes Schlägl [Wikipedia] entdeckt worden waren (S. 311f. [bedingt abrufbar]). Die neuen Stücke enthalten 81 Verse (v. 2398–2405, 2429–2437, 2465–2473, 2499–2509, 2809–2819, 2843–2853, 2877–2887, 2911–2921). Von acht Versen sind nur Ober- oder Unterlängen sichtbar. Insgesamt enthalten die 16 Stücke 152 Verse oder Teile davon. Die Verse sind abgesetzt und zweispaltig eingetragen, und jede Spalte hatte eine erschlossene Länge von 34 Versen. Die vollständige Handschrift hatte also ca. 60 Blätter. Die fragmentarisch erhaltenen Blätter sind durch zwei verlorene Blätter voneinander getrennt und dürften Bl. 19 und 22 der ursprünglichen Handschrift gebildet haben. Sie entstand um 1400. Gröchenig versah das Klagenfurter Fragment mit der Sigle X (S. 191). Da diese Sigle im selben Jahr dem Bonner Fragment verliehen worden war, schlug Klein 1988 die Siglen X1 für das Bonner Fragment und X2 für das Klagenfurter Fragment vor. Glaßner hielt an dem Vorschlag X2 fest und bezeichnete die beiden Teile dieses Fragments mit den Majuskeln K und S. Im ‚Handschriftencensus‘ werden die Minuskeln a und b verwendet.

Editionen

  • Michaeler 1776, Karl Joseph: Tabulae parallelae antiquissimarum Teutonicae linguae dialectorum […]. Oeniponte [Innsbruck], Commentariolum, S. 290–389 [abrufbar] → v. 1–2970 (= 2966 ungezählte Verse, nach d)
  • Bodmer 1780, Johann Jacob (Hrsg.): Altenglische Balladen. Fabel von Laudine. Siegeslied der Franken. Zürich / Winterthur, S. 185–189 [abrufbar] → 21–30, 6574–6582, 8093–8096, 8160–8163 (= 27 Verse, nach D, mit Nacherzählung der übrigen Verse)
  • Myller 1784, Christoph Heinrich (Hrsg.): Samlung deutscher Gedichte aus dem XII. XIII. und XIV. Iahrhundert. 2. Band. Berlin, 4. Stück, S. 1a–59c [abrufbar] → 1–8166 (= 8107 Verse, nach der 1761 gefertigten Abschrift von D)
  • Michaeler 1786, Karl (Hrsg.): Iwain, ein Heldengedicht vom Ritter Hartmann, der nächst um die Zeiten K. Friedrichs des Rothbarts lebte, zur Seite nach heutiger Mundart erkläret, mit Vorberichten, Anmerkungen, und einem Glossarium versehen von K.M. 1. Bd. Wien, S. 82–582 [abrufbar] → 1–4356 (= 4346 Verse in sechs Gesängen mit angeblich 798, 933, 705, 524, 727 bzw. 659, in Wirklichkeit falsch nummerierten Versen, nach d)
  • Michaeler 1787, Karl (Hrsg.): Iwain, ein Heldengedicht vom Ritter Hartmann, der nächst um die Zeiten K. Friedrichs des Rothbarts lebte, zur Seite nach heutiger Mundart erkläret, mit Vorberichten, Anmerkungen, und einem Glossarium versehen von K.M. 2. Bd. Wien, S. 4–512 [abrufbar] → 4357–8166 (= 3736 Verse in sechs Gesängen mit angeblich 785, 429, 510, 765, 861 bzw. 386, in Wirklichkeit falsch nummerierten Versen, nach d)
  • Lachmann 1820, Karl (Hrsg.): Auswahl aus den Hochdeutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts. Berlin, S. 54–83 [abrufbar] → v. 6857–7744 (= 865 Verse, nach Müller 1784, hier v. 6839–7703)
  • Benecke/Lachmann 1827, Georg Friedrich/Karl (Hrsg.): Iwein. Der riter mit dem lewen getihtet von dem hern Hartman dienstman ze Ouwe hrsg. von G.F. und K.L. Berlin, S. 9–296 [abrufbar]; 21843, S. 1–256 [abrufbar]; 31868 [abrufbar]; 41877 [abrufbar]; 41919 [GVK]; 51926 [GVK]; 61959 [GVK]; 61962 [GVK]; 61964 [GVK]; 61965 [GVK]; 61966 [auszugsweise abrufbar]; 71968 [auszugsweise abrufbar]; 1968 [GVK]; 21974, S. 1–159 [GVK]; 31981 [GVK]; 42001, S. 3–147 [auszugsweise abrufbar] → v. 1–8166 (= 8166 gezählte Verse, hauptsächlich nach A, meist ergänzt aus B; 1843 besorgt von Karl Lachmann allein, 8160 Verse mit Weglassung von v. 297f., 3473f., 4775f.; 1868 besorgt von Moriz Haupt mit unverändertem Versbestand; 1877 besorgt von Karl Müllenhoff mit unverändertem Versbestand; 1926–1968 besorgt von Ludwig Wolff bis 1966 mit unverändertem Versbestand, 1968 8164 Verse mit Hinzufügung von v. 3473f., 4775f.; 1968–2001 besorgt von Thomas Cramer mit neuhochdeutscher Übersetzung)
  • Wackernagel 1835, Wilhelm (Hrsg.): Deutsches Lesebuch. 1. Theil. Poesie und Proben vom IV. bis zum XV. Jahrhundert. Basel, Sp. 269–282 [abrufbar]; 21839, Sp. 359–370 [abrufbar]; 31847 [abrufbar]; 41859, Sp. 381–392 [abrufbar]; 51873, Sp. 561–572 [abrufbar] → v. 3201–3654 (= 454 Verse, nach Benecke 1827)
  • San Marte 1842 [für Albert Schulz] (Hrsg.): Die Arthur-Sage und die Mährchen des rothen Buchs von Hergest. Quedlinburg [u.a.] (= Bibliothek der gesammten deutschen Nationalliteratur von der ältesten bis auf die neuere Zeit 2/2), S. 126–152 [abrufbar] → v. 1–258, 418–470, 879–908, 1113–1125, 1198–1216, 1786–2164, 2286–2370, 4456–4506, 4916–5074, 5502, 6186–6253, 8160–8166 (= 1123 Verse, nach Benecke/Lachmann 1827, synoptisch mit den entsprechenden Passagen des Yvain)
  • Pfeiffer 1858, Franz: Bruchstücke aus Iwein und dem Armen Heinrich. In: Germania 3, S. 338–350, hier S. 339–347 [abrufbar] → v. 4949–4996, 5191–5238 (= 248 Verse, Abdruck der 152 Verse von G und der 96 Verse von F)
  • Pfeiffer 1861, Franz: Bruchstücke aus Iwein. In: Germania 6, S. 357–365, hier S. 358–365 [abrufbar] → v. 6935–6966, 6969–7018, 7022–7024, 7027–7154, 7156–7160, 7171–7198, 7455–7702 (= 496 Verse, Abdruck der beiden Doppelblätter von H)
  • Bech 1869, Fedor (Hrsg.): Hartmann von Aue. 3. Theil. Iwein. Leipzig (= Deutsche Klassiker des Mittelalters 6,3), S. 4–281 [abrufbar]; 21873, S. 4–283 [abrufbar]; 31888 [abrufbar]; 41902 [abrufbar]; 51934 [GVK] → v. 1–296, 299–8166 (= 8164 Verse, davon v. 3473f., 4775f. in Klammern, fast wie Benecke 21843; 1888 8166 Verse ohne Klammern durch Hinzufügung von 297f.)
  • Roediger 1885, Max: Altdeutsche Sprachproben. Hrsg. von Karl Müllenhoff. Vierte Auflage besorgt von M.R. Berlin, S. 122–133 [abrufbar]; 51963 [GVK] → v. 1–68, 71–76, 3201–3254, 3256–3358, 5199–5227, 5232–5240, 5867–5963, 7369–7476, 7478–7940 (= ca. 939 Verse, v. 1–40 Abdruck von B, v. 41–7940 Abdruck von A; diese Auszüge fehlen in den Auflagen von 1864, 1871, 1878)
  • Könnecke 1887, Gustav: Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte nach den Quellen bearbeitet von G.K. Marburg, S. 33 [abrufbar]; 21895, S. 56 [abrufbar]; 21912 [abrufbar] → v. 4561–4592 (= 32 Verse, Faksimile und Abdruck von A, Bl. 67v)
  • Henrici 1891, Emil (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein, der Ritter mit dem Löwen. 1. Teil. Text. Halle/S. (= Germanistische Handbibliothek 8,1), S. 1–387 [abrufbar] → v. 1–8166 (= 8166 Verse, wie Benecke/Lachmann 1827)
  • Niemeyer 1903, Wolfgang: Das Iweinfragment C. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 28, S. 454–456 [abrufbar] → v. 5881–5936, 5941–76 (= 92 Verse, Abdruck von C)
  • Wiegand 1904, Julius: Ein Iweinfragment aus Sigmaringen. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 47, S. 301–304, hier S. 303f. [abrufbar] → v. 4913–4931, 4933–4971, 4973–4986, 4989–5086 (= 170 Verse, Abdruck von Q)
  • Dolch 1909, Walther: Katalog der deutschen Handschriften der k. k. öff. und Universitätsbibliothek zu Prag. I. Teil: Die Handschriften bis etwa z. J. 1550. Prag, S. 114 (Nr. 179) [abrufbar] → v. 7199–7202, 7234–7237, 7267–7270, 7298–7301, 7331–7334, 7362–7365, 7393–7396, 7424–7427 (= 32 Verse, Abdruck der beiden Querstreifen von H)
  • Petzet/Glauning 1912, Erich/Otto (Hrsg.): Deutsche Schrifttafeln des IX. bis XVI. Jahrhunderts aus Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. III. Abteilung: Proben der höfischen Epik aus dem XIII. und XIV. Jahrhundert. München, Tafel 31B [abrufbar] → v. 5881–5936, 5941–76 (= 92 Verse, Abdruck und Faksimile von C)
  • Wilhelm/Newald 1928, Friedrich/Richard (Hrsg.): Poetische Fragmente des 12. und 13. Jahrhunderts. Heidelberg (= Germanische Bibliothek 3,8), S. 9–11 (Nr. 4a, 4b) [GVK] → v. 4949–4996, 5191–5238, 5881–5936, 5941–5976 (= 188 Verse, Abdruck der 96 Verse von F und der 92 Verse von C)
  • Naumann/Steinger 1933, Hans/Hans (Hrsg.): Hartmann von Aue. Erec / Iwein. Leipzig (= Deutsche Literatur 3), S. 175–281 [GVK]; 21964 [GVK] → v. 1–8166 (= 8166 Verse)
  • Heinrichs 1964, Matthias (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Handschrift B. Köln [u.a.] (= Deutsche Texte in Handschriften 2) [GVK] → v. 1–8166 (= 8248 Verse, Faksimile der Iwein-Handschrift B, mit den e-Nachträgen)
  • Linke 1964, Hansjürgen: ‚Kapitelüberschriften‘ in den Handschriften f und p von Hartmanns ‚Iwein‘. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 93, S. 176–208, hier S. 178–192 [bedingt abrufbar] → 0 Verse (nur Abdruck der Überschriften in f und p)
  • Schwarz 1967, Ernst (Hrsg.): Hartmann von Aue. Erec. Iwein. Text, Nacherzählung, Worterklärungen. Darmstadt, S. 339–565 [GVK]; 21986 [GVK] → v. 1–8166 (= 8166 Verse, in eckigen Klammern: v. 8121–8136; wie Naumann 1933)
  • Gernentz 1973, Hans Joachim (Hrsg.): Epik des deutschen Hochmittelalters. Hrsg. und übertragen von H.J.G. Berlin [GVK] → nicht eingesehen
  • Unterkircher 1973, Franz (Hrsg.): Ambraser Heldenbuch. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Codex Vindobonensis series nova 2663 der Österreichischen Nationalbibliothek. Graz (= Codices selecti 43,1), Bl. 5r–22v [GVK] → v. 1–8166 (= 8092 Verse, Faksimile von d)
  • Pascher/Gröchenig 1976, Erhard/Hans: er sprach so erkennet och mich ich binz iban der arme. Ein neues Iweinfragment aus der Stiftsbibliothek St. Paul in Kärnten. In: Festschrift für Adalbert Schmidt zum 70. Geburtstag, hrsg. von Gerlinde Weiss unter Mitwirkung von Gerd-Dieter Stein. Stuttgart (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 4), S. 87–105, hier S. 94–105 [GVK] → v. 4097–4131, 4137–4168, 4171–4177, 4184–4190, 4195–4220, 4223–4230, 4232f., 4240–4282, 4286f., 4289–4300, 4526–4559, 4566–4609, 4616–4664, 4671–4700, 4703f., 4701f., 4705–4712, 4719–4725 (= 340 Verse, Abdruck von U und Faksimile von Bl. 1v)
  • Gröchenig 1977, Hans [u.a.]: Katalog der Ausstellung. Handschriftenfragmente von 500–1500. St. Paul im Lavanttal (= Armarium 1), S. 166 [GVK] → nicht eingesehen (nach dem ‚Handschriftencensus‘ mit Faksimile von U)
  • McConeghy 1984, Patrick M. (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Edited and translated by P. M.M. New York (= Garland Library of Medieval Literature 19,A) [GVK] → nicht eingesehen
  • Shorin 1988, Daigaku: Iwein. Hartmann von Aue. Tokyō [GVK] → nicht eingesehen
  • Wehrli 1988, Max (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von M.W. Zürich (= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur) [GVK], S. 6–522; 21992 [GVK]; 2004 [GVK] → v. 1–296, 299–8166 (= 8164 Verse, wie Benecke/Lachmann 71968)
  • Mertens 2004, Volker (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der Arme Heinrich. Iwein. Hrsg. und übersetzt von V.M. Frankfurt/Main (= Bibliothek des Mittelalters 6), S. 318–766 [GVK]; 2008 [GVK] → v. 1–296, 299–798, 801–1626, 1628, 1627, 1629–2216, 2218, 2217, 2219–2554, 2557–3486, 3486ab, 3487–3684, 3687–3880, 3883–6204, 6204a–f, 6205–6552, 6555–6854, 68541–22, 6855–6874, 6874a–d, 6875–6876, 68761–42, 6877–6904, 69041–12, 6905–6936, 6939–7130, 7133–7138, 7131–7132, 7139–7150, 7153–7418, 7421–7438, 7438ab, 7439–7454, 7459–7464, 7455–7458, 7465–7732, 7735–8158, 81581–32, 8159–8166 (= 8268 Verse, in Klammern: v. 3486ab, 6297f., 6511f., 7311f., 7643–7646; kursiv: v. 4632–4790, 6297f., 6511f., 6767–6818, 7311f., 7643–7646)
  • Stange 2006, Manfred (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Hrsg., übersetzt, mit einem Nachwort versehen von M.S. Wiesbaden, S. 8–466 [GVK]; 22012 [GVK] → v. 1–296, 299–8166 (= 8164 Verse, „Benecke/ Lachmann/ Wolff […] im wesentlichen nach der Fassung von 1926“ (S. 489), wohl eher Benecke/Lachmann 71968)
  • Edwards 2007, Cyril (Hrsg.): German Romance. Volume 3. Hartmann von Aue. Iwein or The Knight with the Lion. Edited from Manuscript B, Gießen, Universitätsbibliothek Codex Nr. 97, and translated by C.E. Cambridge (= Arthurian Archives 16), S. 2–388 [auszugsweise abrufbar] → v. 1–296, 299–798, 801–1626, 1628, 1627, 1629–2216, 2218, 2217, 2119–2554, 2557–3484, 3486, 3485, 3486ab, 3487–3684, 3687–3880, 3883–4164, 4164ab, 4165–6204, 6204a–f, 6205–6296, 6299–6510, 6513–6552, 6555–6854, 68541–22, 6855–6874, 6874a–d, 6875–6876, 68761–42, 6877–6904, 69041–12, 6905–6918, 6920, 6919, 6921–6936, 6939–7130, 7133–7138, 7131–7132, 7139–7150, 7153–7310, 7313–7418, 7421–7438, 7438ab, 7439–7454, 7459–7464, 7455–7458, 7465–7642, 7647–7732, 7735–8158, 81581–32, 8159–8166 (= 8260 Verse, fortlaufend gezählt von 1–4626, 4633–8266, nach B, Großlücken ergänzt nach Benecke/Lachmann 71968; mit Punkt am Rand markiert: v. 6204a–f, 68541–22, 6874a–d, 68761–42, 69041–12, 8121–8136, 81581–32)
  • Sager 2008, Alexander: Hartmanns von Aue Iwein als mittelhochdeutsches Hörbuch. Athens, Georgia [abrufbar] → v. 1–8166 (Hörbuch in 14 Abschnitten mit einer Gesamtdauer von 5 Stunden 45 Minuten und 52 Sekunden oder ca. 2,5 Sekunden pro Vers, nach Wehrli 1988)
  • Krohn 2011, Rüdiger (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Hrsg. und übersetzt von R.K. Kommentiert von Mireille Schnyder. Stuttgart (= Reclams Universal-Bibliothek 19011) [GVK]; 22012, S. 7–479 [GVK] → v. 1–1626, 1628, 1627, 1629–2216, 2218, 2217, 2219–3486, 3486ab, 3487–4164, 4164a–f, 4165–6204, 6204 a–f, 6205–6854, 68541–22, 6855–6874, 6874 a–d, 6875–6876, 68761–42, 6877–6904, 69041–12, 6905–7130, 7133–7138, 7131–7132, 7139–7438, 7438ab, 7439–7454, 7459–7464, 7455–7458, 7465–8158, 81581–32, 8159–8166 (= 8296 Verse, in Klammern: v. 4164ab, 4665, 4696f.; eingezogen: v. 297f., 799f., 2555f., 3486ab, 3685f., 3881f., 4652–4790, 6204a–f, 6297f., 6511f., 6553f., 6767–6818, 68541–22, 6874a–d, 68761–42, 69041–12, 6937f., 7151f., 7419f., 7438ab, 7643–7646, 7733f., 81581–32; kursiv: v. 297f., 799f., 2555f., 3685f., 3881f., 4652–4790, 6297f., 6511f., 6553f., 6767–6818, 6937f., 7151f., 7419f., 7643–7646, 7733f.)
  • del Duca 2014, Patrick (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Texte présenté, établi, traduit et annoté par P.d.D. Édition établie d’après le manuscrit 97 de Giessen (version B). Turnhout (= Textes vernaculaires du Moyen Âge 13), S. 118–530 [GVK] → v. 1–296, 299–798, 801–1626, 1628, 1627, 1629–2216, 2218, 2217, 2119–2554, 2557–3484, 3486, 3485, 3486ab, 3487–3684, 3687–3880, 3883–4664, 4666–4695, 4697–6204, 6204a–f, 6205–6296, 6299–6510, 6513–6552, 6555–6854, 68541–22, 6855–6874, 6874a–d, 6875–6876, 68761–42, 6877–6904, 69041–12, 6905–6918, 6920, 6919, 6921–6936, 6939–7130, 7133–7138, 7131–7132, 7139–7150, 7153–7310, 7313–7418, 7421–7438, 7438ab, 7439–7454, 7459–7464, 7455–7458, 7465–7642, 7647–7732, 7735–8158, 81581–32, 8159–8166 (= 8253 fortlaufend gezählte Verse; kursiv: v. 3486ab, 6204a–f, 68541–22, 6874a–d, 68761–42, 69041–12, 7438ab, 81581–32, nach B, Großlücken ergänzt aus A)
  • Digilio 2015, Maria Rita (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein nel manoscritto B.R. 226 della Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze a cura di M.R.D. Roma (= Proteo 92), S. 71–275 [GVK] → nicht eingesehen (Transkription von D)
  • Graser 2019, Helmut (Hrsg.): Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch. Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert). Hrsg. und kommentiert von H.G. Regensburg (= Editio Bavarica 8), S. 12–407 [auszugsweise abrufbar] → nicht vollständig eingesehen (Transkription von B auf gleichen und u auf ungleichen Seiten)

Michaeler 1776

Die erste Iwein-Edition war eine Teilausgabe mit rund einem Drittel des Texts. Der Innsbrucker Gymnasiallehrer Karl Michaeler (Murzbach 1868, S. 208–211 [abrufbar]) druckte 1776 den Anfang des Romans nach dem ‚Ambraser Heldenbuch‘ (Sigle d) ab. Der Text ist auf 100 einspaltigen Seiten ohne Verszählung eingetragen. Die erste Seite hat 10, die folgenden bis auf eine Ausnahme 30, die letzte 18 Verse. Michaeler druckte also 2966 Verse ab. S. 314 hat nur 28 Verse, S. 317 nur 29 Zeilen, aber 30 Verse, weil ein Vers versehentlich nicht abgesetzt wurde. Der letzte abgedruckte Vers entspricht v. 2970 nach der maßgeblichen Zählung. Der Editionstext ist eine ziemlich treue Transkription der Vorlage mit Beibehaltung der Majuskeln und Minuskeln. Michaeler ersetzte die Trennungspunkte durch eine moderne Interpunktion, kommentierte aber nicht seine Ausgabe.

Bodmer 1780

1780 veröffentlichte Johann Jacob Bodmer eine Nacherzählung des ganzen Texts unter dem Titel ‚Fabel von Laudine‘. Nach der Florenzer Handschrift D fasste er die Handlung ausführlich zusammen und druckte 27 Verse ab. In Wirklichkeit hatte er nicht selbst diese Handschrift eingesehen. Er besaß nur eine schlampige Abschrift, die ihm sein Schüler Leonhard Usteri [Hunziker 1895, S. 369f. (abrufbar)] 1761 vor Ort gefertigt hatte. Hier ist der Name des Titelhelden zu ‚Twein‘ verballhornt.

Bodmer 1780, S. 181            „Tweins“ Brunnenabenteuer erinnert Bodmer an Dionysos’ Abfahrt in die Unterwelt. Zitat: „Ich wünschte sehr, es käm’ Etwas, ich fände / Hier einen Strauß, der diese Fahrt verlohnt.“ Aus: Aristophanes, Die Frösche, v. 274f. (Übersetzung: Seeger 1845, S. 148 [abrufbar])                                                                                                                                          Aus: Bodmer 1780, S. 181

Myller 1784

Im 4. Heft des zweiten Bandes seiner großen Sammlung mittelalterlicher Gedichte gab Christoph Heinrich Myller den gesamten Roman nach der D-Abschrift von 1761 heraus und verwies erstmals auf dieses Zwischenglied (S. 59). Die handschriftliche Druckvorlage befand sich 1812 laut von der Hagen (S. 118 [abrufbar]) in Zürich, wo Myller fünf Jahre früher verstorben war. Heute trägt die Abschrift die Signatur C 79 in der Zentralbibliothek Zürich. Hier befinden sich auch vier ungedruckte Briefe, die Usteri 1761 während seiner Italienreise an Bodmer schickte. In dem vierten Brief beschreibt er D (Zürich, Zentralbibliothek, Ms Bodmer 005b.12 [Katalog]). Zürich bewahrt auch Bodmers eigene Iwein-Notizen (Ms Bodmer 34.17 und Ms Bodmer 34a.66 [abrufbar]). Wie Bodmer kannte Myller nur den Titelhelden unter dessen verballhorntem Namen und betitelte deshalb den Text ‚Twein ein Rittergedicht aus dem XIII. Iahrhundert von Hartman von Ouwe‘. Seine Edition erschien im Dezember 1784 in Berlin in einem Heft von 68 Seiten zusammen mit drei kürzeren Texten und war ‚dem Kleinen und Grossen Rat des Schweizerischen Freistaates Zürich‘ gewidmet. Das Heft wurde im August 1785 zusammen mit fünf anderen zwischen Oktober 1784 und Mai 1785 herausgegebenen Heften neu veröffentlicht und bildet hier das vierte Stück des Sammelbandes. Der Editionstext ist eine diplomatische, aber nachlässige Transkription in Minuskeln. Die Initialen der Vorlage werden mit leicht eingezogenen Majuskeln wiedergegeben. Myller behielt den Trennungspunkt am Ende der Verse, fügte keine verständnisbefördernde Interpunktion hinzu und verzichtete gänzlich auf Anmerkungen. Sein Text erstreckt sich dreispaltig über 59 Seiten mit fortlaufender Verszählung bis 8107. Die drei Spalten der ersten Seite haben 42 Zeilen, die Spalten der folgenden 57 Seiten gewöhnlich 46 Zeilen, die Spalten der letzten Seite 37 Zeilen. Die Spalten 19a, 25a, 41a, 45a, 53a haben ausnahmsweise 47 Zeilen, Spalte 40c nur 45 Zeilen. Die Spalten 5b und 5c haben 46 Zeilen, aber zählen irrtümlicherweise 45 bzw. 47 Verse, weil die Nummern ‚600‘ und ‚[6]60‘ falsch platziert sind. Beide Fehler heben einander auf. Weder Bodmer noch Myller erwähnten Michaelers Teilausgabe.

 Michaeler 1786/1787

Von 1786 bis 1787 gab Michaeler den Iwein in zwei Bänden mit insgesamt über 1000 Seiten heraus. Er benutzte wieder das ‚Ambraser Heldenbuch‘ und erwähnte mit keinem Wort Bodmers und Myllers Editionen. Er ignorierte sie offenbar mit Absicht, während die beiden Schweizer seinen eigenen Teilabdruck wohl nur übersehen hatten. So erschien der Erstdruck des Iwein gleichsam zweimal. Zunächst wurde der Roman „zum ersten Mal aus der Handschrift abgedruckt“ (Myller 1784, Titelblatt des 4. Stücks), dann „in ſeiner ganzen Vollſtändigheit […] zum erſtenmahle öffentlich“ (Michaeler 1786, S. 3). Im Vergleich mit 1776 druckte Michaeler den ersten Teil des Romans fast unverändert ab und verwandte dieselben editorischen Prinzipien für den neuen Schluss. Nach dem Vorbild der Äneis gliederte er diesmal den Text in zwölf Gesänge und begann die Verszählung jedes Mal neu. Die Zählung der Gesänge reicht bis 798 (I), 933 (II), 705 (III), 524 (IV), 727 (V), 59 (VI), 785 (VII), 429 (VIII), 510 (IX), 765 (X), 861 (XI) und 386 (XII). Die Edition hat also anscheinend 8082 Verse. Diese Zählung enthält in Wirklichkeit allerlei Fehler. Vor allem wurden die Abstände von fünf Versen zwischen den Zahlen am Rand 14-mal (!) nicht eingehalten. Fünfmal ist der Abstand um einen Vers zu klein (II 460–465, II 530–535, VII 575–580, XI 470–475 = 4 Verse), einmal sogar um fünf Verse (XI 420–430 = 5 Verse). Achtmal ist der Abstand zu groß (I 170–175, II 315–320, II 410–415, III 120–125, IV 280–285, VI 95–100, X 40–45, X 460–465 = 6 Verse). Die Edition hat also nur 8081 Zeilen, aber dafür 8084 Verse, da Michaeler einmal zwei Verse in einer Zeile abdruckt (I 709 = v. 712f.), einmal sogar drei Verse (VII 494 = v. 4851–4853). Die Nachlässigkeit dieser Ausgabe kommt auch durch das Fehlen von acht Versen zum Ausdruck, die der Herausgeber beim Abschreiben einfach übersprang, oft beim Seitenwechsel (v. 558, 1324, 3312, 4035f., 5228, 7554, 7702). Diese Edition entstellt also ihre Vorlage ähnlich wie ein mittelalterlicher Kopist. Jedem Gesang ist ein kurzes Argument vorangestellt. Michaeler kommentierte auch den Text in Anmerkungen und versah ihn mit einer modernen Übersetzung in Prosa. Durchschnittlich hat jede Seite nur 16 Verse mit Edition oder Übersetzung.

Benecke/Lachmann 1827

1827 erschien die erste kritische Iwein-Ausgabe. Laut dem Titelblatt und dem kurzen Vorwort gaben Georg Friedrich Benecke, Professor in Göttingen [Wikipedia], und dessen ehemaliger Schüler Karl Lachmann [Wikipedia] den Roman gemeinsam heraus, aber Lachmann unterschrieb die Einleitung allein und scheint die Edition ohne die Hilfe seines ehemaligen Mentors besorgt zu haben. Der Text beruht auf neun Handschriften, die Lachmann mit Siglen versah, hauptsächlich Majuskeln für Pergament, Minuskeln für Papier (ABCDabcde). Als Leithandschrift benutzte er die Handschrift A, die er ins Ende des 12. Jahrhunderts datierte. Er ergänzte sie beliebig aus den übrigen Textzeugen, besonders aus B. A bietet zwar einen guten Text, ist aber oft schwer lesbar und hat zahlreiche Lücken gegenüber den anderen Textzeugen, insbesondere eine Großlücke von 149 Versen (v. 6926–7074). Lachmanns Editionstext hat 8166 Verse mit fortlaufender Zählung. Diese Zählung ist maßgeblich geworden. Von diesem Textbestand stammen nur ca. 7924 Verse aus A. Folgende Editionsverse fehlen in A: v. 69f., 272, 297f., 493f, 525–530, 755, 768, 1045f., 1128, 1205, 1263f., 1276, 1529–1534, 1644–1647, 1958, 2004, 2178–2180, 2398, 2711–2714, 3255, 3540, 3611f., 3619f., 3639, 3818, 3934f., 3946, 4022, 4389, 4665, 4696, 4794, 5228–5231, 5864f., 5993, 6005, 6183, 6422–6424, 6578, 6875–6877, 6926–7074, 7195, 7477, 7995, 8181–8136. Lachmann ließ auch zwei A-Verse weg: v. 6183a, 6925a. Endlich stellte er fünfmal zwei A-Verse um: v. 95f., 99f., 703f., 4239f, 5871f. 1843 behielt er die Zählung, ließ aber 6 Editionsverse weg (v. 297f., 3473f., 4775f.) und reduzierte auf diese Weise den Umfang auf 8160 Verse. Nach seinem Tod wurde der Text bis 2001 fast unverändert von Moriz Haupt, Karl Müllenhoff, Ludwig Wolff und Thomas Cramer neu herausgegeben. Ludwig Wolff fügte zuerst v. 3473f., dann auch v. 4775f. wieder hinzu. So hatte die letzte Lachmann-Ausgabe 8164 Verse. Die wichtigste Erneuerung betraf die Schreibung. Lachmann normalisierte die Orthographie nach den Prinzipien, die heute dem mittelhochdeutschen Standard zugrunde liegen. Er verwandte Zirkumflex auf â, ê, î, ô, û und æ, iu, œ für langen Monophthong. Außerdem markierte er konsequent die Auslautverhärtung wie in <mac>.

Benecke - Lachmann 1827, S. 9Iwein mit Lachmanns Zirkumflex und markierter Auslautverhärtung                                  Aus: Benecke/Lachmann 1827, S. 9

Bech 1869

Die Edition, die Fedor Bech 1869 in der Reihe ‚Deutsche Classiker des Mittelalters‘ veröffentlichte, weicht nur ganz wenig vor derjenigen ab, die Lachmann 1843 besorgt hatte. Bech fügte vier der sechs von Lachmann weggelassenen Verse wieder hinzu und kam auf diese Weise auf 8164 Verse. Die vier Verse wurden zunächst in eckige Klammern gesetzt. Bech folgt demselben Prinzip wie in seiner im selben Jahr erschienenen Tristan-Edition. Wie er den ersten Teil des Tristan in 13 Abschnitte gliederte und jeden Abschnitt mit einem ausführlichen Argument einleitete, gliederte er auch den Iwein in 13 Teile, die er nach dem Vorbild des Nibelungenlieds ‚Abenteuer‘ nannte. Diese ziemlich willkürliche Gliederung sollte dem Verständnis des Romans dienen. In der dritten Auflage von 1888 ließ Bech die eckigen Klammern weg, fügte v. 297f. hinzu und kehrte dadurch auf den Versbestand von 1827 zurück, und zwar 8166 Verse. 

Roediger 1885

Die nächste Edition ist eine Teilausgabe. 1885 besorgte Max Roediger die vierte Auflage der 1871 erstmals von Karl Müllenhoff veröffentlichten Anthologie mit altdeutschen Sprachproben. Er fügte sechs Abschnitte aus dem Iwein mit knapp 1000 Versen hinzu und druckte sie diplomatisch nach A ab. Nur die ersten 41 Versen druckte er nach B ab, weil die erste Seite von A schon damals unlesbar war. In diesem Anfang waren erstmals die mittelalterlichen B-Zirkumflexe zu lesen, die Lachmann und Grimm zur heutigen mittelhochdeutschen Norm angeregt hatten. In dieser Handschrift werden sie hauptsächlich, aber nicht konsequent als Dehnungszeichen benutzt, besonders auf den Reimwörtern. Auf die Bedeutung der Iwein-Handschrift B für die Entstehung der mittelhochdeutschen Norm machte Karin Schneider 2012 aufmerksam (S. 21 [auszugsweise abrufbar]).

Henrici 1891

Die Edition, die Emil Henrici 1891 veröffentlichte, ist im Versbestand mit derjenigen von Benecke und Lachmann 1827 identisch. Auch in Wortlaut und Orthographie gibt es nur ganz wenige Abweichungen. In den ersten 30 Versen ist Henricis Text bis in die Interpunktion mit demjenigen von Bech 1869 identisch. Dieser ist wiederum ein überaus treuer Abdruck der grundlegenden Edition von 1827. Henrici versah seine Ausgabe mit einem umfangreichen Apparat unter dem Editionstext und gab zwei Jahre später einen zweiten Band mit ausführlichen Anmerkungen heraus.

Naumann/Steinger 1933

Dem Titelblatt zufolge erstellten Hans Naumann und Hans Steinger ihre Iwein-Edition zusammen, aber Naumann unterzeichnete die Einleitung allein. Der Text hat 8166 Verse und damit denselben Versbestand wie Benecke/Lachmann 1827. Die Verse 3473f. sind bloß in eckige Klammern gesetzt. In Wortlaut und Interpunktion weicht Naumanns Text nur geringfügig von den vorigen Editionen ab.

Mertens 2004

Obwohl der hohe Wert von B gegenüber den übrigen Textzeugen seit langem erkannt war, wurde diese Abschrift erst 2004 als Leithandschrift gewählt. Seiner Iwein-Edition legte Volker Mertens B zugrunde und normalisierte den Text nach der gängigen mittelhochdeutschen Norm. Die Großlücken ergänzte er hauptsächlich aus b, markierte seine Korrekturen kursiv und benutzte eckige und spitze Klammern. Sein Editionstext hat 37 Verse pro Seite. Die erste der 224 Seiten hat 34 Verse, die letzte 20. Insgesamt besteht der Text also aus 8268 Versen. Davon stammen rund 97 % aus B. 

Edwards 2007

2007 veröffentlichte Cyril Edwards den Iwein erneut mit B als Leithandschrift. Sein Text ist fast mit demjenigen von Mertens identisch. Edwards führte erstmals seit 1827 eine ganz neue Zählung ein. Bis zur ersten Großlücke zählte er am linken Rand die B-Verse von 1 bis 4626. Am rechten Rand gab er parallel die gängige Zählung in Klammern an. Nach v. 3400 (= B 3395) spaltete er die folgende Zeile in zwei Verse v. 3401f. (= B 3395f.). Außerdem ließ er die zu früh eingetragenen, vom B-Schreiber korrigierten Verse 4164ab (= v. 5763f.) weg. Die erste Großlücke schloss Edwards aus einer kritischen Edition: „For these pages I have followed Wolff’s edition“. Gemeint ist Benecke/Lachmann 71968. In diesem Abschnitt gab Edwards die linke Zählung auf und zählte nur am rechten Rand die 158 Verse von 4633 bis 4790 in Klammern. Er sprang also von 4626 bis 4633. Nach der Großlücke nahm er die linke Zählung wieder auf, aber nicht ab 4627, sondern ab 4791. Die zweite Großlücke ergänzte er auch nach Benecke/Lachmann 71968, aber behielt die linke Zählung. So kam er insgesamt auf 8266 Verse, obwohl er nur 8260 abdruckte. Gegenüber der gängigen Zählung erreicht er eine Verspätung von 8 Versen im Abschnitt v. 3883–4164 (= B 3875–4156). Zum Schluss hat er wegen der Plusverse von B einen Vorsprung von 100 Versen. Die doppelte Zählung am linken und rechten Rand erleichtert die Orientierung. Die meisten Plusverse von B markierte Edwards mit Punkten am Rand. Er gliederte den Text in 13 Kapitel wie Bech 1869. Die 194 Seiten seines Editionstexts haben alle 44 Verse abgesehen von der ersten und letzten Seite jedes Kapitels. Der Editionstext ist weniger kritisch als derjenige von Mertens. Beispielsweise normalisierte Edwards nicht <ch> im Anlaut zu <k> in einem Wort wie „chêrt“. Er fügte jedoch wie seine Vorgänger den herkömmlichen Zirkumflex als Dehnungszeichen hinzu. Rechts gegenüber dem Editionstext ist seine englische Übersetzung zu lesen.

Krohn 2011

Als Dritter entschied sich Rüdiger Krohn 2011 für B als Leithandschrift. Er ergänzte sie vor allem aus A, besonders die beiden Großlücken. Er ließ den Wortlaut von A kursiv stehen, wenn er ihn verdächtig fand. So hat sein Editionstext alle 8166 Lachmann-Verse von 1827. Hinzu kommen 130 Plusverse. Deshalb hat Krohns Editionstext insgesamt 8296 Verse, davon viele kursiv, eingezogen und in spitzen oder eckigen Klammern. Da Krohn nach dem üblichen Editionsprinzip der Reclam-Reihe auf einen fortlaufenden Apparat verzichtete, sind die Korrekturen nicht immer leicht durchschaubar. Wie in seiner Tristan-Ausgabe übernahm er Bechs Gliederung und teilte den Iwein in 13 Kapitel ein.

del Duca 2014

2014 entschied sich Patrick del Duca erneut für B als Leithandschrift in seiner zweisprachigen Ausgabe. Er veröffentlichte einen neuen Editionstext auf den gleichen Seiten links und die erste Rückübersetzung des Romans ins Französische rechts. Im Gegensatz zu Mertens, Edwards und Krohn druckte del Duca den handschriftlichen Text diplomatisch ab, insbesondere ohne Zirkumflex, normalisierte nur die Buchstaben <i>, <j>, <u> und <v> nach dem Lautstand und fügte eine moderne französische Interpunktion hinzu, beispielsweise mit französischen Anführungszeichen und französischem Leerschlag: « Herre Key, » sprach diu kunigin (v. 837). Wie Edwards zählte del Duca die Verse seines Editionstexts fortlaufend ohne Rücksicht auf die seit 1827 gängige Zählung. So kam er für den zitierten Vers auf 833, da B v. 297f. und 799f. überspringt. Schreiberfehler korrigierte del Duca nur behutsam und ließ beispielsweise v. 3401f. in einer Zeile stehen, da der B-Schreiber hier versehentlich den zweiten Vers nicht abgesetzt hatte (del Duca v. 3395). Die beiden Großlücken ergänzte del Duca aus A. Die 122 gewöhnlich mit Exponenten gezählten Plusverse, die B gegenüber A hat, markierte del Duca kursiv, aber zählte sie fortlaufend mit. Die 207 Seiten mit dem Editionstext haben fast alle 40 Verse ohne Apparat im Seitenfuß. Nur die erste Seite hat nur 39 Verse, die letzte 13. So hat diese Edition 8253 Verse. Bis zur Großlücke entspricht die Zählung fast derjenigen von Edwards. Am Anfang der Großlücke hat del Duca nur eine Verspätung von drei Versen wegen der Beibehaltung von v. 3401f. in einer Zeile und der Weglassung der zweimal eingetragenen Verse v. 4164ab. Nach der Großlücke hat del Duca bis zum Schluss eine Verspätung von 13 Versen gegenüber Edwards. Der Vergleich mit Zitaten aus der älteren Forschungsliteratur wird gegen Ende erschwert, da del Duca auf eine parallele Zählung nach dem eingebürgerten Prinzip verzichtet. Zum Schluss hat er einen Vorsprung von 87 Versen auf Benecke/Lachmann 1827.

Übersetzungen 

Ins Deutsche

  • Michaeler 1786, Karl (Hrsg.): Iwain, ein Heldengedicht vom Ritter Hartmann, der nächst um die Zeiten K. Friedrichs des Rothbarts lebte, zur Seite nach heutiger Mundart erkläret, mit Vorberichten, Anmerkungen, und einem Glossarium versehen von K.M. 1. Bd. Wien, S. 83–583 [abrufbar] → Prosa (= v. 1–4356, nach Michaeler 1786)
  • Michaeler 1787, Karl (Hrsg.): Iwain, ein Heldengedicht vom Ritter Hartmann, der nächst um die Zeiten K. Friedrichs des Rothbarts lebte, zur Seite nach heutiger Mundart erkläret, mit Vorberichten, Anmerkungen, und einem Glossarium versehen von K.M. 2. Bd. Wien, S. 5–513 [abrufbar] → Prosa (= v. 4357–8166, nach Michaeler 1787)
  • von Schlieffen 1787, Martin Ernst (anonym): Von dem ritterlichen Heldensänger Hartmann von Owe, aus dem 12ten Jahrhundert. In: Deutsches Museum, II, S. 465–502 [abrufbar] → 81 gereimte Verse (= v. 1–11, 13–24, 27–30, 49–52, 65–76, 89–92, 885–888, 1021f., 2055f., 2601–2606, 4389–4392, 4525–4536, 4583f., 8165f., leicht modernisierend nach Myller 1784)
  • Baudissin 1845, Wolf Heinrich, von: Iwein mit dem Löwen. Eine Erzählung von Hartmann von der Aue, übersetzt und erläutert von W. Grafen von B. Berlin, S. 1–275 [abrufbar] → 8160 paargereimte Verse (= v. 1–8166, nach Benecke/Lachmann 21843)
  • Koch 1848, Friedrich: Iwein und der arme Heinrich, erzählende Gedichte Hartmann’s von Aue, aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt von F.K. Halle (= Ritterbuch 1), S. 1–282 [abrufbar]; v. 963–2440 wieder in: Bibliothek der Deutschen Klassiker. Mit literargeschichtlichen Einleitungen, Biographien und Porträts. 1. Bd. Dichtungen der Hohenstaufenzeit. Hildburghausen 1861, S. 279–312 [abrufbar] → 8160 paargereimte Verse (nach Benecke/Lachmann 21843; 1861 mit neuem Schlussvers)
  • Simrock 1854, Karl: Altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Mit einer Uebersicht der Literaturgeschichte. Stuttgart / Tübingen, S. 239–261 [abrufbar]; 21884, S. 154–176 [abrufbar] → 1496 paargereimte Verse (= v. 259–296, 299–794, 987–1690, 1889–2146, nach Benecke/Lachmann 21843)
  • Osterwald 1867, Wilhelm: Erzählungen aus der alten deutschen Welt für die Jugend. Theil 8. Beowulf, Iwein, Wieland der Schmied. Halle (= Jugend-Bibliothek des griechischen und deutschen Alterthums 17) [GVK]; 21877, S. 51–102 [GVK] → Prosa (Gliederung in 8 Teile, ohne den Prolog, nach unbekannter Vorlage)
  • Stecher 1880, Christian: Iwain oder Der Ritter mit dem Löwen. Ein romantisches Epos von Hartmann von Aue. Umdichtet von C.S. Graz [WorldCat] → 8225 paargereimte Verse (= v. 1–8166, nach unbekannter Vorlage, gegliedert in 12 Gesänge, aber nicht wie Michaeler; S. 1, 181:  Dreireime; S. 85: Waise)
  • Kiesel 1933, Fritz: Iwein, der Ritter mit dem Löwen. Hartmann von Aue nacherzählt von F.K. Berlin / Leipzig (= Deutsche Jugendbücherei 465) [GVK] → nicht eingesehen
  • Fink 1939, Reinhard: Epische Dichtungen. Hartmann von Aue. Übertragen von R.F. Jena, S. S. 229–351 [GVK] → Prosa (= v. 1–8166, nach unbekannter Vorlage)
  • Fourquet 1944, Jean (Hrsg.): Erec. Iwein. Hartmann d’Aue. Extraits accompagnés des textes correspondants de Chrétien de Troyes avec introduction, notes et glossaire par J.F. Paris (= Bibliothèque de philologie germanique 5), S. 122–226 [GVK] → Prosa (= v. 1–76, 383–762, 999–1228, 1783–2370, 2770–2912, 3201–3367, 3923–4355, 7349–7598, 7782–8166 = 2652 Verse, nach Henrici 1891)
  • Schwarz 1967, Ernst (Hrsg.): Hartmann von Aue. Erec. Iwein. Text, Nacherzählung, Worterklärungen. Darmstadt, S. 566–625 [GVK]; 21986 [GVK]  → Prosa (= v. 1–8166)
  • Cramer 1968, Thomas (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Text der 7. Ausgabe von G.F. Benecke, K. Lachmann und L. Wolff. Übersetzung und Anmerkungen von T.C. Berlin [GVK]; 21974, S. 1–159 [GVK]; 31981 [GVK]; 42001, S. 3–147 [auszugsweise abrufbar] → Prosa (= 8164 Verse, nach Benecke/Lachmann 71968)
  • Gernentz 1973, Hans Joachim (Hrsg.): Epik des deutschen Hochmittelalters. Hrsg. und übertragen von H.J.G. Berlin [GVK] → nicht eingesehen
  • Dühnfort 1985, Erika: Yvain, der Löwenritter. Seine Abenteuer am Artushof und in der Bretagne. Den Dichtern Chrestien de Troyes und Hartmann von Aue nacherzählt von E.D. Stuttgart [GVK]; 1988 [GVK] → nicht eingesehen
  • Mohr 1985, Wolfgang: Hartmann von Aue. Iwein übersetzt von W.M. Mit Beobachtungen zum Vergleich des ‚Yvain‘ von Chrestien von Troyes mit dem ‚Iwein‘ Hartmanns. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 441), S. 1–178 [GVK] → 8166 paargereimte Verse (nach Benecke/Lachmann 61959 und 71968 und Cramer 1968)
  • Okken 1986, Lambertus: Hartmann von Aue. Iwein oder Der Ritter mit dem Löwen. Ein mittelhochdeutsches Rittermärchen in neuhochdeutscher Wiedergabe. Bilthoven [GVK] → nicht eingesehen (vermutlich unverändert in Okken 1992)
  • Wehrli 1988, Max (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von M.W. Zürich (= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur), S. 7–523 [GVK]; 21992 [GVK]; 2004 [GVK] → Prosa (nach Benecke/Lachmann 71968)
  • Okken 1992, Lambertus: Hartmann von Aue erzählt aus dem Mittelhochdeutschen von L.O. Frankfurt/Main [u.a.] (= Insel-Taschenbuch 1417) [GVK] → nicht eingesehen (vermutlich wie Okken 1985)
  • Mertens 2004, Volker (Hrsg.): Hartmann von Aue. Gregorius. Der Arme Heinrich. Iwein. Hrsg. und übersetzt von V.M. Frankfurt/Main (= Bibliothek des Mittelalters 6), S. 319–767 [GVK]; 2008 [GVK] → Prosa (nach Mertens 2004)
  • Stange 2006, Manfred (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Mittelhochdeutsch / neuhochdeutsch. Hrsg., übersetzt, mit einem Nachwort versehen von M.S. Wiesbaden, S. 9–467 [GVK]; 22012 [GVK] → Prosa (nach Benecke/Lachmann 71968 oder späterer Ausgabe)
  • Krohn 2011, Rüdiger (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Hrsg. und übersetzt von R.K. Kommentiert von Mireille Schnyder. Stuttgart (= Reclams Universal-Bibliothek 19011) [GVK]; 22012, S. 7–479 [GVK] → Prosa (nach Krohn 2011)
  • Strauß 2012, Sabine: Iwein. Der Ritter mit dem Löwen. Nach dem Versroman von Hartmann von Aue erzählt und illuminiert von S.S. [Wuppertal] [WorldCat] → nicht eingesehen (Bilderbuch mit 40 Seiten für ein jugendliches Publikum, vermutlich eine freie Nacherzählung)

Ins Englische

  • Dodson 1970, Allan Wayne: Hartmann von Aue’s Iwein. Introduction and Translation. Master of Arts Thesis. Washington State Univerity, Department of Foreign Languages [173 Bl., ungedruckt] [Katalog] → nicht eingesehen
  • Thomas 1979, John W.: Iwein. The Knight with the Lion. Hartmann von Aue. Translation, with an Introduction by J.W.T. Lincoln / London [GVK] → nicht eingesehen
  • Fisher 1983, Rodney W.: The Narrative Works of Hartmann von Aue. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 370) [GVK] → nicht eingesehen
  • McConeghy 1984, Patrick M. (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Edited and translated by P. M.M. New York (= Garland Library of Medieval Literature 19, A) [GVK] → nicht eingesehen (schon 1978 als ungedruckte Dissertation, Stanford [WorldCat])
  • Levisay 1997, Sheri: An annotated Verse Translation of Hartmann von Aue’s Iwein. Master of Arts Thesis. The University of Wyoming [158 Bl., ungedruckt] [bedingt abrufbar] → nicht eingesehen (Versübertragung)
  • Tobin 2001, Frank [u.a.]: Arthurian Romances, Tales, and Lyric Poetry. The Complete Works of Hartmann von Aue. Translated with Commentary by F.T., Kim Vivian, Richard H. Lawson. University Park, Pa. [GVK] → nicht eingesehen
  • Edwards 2007, Cyril (Hrsg.): German Romance. Volume 3. Hartmann von Aue. Iwein or The Knight with the Lion. Edited from Manuscript B, Gießen, Universitätsbibliothek Codex Nr. 97, and translated by C.E. Cambridge (= Arthurian Archives 16), S. 3–389 [auszugsweise abrufbar] → Prosa (nach Edwards 2007)

Ins Französische

  • del Duca 2014, Patrick (Hrsg.): Hartmann von Aue. Iwein. Texte présenté, établi, traduit et annoté par P.d.D. Édition établie d’après le manuscrit 97 de Giessen (version B). Turnhout (= Textes vernaculaires du Moyen Âge 13), S. 119–529 [GVK] → Prosa (nach del Duca 2014)
  • Buschinger 2018, Danielle: Hartmann von Aue. Iwein. Traduction en français moderne par D.B. Paris (= Traductions des classiques du Moyen Âge 100), S. 61–234 [GVK] → Prosa (nach Mertens 2008)

Ins Japanische

  • Akai/Saito 1988, Keiji/Humiko: Hartmann von Aue. Iwein. Tokyō [GVK] → nicht eingesehen

Ins Spanische

  • Millet 1989, Victor: Hartmann, von Aue. Iwein. Traducción, estudio y notas por V.M. Barcelona (= Textos Medievales 12) [GVK] → nicht eingesehen

Beschreibung

Einschließlich von Usteris Abschrift von 1761 (ohne Sigle) ist Hartmanns Iwein in 17 Codices und 17 Fragmenten überliefert, aber einer der Codices enthält nur zwei Federproben (P). Es liegen also nur 16 Codices mit einer vollständigen oder annäherungsweise vollständigen Abschrift des Romans vor. E bietet mit ca. 6561 Versen die kürzeste Fassung, D mit ca. 8113 Versen die längste. Der Codex mit den meisten Versen ist jedoch die Gießener Handschrift, da sie nicht nur B (8052 Verse) enthält, sondern auch die Nachträge e (196 Verse). Für 34 Handschriften gibt es also 35 Fassungen, aber nur 34 Siglen, da Usteris Abschrift noch keine Sigle hat . Die Länge der 17 Fragmente schwankt zwischen 20 (N) und 528 Versen (H). Für den Iwein gibt es keinen Textzeugen mittlerer Länge wie für den Yvain. Für die Fragmente und einige Codices lässt sich die genaue Versanzahl festlegen, aber für die meisten Codices müssen wir uns mit einer Einschätzung begnügen, bis das Projekt ‚Iwein Digital‘ vollendet wird. Durch die mühsamen quantitativen Berechnungen dieses Portals, die auf der durchschnittlichen Spaltenlänge beruhen, lässt sich der Umfang dieser Codices relativ genau einschätzen, zumindest innerhalb eines Fächers von weniger als 50 Versen. Ohne Abrundung haben die 34 Fassungen einen Gesamtumfang von 127.928 Versen. Die genaue Versanzahl ist also vermutlich zwischen 127.500 und 128.500 begriffen. 

In der ersten kritischen Edition von 1827 führte Lachmann Siglen für die neun, ihm damals bekannten Fassungen ein. Er trennte sie durch Majuskeln und Minuskeln in zwei Gruppen nach dem Beschreibstoff und benannte sie in etwaiger chronologischer Reihenfolge (S. 3f. [abrufbar]: ABCD abcde). Majuskeln bezeichnen Pergament, Minuskeln Papier. Für das ‚Ambraser Heldenbuch‘ machte Lachmann eine Ausnahme und versah es mit der Minuskel d, obwohl es aus Pergament ist, wohl wegen dessen Entstehung im 16. Jahrhundert. Auch die Nachträge der Gießener Handschrift wurden wegen ihres jungen Alters mit der Minuskel e bezeichnet, obwohl sie hauptsächlich auf Pergament überliefert sind. Lachmanns praktisches und logisches System wurde von seinen Nachfolgern fortgesetzt. 1885 benannte Henrici weitere Textzeugen und übersprang dabei absichtlich die Majuskeln I und L, um eine Verwechselung mit ‚Iwein‘ und ‚Lachmann‘ zu vermeiden (S. 112–115 [abrufbar]). In seiner kritischen Iwein-Edition von 1891 konnte er 25 Textzeugen verzeichnen (S. xiii–xvi [abrufbar]: ABCDE FGHJK MNOP abcde flpru z). Die Fragmente wurden mit weniger Konsequenz benannt. 1968 kam Linke in seinem Verzeichnis auf 28 Siglen, da QRS inzwischen aufgetaucht waren (S. 173–177). Zwischen 1973 und 1988 kamen sechs weitere Fragmente zum Vorschein (TUVWX1 X2), sodass wir heute 34 Siglen haben. Seither ist kein neuer Fund erfolgt. Von diesen Textzeugen sind heute drei Fragmente verschollen (KNR).

1891 kannte Henrici schon alle 15 Codices mit einer etwa vollständigen Fassung. Er fasste die bisherigen Thesen zum Original in Stammbäumen zusammen und kam wie Lachmann zu dem Ergebnis, dass A „einen Text enthält, welcher dem werke Hartmanns näher steht als alle übrigen“ (S. xxxi). Sowohl A als auch B stehen oft allein gegen die übrigen Handschriften, sodass es für den Iwein besonders schwierig ist, einen verlässlichen Stammbaum zu erstellen. Der Roman war offenbar so verbreitet, dass die jüngeren Handschriften fast zwangsläufig von unterschiedlichen Überlieferungszweigen kontaminiert wurden. Fest steht nur, dass schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts zwei verschiedene, durch A und B vertretene Versionen vorlagen. Die A-Fassung entspricht im Großen und Ganzen Lachmanns Edition und dürfte etwa 8166 Verse gehabt haben. Davon sind nur 7926 Verse in A erhalten. Die Großlücke von 149 Versen erklärt zwei Drittel des mutmaßlichen Versdefizits. Die B-Fassung war umfangreicher und enthielt annäherungsweise 8260 Verse wie vermutlich B vor der Entstehung der beiden Großlücken. Davon sind 8052 Verse in B bewahrt. Beide Fassungen stimmen am Anfang gut miteinander überein und beginnen erst im letzten Viertel des Romans auseinanderzugehen. Wegen der zeitlichen Nähe beider Handschriften zum Original fragt sich die Forschung, ob Hartmann nicht selbst zwei Fassungen veröffentlichte, zunächst die A-Fassung, später die B-Fassung, deren Zusätze dazu tendieren, sich von der französischen Vorlage zu entfernen. 2014 fasste del Duca diese ‚Zweifassungsthese‘ zusammen, die er selbst befürwortet (S. 20): „il existe bien deux versions qui sont aussi authentiques l’une que l’autre.“ Angesichts der Überlieferungslage ist die Suche nach dem Original wohl in Wirklichkeit zum Scheitern verurteilt. Es ist durchaus vorstellbar, dass Hartmann ungefähr die 8166 Verse dichtete, die Lachmann edierte, und dass ein Bearbeiter nicht allzu lange danach ein paar Korrekturen vornahm und gegen Ende einige Passagen mit rund 100 Versen hinzufügte, mit oder ohne Kenntnis der französischen Vorlage.

Vorlage des Iwein ist auf jeden Fall der Yvain des Chrétien von Troyes. Eine Nebenquelle kommt kaum in Frage, auch nicht für die selbständigen Zusätze der deutschen Bearbeitung. Eine Zusammenstellung der Zusätze und übrigen Veränderungen findet sich auf der Yvain-Seite dieses Portals. Hartmann erweiterte quantitativ die Vorlage um rund 20 %. Dies geschah durch Weglassung von mehr als 10 % der vorliegenden Verse und durch Hinzufügung zahlreicher Zusätze. Mehr als ein Viertel der deutschen Verse hat keine Entsprechung in der französischen Vorlage. Nichtsdestoweniger hält sich Hartmann grundsätzlich an den Yvain und erlaubt sich keine weitschweifigen Exkurse wie später Gottfried im Tristan. Der Iwein ist eine erstaunlich treue Yvain-Bearbeitung, nicht nur im Vergleich mit dem Erec, sondern auch im Vergleich mit den verwandten britischen und skandinavischen Fassungen.

Der Iwein entstand wenige Jahre nach der französischen Vorlage. Beide Romane bieten allerdings nur wenige Anhaltspunkte für eine Datierung. Durch innere Querverweise ist für beide Autoren die relative Chronologie gesichert. Chrétien verfasste seine fünf Romane in folgender Reihenfolge: Erec, Cligès, Yvain/Lancelot, Perceval, Hartmann den Erec vor dem Iwein. Während Hartmann aus eigenem Antrieb dichtete, angeblich „zum Zeitvertreib“ (Iwein, v. 23–25), nennt Chrétien zwei Mäzene. Im Lancelot lobt er seine „Dame von Champagne“ (Kunstmann 2009, v. 1 [Transkription]: dame de Chanpaigne), im Perceval den „Grafen Philipp von Flandern“ (Kunstmann 2009, v. 13 [Transkription]: cuens Phelipes de Flandres). Die erste Mäzenin war die Prinzessin und Gräfin Marie, das älteste Kind des Königs Ludwig VII. von Frankreich und dessen erster Ehefrau Eleonore von Aquitanien [Wikipedia]. Sie war von 1164 bis 1181 mit dem Grafen Heinrich II. von Champagne verheiratet. Das Datum ihrer Hochzeit stellt eine unbestrittene obere Zeitgrenze für den Lancelot dar. Der zweite Mäzen war der Graf Philipp I. von Flandern [Wikipedia]. Er unternahm zwei Kreuzzüge, den ersten von 1177 bis 1179, den zweiten von September 1190 bis zu seinem Tod bei der Belagerung von Akkon am 1. Juni 1191. Sein Tod stellt eine untere Zeitgrenze für den Perceval und damit auch Chrétien’s Gesamtwerk dar. Schon die Abreise des Grafen bildet in Wirklichkeit einen terminus ante quem, denn Chrétiens hätte es wohl erwähnt, wenn sein Auftraggeber bei der Redaktion des Prologs schon aufgebrochen wäre. Die maßgebliche Untersuchung zur genaueren Datierung der fünf Romane im Zeitraum 1164–1190 verdanken wir Anthime Fourrier [Généafrance]. Er argumentierte 1950 für folgende Datierungen: Erec (um 1170), Cligès (1176), Yvain/Lancelot (1177/1181), Perceval (1181/1190) (S. 69–88 [abrufbar]). Der Yvain und der Lancelot enthalten mehrere gegenseitige Anspielungen. Sie machen deutlich, dass die Handlungen parallel verlaufen. Deshalb vermutete Fourrier ebenfalls eine parallele Redaktion: „Chrétien a mené de front Yvain et Lancelot en commençant par le premier“ (S. 84: ‚Chrétien dichtete Yvain und Lancelot gleichzeitig und begann mit dem Ersteren‘). Den Anfang dieses Doppelromans situierte Fourrier nach Juni 1177 aufgrund einer auffälligen Zeitangabe im Yvain. Dreimal schwört König Artus, den Brunnen binnen fünfzehn Tagen zu besuchen, und zwar am Vorabend vor dem Tag des heiligen Johannes des Täufers (v. 659–667). Da er diesen Schwur an Pfingsten ablegt, muss der Pfingstsonntag des betroffenen Jahrs nach dem 9. Juni fallen. Dies geschah nur zweimal in den für die Entstehung des Romans in Frage kommenden Zeitraum, 1166 und 1177. Fourrier hielt den Schwur für eine Anspielung auf die Gegenwart des Dichters und lehnte wegen seiner Datierung des Erec und Cligès die frühere Möglichkeit ab (S. 86). Das Jahr 1177 passt außerdem gut zu einer anderen, an sich wenig auffälligen Anspielung auf „Kreuzzugsritter“ im Lancelot (v. 5770: croisié). An keiner anderen Stelle seines Gesamtwerks spielt Chrétien ausdrücklich auf Kreuzzüge an. Seit 1175 wurde ein französischer Kreuzzug vorbereitet, und Ende 1177 nahm Heinrich II. von Champagne das Kreuz. Im 1179 brach französische Kreuzzugsritter unter der Führung dieses Grafen ins Heilige Land auf. Heinrich II. starb kurz nach seiner Rückkehr am 16. März 1181 in Troyes. Fourrier vermutet, dass dieser Tod zu einem Gönnerwechsel führte und dass Chrétien danach in den Dienst des Grafen Philipp von Flandern trat. Fourrier’s Datierung des Doppelromans Yvain/Lancelot in den engeren Zeitraum zwischen 1117 und 1181 hat fast allgemeine Zustimmung gefunden (Ménard 1971, S. 118–126 [PDF]; Poirion 1994, S. 1170 [GVK]).

Für die Vermittlung einer Yvain-Handschrift nach Deutschland wenige Jahre nach dem Tod des Grafen von Champagne sind wir auf Spekulation angewiesen. Da im Iwein Gawein den Titelhelden an Erecs Verliegen erinnert (v. 2791–2794), ist die relative Chronologie der beiden Hartmann-Romane gesichert. Wiederum ist der Erec höchstwahrscheinlich nach dem Eneas Heinrichs von Veldeke entstanden, da intertextuelle Elemente für die Priorität des Antikenromans vor dem Artusroman sprechen, insbesondere die Beschreibungen der Pferde von Camilla und Enite. Wie auf einer anderen Seite dieses Portals zu lesen, wurde der Eneas zwischen dem Mainzer Pfingstfest 1184 und 1190 vollendet. Wegen des Lobes auf die „Gräfin von Kleve“ (v. 13448), Ehefrau des Landgrafen Ludwig III. von Thüringen bis zu ihrer Verstoßung Anfang 1186, kam der Epilog wahrscheinlich erst nach der Verstoßung zustande, nicht wie allgemein vermutet vor diesem Ereignis. Die Gräfin war Barbarossas Kusine Adelheid von Sulzbach [Wikipedia], wurde aber 1722 mit einer hypothetischen Tochter namens Margarete verwechselt, die sie nie gehabt hat. Veldekes Lob auf Adelheid von Sulzbach als Gräfin von Kleve, einen Titel, den sie nach ihrer Verstoßung als Landgräfin von Thüringen weiterhin behielt, kann als Kritik an ihrer Verstoßung und als Parteinahme für ihren kaiserlichen Cousin gedeutet werden. Die Stauferpartien und die allgemeine kaiserfreundliche Haltung des Eneas sprechen für eine Vollendung des Romans vor dem Erfurter Hoftag im November 1188. Dort hatte Veldeke, der sich um diese Zeit in Thüringen befand, die Gelegenheit, seinem Mäzen, dem Pfalzgrafen Hermann von Thüringen, den Eneas in Gegenwart von Kaiser Barbarossa und dessen Sohn König Heinrich VI. zu überreichen (Andersen 2021 [bedingt abrufbar]). Wenn Hartmann seine beiden Romane erst nach 1188 verfasste, kann er den Iwein nicht vor 1190 vollendet haben.

Als Hauptvermittler französischer Literatur nach Deutschland kommt ein Graf in Frage, die in der Forschung wenig Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat: Balduin V. von Hennegau [Wikipedia]. Er wurde 1168 zum Ritter geschlagen, nahm im selben Jahr an einem von Philipp von Flandern veranstalteten Turnier teil und heiratete am 30. März 1169 dessen Schwester Margarete. Er wurde durch diese Eheschließung Schwager von Chrétien’s letztem Mäzen und muss dadurch Kenntnis von der neuen Artusliteratur genommen haben. Balduin tritt selbst als Widmungsempfänger auf. Gautier von Arras [Wikipedia] widmete ihm zwischen 1176 und 1181 seinen Roman Éracle (Löseth 1890, I, v. 6584 [abrufbar]). Dieser Autor, ein Zeitgenosse Chrétien’s, widmete seinen anderen Roman Ille et Galeron der Kaiserin Beatrix von Burgund, Barbarossas Ehefrau, und stellte auf diese Weise eine literarische Verbindung zwischen dem Hennegau und dem deutschen Kaiserhof her (Löseth 1890, II, v. 19 [abrufbar]). Balduin und Beatrix hatte zahlreiche Gelegenheiten, sich über Literatur zu unterhalten, insbesondere das Mainzer Pfingstfest 1184, an dem Dichter aus Frankreich und Deutschland teilnahmen. Guiot von Provins [Wikipedia] und Heinrich von Veldeke bestätigen durch eigene Aussage ihre Teilnahme. Balduin kam bei diesem Fest die vornehme Ehre zu, das Schwert zu tragen, mit dem Barbarossas Söhne zum Ritter geschlagen wurden. Zwei Chronisten zufolge betätigte Balduin sich auch selbst als Dichter. Laut Jacques de Guise war der Graf „durchaus bewandert in der Poesie“ (Holder-Egger 1896, S. 226 [abrufbar]: maxime in poetria imbutus). Petrus d’Outremannus ist noch ausdrücklicher. Nach diesem Autor begeisterte sich Balduin für „raffinierte Literatur“ und „beschäftigte manchmal seinen Geist damit, Verse zu dichten, nicht ohne Glück“ (1643, S. 6 [abrufbar]: Balduinus Animosus litteraturam politiorem, eodem Gilberto teste, mirûm quantûm adamauit. Pręter Grammaticam, & Rhetoricam, etiam Poëticam calluit: nec infeliciter pangendis versibus animum aliquando oblectaui). Balduin hatte nicht nur durch seine Ehe Beziehung zu Chrétien’s zweitem Mäzen, sondern durch seine Tochter Isabella [Wikipedia] auch zum Hof von Troyes, für den Chrétien wohl den Yvain dichtete, obwohl er nur den Lancelot mit einer Widmung an seine „Dame von Champagne“ versah. Wenn der Yvain, wie Fourrier vermutete, um 1178 vollendet wurde, war Balduins Tochter damals noch mit Heinrich II. von Champagne, dem Sohn der Gräfin Marie, verlobt. Die Verlobung wurde 1179 aufgelöst, damit Isabella König Philipp II. von Frankreich heiraten konnte. Sie wurde am 29. Mai 1181 zur Königin von Frankreich gekrönt. Balduin wurde durch diese Ehe Schwiegervater des französischen Königs, und dieser war der jüngere Halbruder der Gräfin Marie. Es ist kaum vorstellbar, dass sich der literarisch begeisterte, selbst als Dichter tätige Graf von Hennegau nicht durch seine Verwandtschaften eine Handschrift mit Chrétien’s Romanen besorgte. Wenn Guiot von Provins mit dem gleichnamigen Schreiber identisch ist, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Provins alle fünf Romane kopierte, kann Balduin schon 1184 in Mainz eine solche Abschrift bestellt haben.

Vor 1190 kann eine französische Sammelhandschrift mit den Vorlagen des Erec und des Iwein leicht über Balduin ins Heilige Römische Reich gelangt sein. Der Hennegau gehörte dazu und findet auf auffällige Weise Erwähnung im Gregorius, der nach allgemeiner Meinung zwischen dem Erec und dem Iwein entstand. Der Titelheld der Novelle vergleicht sich mit einem anonymen Ritter von Hennegau, der eine Anspielung auf Balduin sein könnte (Paul 1900, v. 1575 [abrufbar]).

Eine untere Zeitgrenze für die Entstehung des Iwein bietet die Rezeption, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts einsetzt. Eindeutig ist die Rezeption des Romans im Parzival. Wolfram erwähnt Iwein einmal (v. 583.29), Lunet sogar dreimal (v. 253.10, 436.5, 439.9). Da er im siebten Buch von der noch sichtbaren, 1203 erfolgten Zerstörung der Erfurter Weingärten spricht, kann er diesen Roman nicht allzu lange danach vollendet haben. Ein früheres, allerdings nur indirektes Rezeptionszeugnis ist wahrscheinlich die Bahrprobe im Nibelungenlied (B-Str. 1041) [Wikipedia]. Die ältesten Belege für dieses spezielle Gottesurteil finden sich im Yvain (v. 1175–1183) und im Iwein (v. 1355–1369). Es besteht breite Einigkeit darüber, dass dieses Motiv durch unmittelbare Intertextualität ins deutsche Epos gelangte, nur über dessen genaue Herkunft sind die Meinungen geteilt. Da der Autor des Nibelungenliedes sonst keine Französischkenntnisse an den Tag legt, ist es wahrscheinlicher, dass er die Bahrprobe von Hartmann übernahm als von Chrétien. Da auch das Nibelungenlied im Parzival rezipiert wird, ist die untere Grenze für die Entstehung des Iwein wegen dieses mutmaßlichen Zwischenglieds um mehrere Jahre zurückzulegen. Irgendwann zwischen 1190 und 1200 muss Hartmann also diesen Roman vollendet haben, weniger als 25 Jahre nach der Vollendung des Yvain.

Der Iwein ist Hartmanns Hauptwerk und hatte eine unüberschaubare Nachwirkung im Mittelalter. Die mittelhochdeutsche Standardsprache, die in den kritischen Editionen und den Wörterbüchern des 19. Jahrhunderts ihren Niederschlag fand, ist stark von diesem Roman geprägt. Im Gegensatz zum Erec wurde der Iwein bis zum Ende des Mittelalters ununterbrochen rezipiert. Der Roman veranlasste noch 1481/1484 Ulrich Füetrer zu einer kürzenden Umdichtung, dem Iban, der auf der Yvain-Seite dieses Portals näher beschrieben wird.

Textproben aus dem Anfang (v. 1–30)

Aus den Handschriften

B

Swer an rehte gvͤte. / wendet ſein gemvͤte. / dem volget ſælde vn̄ êre. / deſ git gewiſſe lêre. / kvnech Artvſ der gvͤte. / der mit riters mvͦte. / nach lobe kvnde ſtrîten. / er hat bi ſinen zîten. / Gelebt alſo ſchône, / daz er der êren krône. / do trvͦc vn̄ noch ſin nam treît. / deſ habent die warheît. / Sine lantliv̄te. / Sie iehent er lebe noch hiv̄te. / er hat den lop erworben. / iſt im der lip erſtorben. / So lebt doch iêmer ſin nam. / er iſt laſterlicher ſcham. / iêmer vil gar erwert. / der noch nach ſinem ſite vert. / Eîn riter der gelert waſ. / vn̄ ez an den bvͦchen laſ. / swenner ſine ſtvnde. / niht baz bewenden chvnde. / daz er ovch tihtens pflac. / daz man gerne hoͤren mac. / da chert er ſinen fliz an. / er waſ genant Hartman. / vn̄ waſ eîn owͮære. / der tihte diz mære.

D

Swer an rehte gute. / cheret ſin gemute. / Dem volget zelde vnd ere. / des giht gwiſſe lere. / Chunch artus der gute. / der ie mit ritters mute / Noch lone chunde ſtriten. / er hot pei ſinen ziten. / Gelebet alſo ſchone / das er der eren chrone. / Do truch vnd noch ſin name treit. / des ſelben gehent di warheit. / Sine lantlute / ſprechen er lebe noch hute. / Das lob hot er erworben / vnd iſt im der lip erſtorben / So lebet doch ymmer ſin nam. / er iſt laſterlicher ſcham. / Vil gar ymmer erwert. / der noch nach ſinem ſite vert. / Ein ritter ſo gelert was. / daz er es an den bvchen las. / Swan er ſine ſtunde. / nicht bas bewenden chvnde. / Das er tichtens phlach. / das man gerne horen mach. / Sinen vliz leit er dar an. / er was geheizen hartman. / Vnd was ain oͮware / der tihte ditz maͤre.

J

[nach zusätzlichem Anfang von 38 Versen] Swer an rechte gvͦte. / Wendet ſein gemvte. / Dem volget ſælde vnde ere. / Des geit gewiſſe lere. / Chvnich Artus der gvte. / Der ie mit Ritters mvte. / Nach lobe chvnde ſtreiten. / Der hat pei ſeinen zeiten. / Gelebet alſo ſchone. / Daz er der eren chrone. / Do trvch vnd noch ſein nam trait. / Des habent di warhait. / Sein lant leute. / Si iehent er leb noch heute. / Er hat daz lob erwarben. / Iſt im der leib erſtorben. / So lebet doch immer ſein nam. / Want er iſt læſterleicher ſam. / Immer vil gar erwert. / Der noch nach ſeinem ſite vert. / Ein ritter ſo geleret was. / Daz er an den pvchen las. / Swen er ſein ſtvnde. / Nicht paz bewenden chvnde. / Wan daz er auch tichtens phlach / Daz man vil gerne horen mach. / Da chert er ſeinen fleiz an. / Er iſt genant Hartman. / Vnd iſt ain auwer. / Der ticht vns daz mær.

P

[drei Zeilenanfänge fast unlesbar] gwiſſe lere kvnec art9 der guͦte / [?] Nach lob chunde ſtriten. Er hat bie ſinen ziten. / [?] alſo ſchone. Daz er der eren chrone. […] Ein ritter der gelert was / Daz erſ an den bvchen laſ / Swenne er ſin ſtvnd. / Niht baz bewenden kvnd / Daz er tihtens plach

b

WEre an rechte gute / Wendet ſin gemute / Dem volget ſelde vnd ere / Des gyt gewiß lere / Kunig artus der gut / Der ye mit ritters muͦt / Noch lobe kunde ſtrÿten / Er hat bÿ ſinen zÿten / Gelebet alſo ſchone / Daz er der eren krone / Do truge vnd noch ſin name treit / Des iehent yme der worheit / Sine lannde lüte / Vnd wenne er lebe noch hüte / Er hat dieß lob erworben / Iſt yme der lip erſtorben / So lebt doch ymer ſin name / Er iſt laſterlicher ſchame / Ymmer uil gar verhert / Der noch nach ſinem ſitten fert / Eine ritter ſo geleret waz / Daz er an den buchen laß / Wenne er ſin ſtünde / Nicht baß bewenden künde / Daz er auch diechtens phlage / Daz man noch gerne horn mag / Do kert er ſinen fliße an / Geheiſſen waz er hartman / Vnd waz eine oüware / Der diecht dieß mere

c

WEr an rechte gute / Wendet ſein gemuͦte / Dem folget ſeld vnd ere / Des geit gewiſſe lere / Kunig artus der guͦte. / Der ye mit ritters muͦte / Nach lobe konde ſtreiten / Er hat an ſeinen zeiten / Gelebet alſo ſchone / Das er der eren krone / Da truge vnd noch ſein name treit / Des iehent ime der warheit / Sein lantlewte / Vnd wen er lebt noch hùte. / Er hat diß lob erworben / Iſt yme der leib erſtorben / So lebt doch ȳmer ſein name / Er iſt laſterlicher ſcham / Ȳmer vil gar verhert / Der noch nach ſinen ſitten fert / Eyn ritter ſo gelert was / Das er an den buchen las / Wan er ſein ſtunde / Nicht baß bewenden konde / Das er auch dichtens phlag / Das man noch gern horen mag / Da kerte er ſeinen fleis an / Gehaiſſen was er hartman / Vnd was ein awͦere / Der tichte das mere

d

Wer an zeite gute. | wenndet ſein ge= | muͦete. dem vol= | get ſelde vnd Eere. | das gibt gewiſſe | lere. Kùnig Artus | der guete. der mit | Ritters muͦte. nach lobe kunde ſtreiten. | Er hat beÿ ſeinen zeiten. gelebet alſo | ſchone. das Er der Eeren ein krone. da | truͦg vnd noch ſein nam trait. des ein̄ | habent die warhait. ſeine lanndtleùte. | Sÿ iehent Er leÿhe noch heùte. Er hat den | lob erworben. iſt nu der leib erſtorben. | ſo lebet doch ȳmmer ſein name. Er iſt | laſterlicher ſchame. ymmer vil gar | erwert. der noch nach ſeinem ſiten fert. | Ein Ritter der gelert was. | vnd der es an ſeinem puͦche | las. Vnd wenn Er ſeine | ſtunde. nicht bas bewennden kunde. | daz Er auch tichtens phlag. daz man | gern hoͤren mag. da kerett Er ſeinen | vleiss an. Er was genannt hartman. | vnd was auch waͤre. der tichtet ditz | maͤre.

l

[Leerraum] recht guet / Wendet ſeinen muet / Dem volg ſald vnd Ere / Das geyt gewis dere / Kunig Arttus der guet / Der ye mit ritters muet / Er hat gelebet alſo ſchone / Das er der ern chrone / Do trueg vnd noch trayt / Das im habent dy warhayt / Sein landtlewte / Sy yehen er leb noch hewte / Er hat ain lob erwarben / Iſt im der leib erſtorben / So lebt doch ymm9 mer ſein name / Er iſt läsſterleicher ſchame / Ymm9 mer en wert / Der noch nach ſeinem ſyten vert / [Leerraum]yn ritt9 der gelert was / Das er an den puechen las / Wenn er ſeine ſtund / Nicht pas gewenden kund / Der auch tichtens pflag / Das man gern horn mag / Da chert er ſeinen fleys an / Er was genantt hartman / Vnd was ain vn werder ticht9 / Dyser awentewer mer 

p

So wer du rechte | güte/ wendet ſin | gemü[…] […]em vol[…] [unterer Teil des Blatts fehlt] Gelebet alſo ſchone / Daz er der eren krone / Drug vnd nach ſin nāmen dreit / Daz verjecht yme die worheit / Sin lant lùde / Die iehent er lebe noch hùte / Er hat daz lob erworben / Iſt yme der lip erſtorben / So lebet nach vmm9 ſin nāme / Er iſt lesſterlichē ſchame / Vmmer vil gar erwert / Der noch ſinen ſitten fert / EIn ritter der geleret waz / Das er an dem büche laz / Was […] an geſchriben fant [unterer Teil des Blatts fehlt]

r

Wer an rechte güte / Wenndet ſin gemütte / Dem volget ſelde vnd ere / Des git gewiſſe lere / Kung artus der güte. / Der mit lichtlichem müte / Nach lobe kunde ſtritten / Er hat by ſinen ziten / Gelebt alſo ſchöne / Das er der eren kröne / Trug vnd noch ſin name treit / Des gichet Jm die warheit / Sine lantlùte / Sprechent er leb noch hùte / Er hat auch das lob erworben / Iſt im der lib erſtorben / So lebt doch ymer ſin werder nam / Er iſt laſterlicher ſchäm / Vmer uil gar entwert / Der nach ſinem ſitten vert / Ein ritter der gelert was / Das er an den buͦchen laß / Was er an den buͦchen vandt / Er was hartman genant / Vnd was ain awere / Der bracht diſe mëre / In tiſch als ich han vernomen / Do er uß engellandt was komen / Da er uil zit was geweſſen / Hat ers an den welſchen büchen geleſen

u

Swer an rechtte güette / Wenndet ſein gemüette / Dem volgett ſelde vnnd ere / Dess gibtt gewiſſe lere / Künig Artuss der gutte / Der mit Ritterss mutte / Nach lobe künde ſtreitten̄ / Er hatt beÿ ſeinenn zeitten̄ / Gelebett alſo ſchone / Dass er der erenn krone / Do trug vnnd noch ſein nam treitt / Dess habent die warhaitt / Seine lanndßleütte / Sÿ ÿehent er leb noch heutte / Er hatt den lob erworben̄ / Iſt im der leib erſtorben̄ / So lebet doch ÿemer ſein nam / Er iſt läſterlicher ſcham / Yemer vil gar erwertt / Der noch nach ſeinem ſitten̄ fertt / ⸿ Ein ritter der gilertt wass / Vnnd ess ann den büechern laß / Alss wann er ſeine ſtunde / Nicht baß bewennden kunde / Dass er auch tichtennss pflag / Dass man geren herenn mag / Da kertt er ſeinenn vleiß an / Er wass genantt Harttmann / Vnnd wass ein owere / Der tichtett diſe mere

z

Wer an rechten guͤte / Wendet ſin gemuͤte / Dem volget ſeld vnd ere / Das gyt gewiſſe lere / Kuͤng artus der guͦte / Der mit ritters muͦte / Nach lobe kunde ſtreitten / Er hett by ſinen zytten / Gelebet alſo ſchone / Das er die erent krone / Truͦg vnd noch ſie nieman tret / Das habent die warhait / Sine land lùte / Sie jehend er leb noch hùte / Im iſt der lib erſtorben / Er hett das lob erworben / Das doch lobet ym̄er ſin name / Er iſt laſterlicher ſchame / Ymmer vil gar erwert / Der noch nach ſinem ſitten foͤrt / Ain ritter der gelert was / Vnd ers an ainem buͦch laß / laß Vnd wenn er ſine ſtunde / Nit wol bewenten kunde / Do er doch dichten pflag / Das man gerne hoͤren mag / Do koͤrt er ſinen fliß an / Der was genant hartman / Vnd was ain öwere / Der tichtet diſe mere

Aus den Editionen

Michaeler 1776

Wer an zeite guete / Wenndet ſein gemuete, / Dem folget ſelde, und Eere: / Des giebt gewiſſe lere. / Kunig Artus der guete, / Der mit Rittersmute / Nach lobe kunde ſtreiten; / Er hat bey ſeinen zeiten / Gelebet alſo ſchone, / Daz er der Eeren eine Krone / Da trug, und nach ſein nam trait, / Deſſem habent die warheit / Seine Lanndtleute: / Sy jehent Erleyhe noch heute. / Er hat den lob erworben, / Iſt nu der leib erſtorben; / So lebet doch ymmer ſein name: / Er iſt laſterlicher ſchame / Ymmer vil gar erwert; / Der noch nach ſeinem ſiten fert. / Ain Ritter, der gelert was; / Und der es an ſeinem puche las; / Und wenn er ſeine ſtunde / Niht bas bewennden kunde, / Daz er auch tichtens pflag, / Daz man gern hœren mag: / Da keret er ſeinen vleiſs an. / Er was genannt Hartmann: / Und was auch ware. / Der tichtet diz mare.

Myller 1784

Swer an rehte gute. / cheret ſin gemute / dem volget zelde und ere. / des giht gwiſſe lere. / chunch artus der gute. / der ie mit ritters mute / noch lone chunde ſtriten. / er hot pei ſeinen ziten. / gelebet alſo ſchone. / daz er der eren chrone. / do truch und nach ſin name treit. / des ſelben gehent die warheit. / ſine lantluote. / ſprechen er lebe nach hute. / das lob hat er erworben. / und iſt im der lib erſtorben. / ſo lebet doch immer ſyn nam. / er iſt läſterlîcher ſcham. / vil gar ymer erwert. / der noch nach ſinem ſite vert. / Ein riter ſo gelert was. / daz er an den buchen las. / ſwan er ſine ſtûnde. / nicht bas bewenden chûnde. / daz er tihtens pflach. / daz man gerne horen mach. / ſinen vliz leit er daran. / er was geheizen hartman. / und was ein ouwære / der tihte ditz mære.

Michaeler 1786

Wer an Zeite guete / Wenndet ſein gemuete, / Dem folget ſelde, und Eere: / Des giebt gewiſſe lere. / Kunig Artus der guete, / Der mit Rittersmute / Nach lobe kunde ſtreiten; / Er hat bey ſeinen Zeiten / Gelebet alſo ſchone, / Daz er der Eeren eine Krone / Da trug, und nach ſein Nam trait, / Deſſen habent die Warheit / Seine Lanndtleute: / Sy jehent Erleyhe noch heute. / Er hat den lob erworben, / Iſt nu der Leib erſtorben; / So lebet doch ymmer ſein name: / Er iſt laſterlîcher ſchame / Ymmer vil gar erwert; / Der noch nach ſeinem ſiten fert. / Ain Ritter, der gelert was; / Und der es an ſeinem pueche las; / Und wenn er ſeine Stunde / Niht bas bewennden kunde, / Daz er auch tichtens pflag, / Daz man gern hören mag: / Da keret er ſeinen vleiſs an. / Er was genannt Hartmann: / Und was auch ware. / Der tichtet diz mare.

Benecke/Lachmann 1827

Swer an rehte güete / Wendet sîn gemüete, / Dem folget sælde unde êre. / Des gît gewisse lêre / Künec Artûs der guote, / Der mit rîters muote / Nâch lobe kunde strîten, / Er hât bî sînen zîten / Gelebet alsô schône, / Daz er der êren krône / Dô truoc unt noch sîn name treit. / Des habent die wârheit / Sîne lantliute: / Sî jehent er lebe noch hiute: / Er hât den lop erworben, / Ist im der lîp erstorben, / Sô lebt doch iemer sîn name. / Er ist lasterlîcher schame / Iemer vil gar erwert, / Der noch nâch sîme site vert. / Ein rîter, der gelêret was / Undez an den buochen las, / Swenner sîne stunde / Niht baz bewenden kunde, / Daz er ouch tihtennes pflac – / Daz man gerne hœren mac, / Dâ kêrter sînen vlîz an: / Er was genant Hartman / Unt was ein Ouwære: – / Der tihte diz mære.

Bech 1869

Swer an rehte güete / wendet sîn gemüete, / dem volget sælde und êre. / des gît gewisse lêre / künec Artûs der guote, / der mit riters muote / nâch lobe kunde strîten, / er hât bî sînen zîten / gelebet alsô schône, / daz er der êren krône / dô truoc und noch sîn name treit. / des habent die wârheit / sîne lantliute: / sî jehent er lebe noch hiute: / er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebt doch iemer sîn name. / er ist lasterlîcher schame / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sîme site vert. / Ein riter, der gelêret was / unde ez an den buochen las, / swenne er sîne stunde / niht baz bewenden kunde, / daz er ouch tihtennes pflac / (daz man gerne hœren mac, / dâ kêrte er sînen vlîz an: / er was genant Hartman / und was ein Ouwære), / der tihte ditz mære.

Roediger 1885

S wer an rehte gvͦte. / v vendet ſin gemvͦte. / d em volget ſælde vn̄ êre. / d eſ git gewiſſe lêre / K vnech Artvſ der gvͦte. / d er mit riters mvͦte. / n ach lobe kvnde ſtrîten. / e r hat bi sinen zîten. / G elebt alſo ſchône. / d az er der êren krône. / d o trvͦc. vn̄ noch sin nam treît. / d eſ habent die warheît. / S ine lantlîvte. / S i iehent er lebe noch hîvte. / e r hat den lop erworben. / i ſt im der lip erſtorben. / S o lebt doch îemer ſin nam. / e r iſt laſterlicher scham. / i emer vil gar erwert, / d er noch nach ſinem site vert. / Ein riter der gelert waſ. / v n̄ ez an den bvͦchen laſ. / S wenner ſine ſtvnde. / n iht baz bewenden chvnde. / d az er ov̂ch tihtenſ pflac. / d az man gerne hoͤren mac. / d a chert er ſinen flîz an. / e r waſ genant Hartman. / vn̄ waſ ein oͮwære. / d er tihte diz mære.

Henrici 1891

Swer an rehte güete / wendet sîn gemüete, / dem volget sælde und êre. / des gît gewisse lêre / künec Artûs der guote, / der mit riters muote / nâch lobe kunde strîten, / er hât bî sînen zîten / gelebt alsô schône / daz er der êren krône / dô truoc und noch sîn nam treit. / des habent die wârheit / sîne lantliute: / sî jehent er lebe noch hiute: / er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebt doch iemer sîn name. / er ist lasterlîcher scham / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sîme site vert. / ein riter, der gelêrt was / und ez an den buochen las, / swenner sîne stunde / niht baz bewenden kunde, / daz er ouch tihtens pflac / (daz man gerne hœren mac, / dâ kêrt er sînen vlîz an: / er was genant Hartman / und was ein Ouwære), / der tihte ditz mære.

Naumann / Steinger 1933

Swer an rehte güete / wendet sîn gemüete, / dem volget sælde und êre. / des gît gewisse lêre / künec Artûs der guote, / der mit riters muote / nâch lobe kunde strîten. / er hât bî sînen zîten / gelebet alsô schône, / daz er der êren krône / dô truoc und noch sîn name treit. / des hânt die wârheit / sîne lantliute: / sî jehent er lebe noch hiute: / er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebet doch iemer sîn name. / er ist lasterlîcher schame / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sînem site vert. / ein riter der gelêret was / und ez an den buochen las, / swenner sîne stunde / niht baz bewenden kunde, / daz er ouch tihtennes pflac / (daz man gerne hœren mac, / dâ kêrt er sînen vlîz an: / er was genant Hartman / und was ein Ouwære), / der tihte diz mære.

Mertens 2004

Swer an rehte güete / wendet sîn gemüete, / dem volget sælde unde êre. / des gît gewisse lêre / künec Artûs der guote, / der mit rîters muote / nâch lobe kunde strîten. / er hât bî sînen zîten / gelebt alsô schône / daz er der êren krône / dô truoc unde noch sîn nam treit. / des habent die wârheit / sîne lantliute: / sî jehent er lebe noch hiute: / er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebet doch iemer sîn name. / er ist lasterlîcher schame / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sînem site vert. / Ein rîter, der gelêrt was / unde ez an den buochen las, / swenner sîne stunde / niht baz bewenden kunde: / daz er ouch tihtens pflac. / daz man gerne hœren mac, / dâ kêrt er sînen vlîz an. / er was genant Hartman / unde was ein Ouwære, / der tihte diz mære.

Edwards 2007

Swer an rehte güete / wendet sîn gemüete, / dem volget sælde unde êre. / Des gît gewisse lêre / künech Artûs der guote, / der mit rîters muote / nâch lobe kunde strîten. / Er hât bî sînen zîten / gelebt also [!] schône / daz er der êren krône / dô truoc, und noch sîn nam treit. / Des habent die wârheit / sîne lantliute: / sî jehent, er lebe noch hiute. / Er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebt doch iemer sîn nam. / er ist lasterlîcher scham / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sînem site vert. / Ein rîter, der gelêrt was / und ez an den buochen las, / swenner sîne stunde / niht baz bewenden chunde, / daz er ouch tihtens pflac – / daz man gerne hœren mac, / dâ chêrt er sînen vlîz an. / Er was genant Hartman / und was ein Ouwære: / der tihte diz mære.

Krohn 2011

Swer an rehte guete / wendet sîn gemuete, / dem volget sælde unde êre. / des gît gewisse lêre / kunech Artûs der guote, / der mit rîters muote / nâch lobe kunde strîten. / er hât bî sînen zîten / gelebt alsô schône / daz er der êren krône / dô truoc und noch sîn nam treit. / des habent die wârheit / sîne lantliute: / sî iehent er lebe noch hiute. / er hât den lop erworben, / ist im der lîp erstorben, / sô lebt doch iemer sîn nam. / er ist lasterlîcher scham / iemer vil gar erwert, / der noch nâch sînem site vert. / Ein rîter der gelêrt was / unde ez an den buochen las, / swenner sîne stunde / niht baz bewenden chunde, / daz er ouch tihtens pflac. / daz man gerne hœren mac, / dâ chêrt er sînen flîz an. / er was genant Hartman / und was ein Ouwære, / der tihte diz mære.

del Duca 2014

Swer an rehte guete / wendet sin gemuete, / dem volget sælde unde ere. / des git gewisse lere / kunech Artus der guote, / der mit riters muote / nach lobe kunde striten. / er hat bi sinen ziten / gelebt also schone / daz er der eren krone / do truoc unde noch sin nam treit. / des habent die warheit / sine lantliute, / si iehent er lebe noch hiute. / er hat den lop erworben, / ist im der lip erstorben, / so lebt doch iemer sin nam. / er ist lasterlicher scham / iemer vil gar erwert, / der noch nach sinem site vert. / Ein riter der gelert was / unde ez an den buochen las. / swenner sine stunde / niht baz bewenden chunde, / daz er ouch tihtens pflac / daz man gerne hœren mac, / da chert er sinen fliz an. / er was genant Hartman / unde was ein ouwære. / der tihte diz mære.

Aus den Übersetzungen

Michaeler 1786

Der bey bequemen Gelegenheiten, Aufmerkſamkeit, und Fleiſs daran ſtrecket: dem entſprechen Glück, uud [!] Ehre. Das erweiſen ſichere Urkunden. König Artus, der gute zugenannt, der mit ritterlichen Eigenſchaften gar wohl Ruhm zu erwerben wuſste, hat zu ſeinen Zeiten alſo ſchön gelebet, daſs er eine Ehrenkrone davon trug, und auch annoch ſein Nahme dieſelbe trägt, Seine Landesleute behalten (beſtättigen) die Wahrheit deſſen: denn ſie bekennen (ſprechen) noch heute ganz ehrenbiethig von ihm. daſs er ſich allen Zuruf erworben hat. Wenn nun gleich ſein Leib erſtorben iſt; ſo leben doch ſein Nahme immer fort. Dieſer iſt vom Nachreden, die ihm eine Schande zuzögen, auf allzeit gar ſehr befreyet, als der noch immer ſeinen Sitten gemäſs fortdauert. Ein Ritter, der ſich auf die Gelehrſamkeit verſtund, und dieſs in ſeinem Buche las; auch, wenn er ſeine Zeit nicht beſſer anzuwenden wuſste, als daſs er ſich mit ſolchen Dichtereyen abgab, die angenehm zu hören ſind, ſich mit Fleiſse darauf verlegte, der führte den Nahmen Hartmann; und der war er auch in Wahrheit: dieſer hat folgendes poëtiſches Stück gedichtet.

Baudissin 1845 (in Fraktur)

Wer an rechte Güte / Wendet ſein Gemüthe, / Dem folgen Heil und Ehre. / Deß giebt gewiſſe Lehre / König Artus der Gute, / Der mit Rittermuthe / Ruhmwürdig konnte ſtreiten. / Jhm ward bei ſeinen Zeiten / So herrlich Lob zum Lohne, / Daß er der Ehren Krone / Da trug, und trägt ſie noch zur Stund. / Deß ward die Wahrheit kund, / Denn ſeine Landesleute / Sagen, er lebe noch heute. / Er hat den Kranz erworben: / Jſt im der Leib geſtorben, / Lebt doch ſein Name fort und fort; / Kein Schimpf, kein läſternd Wort / Hat jemahls den verſehrt, / Der noch auf ſeinen Wegen fährt. / Ein Ritter der die Kunſt verſtand / Zu leſen, was er in Büchern fand, / Daß wenn er nach den Maſſen / Sich Muße konnte ſchaffen, / Er oftmals auch der Dichtung pflag / Wie man gern ſie hören mag, / Und Luſt und Fleiß daran gewandt: – / Hartmann war er genannt, / Als Dienſtmann auf der Au verpflichtet: – / Der hat diese Märe gedichtet.

Koch 1848 (in Fraktur)

Wer ſtrebt mit allen Sinnen [!] / die Tugend zu gewinnen, / dem folgen Glück und Ehre. / Artus bezeugt die Lehre, / der gute König hochberühmt: / geſinnt, wie’s einem Ritter ziemt, / wußt’ er mit Ruhm zu ſtreiten. / Er hat bei ſeinen Zeiten / gelebt ſo tadelsohne, / daß er der Ehren Krone / trug und noch wird gepriesen. / So hat ſich’s wahr erwiesen, / was man in ſeinem Lande ſpricht; / er lebe noch, er ſterbe nicht. / Er hat den Ruhm erworben, / iſt auch ſein Leib geſtorben, / lebt doch ſein Name immerdar. / Ja Schimpf und Schande ſind fürwahr / dem alle Zeit erſparet, / der hohen Sinn noch wahret. / Ein Ritter darin wohl gewandt, / daß er zu leſen dieß verſtand / und, konnt’ er nicht verbringen / die Zeit mit beſſern Dingen, / daß er’s in Verſe brachte; / (wie’s wohl Vergnügen machte, / hat ſeinen Fleiß er d’ran gewandt, / Hartmann, von Aue zubenannt, / wo er in Dienſte ſteht und pflicht) / der machte denn nun dieß Gedicht.

Stecher 1880 (in Fraktur)

Wer Herz und Sinn und Rittermuth / Auf das hin lenkt, was wahrhaft gut, / Dem folget ſtets der Stern der Ehre; / Davon gibt uns verbürgte Lehre / Der König Artus, der Vielgute, / Der ſich mit kühnem Rittermuthe / Den Preis des Ruhmes konnt’ erſtreiten. / Er hat zu ſeines Lebens Zeiten / So ruhmvoll einſt vorangeglänzt, / Daß er mit Ehren reich bekränzt / Die Krone trug und trägt noch heute. /  Es wähnen ſeines Landes Leute, / Es lebt der Treffliche noch heute, / Und wie er einſt geſtritten, ſtreite / Noch jetzt er für das Land und breite / Ein treuer Schutzgeiſt über Hügel / Und über Berg und Waldflut ſeine Flügel. / Er hat ſich Ruhm und Preis erworben, / Und ist des Edlen Leib geſtorben, / Lebt doch ſein Name ewig fort, / Und ſchreitet hin von Ort zu Ort; / Und wo der Name hin nur dringt, / Er rein wie reines Silber klingt. / Ein Rittersmann, nicht ungelehrt, / Wie dieſes Buch es auch bewährt, /Der pflegte oft in Mußeſtunden / Um ſelber geiſtig zu geſunden / Und ſüß die Herzen zu bewegen, / Auf’s Dichten froh ſich zu verlegen. / Er ſetzte allen Fleiß daran, / Und hieß von Aue Herr Hartmann; / Iſt auch der Sänger in der That, / Der dies Gedicht geſungen hat.

Fink 1939 (in Fraktur)

Wer ſeinen Sinn auf rechte Ritterart richtet, dem folgen Heil und Ehre, wie es doch das Leben des edlen Königs Artus bezeugt, der in ritterlicher Weiſe um Ruhm zu ringen wußte. Zu ſeiner Zeit hat er ein ſo würdiges Leben geführt, daß der Kranz der Ehren ihn ſchmückte und seinen Namen noch jetzt umſchlingt. Deshalb haben ſeine Landsleute recht, wenn ſie behaupten, er lebe noch heute. Er hat den höchſten Ruhm erworben, und wenn ſein Leib auch nicht mehr ist, ſo lebt doch ewig ſein Name. Wer ihm daher nachſtrebt, iſt immerdar vor Schimpf und Schande bewahrt. Ein ſchriftgelehrter Ritter, der auch das Dichtwerk pflegte, wenn er ſeine Stunden nicht Wichtigerem zuzuwenden wußte, las dieſe Geſchichte in einem Buch und formte daraus dieſe Dichtung, er hieß Hartmann von Aue, der ſeinen Fleiß an ein Werk wandte, das man gerne hören wird.

Schwarz 1967

Wer in der richtigen Art und Weise zu leben versteht, wird von Glück und Ruhm begleitet. Das sehen wir an König Artus, der ein tapferer und berühmter Ritter war; er war aller Ehren teilhaftig. ‚Des habent die wârheit | sîne lantliute‘ (12–13)1. Sie meinen, er lebe noch jetzt; sein Ruhm ist lebendig, obwohl er schon lange tot ist. Wer seinem Beispiel folgt, wird stets ein ehrenhafter Ritter sein. Ein gebildeter Ritter, der auch Dichtungen verfaßte und der sich dabei viel Mühe mit ihnen gab, ist auch der Dichter dieses Romans; er heißt Hartmann von Aue. 1 12–13 Daher haben seine Landsleute recht.

Cramer 1968

Wer nach dem wahrhaft Guten von ganzem Herzen strebt, dem wird Ansehen vor Gott und den Menschen als sicherer Lohn zuteil. Ein Beweis dafür ist der edle König Artus, der mit ritterlichem Geist es wohl verstand, Ruhm zu erringen. Zu seiner Zeit hat er ein so vorbildliches Leben geführt, daß er den Kranz der Ehren damals trug, wie auch jetzt noch sein Name damit geschmückt ist. Darum haben seine Landsleute recht, wenn sie sagen, er lebe noch heute. Er hat Ruhm erworben, und ist er selbst auch tot, wird doch sein Name stets fortleben. Der wird sich niemals einer Schandtat schämen müssen, der nach seinem Vorbild handelt. – Ein Ritter hatte Schulbildung genossen und las in Büchern, wenn er mit seiner Zeit nichts besseres anzufangen wußte, dichtete er sogar. Er verwandte seine Bemühungen auf das, was vergnüglich zu hören ist. Er hieß Hartmann und war von Aue. Der hat auch diese Geschichte gedichtet. –

Mohr 1985

Die im Herzen streben / nach vollkommnem Leben, / die finden Heil und Ehre. / Dafür gibt sichre Lehre / König Artus’ Ritterleben, / der mit edlem Streben / verstand, Lob zu erstreiten. / Er wußte zu seinen Zeiten / sich darin zu bewähren, / daß er den Kranz der Ehren / selbst trug, wie noch sein Name tut. / So weit stehen dafür gut / seine Landsleute: / Sie sagen, er lebe noch heute. / Das Lob hat er erworben, / ist selber er gestorben, / für immer lebt sein Name nach. / Dem ist Schandtat oder Schmach / deshalb für stets verwehrt, / der heute ihn als Vorbild ehrt. / Ein Ritter, der Bildung besaß, / und davon in Büchern las, / wenn er in Mußestunden / nichts besseres gefunden / als zu sehn, ob ihm ein Reim gelingt / – was dem Ohr erfreulich klingt, / des nahm er sich mit Fleiß an –, / sein Name war Hartmann, / in Aue daheime: / der dichtete diese Reime.

Wehrli 1988

Wer seinen Sinn auf das wahre Gute richtet, der erfährt Glück und Ehre. Das lehrt uns klar der edle König Artus, der mit dem Sinn eines Ritters nach Lob zu streben wußte. Er hat zu seinen Zeiten so vorbildlich gelebt, daß er den Kranz der Ehren damals trug, wie ihn noch jetzt sein Name trägt. Das bezeugen seine Landsleute: sie sagen, er lebe heute noch. Er hat sich Ruhm erworben, so daß noch immer sein Name lebt, auch wenn er selber gestorben ist. Von schimpflicher Schande ist für immer frei, wer noch handelt wie er. Ein Ritter, der gebildet war und aus Büchern schöpfte (wenn er seine Zeit nicht besser verwenden konnte, pflegte er auch zu dichten), der bemühte sich um das, was man gern hören mag: er hieß Hartmann und war von Aue, er hat diese Erzählung gedichtet.

Mertens 2004

Wer auf das Gute sein Bemühen richtet, dem wird Glück und Ansehen zuteil. Ein verläßliches Beispiel dafür gibt König Artus, der Gute, der mit ritterlichem Geist nach Ruhm zu streben wußte. Er hat zu seiner Zeit so vorbildlich gelebt, daß er einst die Krone der Ehren trug und sein Name sie immer noch trägt. Deshalb haben seine Landsleute recht: sie sagen, er lebe heute noch. Da er diesen Ruhm erworben hat, bleibt, über den Tod des Leibes hinaus, sein Name für immer lebendig. Der muß sich nie und nimmer einer Schande schämen, der heute seiner Lebensregel folgt. Wenn ein Ritter, der gelehrte Bildung besaß und Bücher las, seine Zeit nicht besser zu verwenden wußte, dann betrieb er das Dichten; er verwandte Mühe auf etwas, was zu hören Freude macht. Hartmann hieß er und war von Aue, er verfaßte diese Erzählung.

Stange 2006

Wer nach dem wahren Guten strebt, erfährt Glück vor Gott und Ansehen in der Gesellschaft. Das zeigt uns deutlich der vorbildliche König Artus, der nach feiner Ritter Art um Wertschätzung streiten konnte. Er hatte seinerzeit so glanzvoll gelebt, daß er die Krone der Ehre damals trug und die noch heute mit seinem Namen verbunden ist. Das bestätigen seine Landsleute: sie sagen, er lebe heute noch: er hat sich Ruhm erworben, und obgleich er gestorben ist, lebt doch noch immer sein Name fort. Der ist frei von arger Schandtat, der nach seinem Vorbild lebt. Ein Ritter, der gebildet war und in Büchern las, konnte seine Zeit nicht besser nutzen, als sie mit Dichten auszufüllen, was ja wohlgefällig aufgenommen wird. Seine ganze Energie verwandte er darauf: der hieß Hartmann und war einer von Aue. Der verfaßte auch folgende Geschichte.

Edwards 2007

If a man applies his mind to true kindness, heavenly bliss and honour will accrue to him. King Arthur the Good gives true teaching of this, he who, with his knightly disposition, knew how to strive for praise. He lived in his times in such splendour that he then wore honour’s crown, and his name does still. The proof of this is upheld by his fellow-countrymen: they claim he is still alive today. He has won such repute that, though his body be dead, his name will, nevertheless, live forever. That man will be forever entirely safe from dishonourable disgrace who even today follows his ways. A knight who was learned and read in books, when he could not spend his time in any better way, also practised poetry. He applied his industry to that which people may gladly hear. He was named Hartmann and was of the Ouwe family: he composed this tale.

del Duca 2014

Celui qui aspire de tout cœur au vrai bien obtiendra félicité et honneur. Une preuve indubitable en est donnée par le roi Arthur, cet homme de bien, qui par son esprit chevaleresque a su acquérir la gloire. À son époque, il a mené une existence si exemplaire qu’il était au faîte des honneurs et que son nom est toujours pareillement honoré. C’est pourquoi ses compatriotes disent la vérité lorsqu’ils affirment qu’il vit encore aujourd’hui. Il a acquis une telle renommée que, par-delà la mort, son nom perdurera à jamais. Quiconque suit son exemple sera à tout jamais à l’abri de la honte et de l’ignominie. Il y avait un chevalier qui était instruit et savait lire. Lorsqu’il ne savait pas mieux occuper son temps, il s’adonnait à l’écriture. Il se donnait beaucoup de peine à composer ce que l’on aime entendre. Il s’appelait Hartmann et était originaire d’Aue. C’est lui qui écrivit cette histoire.

Buschinger 2018

Qui aspire de tout cœur à l’excellence, obtient bonne fortune et considération dans le monde. Le valeureux roi Artus nous en livre un parfait exemple : avec un esprit chevaleresque, il s’entendait à rechercher la gloire. À son époque, il a mené une vie si exemplaire qu’il portait alors la couronne des honneurs et que son nom la porte encore maintenant. C’est pourquoi ses compatriotes ont raison : ils disent qu’il vit encore aujourd’hui. Il a acquis une grande réputation de telle sorte que, même si son corps est mort, son nom est éternellement vivant. Il est pour toujours à l’abri de toute honte et de toute ignominie, celui qui suit son mode de vie. Un chevalier qui avait une vaste culture et qui lisait des livres chaque fois qu’il ne savait pas passer son temps de meilleure façon, se mettait à faire de la poésie. Il s’appliquait à des sujets qu’on avait plaisir à écourter. Son nom était Hartmann et il était originaire d’Aue. C’est lui qui a écrit cette histoire.