Yvain

Yvain (Garrett 125 fol. 38rb)Yvain und Gauvain                                                                                                                            Aus: Yvain-Handschrift R, Bl. 38rb                                                                                               Courtesy of Princeton University Library

Die Geschichte vom Löwenritter und dessen selbstverschuldetem Ehekrach liegt in zehn Fassungen vor. Sie entstanden zwischen 1177 und 1522. Zu dieser Kategorie werden auf diesem Portal solche Texte nicht gezählt, die andere Erzählungen enthalten, beispielsweise der Cristal et Clarie, der nur Verse aus dem Yvain entlehnt, und die zahlreichen Werke, in denen der Löwenritter nur als Nebenfigur auftritt. Acht Versionen sind in Versen, zwei in Prosa verfasst. Die längste Fassung ist Hartmanns Iwein, die kürzeste der walisische Owein. Die zehn Texte sind in 77 Handschriften überliefert. Die ältesten Abschriften entstanden in den ersten Jahren des 13. Jahrhunderts, die jüngste erst 1884. Sechs momentan oder endgültig verschollene Textzeugen (Yvain AnModφ, Iwein KNR) sind nur durch Drucke bekannt. 35 Handschriften überliefern zwei deutsche Fassungen, 21 Handschriften drei skandinavische Fassungen, 17 Handschriften drei französische Fassungen, 4 Handschriften endlich zwei britische Fassungen. Ausführlich beschrieben wird auf dieser Seite nur der Urtext, der den neun anderen Fassungen zugrunde liegt: der Yvain des Chrétien von Troyes. Verszählung und Zitate nach Kunstmann 2009 [Transkription].

Inhaltsverzeichnis

  • Überlieferung
  • Editionen
  • Übersetzungen
  • Beschreibung
  • Französische Rezeption
    • Cristal et Clarie, Mitte des 13. Jh.
    • Livre d’Yvain, Ende des 13. Jh.
    • Pierre Sala, Le chevalier au lion, um 1522
  • Deutsche Rezeption
    • Hartmann von Aue, Iwein, 1190/1205, alemannisch
    • Ulrich Füetrer, Iban, 1481/1484, bairisch
  • Britische Rezeption
    • Ywain and Gawain, 1325/1350, englisch
    • Owein, 1325/1350, walisisch
  • Skandinavische Rezeption
    • Ívens saga, 1217/1263, altnordisch/norwegisch
    • Herr Ivan, 1303, schwedisch
    • Ivan Løveridder, 1480/1500, dänisch

Überlieferung

  1. Brügge, Stadsarchief, Archief van de familie Adornes en de Jeruzalemstichting 244, 1 unvollständiges Blatt (2 Stücke), Pergament, zweispaltig, Ende 13./Anfang 14. Jh.; Yvain (Sigle Br): Bl. 1ra–vb [Abdruck: Geirnaert 1983, S. 95–98 (abrufbar)] → v. 4063–4070, 4072–4194 (= 131 Verse, 33 Verse pro Spalte), Beschreibung: van Hoecke 1987, S. 251f. [auszugsweise abrufbar]
  2. Chantilly, Bibliothèque et Archives du Château 472, 260 Blätter, Pergament, dreispaltig, Mitte 13. Jh.; Yvain (Sigle A): Bl. 174ra–195vc [abrufbar (nur 4 andere Seiten); Transkription: Kunstmann 2001 (abrufbar)] → v. 1–2372, 2403–6806 (= 6746 Verse in Kunstmanns Transkription, 6232 Verse nach d’Orléans (unterschätzt), zwischen 48 und 52 Versen pro Spalte, einzige Großlücke: v. 2373–2402), Beschreibungen: d’Orléans 1900, II, S. 38–44 [abrufbar]; [ARLIMA]
  3. Lyon, Bibliothèque municipale, 743, 72 Blätter, Pergament, 14. Jh., einspaltig; Yvain (Sigle λ): Bl. 1r [abrufbar; Abdruck: Foerster 1886, S. vii (abrufbar)] → v. 1–10 (= 10 Verse, Yvain-Anfang als Ersatz für fehlenden Anfang der Chanson de Roland), Beschreibung: [ARLIMA]
  4. Modena, Archivio di Stato, Ministero degli affari esteri, Atti segreti, F. 6 Miscellanea (seit 1914 verschollen), 2 Blätter, Pergament, zweispaltig, 13. Jh.; Yvain (Sigle Mod): Bl. 1ra–2vb [Teilabdruck: Bertoni 1914, S. 427–429 (abrufbar)] → v. 2989–2999, 3102–3108, 3585–3594, 3698–3704 (= 35 Verse, Teilabdruck des Fragments (= v. 2989–3108, 3585–3704 = 240 Verse, 30 Verse pro Spalte), nur durch den Teilabdruck bekannt), Beschreibung: Nixon 1993, I, 49 (auszugsweise abrufbar)
  5. Montpellier, Bibliothèque interuniversitaire, Section médecine, H 252, 61 Blätter, Pergament, zweispaltig, 13./14. Jh., zweispaltig; Yvain (Sigle M): Bl. 1ra–12vb [abrufbar] → v. 1533–2158, 2463–3704 (= ca. 1868 Verse, 40 Verse pro Spalte), Beschreibung: [ARLIMA]
  6. Paris, Bibliothèque nationale de France, français 794 (früher 71912; davor Cangé 73) (‚copie Guiot’), 433 Blätter, Pergament, dreispaltig, 1. Drittel 13. Jh.; Yvain (Sigle H): Bl. 79va–105rc [abrufbar; Abdrücke: Holland 1862, S. 1–251 (abrufbar); Roques 1960, S. 1–208 (ab v. 352 zwei Verse irrtümlicherweise zu viel gezählt) (GVK); Meyer 1995, S. 23–178 (auszugsweise abrufbar); Pierreville 2016 (ab v. 1714 zwei Verse wegen Korrektur mehr gezählt) (GVK); Faksimile: Meyer 1995, S. 343–[388] (auszugsweise abrufbar); Transkriptionen: Kunstmann 2001 (abrufbar); Kunstmann 2009 (abrufbar)] → v. 1–420, 422–3113, 3115–6806, 6806a–d (= 6808 verschiedene Verse, neun Verse zusätzlich wiederholt, meist bei Spaltenwechsel: v. 896, 1049, 2367, 2965, 3157, 3685, 4737, 5793, 6032; in Provins von einem Schreiber namens Guiot vollendet, vielleicht dem gleichnamigen Dichter, der nach eigener Aussage 1184 am Mainzer Pfingstfest teilgenommen hatte [Wikipedia]), Beschreibungen: [ARLIMA]; [Wikipedia] (mit vorbehaltloser Identifikation des Kopisten mit dem Dichter Guiot von Provins)
  7. Paris, Bibliothèque nationale de France, français 1433 (früher 75263), 118 Blätter, Pergament, zweispaltig, Ende 13. Jh.; Yvain (Sigle P): Bl. 61ra–117vb [abrufbar; Transkriptionen: Kunstmann 1999 (abrufbar); Wikipedia 2005 (anscheinend wie Kunstmann) (abrufbar)] → v. 1–172, 172ab, 173–264, 267–280, 283–336, 339–730, 733–1030, 1030ab, 1031–1512, 1515–1574, 1577–1714, 1714ab, 1715–1834, 1834ab, 1835–1922, 1925–2342, 2345–2732, 2737–2837, 2841–2847, 2847a–f, 2848–2993, 2997–3456, 3459–3504, 3507–3568, 3871–3838, 3841–3918, 3921–4032, 4035–4806, 4806ab, 4807–4861, 4861ab, 4862–4892–4896, 4901–5072, 5075–5475, 5478–5932, 5935–6142, 6142ab, 6143–6204, 6211–6234, 6237–6474, 6474a–d, 6475–6677, 6677a–c, 6701–6707, 6707ab, 6718–6732, 6736–6806 (= 6709 Verse in Kunstmanns Transkription mit weiteren isolierten Plus- und Minusversen; 31 Verse pro Spalte, in 17 Spalten weniger Verse wegen Abbildungen und nur 29 in der letzten Spalte, eine illustrierte Initiale (Bl. 61ra) und neun mehrgliedrige farbige Zeichnungen (Bl. 65r, 67v, 69v, 72v, 80v, 85r, 90r, 104r, 118r), nach dem letzten Vers: „Explicit Yvag Explicit“): Beschreibungen: Taschereau 1868, S. 225 (Nr. 1433) [abrufbar]; [ARLIMA]
  8. Paris, Bibliothèque nationale de France, français 1450 (früher 75345; davor Cangé 27), 264 Blätter, Pergament, dreispaltig, 2. Viertel 13. Jh.; Yvain (Sigle F): Bl. 207vb–218vc [abrufbar] → v. 1–3968 (= ca. 3974 Verse, zwischen 58 und 59 Versen pro Spalte, in der ersten Spalte nur 54 Verse = 54 + 67 x 58,5 = 3973,5 Verse), Beschreibung: [ARLIMA]
  9. Paris, Bibliothèque nationale de France, français 12560 (früher Suppl. français 210), 122 Blätter, Pergament, zweispaltig, Mitte 13. Jh., Yvain (Sigle G): Bl. 1rb–41rb [abrufbar; Abdruck: Guest 1838, S. 133–214 (abrufbar); Transkription: Kunstmann 2001 (abrufbar)] → v. 1–6806 (= 6757 in Kunstmanns Transkription,  nur 6745 Verse in Guests Abdruck, zwischen 39 und 44 Versen pro Spalte), Beschreibung: [ARLIMA]
  10. Paris, Bibliothèque nationale de France, français 12603 (früher Suppl. français 180), 302 Blätter, Pergament, zweispaltig, Ende 13. Jh. / Anfang 14. Jh.; Yvain (Sigle S): Bl. 72ra–110rb [abrufbar] → v. 1–680615 (= ca. 6742 Verse, im Allgemeinen zwischen 42 und 45 Versen pro Spalte, aber im Yvain offenbar konsequent 44 bis auf die erste Spalte mit 37 Versen und die letzte mit 17 Versen = 37 + 152 x 44 + 17 = 6742 Verse), Beschreibung: [ARLIMA]
  11. Paris, Bibliothèque nationale de France, fr. 24726 (früher Saint-Victor 297), 131 Blätter, Papier, meist einspaltig, 1555; Yvain: Bl. 105v, 109r (Sigle φN) [abrufbar; Abdruck: Espiner-Scott 1938, S. 261–263 [GVK]; Transkription: Meyer 1999 (abrufbar)] → v. 13–32, 98f., 116–118, 149–172, 1936–1942, 2135–2147, 3123f., 3167–3174, 3351f., 5354–5358, 5408–5415, 5418–5421, 5440–5444 (= 103 Verse, handschriftliche Notizen von Fauchet zu verschiedenen Autoren), Beschreibungen:Bisson 1935, S. 311–313 [bedingt abrufbar]; [BnF]
  12. Paris (früherer Standort unsicher, seit 1581 verschollen), 8 Blätter, Pergament; Yvain (Sigle φ): offenbar der zweite Text nach dem Perceval [Teilabdruck: Fauchet 1581, S. 100–103 (abrufbar)] → v. 13–32, 98f., 116–118, 149–152, 157–170, 2135f., 2143–2147, 3123f., 3167–3174, 3260–3264, 3351f. (= 67 Verse, Claude Fauchet [Wikipedia] erzählte 1581, er habe zwei Jahre früher in einer Druckerwerkstatt acht Pergamentblätter mit Teilen des Perceval und besonders des Yvain gefunden)
  13. Princeton, University Library, Garrett 125, 75 Blätter, Pergament, zweispaltig, Ende 13. Jh.; Yvain (Sigle R): Bl. 2ra–vb, 5ra–6vb, 9ra–vb, 26ra–vb, 29ra–30vb, 33ra–34ra, 35ra–38vb, 40ra–63vb [abrufbar; Transkriptionen: Rahilly 1971 (nicht eingesehen) (Princeton); Kunstmann 1999 (abrufbar)] → v. 1–2680, 2847–3820, 3980–5637, 5812–6154, 61541–9, 6244–6269, 6440–6806 (= 5935 Verse in Kunstmanns Transkription, offenbar konsequent 42 Verse pro Spalte, weniger in neun Spalten wegen Ikonographie, nach McGrath ca. 6200 Verse (überschätzt); Großlücke von 89 Versen (Bl. 38vb: v. 6155–6243); insgesamt 37 Blätter mit 13 Abschnitten in gestörter Reihenfolge (Bl. 40–55, 29, 5, 36f., 6, 30, 56–63, 26, 2, 35, 38, 9, 33f.); es fehlen vier Blätter, vermutlich mit 672 Versen ohne Ikonographie; von den ursprünglichen 41 Blättern des Yvain sind folgende erhalten: Bl. 1–16 (= 40–55), 18–23 (= 29, 5, 36f., 6, 30), 25–34 (= 56–63, 26, 2), 36f. (= 35, 38), 39–41 (= 9, 33f.); 7 Zeichnungen (Bl. 26vb, 37ra, 38rb, 40ra, 52rb, 56vb, 58vb); vielleicht identisch mit der Yvain-Handschrift vom Ende des 13. Jahrhunderts, die König Louis-Philippe I. [Wikipedia] gehört hatte und am 8. März 1851 in Paris versteigert wurde (Teschener 1851, S. 550f. [abrufbar]); der älteste bekannte Besitzer der Handschrift ist der 1854 verstorbene Lyoner Handelsmann und Büchersammler Henri-Auguste Brölemann [Bibale], sein Nachlass wurde 1926 in London versteigert, und die Yvain-Handschrift kam 1928 in den Besitz des amerikanischen Leichtathleten Robert Garrett [Wikipedia], der 1942 der Universität Princeton seine Handschriftsammlung vermachte; die Yvain-Handschrift wurde erstmals 1963 von dem Kunsthistoriker Robert L. McGrath [Todesanzeige] mit besonderem Fokus auf die Ikonographie beschrieben [bedingt abrufbar]), Beschreibungen: Rahilly 1973, S. 407–410 [PDF]; [ARLIMA]
  14. Serrières (1934/1954, seither verschollen), 8 Blätter, 1. Viertel 13. Jh., Pergament, zweispaltig; Yvain (Sigle An): Bl. 1ra–8vb [Abdrücke: Pauphilet 1934, S. lii–lxxi (Bl. 1–4, 8) [GVK]; Flutre 1954, S. 16–21 (Bl. 5–7) [PDF]; Faksimile: Pauphilet 1934, S. 20–29 (Bl. 1–4, 8) → v. 1527–1714, 1714ab, 1715–1828, 2127–2297, 2297a, 2298–2428, 3787–3823, 3825–3836, 3839–3863, 3866, 3865, 3867–3901, 3903–3939, 4093–4244, 4889–4915, 4918–4921, 4924f., 4927–4964, 5003–5156 (= 1130 Verse; die fünfzehn ersten Blätter der ‚Annonay-Fragmente‘ wurde 1933 entdeckt; sie hatten als Einband gedient und befanden sich damals im Archiv des Notars Léon Boissonnet [Geneanet + Wehrdienstmatrikel]; er war tätig in der kleinen Gemeinde Serrières [Wikipedia] im nördlichen Teil des Departement Ardèche; der Fund wurde vom Cousin des Notars gemacht, dem Arzt Paul Escoffier, dem damaligen Rat des Kantons Annonay [Wikipedia] und Bürgermeister von Saint-Clair [Wikipedia + Wehrdienstmatrikel], nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, im selben Jahr geborenen Schauspieler [Wikipedia]; die Fragmente sind also nicht von ihrem wenig bekannten Standort, sondern von der Nachbargemeinde Annonay, der größten Stadt des Departements, benannt; dort war ihr Entdecker zugleich geboren und beruflich und politisch tätig; diese fünfzehn Blätter wurden 1934 von Albert Pauphilet [Wikipedia] zusammen mit Faksimiles abgedruckt; sie enthielten insgesamt 1365 Verse aus dem Cligès, 759 Verse aus drei Abschnitten des Yvain (v. 1527–1828, 2127–2428, 5003–5156) und 152 Verse aus dem Perceval (Rezension: Delbouille 1936, S. 525f. [PDF]); bald tauchten sechs weitere Blätter mit Versen des Cligès und des Erec auf und wurden wieder von Pauphilet abgedruckt (1937, S. 310–323 [PDF]); 1954 veröffentlichte Louis-Fernand Flutre [Wikipedia] einen dritten Fund, ein Blatt mit Versen des Cligès und drei Blätter mit 371 Versen des Yvain; alle drei Funde stammten aus derselben Handschrift mit 38 abgesetzten Versen pro Spalte, also 152 pro Blatt; der Umfang des Yvain-Teils muss 45 Blätter betragen haben; wahrscheinlich sind davon acht Blätter erhalten (Bl. 11f., 15f., 26, 28, 33f.), die siebte nur fragmentarisch, die übrigen fast vollständig; der erste Fund enthielt nicht 758 Verse, wie Pauphilet behauptete, sondern 759, da er den Plusvers v. 2297a offenbar nicht zählte; die Handschrift ist mit der ‚copie Guiot’ (H) eng verwandt, enthielt wohl aber im Gegensatz zu dieser großen Sammlung nur Romane von Chrétien, vielleicht alle fünf, obwohl kein Vers des Lancelot erhalten ist; offenbar kehrten die verschiedenen Blätter der ‚Annonay-Fragmente‘ nach ihrer jeweiligen Veröffentlichung nach Serrières zurück; dort starb Boisonnet 1975, seine Witwe 1998; das Schicksal ihres Nachlasses ist unbekannt; die letzte Kollation der Fragmente wurde von Stewart Gregory vorgenommen; er veröffentlichte 1993 seine Beschreibung (I, S. 69 [auszugsweise abrufbar]); damals waren die sechs Blätter des zweiten Fundes von 1937 schon verschollen, die übrigen mit dem Yvain offenbar noch alle in Serrières im Nachlass des Notars vorhanden (II, S. 21 [auszugsweise abrufbar]), Beschreibungen: Gregory/Luttrell 1993, I, S. 69f. [auszugsweise abrufbar]; Nixon 1993, II, S. 20–22 [auszugsweise abrufbar]
  15. Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reginensi latini 1725, 130 Bl., Pergament, zweispaltig, Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.; Yvain (Sigle V): Bl. 34va–68rb [abrufbar; Teilabdrücke: Keller 1844, S. 513–575 (v. 1–1894, 6787–6808) (abrufbar); Tobler 1862, S. 21–23 (v. 2774–3081) (abrufbar); Transkription: Kunstmann 1999 (abrufbar)] → v. 1–6806 (= 6227 Verse in Kunstmanns Transkription, konsequent 46 Verse pro Spalte, nur 18 Verse in der letzten Spalte; 610 Minusverse nach Jonin 1958, S. 37f.), Beschreibung: [ARLIMA]

Editionen

  • Fauchet 1581, Claude: Recueil de l’origine de la langue et poesie françoise, ryme et romans. Plus les noms et sommaire des oeuvres de CXXVII. poetes François, vivans avant l’an M.CCC. Paris, S. 100–103 [abrufbar]; 21610, Bl. 558v–559v [abrufbar] → v. 13–32, 98f., 116–118, 149–152, 157–170, 2135f., 2143–2147, 3123f., 3167–3174, 3260–3264, 3351f. (= 67 ungezählte Verse, Teilabdruck einer verschollenen Pergamenthandschrift = φ)
  • Le Roux de Lincy 1836, Antoine Jean Victor: Le livre des légendes. Introduction. Paris, S. 225–229 [abrufbar] → v. 408–546 (= 139 ungezählte Verse, Teilabdruck von H)
  • Michel 1837, Francisque (Hrsg.): La chanson de Roland ou de Roncevaux du XIIe siècle publiée pour la première fois d’après le manuscrit de la Bibliothèque Bodléienne à Oxford par F.M. Paris, S. liii [abrufbar] → v. 1–10 (= 10 ungezählte Verse, Abdruck von λ)
  • Guest 1838, Charlotte (Hrsg.): The Mabinogion from the Llyfr Coch o Hergest and other ancient Welsh manuscripts with an English Translation and Notes. Part 1: The Lady of the Fountain. London, S. 134–214 [abrufbar]; 1849 [abrufbar] → v. 1–6806 (= 6745 Verse, 42 Verse pro Spalte, auf der ersten Seite nur 57 Verse und der letzten 66 und 14 auf zwei Zeilen gespaltene Verse = 57 + 158 x 42 – 14 + 66 = 6745 ungezählte Verse, Abdruck von G)
  • von der Hagen 1838, Friedrich Heinrich: Minnesinger. 4. Theil. Leipzig. S. 269f. [abrufbar] → v. 1–14 (= 14 ungezählte Verse, Teilabdruck von V)
  • Keller 1841, Adelbert (Hrsg.): Li Romans dou Chevalier au Leon. Bruchstücke aus einer Vaticanischen Handschrift hrsg. von A.K. Tübingen, S. 1–20 [abrufbar] → v. 1–645, 6787–6806 (= 665 ungezählte Verse, Teilabdruck von V)
  • San Marte 1842 [für Albert Schulz] (Hrsg.): Die Arthur-Sage und die Mährchen des rothen Buchs von Hergest. Quedlinburg [u.a.] (= Bibliothek der gesammten deutschen Nationalliteratur von der ältesten bis auf die neuere Zeit 2/2), S. 126–152 [abrufbar] → v. 1–172, 286–311, 647–678, 942–953, 1014–1025, 1025a, 1026–1040, 1591–1880, 1975–2046, 2049–2055, 3843–3890, 4081–4164, 4169–4239, 4604f., 5180–5204, 5357–5360, 6800–6806 (= 879 Verse, nach Guest 1838, mit meist irrtümlicher Zählung bis 6956, synoptisch mit den entsprechenden Passagen des Iwein)
  • Keller 1844, Adelbert: Romvart. Beitræge zur Kunde mittelalterlicher Dichtung aus italiænischen Bibliotheken. Mannheim, S. 513–575 [abrufbar] → v. 1–1894, 6787–6806 (= 1914 ungezählte Verse, Teilabdruck von V)
  • Tarbé 1851, Prosper (Hrsg.): Le tornoiement de l’Antechrist par Huon de Mery. Reims (= Collection des poètes de Champagne antérieurs au XVIe siècle 12), S. 114–133 [abrufbar] → v. 1–663 (= 663 ungezählte Verse, Teilabdruck von G)
  • Holland 1862, Wilhelm Ludwig (Hrsg.): Li Romans dou Chevalier au Lyon von Crestien von Troies. Hannover, S. 1–251 [abrufbar]; 21880, S. 1–261 [abrufbar]; 31886, S. 1–280 [abrufbar]; 31902 [abrufbar] → v. 1–6806, 6806a (= 6807 gezählte Verse, drei weitere in Anmerkung; 1880 nur bis v. 6801 abgedruckt; Abdruck von H; 1862, S. v: Hinweis auf FGH, hier ABC genannt)
  • Tobler 1862, Adolf: Bruchstück aus dem ‚chevalier au lyon‘ nach der vaticanischen Handschrift mit Erklärungen. Programm der Kantonschule von Solothurn. Solothurn, S. 21–23 [abrufbar] → v. 2774–3081 (= 308 Verse, Teilabdruck von V)
  • Bartsch 1866, Karl (Hrsg.): Altfranzösische Chrestomathie (VIII–XV. Jahrhundert). Chrestomathie. Grammatik. Glossar. Chrestomathie de l’ancien français (VIIIe–XVe siècles) accompagnée d’une grammaire et d’un glossaire. Leipzig, Sp. 127–138 [abrufbar] → v. 1591–2048 (= 458 Verse, Teilabdruck von G nach Holland 1862)
  • Constans 1884, Léopold (Hrsg.): Chrestomathie de l’ancien français (IXe–XVe siècles). Paris, S. 85f. [abrufbar]; 21890, S. 141f. [abrufbar]; 31906, S. 79–81 [abrufbar]; Fontenay-sous-Bois 1960 [GVK] → v. 3335–3476 (= 142 Verse, nach Holland 1880; 1890–1906: 144 Verse nach Foerster 1887)
  • Foerster 1886, Wendelin (Hrsg.): Das altfranzösische Rolandslied. Text von Paris, Cambridge, Lyon und den sogenannten Lothringischen Fragmenten. Heilbronn (= Altfranzösische Bibliothek 7), S. vii [abrufbar] → v. 1–10 (= 10 Verse, Abdruck von λ)
  • Foerster 1887, Wendelin (Hrsg.): Christian von Troyes. Sämtliche erhaltene Werke nach allen bekannten Handschriften hrsg. von W.F. Bd. 2: Yvain. Halle, S. 1–271 [abrufbar]; 1891, S. 1–180 [abrufbar]; 21902, S. 1–176 [abrufbar]; 31906, S. 1–176 [abrufbar]; 41912, S. 1–185 [abrufbar]; 1913 [GVK]; 21926 [GVK]; 1965 (= 1887) [GVK]; 1977 (= 41912) [GVK] → v. 1–6806 (= 6818 Verse; 20 Plusverse: v. 172ab/173f., 1714 ab/1713f., 2847a–f/2848–2853, 3446ab/3453f. (in eckigen Klammern), 4805ab/4815f., 6142ab/6151f., 6474a–d/6483–6486; 8 Minusverse: v. 1321–1324, 5073f., 6235f.; 8 Umstellungen: v. 3169f./3163f., 4559f./4551f., 5083f./5075f., 5729f./5721f., 5755–5758/5747–5750, 5985f./5977f., 6177f./6167f., 6685f./6673f.; kritische Ausgabe; 1887, S. vii–x: Hinweis auf AFGHkLMPSVλφ und vielleicht Pr)
  • Bertoni 1914, Giulio: Fragments d’un manuscrit du Chevalier au lion. In: Romania 43, S. 427–429 [abrufbar] → v. 2989–2999, 3102–3108, 3585–3594, 3698–3704 (= 35 Verse, Teilabdruck von Mod)
  • Pauphilet 1934, Albert (Hrsg.): Chrestien de Troyes. Le manuscrit d’Annonay. Édité par A.P. Paris, S. lii–lxxi, 20–29 [GVK] → v. 1527–1714, 1714ab, 1715–1828, 2127–2200, 2206, 2205, 2201–2204, 2207–2297, 2297a, 2298–2428, 5003–5156 (= 759 Verse, Abdruck und Faksimile von An)
  • Pauphilet 1939, Albert (Hrsg.): Poètes et romanciers du Moyen Âge. Paris (= Bibliothèque de la Pléiade 52), S. 167–255 [WorldCat]; 1952 [GVK]; 1958 [WorldCat]; 1963 [WorldCat]; 1967 [GVK]; 1973 [GVK]; 1979 [WorldCat]; 1984 [GVK]; 1985 [WorldCat]; 1992 [GVK] → v. 1–6806 (= 6818 ungezählte Verse, nach Foerster 1913; 1952 vermehrte Ausgabe besorgt von Régine Pernoud und Albert-Marie Schmidt)
  • Linker 1940, Robert White (Hrsg.): Li chevaliers au Lyon or Yvain. Chapel Hill, N.C. [WorldCat] → nicht eingesehen (mit H als Leithandschrift, 15 Plusverse gegenüber H, vgl. Jonin 1958, S. 12, also vielleicht insgesamt 6823 Verse)
  • Reid 1942, Thomas Bertram (Hrsg.): Chrestien de Troyes. Yvain. Le chevalier au lion. The Critical Text of Wendelin Foerster with Introduction, Notes and Glossary by T.B.R. Manchester (= French Classics 1), S. 1–185 [WorldCat]; 1948 [WorldCat]; 1952 [GVK]; 1967 [WorldCat]; 1974 [GVK]; 1984 [WorldCat] → v. 1–6806 (= 6818 Verse, nach Foerster 1887/1926)
  • Fourquet 1944, Jean (Hrsg.): Hartmann d’Aue. Erec. Iwein. Extraits accompagnés des textes correspondants de Chrétien de Troyes avec introduction, notes et glossaire. Paris (= Bibliothèque de philologie germanique 5), S. 121f., 126–129, 141–144, 152–158, 174f., 179–181, 187–190, 203f., 212–215 [GVK] → v. 1–41, 267–543, 809–1052, 1591–2048, 2484–2538, 2774–2885, 3475–3754, 6205–6317, 6499–6806 (= 1907 Verse, nach Foerster 1887/1926)
  • Flutre 1954, Louis-Fernand: Nouveaux fragments du manuscrit dit d’Annonay des œuvres de Chrétien de Troyes. In: Romania 75, S. 1–21, hier S. 16–21 [PDF]→ v. 3787–3823, 3825–3836, 3839–3863, 3866, 3865, 3867–3901, 3903–3939, 4093–4244, 4889–4915, 4918–4921, 4924f., 4927–4964 (= 371 Verse, Abdruck der drei letzten Blätter von An)
  • Baehr 1958, Rudolf (Hrsg.): Yvain (Der Löwenritter). Kristian von Troyes. Nach W. Foersters letzter Ausgabe in Auswahl bearbeitet und mit Einleitung und Glossar versammelt von R.B. Tübingen 1958 (= Sammlung romanischer Übungstexte 43), S. 34–115 [GVK]; 21966 [GVK]; 31976 [auszugsweise abrufbar] → v. 1–6806 (= 2246 Verse, 34 Abschnitte nach Foerster 1913, 33 % der Vorlage, nach Foersters Zählung: v. 1–60, 175–210, 278–343, 408–631, 649–694, 907–1054, 1144–1164, 1203–1242, 1271–1283, 1314–1316, 1416–1506, 1589–1820, 1948–2036, 2137–2155, 2484–2502, 2549–2578, 2600–2615, 2639–2671, 2704–2773, 2814–2843, 3341–3415, 3532–3635, 4182–4247, 4284–4304, 4438–4356, 4588–4634, 5038–5106, 5185–5346, 5715–5770, 5991–6080, 6229–6293, 6453–6492, 6602–6658, 6730–6818)
  • Jonin 1958, Pierre: Prolégomènes à une édition d’Yvain. Gap (= Publications de la Faculté des Lettres d’Aix-en-Provence 19), S. 106–117 [GVK] → v. 5606–5708, 5807bis–5956 (= 352 Verse, Teilabdruck von H)
  • Roques 1960, Mario (Hrsg): Les romans de Chrétien de Troyes édités d’après la copie de Guiot (Bibl. nat. fr. 794). 4. Le Chevalier au Lion (Yvain). Publié par M.R. Paris (= Les classiques français du Moyen Âge 89), 1–208 [GVK]; 1963 [WorldCat]; 1965 [GVK]; 1967 [WorldCat]; 1968 [GVK]; 1970 [WorldCat]; 1971 [GVK]; 1975, S. 1–207 [GVK]; 1978 [GVK]; 1982 [GVK]; 1997 [WorldCat]; 1999 [WorldCat] → v. 1–6806, 6806a–d (= 6810 Verse, gezählt 1–349, 352–6812, 4 Verse mit dem Explicit des Schreibers Guiot; Abdruck von H; 1960, S. iii-iv: Hinweis auf AFGHMPSV)
  • Galliot 1967, Marcel: Études d’ancien français. Moyen Âge et XVIe siècle. Licence – CAPES – Agrégation. Bruxelles [u.a.], S. 118, 126 [WorldCat] → v. 1469–1494, 2850–2578 (= 53 Verse, nach Roques 1960/1965)
  • Nelson 1968, Jan (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Yvain ou Le Chevalier au Lion. Edited by J.N. Introduction by Douglas Kelly, and Notes by Carleton W. Carroll. New York [GVK] → nicht eingesehen (vermutlich v. 1–6806, 6806a–d = 6810 Verse, Edition nach H)
  • Eskénazi 1974, André: Chrétien de Troyes. Yvain ou le chevalier au lion. Extraits. Traduction en français moderne, accompagnée de nombreux passages du texte original pourvus d’un commentaire philologique et grammatical, avec une Notice historique et littéraire, des Notes explicatives, une Documentation thématique et un Questionnaire par A.E. Paris (= Classiques Larousse), S. 30–164 [GVK]; 1986 [GVK] → v. 267–371, 809–904, 1591–1878, 2802–2939, 3335–3476, 4094–4248, 4700–4810, 5099–5338, 5834–5972 (= 1424 Verse, 21 % des Romans, die übrigen Teile des Texts übersetzt oder zusammengefasst, nach Reid 1952)
  • Geirnaert 1983, Noël: Membra disiecta Brugensia II: Fragmenten in het fonds „Adornes en Jeruzalem“. In: Handelingen van de Koninklijke Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde 37, S. 87–99, hier 95–98 [abrufbar] → v. 4063–4070, 4072–4194 (= 131 Verse, Abdruck von B)
  • Kibler 1985, William W. (Hrsg.): Chrétien de Troyes. The Knight with the Lion or Yvain (Le Chevalier au Lion). New York / London (= Garland Library of Medieval Literature 48) [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Rousse 1990, Michel (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Yvain ou le chevalier au lion. Traduction de M.R. Paris (= GF 569), S. 43–361 [GVK]; 1997 [WorldCat]; 2012 [WorldCat]; 2018 [WorldCat] → v. 1–6806 (= 6818 Verse, nach Foerster 1912)
  • Hult 1994, David F. (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Le chevalier au lion ou Le roman d’Yvain. Édition critique d’après le manuscrit B.N. fr. 1433. Traduction, présentation et notes de D.F.H. Paris (= Le livre de poche 4539), S. 48–594 [GVK]; 2002 [GVK]; 2004 [WorldCat]; 2009 [GVK]; 2017 [WorldCat] → v. 1–172, 172ab, 173–264, 267–1030, 1030ab, 1031–1512, 1515–1574, 1577–1714, 1714ab, 1715–1834, 1834ab, 1835–2847, 2847a–f, 2848–3478, 3481–4032, 4035–4806, 4806ab, 4807–4861, 4861ab, 4862–5072, 5075–6142, 6142ab, 6143–6474, 6474a–d, 6475–6676, 6676a–g, 6677–6806 (= 6815 Verse, kritische Ausgabe mit P als Leithandschrift, ergänzt und verbessert durch andere Handschriften, insbesondere V)
  • Uitti 1994, Karl D. (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Œuvres complètes. Édition publiée sous la direction de Daniel Poirion avec la collaboration d’Anne Berthelot, Peter F. Dembowski, Sylvie Lefèvre, Karl D. Uitti et Philippe Walter. Paris (= Pléiade 408), S. 339–503 [GVK] → v. 1–1714, 1714ab, 1715–2847, 2847a–f, 2848–4806, 4806ab, 4807–6142, 6142ab, 6143–6234, 6237–6474, 6474a–d, 6475–6806, 6806a–d (= 6824 Verse, nach H, ergänzt und verbessert durch andere Handschriften; Edition des Yvain durch Karl D. Uitti)
  • Zink 1994, Michel [u.a.] (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Romans suivis des Chansons, avec, en appendice, Philomena. Paris (= Le livre de poche. La pochothèque. Classiques modernes), S. 711–936 [GVK]; 1997 [GVK] → v. 1–6806 (= 6815 Verse, wie Hult 1994)
  • Meyer 1995, Kajsa (Hrsg.): La copie de Guiot, fol. 79v-105r du manuscrit f. fr. 794 de la Bibliothèque nationale. ‚Li chevaliers au lyeon‘ de Crestien de Troyes, éditée par K.M. Amsterdam / Atlanta (= Faux Titre 104), S. 23–178, 343–[388] [auszugsweise abrufbar] → v. 1–6806, 6806a–d (= 6810 Verse, Abdruck und Faksimile von H, nicht vollständig eingesehen, Rezension: Rousse 1998, S. 66f. [PDF])
  • Trouvé 2001, Dominique (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Le Chevalier au lion, lecture accompagnée. Paris (= Bibliothèque Gallimard 65) [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Gambino 2011, Francesca (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Il cavaliere del leone, a cura di F.G. con un’introduzione di Lucilla Spetia. Alessandria (= Gli Orsatti 33) [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Paul 2012, Jean-Louis (Hrsg.): Yvain, le chevalier au lion. Chrétien de Troyes. Traduit en vers par J.-L.P. Avec le texte original en regard par Wendelin Foerster. Cœuvres [GVK] → nicht eingesehen (wie Foerster 1887 mit französischer Reimübertragung)
  • Pierreville 2016, Corinne (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Le chevalier au lion. Édition bilingue établie, traduite, présentée et annotée par C.P. Paris (= Champion Classiques. Moyen Âge 42), S. 142–516 [GVK] → v. 1–1714, 1714ab, 1715–6806, 6806a–d (= 6812 Verse, Abdruck von H ergänzt durch vier Verse und sonst nur geringfügig verbessert)

Übersetzungen

Ins Dänische

  • Meyer 1991, Kajsa: Crestien de Troyes. Løveridderen. Oversat med introduktion og noter af K.M. København, S. 1–133 [WorldCat]; 21998 [WorldCat]; 32009 [WorldCat] → Prosa (nach H) 

Ins Deutsche

  • Nolting-Hauff 1962, Ilse: Chrestien de Troyes. Yvain. Übersetzt und eingeleitet von I.N.-H. München (= Klassische Texte des romanischen Mittelalters 2) [GVK]; 21983 [GVK] → nicht eingesehen

Ins Englische

  • Newell 1897, William Wells: King Arthur and the Table Round. Tales after the Old French of Crestien of Troyes with an Account of Arthurian Romance, and Notes by W.W.N. 2 Bde. Boston / New York, I, S. 147–230 [abrufbar]; 1898 [abrufbar] → Prosa (ohne Quellenangabe, wohl nach Foerster 1887)
  • Comfort 1914, William Wister: Eric and Enid by Chrétien de Troyes. Translated with an Introduction by W.W.C. London / New York (= Everyman’s Library), S. 180–269 [abrufbar]; 1935 [GVK]; 1968 [GVK]; Cambridge 1999, S. 1–94 [PDF] → Prosa (nach Foerster 1887)
  • Ackerman/Locke 1957,  Robert W./Frederick W.: Ywain, the Knight of the Lion. Translated with an Introduction, by R.W.A. and F.W.L. New York [o.J.] (= Milestones of Thought in the History of Ideas) [WorldCat]; 1977 [WorldCat]; 1985[WorldCat]; 1990 [WorldCat]; 1992[WorldCat] → nicht eingesehen (1957 Teilübersetzung, 1977 ergänzt)
  • Cline 1975, Ruth Harwood: Yvain or the Knight with the Lion by Chrétien de Troyes. Translated by R.H.C. Athens, S. 1–194 [auszugsweise abrufbar] → Reimübertragung (nach H, wohl Roques 1960/1971, nicht vollständig eingesehen, auch mit Übersetzungen des Erec, des Lancelot und des Perceval)
  • Kibler 1985, William W. (Hrsg.): Chrétien de Troyes. The Knight with the Lion or Yvain (Le Chevalier au Lion). New York / London (= Garland Library of Medieval Literature 48) [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Owen 1987, Douglas David Roy: Chrétien de Troyes. Arthurian Romances. London 1987 [WorldCat]; New York 1988 (= Everyman’s Library 1698) [GVK]; London 1993 [WorldCat]; 2001 [WorldCat] → nicht eingesehen (nach Foerster 1887/1977, auch mit Übersetzungen des Erec, des Cligès, des Lancelot und des Perceval)
  • Raffel 1987, Burton: Yvain. The Knight of the Lion. Chrétien de Troyes. Translated by B. R. New Haven / London, S. 3–203 [PDF und auszugsweise abrufbar] → Prosa (nach Reid 1967)
  • Staines 1990, David: The Complete Romances of Chrétien de Troyes. Translated with an Introduction by D.S. Bloomington / Indianapolis, S. 257–338 [WorldCat]; 1993 [GVK]; 2010 [auszugsweise abrufbar] → nicht vollständig eingesehen (nach H, auch mit Übersetzungen des Erec, des Cligès, des Lancelot und des Perceval)
  • Kibler 1991, William W.: Chrétien de Troyes. Arthurian Romances. Translation with an Introduction and Notes by W.W.K. London [u.a.] [GVK]; 2004 [WorldCat] → nicht eingesehen (wohl wie Kibler 1985; auch mit Übersetzungen des Erec, des Lancelot und des Perceval)

Ins Französische

  • Mary 1923, André: Erec et Enide. Le Chevalier au lion. Traduits de Chrétien de Troyes. Illustrations de Maurice Lalau. Paris / Mesnil [WorldCat]; Paris 1944 [WorldCat]; Paris 1957, S. v–clxxxv [WorldCat]; New York 1963 [WorldCat]; Paris 1966 [WorldCat]; Rennes 1996 [WorldCat] → Prosa (verschiedene Ausgaben mit derselben Übersetzung; 1963 der Yvain allein; nur die mit 40 Holzschnitten illustrierte Luxusedition von 1957 eingesehen)
  • Galliot 1967, Marcel: Études d’ancien français. Moyen Âge et XVIe siècle. Licence – CAPES – Agrégation. Bruxelles [u.a.], S. 118, 126 [WorldCat] → Prosa (nur 53 Verse, nach Galliot 1967)
  • Foucher 1970, Jean-Pierre: Érec et Énide. Cligès ou La fausse morte. Lancelot le chevalier à la charrette. Yvain le chevalier au lion. Paris (= Livre de poche 1998) [Worldcat] → nicht eingesehen (Vorlage für Foucher 1975)
  • Buridant/Trotin 1971, Claude/Jean: Chrétien de Troyes. Le Chevalier au lion (Yvain). Roman traduit de l’ancien français par C.B et J.T. Paris (= Traductions des Classiques français du Moyen Âge 5), 1971, S. 1–178 [WorldCat]; 1972 [WorldCat]; 1974 [WorldCat]; 1978 [WorldCat]; 1980 [WorldCat]; 1982 [WorldCat]; 21991, S. 1–88 [GVK]; 21997, S. 43–202 [WorldCat]; 21999 [WorldCat]; 2000 [WorldCat]; 2004 [WorldCat] → Prosa (nach Roques 1960/1970; 1971/1999: verlegt von Champion, 2000/2004: verlegt von Hatier)
  • Eskénazi 1974, André: Chrétien de Troyes. Yvain ou le chevalier au lion. Extraits. Traduction en français moderne, accompagnée de nombreux passages du texte original pourvus d’un commentaire philologique et grammatical, avec une Notice historique et littéraire, des Notes explicatives, une Documentation thématique et un Questionnaire par A.E. Paris (= Classiques Larousse), S. 27–673 [GVK]; 1986 [GVK] → v. 69–371, 406–480, 809–904, 1425–1508, 1591–1878, 1943–2177, 2802–2939, 3335–3761, 4094–4248, 4315–4403, 4568–4630, 4700–4810, 5099–5338, 5834–5982, 6005–6097, 6205–6305, 6376–6444, 6515–6617, 6705–6806 (= 2921 Verse, 43 % des Romans, 1424 Verse davon kommentiert und zusammen mit der altfranzösischen Vorlage abgedruckt, nach Eskénazi 1974)
  • Foucher 1975, Jean-Pierre: Romans de la Table Ronde. Chrétien de Troyes. Érec et Énide. Cligès ou la Fausse Morte. Lancelot le Chevalier à la charrette. Yvain le Chevalier au lion. Préface, traduction et notes de J.-P.F. Paris (= Folio 696), S. 251–351 [GVK]; 1977 [GVK]; 1982 [GVK]; 1983 [GVK]; 1986 [WorldCat]; 1988 [GVK]; 1992 [WorldCat]; 1995 [WorldCat]; 2003 [WorldCat]; 2008 [GVK]; 2010 [WorldCat]; 2011 [WorldCat] → Prosa
  • Chevallier 1988, Claude-Alain: Chrétien de Troyes. Yvain, le Chevalier au lion. Traduction française. Paris (= Livre de poche 6533) [WorldCat]; 1995 [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Rousse 1990, Michel (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Yvain ou le chevalier au lion. Traduction de M.R. Paris (= GF 569), S. 43–361 [GVK]; 1997 [WorldCat]; 2012 [WorldCat]; 2018 [WorldCat] → Prosa (nach Foerster 1912)
  • Foucher 1991, Jean-Pierre: Yvain le chevalier au lion. Extraits des Romans de la Table Ronde. Paris (= Folio 653) [WorldCat]; 1997 [WorldCat]; 2000 [Worldcat]; 2001 [Worldcat]; 2007 [Worldcat]; 2008 [Worldcat] → nicht eingesehen (Separatausgabe von Foucher 1975)
  • Hult 1994, David F. (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Le chevalier au lion ou Le roman d’Yvain. Édition critique d’après le manuscrit B.N. fr. 1433. Traduction, présentation et notes de D.F.H. Paris (= Le livre de poche 4539), S. 49–595 [GVK]; 2002 [GVK]; 2004 [WorldCat]; 2009 [GVK]; 2017 [WorldCat] → Prosa (nach Hult 1994)
  • Walter 1994, Philippe: Chrétien de Troyes. Œuvres complètes. Édition publiée sous la direction de Daniel Poirion avec la collaboration d’Anne Berthelot, Peter F. Dembowski, Sylvie Lefèvre, Karl D. Uitti et Philippe Walter. Paris (= Pléiade 408), S. 339–503 [GVK] → Prosa (nach Uitti 1994; Übersetzung des Yvain von Philippe Walter)
  • Zink 1994, Michel [u.a.] (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Romans suivis des Chansons, avec, en appendice, Philomena. Paris (= Le livre de poche. La pochothèque. Classiques modernes), S. 711–936 [GVK]; 1997 [GVK] → Prosa (wie Hult 1994)
  • Walter 2000, Philippe: Chrétien de Troyes. Yvain ou le Chevalier au lion. Préface, traduction et notes de P.W. Paris (= Folio Classique 3996) [WorldCat]; 2009 [GVK] → nicht eingesehen (wohl identisch mit Walter 1994)
  • Paul 2012, Jean-Louis (Hrsg.): Yvain, le chevalier au lion. Chrétien de Troyes. Traduit en vers par J.-L.P. Avec le texte original en regard par Wendelin Foerster. Cœuvres [GVK] → nicht eingesehen (Reimübertragung, nach Foerster 1887/1912)
  • Walter 2014, Philippe: Chrétien de Troyes. Yvain ou le Chevalier au Lion. Lancelot ou le Chevalier de la Charrette illustrés par la peinture préraphaélite. Traduction en français moderne P.W. pour Yvain, Daniel Poirion pour Lancelot. Les enchantements de Bretagne: Yvain, Lancelot et les fées. P.W. Le passé au présent: l’imaginaire médiéval des préraphaélites Laurence des Cars. Paris, S. 43–215 [WorldCat] → Prosa (wie Walter 1994)
  • Pierreville 2016, Corinne (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Le chevalier au lion. Édition bilingue établie, traduite, présentée et annotée par C.P. Paris (= Champion Classiques. Moyen Âge 42), S. 143–517 [GVK] → Prosa (nach Pierreville 2016)

Ins Italienische

  • Pellegrini 1962, Carlo (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Romanzi. Introduzione e note introduttive a cura di C.P. Traduzioni a cura di Marco Boni, Raffaele De Cesare, Guido Favati, C.P., Silvio Pellegrini. Firenze, S. 361–479 [WorldCat]; 1963 [WorldCat]; 1970 [WorldCat]; 1991 [WorldCat] → nicht eingesehen (auch mit Übersetzungen des Erec, des Cligès, des Lancelot und des Perceval)
  • Agrati/Magini 1983, Gabriella/Maria Letizia: Chrétien de Troyes. Ivano. A cura di G.A. e M.L.M. Milano [WorldCat]; 1988 [WorldCat]; 21989 [WorldCat]; 31990 [WorldCat]; 1991 [WorldCat]; 51992 [WorldCat]; 61993 [WorldCat]; 71994 [WorldCat]; 81995 [WorldCat]; 111997 [WorldCat]; 182005 [WorldCat]; 202007 [WorldCat]; 232010 [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Gambino 2011, Francesca (Hrsg.): Chrétien de Troyes. Il cavaliere del leone, a cura di F.G. con un’introduzione di Lucilla Spetia. Alessandria (= Gli Orsatti 33) [WorldCat] → nicht eingesehen

Ins Norwegische

  • Berdal 1986, Olaug: Løveridderen. Oslo [WorldCat] → nicht eingesehen (nach Roques 1960/1982)
  • Nordahl 1997, Helge: Kors, sverd og rose. Fransk litteratur fra middelalderen. Utvalg, oversettelse og kommentarer ved H.N. Oslo, S. 252–269 [WorldCat] → nicht eingesehen (Auszüge)

Ins Rumänische

  • Stănescu 1977, Mihail: Chrétien de Troyes. Yvain – Cavalerul cu leul. Roman Medieval. Traducere, postfaţă şi note de M.S. Bucureşti, S. 5–86 [WorldCat] → nicht eingesehen

Ins Spanische

  • Lemarchand 1984, Marie-José: Chrétien de Troyes. El caballero del león. Edición preparada por M.-J.L. Madrid (= Selección de lecturas medievales 7) [WorldCat]; 31987 [WorldCat]; 2001 [WorldCat] → nicht eingesehen
  • Riquer 1988, Isabel de: Chrétien de Troyes, El caballero del león, introducción [y traducción] de I.d.R. Madrid (= Libro de bolsillo 1313, Clásicos) [Amazon]; 1992 [WorldCat]; 41994 [WorldCat]; 51995 [WorldCat]; 2000 [WorldCat]; 2003 [WorldCat]; 2005 [WorldCat]; 2014 [WorldCat] → nicht eingesehen

Beschreibung

Der Yvain des Chrétien von Troyes [ARLIMA] ist in 15 Textzeugen überliefert. Zehn davon waren dem österreichischen Romanisten Wendelin Foerster [Wikipedia] bekannt, als er 1887 die erste kritische Edition des Romans veröffentlichte. Für diese Handschriften führte er Siglen ein, die heute noch benutzt werden (AFGHMPSVλφ). Fünf Siglen verweisen auf den Standort (AMPVλ für Aumale, Montpellier, Paris, Vatikan und Lyon), drei auf frühere Herausgeber (GHφ für Guest, Holland und Fauchet) und zwei auf Signaturen (FS für ‚français‘ und ‚supplément français‘). Um Siglen mit zwei Buchstaben zu vermeiden, griff Foerster zum griechischen Alphabet wie φ für Fauchet, da er schon eine Pariser Handschrift mit F bezeichnete. Er führte auch Siglen für die freie Reimbearbeitung des Pierre Sala aus Lyon (L) und die Entlehnungen im anonymen Roman Cristal et Clarie (k) ein, aber in beiden Fällen ist es angemessener, die Texte zur Yvain-Rezeption zu zählen. Seit Foersters Edition sind fünf weitere Textzeugen aufgetaucht, 1914 das Fragment in Modena (Mod), 1933 das Fragment in Serrières in der Nähe von Annonay (An), 1935 die undatierten Verse im Heft von Fauchet (φN), 1963 die fast vollständige Handschrift in Princeton, 1973 von Rahilly abgedruckt, daher die Sigle (R), und 1983 das Fragment in Brügge, das den Herausgebern der beiden Yvain-Editionen von 1994 (Hult, Uitti) unbekannt war und noch 2016 (Pierreville) ohne Sigle erwähnt wurde. Im Gegensatz zu den übrigen Herausgebern, die an Foersters Siglen festhielten (Roques 1960, S. iiv-iv; Hult 1994, S. 24f.), führte der Princeton-Professor Karl David Uitti [Todesanzeige] in seiner Pléiade-Ausgabe neue Siglen für nicht weniger als 11 Handschriften ein und vereinfachte damit nicht die Situation, zumal er die Existenz des Fragments in Brügge überhaupt nicht erwähnte (1994, S. 1186f.: A für An, Ch für A, P für H, P7 für P, P8 für F, P10 für L, P11 für G, P14 für S, Pr für R, M2 für M, Mo für Mod). Für zwei der seit 1887 aufgetauchten Textzeugen schlug Pierre Jonin, Professor an der Universität von Aix-en-Provence [BNF], 1958 die Siglen An für Annonay und Mod für Modena vor und benannte zwei andere um, H in A, weil er diese Abschrift für die beste hielt, und und A in C nach dem heutigen Standort Chantilly (S. 14–25). Mit den beiden an sich logischen Umbenennungen löste Jonin eine gewisse Verwirrung aus, denn jüngere Herausgeber bevorzugten bald die älteren, bald die jüngeren Siglen. 1986 schlug der britische Romanist Brian Woledge [Wikipedia] R für die von Rahilly beschriebene Handschrift in Princeton vor (I, S. 1 [GVK]). Es ist bemerkenswert, dass der Yvain bis zum Ende des 20. Jahrhunderts mit Ausnahme von Roques die Franzosen zu keiner nationalen Herausgebertätigkeit anregte. Michel Rousse, früher Professor in Rennes, begnügte sich damit, den Text von Foerster im Seitenfuß unverändert zu übernehmen, als er 1990 eine neue französische Übertragung veröffentlichte. Rousse ist deshalb nicht als Herausgeber anzusehen. Für seine zweisprachige Ausgabe sah er offenbar keine einzige Handschrift ein. Auf den 412 Seiten der Edition findet keiner der 15 mittelalterlichen Textzeugen unmittelbare Erwähnung, H nur indirekt in einem Titel der Bibliographie (S. 405).

In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts kam das Ausland den Franzosen zu Hilfe, zunächst Skandinavien. Den bislang bedeutsamsten Beitrag zur Yvain-Philologie verdanken wir einer Frau mit einer für Akademiker außergewöhnlichen Karriere. Kajsa Meyer, deren Lebenslauf nur auf Dänisch abrufbar ist [CV], verdient auf diesem von einem Landsmann betreuten Portal eine nähere Vorstellung. Sie ist 1922 in Schweden geboren, erwarb 1942 das Abitur in Stockholm und arbeitete bis 1945 in einer Versicherungsgesellschaft. Nach dem Kriegsende setzte sie ihre Karriere in derselben Branche fort und stellte nach der Geburt ihres Sohns 1947 für sieben Jahre lang ihre berufliche Tätigkeit ein. Von 1955 bis zu ihrer Pensionierung 1988 arbeitete sie in Kopenhagen als Sekretärin, zunächst in einer Exportfirma, dann in der Verwaltung der Universität von Kopenhagen. Ihre Arbeit als Sekretärin unterbrach sie nur einmal, um ein Forschungssemester in Paris zu verbringen. Nachdem sie sechs Jahre lang neben ihrer Tätigkeit als Sekretärin Französisch studiert hatte, erwarb sie 1976 den Magister. Ihre Yvain-Forschung betrieb sie als Rentnerin. Ihr erster Beitrag war die dänische Übersetzung des Romans, die sie 1991 veröffentlichte. Danach begann sie eine Dissertation und ließ sich 1992 an der Universität Odense einschreiben. 1994 erwarb sie in einem Alter von 72 Jahren den Doktorgrad mit einer kommentierten Edition der ‚copie Guiot‘ (H). Schon 1995 legte sie diese Arbeit im Druck vor. Diese Edition ist mit knapp 400 Seiten die umfangreichste gedruckte Publikation der skandinavischen Philologin. Ihr Hauptwerk ist eine Online-Publikation. Sie erkannte schon am Ende des 20. Jahrhunderts die Vorteile des Internets und begann 1996 eine synoptische Transkription sämtlicher Yvain-Textzeugen. Im April 1999 wurde das Ergebnis ihrer Arbeit von der Universität von Ottawa ins Netz gestellt. Die Online-Publikation entspricht rund 2500 Druckseiten [abrufbar]. Sie umfasst 14 der 15 Textzeugen, die auf diesem Portal zur Yvain-Überlieferung gezählt werden. Es fehlt nur das verschollene Fragment in Modena, von dem allein 35 Verse durch einen Abdruck von 1914 bekannt sind (Mod). Die Online-Transkription umfasst auch die Yvain-Verse im Cristal et Clarie, die auf diesem Portal zur Rezeption des Romans gerechnet werden (k). Die Transkription wird in 35 Gruppen von 200 Versen dargeboten, jeder Vers in sämtlichen Varianten. Die Ausgabe ist also kein gewöhnlicher Apparat mit einem Lesartenverzeichnis, sondern eine vollständige Edition sämtlicher Textzeugen. Die Gesamttranskription ist vorbildlich. Die Zählung reicht bis 6820 mit Buchstaben für Plusverse. Die Transkription hat also 14 Verse mehr als Meyers eigene Edition von H (6806 Verse = Kunstmann 2009) und zwei Verse mehr als Foerster 1887. Für das Fragment in Brügge führte Meyer die Sigle Br ein und ersetzte Foersters Siglen λ, k und φ durch Ly, CC und FR. Sie berücksichtigte auch erstmals den handschriftlichen Nachlass von Fauchet, in dem sich 103 Yvain-Verse finden. Ihre Existenz wurde schon 1935 gemeldet, und die Verse lagen seit 1938 im Druck vor, aber niemand scheint sich außer Meyer um sie gekümmert zu haben. In der Online-Transkription werden sie mit der Sigle FN für Fauchet und ‚vers notés‘ versehen. Die Sigle FR für die 1581 gedruckten Verse stehen für Fauchet und ‚recueil‘.

Die handschriftlichen Notizen finden sich auf zwei verschiedenen Seiten (Bl. 105v, 109r) am Ende eines Hefts mit Bemerkungen zu älteren französischen Autoren. Alle Einträge sind von Fauchet. Er begann das Heft 1555. Diese Jahreszahl findet sich dreimal im Heft (Bl. 1r, 16r, 31r), bezieht sich aber nur auf die ersten 51 relativ niedlich beschriebenen Blätter. Die folgenden 58 Blätter enthalten allerlei Notizen ohne besondere Ordnung. Die Yvain-Verse wurden auf jeden Fall nach 1557 aufgezeichnet, denn diese Jahreszahl findet sich vor den Einträgen (Bl. 81v). Danach findet sich die Jahreszahl 1567, aber anscheinend als Datum für einen Druck (Bl. 110r). Irgendwo erwähnt Fauchet ein von ihm am 21.3.1571 ausgeliehenes Buch (Bisson 1935, S. 311, Notiz nicht gefunden). Der letzte Teil des Hefts ist also erheblich jünger als die Haupteinträge von 1555. Von den 103 handschriftlichen Versen stimmen 62 mit den gedruckten Versen überein, sodass insgesamt 108 verschiedene Verse von Fauchet vorliegen. Der Druck von 1581 hat nur fünf selbständige Verse. Da Fauchet die 67 Verse hier aus einer zwei Jahre früheren erworbenen Handschrift abdruckte, spricht Vieles dafür, dass er ungefähr zeitgleich 103 Verse in sein Heft eintrug, zumal es weitgehend dieselbe Auswahl ist. Wie aus Meyers Transkriptionen ersichtlich, sind die Abweichungen zwischen Druck und Heft so geringfügig, dass Fauchet in dem einen oder anderen Fall die verlorene Vorlage ungenau kopiert haben kann. Um Siglen mit verwirrenden doppelten Majuskeln zu vermeiden und um die nahe Verwandtschaft zwischen den gedruckten und handschriftlichen Versen hervorzuheben, wird auf diesem Portal statt FN die Sigle φn für die Verse des Hefts benutzt. Diese Benennung ist wohl der erste dänische Beitrag zur Yvain-Forschung seit dem Tod von Kajsa Meyer 2007. Kurz vorher vollendete sie ihren letzten Yvain-Aufsatz. Er wurde von ihrem Sohn posthum ins Netz gestellt [abrufbar]. Offenbar arbeitete sie noch im Alter von 84 Jahren an der Verbesserung ihrer Online-Transkription. Die letzte Aktualisierung wurde am 31.1.2006 vorgenommen.

Zeitgleich mit Dänemark arbeitete auch Kanada an Transkriptionen. Hauptträger des kanadischen Projekts war Pierre Kunstmann [Uni-Homepage], Professor an der Universität von Ottawa. Er wurde von seiner Kollegin France Martineau, dort ebenfalls Professorin [Wikipedia], unterstützt. Dieses kollektive Projekt begann offenbar erst 1999, denn am 8. November dieses Jahres wurden die ersten Transkriptionen ins Netz gestellt, also sechs Monate nach der Veröffentlichung der Gesamtüberlieferung in synoptischem Format.  Das kanadische Projekt hat Martineau in zwei abrufbaren Beiträgen beschrieben. Die Links sind heute nicht mehr dieselben (2000 [PDF]; 2004 [PDF]). Im Januar 2001 stellte Kunstmann das Projekt vor [abrufbar]. Es umfasst separate Transkriptionen von sieben Handschriften, davon sechs mit Chrétien’s Yvain (AGHPRV). Die siebte Transkription betrifft die Fassung des Pierre Sala (L). Alle sieben Transkriptionen wurden von Kunstmann selbst besorgt. Er fügte eine moderne Interpunktion hinzu, markierte Entstellungen und Lücken mit Sternchen, benutzte die herkömmlichen Siglen von Foerster und zählte die Verse nach H. Dank seinen Transkriptionen lässt sich die genaue Anzahl von Versen in jeder Handschrift relativ leicht ermitteln. Diese Transkriptionen wurden nur bis 2003 aktualisiert. Diejenige von P ist von einem anonymen Wikipedia-Beiträger ohne Quellenangabe geklaut und ins Netz gestellt worden. Diejenige von H ist in einer aktualisierten Fassung von 2009 in dem von der Universität von Lothringen beherbergten Portal ‚Dictionnaire Électronique de Chrétien de Troyes‘ (DÉCT) abrufbar. Kunstmanns Online-Transkriptionen erfüllen eine ergänzende Funktion, ohne diejenigen von Meyer zu ersetzen, und sind außerdem unvollständig. Kunstmann bietet für jede Transkription zugleich eine Gesamtdatei und separate Dateien für zehn verschiedene Sektionen an.

In der jüngsten Yvain-Edition kehrte Corinne Pierreville, Professorin in Lyon [Uni-Homepage], wie Kunstmann zu Foersters Siglen zurück und stellte wieder eine gewisse Ordnung her, obwohl sie H in A und A in C umbenannte. Das ‚Gottfried-Portal‘ hält konservativ an sämtlichen Siglen von 1887 fest, übernimmt die vier neuen von 1994 und 1999 (AnBrModR) und ersetzt wie bemerkt nur die Sigle FN durch φn.

Von den 15 bekannten Textzeugen sind drei verschollen (φ seit 1581, Mod seit 1914, An seit 1993) und nur durch Abdrücke bekannt. Von den restlichen 12 Handschriften sind neun in guten, meist farbigen Digitalisaten abrufbar (FGHMPRSVφn). Sieben Handschriften sind bis auf kürzere Lücken vollständig (AGHPRSV), drei haben zwischen 16 und 58 % des Gesamttexts (AnFM), fünf enthalten nur kurze Abschnitte von 10 bis 103 Versen (BModλφφn). Nur sieben der 15 Textzeugen liegen in einigermaßen vollständigen Abdrücken vor (AnGHPλφφn). Ohne Rücksicht auf versehentliche Wiederholungen innerhalb einer Handschrift, etwa bei Spaltenwechsel, kann die Gesamtzahl der überlieferten Verse auf rund 53242 Verse eingeschätzt werden. Die philologische Grundlage des Yvain ist also dreimal schmaler als diejenige des Iwein und entspricht etwa dem Umfang von zwei Parzival-Handschriften. Die Überlieferung des Yvain erstreckt sich über einen kürzeren Zeitraum als diejenige des Iwein und bricht schon am Anfang des 14. Jahrhunderts ab. Dagegen ist der französische Roman reicher illustriert. P und R enthalten zusammen 16 Miniaturen mit Bezug auf die Handlung.

Die umfangreichste und nach allgemeiner Meinung verlässlichste Yvain-Abschrift ist H, die ‚copie Guiot‘, die alle fünf Romane des Chrétien von Troyes enthält. Sie entstand am Anfang des 13. Jahrhunderts in Provins und ist vielleicht der älteste Textzeuge. Nur An ist etwa gleich alt. H hat insgesamt 6808 Verse, von denen die letzten vier von dem Kopisten Guiot stammen. Es ist möglich, dass die übrigen 6804 Verse alle vom Original herrühren. Zwei Verse fehlen ganz offensichtlich in H, da diese Abschrift zwei Waisen hat (v. 422, 3113). Das Original hatte also mindestens 6806 Verse. Die meisten Herausgeber benutzen H als Leithandschrift und ergänzen gewöhnlich die beiden fehlenden Verse durch die übrigen Textzeugen (Holland 1862, Uitti 1994, Pierreville 2016). Nur Pierre Kunstmann transkribiert H diplomatisch. Seine Transkription ist zweimal ins Netz gestellt worden, erstmals 2001 und wieder 2009. Sie ist mit einer Verszählung versehen, welche die beiden ausgefallenden Verse berücksichtigt und deshalb für Chrétien’s Roman bis 6806 reicht, bis 6810 einschließlich Guiots Schluss. In Kunstmanns Transkription bleiben nur die Wiederholungen unberücksichtigt, die vor allem Einzelverse betreffen, die sich sowohl am Ende einer Spalte und am Anfang der folgenden zu finden sind. Wegen ihrer Verlässlichkeit gegenüber allen gedruckten Yvain-Editionen dient Kunstmanns Online-Transkription als Grundlage für die Hinweise des ‚Gottfried-Portals‘. Plusverse gegenüber H werden mit Buchstaben markiert.

Yvain (Fauchet 1581 S. 100)Die weltweit erste gedruckte Erwähnung des Löwenritterromans, irrtümlicherweise mit zwei Versen aus dem Perceval (v. 69f.)                                                                                        Aus: Fauchet 1581, S. 100

Bis 1837 hatten drei Franzosen (Fauchet 1581, Le Roux de Lincy 1836, Michel 1837) insgesamt nur 216 Verse aus drei Yvain-Handschriften (Hλφ) ans Licht gebracht. Damals war der Iwein schon dreimal vollständig ediert worden und lag längst in einer modernen Übersetzung vor. Das französische Interesse an der Vorlage des deutschen Romans war damals gering. Die Editionsgeschichte gibt den Eindruck, dass dieses Meisterwerk erst nach dem Ersten Weltkrieg die Neugierde der Franzosen erweckte. 1838 besorgte die Engländerin Charlotte Guest [Wikipedia] den Erstdruck des Yvain nach G, 1862 druckte der Deutsche Wilhelm Ludwig Holland [Wikipedia] den Roman nach H unter Berücksichtigung von F und G ab, und 1887 gab der Österreicher Wendelin Foerster die erste kritische Edition heraus. Eine französische Iwein-Edition erschien erst 2014 (del Duca). Diese Sachlage zeigt, wie wenig sich die Franzosen im Allgemeinen für die deutsche Literatur interessieren und wie viel sie der deutschen Philologie verdanken. Foerster edierte 6818 Verse, also 12 Verse mehr als Holland (20 Plusverse für 8 Minusverse). 1912 besorgte Foerster die vierte Auflage seiner Edition und starb drei Jahre später. Seine Edition wurde bis 1977 neu auflegt und diente im Laufe des 20. Jahrhunderts als Grundlage für zahlreiche andere Ausgaben (Reid 1942, Baehr 1958) und für Übersetzungen. Die folgende Yvain-Edition stammt auch nicht von einem Franzosen, sondern von dem Amerikaner Robert White Linker [FindaGrave], der den Roman 1940 mit H als Leithandschrift herausgab. 1960 fasste ein eingebürgerter Franzose endlich den Entschluss, den Yvain zu edieren. Der in Peru geborene, aber in Paris aufgewachsene Romanist Mario Roques [Wikipedia] wählte wie Holland H als Grundlage, druckte den Text ziemlich treu ab und starb wenige Monate später. Im Gegensatz zu seinem deutschen Vorgänger 98 Jahre früher kam Roques auf 6810 Verse einschließlich des Explicit. Seine Zählung reichte aber bis 6812, da er wegen eines Druckfehlers nur einen Vers zwischen 348 und 352 edierte. Von v. 352 bis zum Ende zählte Roques also zwei Verse zu viel. Vielleicht starb er, ohne diesen verhängnisvollen Fehler zur Kenntnis genommen zu haben. Wie dem auch sei, seine Edition war ein Riesenerfolg, wurde bis 1999 zwölfmal fast unverändert neu aufgelegt und verdrängte langsam Foersters Text als maßgebliche Ausgabe. So beziehen sich die meisten Yvain-Zitate aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf eine falsche Zählung. Der Erfolg von Roques’ Edition war so groß, dass die späteren Herausgeber sich nicht trauten, den Irrtum zu verbessern. Noch 1997 ist in einer Anmerkung zu lesen, dass „der letzte Vers 6806 und nicht 6808 gezählt werden sollte“ (S. 207: vers final qui devrait être numéroté 6806 et non 6808). Der Fehler verändere jedoch nichts an der realen Anzahl von Versen, und die Hinweise der Ausgabe seien durchaus brauchbar, denn sie „entsprechen genau den Verszahlen am Rand unseres Textes“ (ebd.: elles correspondent exactement aux numéros de vers inscrits dans les marges de notre texte). Dass zwei fehlende Verse diskret hinzugefügt worden waren, um auf vollständige Reime und diesen Versbestand zu kommen, kann der aufmerksame Leser im getrennten Apparat zur Kenntnis nehmen, aber das faule Publikum hat unmittelbar den Eindruck, als hätte die abgedruckte Leithandschrift keine Lücke.

Für die vorliegenden Beschreibungen waren nicht alle Yvain-Editionen zugänglich. Diejenige, die Michel Rousse 1990 veröffentlichte, brachte nichts Neues, da es sich um einen treuen Abdruck von Foerster 1912 handelte. 1994 erschienen zwei neue Ausgaben, diejenige von David F. Hult [BNF] nach P, diejenige von Karl D. Uitti nach H. Hult ergänzte und verbesserte seine Leithandschrift durch die übrigen Textzeugen und kam auf diese Weise auf 6815 Verse, obwohl seine Zählung nur bis 6808 reicht. P hat nur eine einzige längere Lücke von 23 Versen (v. 6678–6700) und ersetzt die verlorene Passage durch drei Plusverse. Da die Verse, welche diese Plusverse umrahmen, auch von der übrigen Überlieferung abweichen, schätzte Hult die Länge der Lücke auf ca. 25 Verse ein und druckte sieben Verse als abweichende Passage ab. Er hob sie durch kursive Schrift hervor, setzte sie in Klammern und zählte sie getrennt mit Buchstaben (v. 6678a–g). Die Lücke schloss er mit 27 Versen aus V (v. 6679–6705) und druckte durch dieses Verfahren vier Verse doppelt ab (v. 6677, 6701–6703). Durch seine Plus- und Minusverse stimmt Hult fast mit Kunstmann überein und weicht nie mehr als sechs Verse von ihm ab. In seinem Editionsvorgehen hatte Uitti dieselbe Tendenz zur Inflation wie Hult, nur mit H als Leithandschrift. Im Vergleich mit Kunstmann hat Uitti 18 Plusverse (v. 421/421, 1714ab/1715f., 2847a–f/2850–2855, 3114/3122, 4806ab/4815f., 6142ab/6153f) und lässt ein Reimpaar weg (v. 6235f.). So kommt er auf ganze 6824 Verse und erreicht mit seinem kritischen Verfahren den bislang höchsten Versbestand. In der jüngsten Edition verfuhr Pierreville konservativer als Uitti, druckte H mit geringfügigen Verbesserungen ab und fügte nur vier Verse gegenüber Kunstmann hinzu (v. 421/421, 1714ab/1715f., 3114/3116). So kam sie auf 6812 Verse, die sie in den meisten Teilen des Texts zählte wie Roques (v. 1–351, 1715–6806/1717–6808).

Es liegen schon Übersetzungen des Yvain in acht moderne Sprachen vor. Der Roman wurde zweimal ins Englische übertragen, bevor die erste französische Übersetzung entstand. Da alle Übersetzungen bis auf die erste aus dem 20. oder dem 21. Jahrhundert stammen, wurde fast konsequent Prosa gewählt. Anscheinend haben nur zwei Übersetzer versucht, den altfranzösischen Roman mit modernen Reimen wiederzugeben, einmal auf Englisch (Cline 1975), einmal auf Französisch (Paul 2012).

Wie auf der Iwein-Seite zu lesen, schuf Chrétien mit Gewissheit sein Gesamtwerk zwischen 1164 und 1190. Der Yvain entstand etwa zeitgleich mit dem Lancelot, nach dem Erec und dem Cligès, aber vor dem Perceval. Der Roman wird gewöhnlich in die Zeit zwischen 1177 und 1181 datiert.

Schon 1887 bekämpfte Wendelin Foerster mit Vehemenz die damals dominierende These, nach welcher Chrétien den Yvain aus einer keltischen Sage geschöpft hatte (S. xx–xxxi [abrufbar]). Er kam zu folgendem Ergebnis:  „Seinem geistigen Inhalt nach muss der Artusroman eine französische Schöpfung sein. Es ist französischer Geist in fremdem Kostüm, genau wie die klassische Tragödie des XVII. Jahrhunderts.“ (S. xxxi) Mit anderen Worten hielt Foerster den Yvain für eine Originaldichtung. Der rationale Philologe postuliert als Ausgangspunkt dasselbe, aber begnügt sich mit der Feststellung, dass es keine ältere Erzählung über den Löwenritter gibt als den Yvain.  Solange die Anhänger der keltischen These kein greifbares Zeugnis aus der Zeit vor 1177 vorlegen können, sind ihre Spekulationen über Mündlichkeit und verlorene Vorstufen als reiner Glaube ohne bodenfeste Grundlage zu betrachten. Wissenschaftler können heute nur feststellen, dass Menschen jedes Mal hineinsinken, wenn sie versuchen, auf dem Wasser zu gehen, dagegen nicht beweisen, dass jemand, der vor fast 2000 Jahren in einem Buch das Gegenteil behauptete, ein Lügner ist. Ähnlich kann die Wissenschaft empirisch nicht ermitteln, was für Geschichten keltische Barden im frühen Mittelalter erzählten, weil von dieser Dichtung nicht die geringste Spur übriggeblieben ist. Es glaube jeder, was er wolle, solange die wissenschaftliche Diskussion davon verschont bleibt.

Rezeption

Der Yvain wurde sowohl in Frankreich als auch in anderen Ländern stark rezipiert. Diese Rezeption kommt auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck. In zahlreichen anderen französischen Romanen tritt Yvain als Nebengestalt auf. Louis-Fernand Flutre [Wikipedia] verzeichnet mehr als 40 Texte mit einer Erwähnung dieser Figur (1962, S. 110 [GVK]). Er unterscheidet Chrétien’s Yvain von nicht weniger als 14 gleichnamigen Gestalten. In dem anonymen Livre d’Yvain und Le chevalier au lion von Pierre Sala ist er die Hauptfigur. Außerdem übernimmt der anonyme Roman Cristal et Clarie über 300 Verse fast unverändert aus dem Yvain, aber die Helden der Vorlage treten unter neuen Namen auf. Endlich diente der Yvain im Laufe des Mittelalters als Vorlage für deutsche, isländische, schwedische, englische, walisische und dänische Bearbeitungen, vermutlich in dieser Reihenfolge.

Französische Rezeption

  • Cristal et Clarie, Mitte des 13. Jh.

Der Cristal et Clarie [ARLIMA] ist ein anonymer altfranzösischer Minneroman. Er erzählt von Cristals Werbung um Clarie, eine schöne Frau, die ihm in einem Traum erschienen ist. Alles endet mit der Hochzeit der beiden Liebenden. Der Roman ist in einer Pariser Handschrift des 13. Jahrhunderts unikal überliefert (Bibliothèque nationale de France, Arsenal 3516, Bl. 319va–342vd [abrufbar]; Transkription: Meyer 1999 [abrufbar]). Er hat in der bisher einzigen Edition 9084 Verse (Breuer 1915, S. 1–256 [abrufbar]). Der Autor verfasste vermutlich auch De Venus la deesse d’amor, ein in derselben Handschrift ebenfalls unikal überliefertes Minnegedicht in 315 monorimen Vierzeilern [ARLIMA]. Der Roman lässt sich aufgrund der vielen oft wörtlichen Entlehnungen aus einem Dutzend Vorlagen in die Mitte des 13. Jahrhunderts datieren. Aus dem Yvain stammen in ihrer Mehrheit 16 Abschnitte mit 311 Versen (Foerster 1887, S. xxxiv–lxi [abrufbar]). In einer überaus präzisen Konkordanztabelle berücksichtigte der Herausgeber des Romans Hermann Breuer [BNF] nicht nur die wörtlichen Entlehnungen, sondern auch die ähnlichen Verse und kam auf diese Weise zu dem Ergebnis, dass genau 273 Verse des Cristal et Clarie eine Entsprechung im Yvain haben (1915, S. lv–lvii [abrufbar]). Laut Breuer haben folgende 253 Yvain-Verse zu Nachahmung oder wörtlicher Übernahme Anlass gegeben: v. 381–385, 391f., 398, 403, 407, 441–444, 454, 704, 1369–1374, 2647f., 3155–3170, 3183f., 3341–3348, 3364–3368, 3376f., 3379f., 3774–3778, 4017–4043, 4837–4854, 5412–5442, 5456, 5578–5594, 5651, 5654, 5657f., 5679–5692, 5694–5697, 5699f., 6117–6159, 6161f., 6254–6266, 6279–6282, 6291, 6294f., 6297, 6304–6308 (hier nach Foersters Zählung). In ihrer Online-Transkription berücksichtigt Meyer nur 182 Verse [abrufbar]. Die erste von Meyer nicht transkribierte Entlehnung beschreibt Cristals Kampf gegen einen Drachen, der seinen Schildknappen getötet hat:

  • Son escu met devant sa face, / Que la flambe mal ne li face, / Que il getoit parmi la goule, / Que tote estoit troble com ole (Cristal et Clarie, v. 619–622)
  • ‚Er hielt seinen Schild vor sein Gesicht, damit ihn das Feuer nicht versehre, das der Drache aus dem Maul spie, das ganz düster war wie ein Kessel.‘

So lautet die entsprechende Passage in der Vorlage. Sie beschreibt Yvains Drachenkampf:

  • Et met l’escu devant sa face, / Que la flame mal ne li face / Que il gitoit parmi la gole, / Qui plus estoit lee d’une ole. (Yvain, v. 3359–3362, nach Kunstmann 2009)
  • ‚Und hielt den Schild vor sein Gesicht, damit ihn das Feuer nicht versehre, das der Drache aus dem Maul spie, das breiter war als ein Kessel.‘

Obwohl die Entlehnung hier fast wörtlich ist, kann der Cristal et Clarie nicht als Yvain-Textzeuge betrachtet werden und gehört deshalb zur Rezeption. Foerster bezeichnete die verlorene Vorlage des Cristal et Clarie mit der Sigle k. Obwohl der Wortlaut von knapp 300 Versen aus dieser Handschrift teilweise erschlossen werden kann, gibt es keinen Grund, sie in der Yvain-Philologie zu berücksichtigen. Ein vergleichbarer Fall liegt mit den wörtlichen Entlehnungen des Friedrich von Schwaben aus Hartmanns Erec vor. Diese sind noch zahlreicher und stimmen meist in ähnlicher Weise wörtlich mit der Vorlage überein.

  • Livre d’Yvain, Ende des 13. Jh.

Das Livre d’Yvain ist eine Prosaerzählung, die nur in geringem Ausmaß zur Yvain-Rezeption gehört. Der Text ist in einer unvollständigen Handschrift unikal überliefert [ARLIMA]. Sie entstand Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts in Italien, vermutlich zwischen Pisa und Genua. Die Handschrift gehörte bis Anfang des 18. Jahrhunderts dem französischen Büchersammler Nicolas-Joseph Foucault [Wikipedia]. 1852 wurde sie von dem englischen Büchersammler Bertram Ashburnham [Wikipedia] erworben und befindet sich heute in Aberystwyth in der Nationalbibliothek von Wales unter der Signatur MS 444-C [abrufbar]. Die Handschrift besteht heute aus 58 Pergamentblättern, von denen die drei letzten leer sind. Sie haben zwei Foliierungen, eine ältere von 1 bis 68 und eine jüngere von 2 bis 58. Ursprünglich hatte die Handschrift also mindestens 68 Blätter. Nach der älteren Foliierung fehlen heute Bl. 2–3 (nach Bl. 2 nach der neuen Zählung), 6–8 (nach Bl. 4), 13–15 (nach Bl. 8), 22–23 (nach Bl. 14), 30 (nach Bl. 20) und der Schluss (nach Bl. 55). Der Text ist zweispaltig eingetragen, erstreckt sich über 108 Seiten (Bl. 2ra–55vb) und wird von 20 farbigen Federzeichnungen illustriert (Bl. 1v, 2r, 5r, 7r, 10r, 17v, 20r, 23r, 25r, 28r, 31r, 33v, 38r, 40r, 42v, 46r, 48v, 53v, 55r). Die Handlung besteht aus sieben getrennten Episoden. Nur die erste Episode, in welcher beschrieben wird, wie Yvain einen Löwen gegen einen Drachen verteidigt, hängt von Chrétien’s Versroman ab (Yvain, v. 3335–3409; Iwein, v. 3828–3882). Diese Episode füllte ursprünglich fünf Blätter, von denen nur drei erhalten sind, und nur das allererste Blatt beschreibt den Drachenkampf. Die Erzählung hat also weniger als 2 % der Handlung mit dem Yvain gemeinsam. Sie wird in einer Rubrik livre de monseignor Y[vain] (Bl. 2ra) genannt, obwohl dieser Held nur in drei der sieben Episoden auftritt (I, IV–V). Der Text liegt erst seit 2019 im Druck vor und ist noch nicht übersetzt worden (Ed. Arioli 2019, S. 87–193 [GVK]). Es liegt nur wenig Forschung zu diesem Text vor, außer der Edition in erster Linie eine ungedruckte englische Dissertation (McRitchie 1929 [WorldCat]) und ein kurzer Aufsatz (Muir 1964, S. 355–365 [PDF]).

  • Pierre Sala, Le chevalier au lion, um 1522

Die Yvain-Bearbeitung von Pierre Sala [Wikipedia] ist in einer undatierten Pariser Papierhandschrift unikal überliefert (Bibliothèque nationale de France, français 1638 (früher 7636), Bl. 1r–120v [abrufbar]; Transkription: Kunstmann 1999 [abrufbar]). Pierre Sala ist um 1457 in Lyon geboren. Zwischen 1480 und 1510 stand er als Schildträger (écuyer) und Brotmeister (panetier) im Dienst der französischen Könige. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Lyon, wo er ab 1514 belegt ist. Er starb dort am Ende des Jahres 1529 und hinterließ neun ungedruckte Werke, unter ihnen auch einen Tristan [ARLIMA]. Hinzu kommen noch ein Brief an seinen Bruder Jean, Hauptmann von Lyon [JONAS], ein Brief an den künftigen, 1530 zu diesem Amt ernannten Kardinal von Tournon [Wikipedia] betitelt Complainte au Dieu d’Amour [JONAS], und eine gereimte Antwort auf den Brief, in dem der Kardinal auf Salas Brief reagierte, Epistre responsive a Monseigneur de Tournon [JONAS]. Ein großer Teil dieser Texte liegt noch nicht im Druck vor. Die Bibliothek der Brüder Pierre und Jean Sala ist gut bekannt. Sie umfasste unter anderem die Yvain-Handschrift λ (Palumbo 2008, S. 235 [abrufbar]).

Pierre Sala (BnF fr. 10420, 1v)Pierre Sala überreicht Franz. I. Les Prouesses de plusieurs roys vor seinem Haus in Lyon Aus: Wikipedia Commons

Pierre Sala verfasste seine Yvain-Bearbeitung nach eigener Aussage als „Greis“ (v. 32: viellart), signierte das Werk mit dem Anagramm ‚PIERRE SALA‘ (v. 1–10) und widmete es einem Fürsten, dem er mit dem Kaisertitel (v. 10: hault empereur) schmeichelte. Gemeint ist König Franz I. [Wikipedia], der sich vom 5. April bis zum 23. Juli 1522 in Lyon aufhielt. Während dieses Aufenthalts besuchte er zunächst den Hauptmann Jean Sala, dann auch Pierre Sala in dessen Residenz ‚Antiquaille‘ auf dem Hügel von Fourvière [Wikipedia]. Pierre Sala überreichte dem König bei diesem Besuch einen Traktat gegen die Pest betitelt Regime contre la pestillence. In Les Prouesses de plusieurs roys (‚Mehrerer Könige Heldentaten‘) erwähnt er stolz den Besuch des Königs in seinem Haus. Aus letzterem Text ist nur ein Auszug erschienen, in welchem beschrieben wird, wie Franz I. am 25. Mai 1515 mit einem Wildschwein kämpfte (Quicherat 1840/1841, S. 281–285 [abrufbar]). Eine Zeichnung des wohl 1522 vollendeten Widmungsexemplars von Les Prouesses de plusieurs roys zeigt, wie der Autor dem König sein Buch überreicht (Bibliothèque nationale de France, français 10420, Bl. 1v [abrufbar]). Sowohl Les Prouesses de plusieurs roys als auch Regime contre la pestillence sind mit demselben Akrostichon signiert wie die Yvain-Bearbeitung (Guigue 1884, S. 33, 47f. [abrufbar]). Bei dem Besuch der ‚Antiquaille‘ bekam Franz I. vermutlich auch den Chevalier au lion überreicht. Der Roman fehlt noch in einem Inventar der Königlichen Bibliothek von 1518. Nach dem Tod Maximilians I. 1519 [Wikipedia] träumte Franz I. von einer Krönung als Kaiser. Der in der Widmung von Sala benutzte Titel war noch aktuell. Dass der anonyme Widmungsempfänger mit Franz I. identisch ist, ist heute unumstritten (Servet 1996, S. 19f.).

Der Text wurde erstmals 1996 von Pierre Servet [Uni-Homepage] ediert (S. 99–223 [GVK]). Er nannte die Bearbeitung Le chevalier au lion nach dem Epilog, also wie die Vorlage. Der Text ist auf 120 Blättern einspaltig eingetragen. Die Spalten haben meist 18 Verse, niemals mehr. Wie die Vorlage ist der Text in achtsilbigen Paarreimen verfasst. Die Zählung der Edition reicht bis 4275. In Wirklichkeit hat die Handschrift nur 4266 Verse, da neun ausgefallene Verse mitgezählt werden (v. 1360, 1468, 1632, 1819f., 2428, 3559, 4033, 4123). Es handelt sich meist um Verse nach und vor beim Abschreiben versehentlich entstandenen Waisen. Eine der acht Lücken ergänzt Servet durch eckige Klammern nach dem Yvain (v. 1468). Er macht auf eine weitere Waise aufmerksam, ohne diesmal eine Leerzeile hinzuzufügen (v. 3289). Deshalb beginnt jedes Reimpaar nach diesem Vers mit einer gleichen Zahl. Ohne Rücksicht auf die vorliegenden 36 Verse der selbständigen Einleitung hatte die ursprüngliche Yvain-Bearbeitung wahrscheinlich 4240 Verse, also weniger als zwei Drittel der Vorlage.

Pierre Sala hält sich weitgehend an Chrétien’s Roman und übernimmt zahlreiche Verse unverändert. Er vereinfacht und rationalisiert jedoch die Erzählung und bemüht sich um sprachliche Modernisierung. So lautet sein Anfang mit einer komischen Erneuerung des vierten Verses. Er lässt dabei ein schwer verständliches Wortspiel mit der Endung von ‚Pantecoste‘ (‚Pfingst[ko]sten‘) weg:

  • Artus, li boens rois de Bretaingne, / La cui proesce nos enseigne / Que nos soiens preu et cortois, / Tint cort si riche come rois / A cele feste qui tant coste, / Qu’an doit clamer la Pantecoste. (Chrétien, v. 1–6; nach Kunstmann 2009)
  • ‚Der gute König Artus von Bretagne, dessen Heldenmut uns lehrt, tapfer und höfisch zu sein, hielt mit königlicher Pracht einen Hof an dem Fest, das so teuer ist, dass man es Pfingsten nennt.‘
  • Le bon roy Artus de Bretaigne, / La qui proesse nous ensaigne / A estre hardi et courtois / Depuis le chief jusqu’aux ortois / Tint court a une Pentecoste / Qui fut de moult grant pris et coste. (Sala, v. 37–42; nach Servet 1996)
  • ‚Der gute König Artus von Bretagne, dessen Heldenmut uns lehrt, von Kopf bis zu den Zähen tapfer und höfisch zu sein, hielt zu Pfingsten einen überaus vornehmen und teuren Hof.‘

Der wichtigste Eingriff ist die völlige Weglassung drei abschließender Episoden mit rund 1800 Versen (Chrétien, v. 4695–6497). Zwischen v. 3979 und 3980 übersprang Sala ohne weiteres ein Viertel der Vorlage. Den Anfang und den Schluss kürzte er nur leicht. Er reduzierte hier die Vorlage um insgesamt rund 750 Verse oder 15 % (Sala, v. 37–3979 = Chrétien, v. 1–4694; Sala, v. 3980–4275 = Chrétien, v. 6498–6806). Der Anfang des Prologs nach der Widmung ist verloren, und der Prolog endet mit einer Zusammenfassung, von der nur das Ende erhalten ist. Insgesamt hat die vorliegende selbständige Einleitung mit Widmung und Prolog 36 Verse mit Lücken nach v. 10 und 18. Die vollständige Einleitung füllte drei Seiten einschließlich einer halbseitigen Zeichnung. Es fehlen also weniger als 10 Verse. Der Text hat auch einen kurzen Epilog von 5 Versen. Hier nennt sich der Autor erneut, redet den Widmungsempfänger mit Sire an (v. 4274) und betitelt sein Werk fin / du bon chevallier au lÿon (v. 4271f.). Dieser Epilog entspricht inhaltlich den Schlussversen der Vorlage (Chrétien, v. 6800–6806) und übernimmt deren äquivoken Reim fin : fin (für ‚fein‘ und ‚Ende‘; Sala, v. 4270f. = Chrétien, v. 6800f.). Im Gegensatz zu Chrétien gliederte Sala seine Bearbeitung in Kapitel durch zwölf gereimte Titel mit insgesamt 84 Versen (v. 147–150, 463–468, 625–632, 1499–1506, 2056–2059, 2135–2140, 2245–2250, 2309–2314, 3392–3397, 3568–3573, 3714–3721, 3906–3913, 4108–4115).

Obwohl die Handschrift früh in die Königliche Bibliothek gelangte und dem König Franz I. vielleicht persönlich von Pierre Sala überreicht wurde, ist sie nicht von dessen Hand, sondern von zwei oder drei Kopisten abgeschrieben worden. Die Arbeit wurde nicht ganz vollendet, denn die Handschrift enthält nur drei der sechs vorgesehenen halbseitigen Zeichnungen (Bl. 1r, 2v, 13v). Für die übrigen sind 10, 7 bzw. 9 Zeilen leer geblieben. Für die vierte Zeichnung wurde schon ein Rahmen markiert. Der Umstand, dass zehn beim Abschreiben vergessene Verse nicht vom Autor nachgetragen wurden, legt zusammen mit der unvollständigen Ikonographie nahe, dass die Abschrift unter Zeitdruck entstand. Vielleicht sollte sie vor der Abreise des Königs aus Lyon überreicht werden. Im 17. Jahrhundert wurde der Anfang der Handschrift verändert, und das erste Blatt fiel dabei teilweise weg. Allerdings wurden die erste Zeichnung und die Widmung mit dem Anagramm, die zu dem verlorenen Blatt gehörten, auf die dritte Seite geklebt, die also ursprünglich die Vorderseite des zweiten Blatts bildete. Die Zeichnung stammt aus dem Original, die Widmung ist eine Kopie des 17. Jahrhunderts. 1969 wurden die beiden aufgeklebten Zettel mit der Zeichnung und der Widmung abgehoben (Suard 1970, S. 406–415 [abrufbar]). So kamen zwei neue Teile des Prologs zum Vorschein: 18 Zeilen, die von den Zetteln versteckt gewesen waren (v. 19–36) und 8 Zeilen auf der Rückenseite der Zeichnung (v. 11–18). Das Online-Digitalisat zeigt die erste Seite der Handschrift zweimal, mit und ohne die beiden Zettel. Die neuen Teile des Prologs zeigen, dass Sala keineswegs den Originaltext für sich beanspruchte und sich also nicht des Plagiats schuldig machte, wie man früher glaubte. Die Handschrift findet Erwähnung in drei handschriftlichen Inventaren von 1544, 1645 und 1682 (Suard 1970, S. 411f.), 1868 erstmals in einem gedruckten Katalog (Taschereau 1868, S. 277 (Nr. 1638) [abrufbar]). Foerster bezeichnete zu Recht den Text als „völlig wertlos“ für die kritische Herstellung des mittelalterlichen Originals und versah die Abschrift mit der Sigle λ (1887, S. viii [abrufbar]). Zur Not könnte diese Sigle für Salas verlorene Vorlage benutzt werden. Sie steht An nahe, ist aber mit keiner der vollständigen Handschriften identisch. Wenn Salas Bearbeitung tatsächlich keinen philologischen Wert für den Yvain hat, stellt sie ein hochinteressantes Rezeptionszeugnis dar. Bis zur vollständigen Edition 1996 lagen nur die zehn Verse der Widmung und die fünf Verse des Epilogs im Druck vor (Guigue 1884, S. 48f. [abrufbar]).

Deutsche Rezeption

  • Hartmann von Aue, Iwein, 1190/1205, alemannisch

Die erste Yvain-Bearbeitung ist Hartmanns Iwein. Sie entstand zwischen 1190 und 1205. Die obere Zeitgrenze liegt weniger als 15 Jahre nach der Entstehung der Vorlage, die untere wahrscheinlich vor der Entstehung der ältesten erhaltenen Yvain-Handschriften H oder An aus dem frühen 13. Jahrhundert. Von allen Bearbeitern hält sich Hartmann am treusten an seine Vorlage. Es wäre empfehlenswert, seinen Text synoptisch neben dem französischen abzudrucken. In seiner Iwein-Edition gab Emil Heinrici erstmals am rechten Rand die meisten Entsprechungen der Vorlage nach Foersters Zählung an. 1968 führte Thomas Cramer am Rand dieses Prinzip konsequent durch und gab mit einem Abstand von fünf bis zehn Versen den entsprechenden Yvain-Vers an, immer noch nach Foersters Zählung. Cramer verzeichnete auch akribisch die nicht bearbeiteten Yvain-Verse und die Iwein-Verse ohne Entsprechung. Dieses Verzeichnis zeigt Hartmanns relative Treue. Der deutsche Bearbeiter folgt konsequent dem Handlungsgerüst seiner Vorlage, stellt die Reihenfolge der Episoden nicht um und fügt keinen längeren selbständigen Abschnitt hinzu. Nur kürzere Passagen werden übersprungen, hinzugefügt oder geändert.

Im Allgemeinen tendiert Hartmann zur Amplifikation. Für die 6816 Verse der Vorlage (Foerster) erreicht er 8166 Verse (Benecke/Lachmann), also eine Erweiterung des Versbestands um rund 20 %. Diese Tendenz ist im Laufe der Erzählung verhältnismäßig konstant. Als Grundlage für die folgende Tabelle dienen die Yvain-Verse, die in Cramers Ausgabe (42001) den runden Iwein-Zahlen am nächsten stehen (Foersters Zählung): Iwein, v. 1–1000 = Yvain, v. 1–813 (813 Verse = 81 %); Iwein, v. 1001–2000 = Yvain, v. 814–1727 (914 Verse = 91 %); Iwein, v. 2001–3000 = Yvain, v. 1728–2647 (920 Verse = 92 %); Iwein, v. 3001–4000 = Yvain, v. 2648–3548 (901 Verse = 90 %); Iwein, v. 4001–5000 = Yvain, v. 3549–4187 (639 Verse = 64 %); Iwein, v. 5001–6000 = Yvain, v. 4188–5052 (865 Verse = 87 %); Iwein, v. 6001–7000 = Yvain, v. 5053–6108 (1056 Verse = 106 %); Iwein, v. 7001–8166 = Yvain, v. 6109–6816 (708 Verse = 61 %).

Nach Cramers Bestandsaufnahme, die nicht frei von Subjektivität ist, werden 863 Yvain-Verse nicht von Hartmann berücksichtigt (Foersters Zählung): v. 286f., 397–403, 400–411, 503–514, 550–553, 572–576, 595–609, 627–629, 684, 744–746, 749–759, 780–790, 808–811, 878–884, 913–920, 1048–1052, 1120–1126, 1166–1172, 1254–1256, 1414–1416, 1429–1461, 1653–1655, 1777–1780, 1788–1798, 1928–1942, 1999–2005, 2021–2039, 2064–2068, 2291–2402, 2455–2475, 2515–2538, 2661–2669, 2958f., 3152–3170, 3193–3242, 3264–3270, 3376–3387, 3710f., 3789–3802, 3879–3898, 4017–4030, 4116–4133, 4250–4256, 4305–4312, 4367–4384, 4434–4454, 4737–4749, 4872–4885, 4943–4955, 5059–5070, 5136–5141, 5175–5178, 5272f., 5380–5396, 5516–5525, 5614–5627, 5780–5796, 5816–5839, 5861–5919, 6032–6044, 6208–6228, 6268–6274. Nur 10-mal überspringt Hartmann über zwanzig Verse: v. 1429–1461, 2291–2402, 2455–2475, 2515–2538, 3193–3242, 3879–3898, 4434–4454, 5816–5839, 5961–5919, 6208–6228. Die drei längsten übersprungenen Passagen haben 112 (v. 2291–2402/2291–2402), 60 (v. 3187–3236/3193–3242) und 67/69 Verse (v. 5853–5909/5861–5919). Die erste Passage von 112 Versen beschreibt den Empfang von König Artus durch Yvain und Laudine in ihrem Schloss, die zweite von 62 Versen die Bewunderung der Burgbewohner über Iweins Tapferkeit im Kampf gegen den Grafen Aliers, die dritte von 67/69 Versen das Gespräch der älteren Schwester mit König Artus vor dem Gerichtskampf.

Nach Cramers Bestandsaufnahme bleiben 5953 Yvain-Verse (ca. 87 %) übrig, die im Iwein eine Entsprechung haben. Umgekehrt verzeichnet er 2085 Iwein-Verse ohne französische Entsprechung (nach stillschweigender Berichtigung einiger Druckfehler): v. 1–3, 21–30, 36–48, 66–70, 73–76, 138–153, 193–201, 318–325, 328–330, 364–368, 390f., 396–400, 403–408, 413–424, 437–442, 474–478, 484–487, 526–546, 581–585, 604–611, 638–640, 660–662, 675–678, 683–693, 731–737, 745f., 752–762, 764–774, 799–804, 811–814, 832–836, 841–848, 886–888, 946–948, 1056, 1072–1078, 1105f., 1122, 1140–1148, 1272, 1282–1289, 1294–1304, 1331–1354, 1367–1369, 1404–1408, 1418–1430, 1462–1475, 1567–1570, 1623–1653, 1784–1788, 1872–1926, 1995–2008, 2055–2072, 2112–2116, 2141–2145, 2179–2187, 2305–2339, 2438–2444, 2565–2583, 2624–2696, 2731–2738, 2769–2787, 2792–2912, 2922–2924, 2971–2989, 3029–3042, 3073–3079, 3096–3100, 3202–3213, 3241–3262, 3292–3302, 3347–3358, 3372–3378, 3494–3501, 3508–3583, 3810–3818, 3854–3859, 3961–3992, 4051–4071, 4090–4101, 4188–4211, 4214–4237, 4242–4262, 4404–4424, 4528–4726, 4801–4803, 4870–4913, 5097–5101, 5194–5198, 5282–5286, 5357–5367, 5385–5388, 5491–5493, 5513–5524, 5526–5529, 5580–5590, 5640–5658, 5725–5728, 5806–5810, 5841–5847, 5940–5943, 6001–6015, 6049–6070, 6080–6093, 6099–6109, 6176–6186, 6199–6211, 6215–6232, 6238–6242, 6257–6265, 6275–6282, 6286–6299, 6307–6319, 6340–6345, 6430–6435, 6442–6449, 6488–6543, 6555–6568, 6574–6586, 6620f., 6660–6671, 6794–6798, 6802–6812, 6835–6854, 6939–6983, 6989–7011, 7027–7032, 7066–7074, 7147–7227, 7282–7322, 7358–7375, 7381–7402, 7411–7423, 7452–7469, 7484–7498, 7524–7532, 7540–7556, 7625–7630, 7674–7684, 7776f., 7797–7801, 8030–8038, 8120–8136, 8139–8148, 8166. Demnach hat Hartmann 23 selbständige Passagen mit über 20 Versen hinzugefügt: v. 526–546, 1331–1354, 1623–1653, 1872–1926, 2305–2339, 2624–2696, 3241–3262, 3508–3583, 3961–3992, 4051–4071, 4188–4211, 4214–4237, 4242–4262, 4404–4424, 4528–4726, 4870–4913, 6049–6070, 6488–6543, 6939–6983, 6989–7011, 7147–7227, 7282–7322, 7381–7402. Die vier längsten Pluspassagen haben 73 (v. 2624–2696), 76 (v. 3508–3583), 199 (v. 4528–4726) und 81 Verse (v. 7147–7227). Die erste Pluspassage von 73 Versen beschreibt den Empfang von König Artus durch Iwein und Laudine, aber ganz anders als in der Vorlage, die zweite von 76 Versen Iweins Monolog nach dem Erwachen aus dem Wahnsinn, die dritte von 199 Versen die Entführung der Königin durch einen Ritter mit Artus’ Erlaubnis, die vierte von 81 Versen die zwischen Iwein und Gawein ausgetauschten Schläge, die mit der Zurückzahlung eines Darlehens verglichen werden. Nach Cramers Urteil sind nur 6081 Iwein-Verse von der Vorlage abhängig. Diese Verse entsprechen im Umfang den Yvain-5943 Versen, die nach Cramer von Hartmann bearbeitet wurden.

Diese quantitativen Vergleiche haben wenig Aussagekraft über Hartmanns allgemeine Bearbeitungstendenz. Über seine Adaptionstechnik besteht ein gewisser Konsens, den Cramer so zusammenfasst: „Hartmann habe eine Neigung zur lehrhaften Sentenz, zur Glättung und Harmonisierung, zum Vermeiden von drastischer Komik und krassem Realismus, betone also das Musterhafte und Vorbildliche“ (42001, S. 161).

  • Ulrich Füetrer, Iban, 1481/1484, bairisch

Der Iban ist eine kürzende Iwein-Bearbeitung in 297 Titurelstrophen. Sie ist in einer riesigen Summe arthurischer Dichtung enthalten, die seit dem 19. Jahrhundert als das Buch der Abenteuer bekannt ist. Dieses Werk ist in zwei vollständigen Abschriften und drei Teilabschriften erhalten [Handschriftencensus]. Den Iban überliefern nur die beiden vollständigen Textzeugen:

  • München, Staatsbibliothek, Cgm 1, 348 Blätter, Pergament, zweispaltig, um 1490, mittelbairisch; Iban: Bl. 104rv–112va (Sigle A) [abrufbar; Abdrücke: Carlsson 1927, S. 77–145 [PDF]; Thoelen 1997, II, S. 222–277 (GVK)] → Str. I,4112–4408 (= 297 Strophen, vollständig), Beschreibung: [Handschriftencensus]
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 3037 (zweiter Teil: Cod. 3038), 265 Blätter, Papier, zweispaltig, um 1490, bairisch; Iban: Bl. 169rb–181rb (Sigle b) [abrufbar (Bild 355–379); Teilabdruck (155 Strophen): Michaeler 1786, I, S. 32–35, 37–45, 177–189[179], 278–280, 356f., 419–421, 506–508, 584–587 (abrufbar); 1787, II, S. 94–101, 154–156, 220–223, 320–326, 448–455, 515–522 (abrufbar)] → Str. I,4112–4408 (= 297 Strophen, vollständig), Beschreibung: [Handschriftencensus]

Der Autor des Buchs der Abenteuer nennt sich mehrmals „Ulrich“, auch im Iban-Prolog (Str. I,41157). Nur einmal fügt er seinen Geschlechtsnamen hinzu, und zwar in der Prosaeinleitung des Lannzilet, der den dritten und letzten Teil der Sammlung ausmacht: Dem durchleuchtigen, hochgebornen fürſten vnd herren herren Albrecht pfaltzgraf pey Rein Hertzog in Obern vnd Nidern Bairn etc. ſeinen fürſtlichen genaden tzu willen hab ich, Vlreich Fürtrer tzu München erſamelt mit ainer ſlechten vnd ainualtigen ſtümpl teutſch aus ettlichen püechern die hyſtori geſta oder getat von herren Lantzilet vom Lack (A, Bl. 150va [abrufbar]). Der hier genannte Auftraggeber ist Herzog Albrecht IV. von Bayern [Wikipedia]. Ihm wird das Buch auch am Anfang durch ein Akrostichon in farbigen Buchstaben gewidmet. Es besteht aus den ersten Wörtern von 20 Strophen und lautet: DEm Durchleutigenn Hochgebornen Fürstenn Unnd HErren HErren Albrecht Pfalltz Graf Beÿ Rein HErtzog Inn Obernn Unnd Nideren Bayrenn Ett ZEttera (A, Bl. 1ra–va [abrufbar]: Str. I,10–29).

Ulrich Füetrer [Wikipedia] stammt aus Landshut und ist ab 1460 in München als Maler belegt. Er arbeitete für den bayerischen Herzogshof. Herzog Albrecht IV. war Sohn Albrechts III., in dessen Auftrag der Arzt Johann Hartlieb 1454 seinen Alexander verfasste. Füetrer nennt Hartlieb nicht, dagegen zweimal Jakob Püterich von Reichertshausen [Wikipedia], der 1462 im Ehrenbrief seine Bibliothek beschrieb (A, Bl. 6va [abrufbar]: Str. I,2565; Bl. 191vb [abrufbar]: II, Str. II,10231). Aus dieser Bibliothek dürfte die Vorlage des Iban stammen, denn Püterich hatte nach eigener Aussage Hartmanns Iwein auf dem Regal. Er nennt das Buch mit bairischem /b/ für /w/ „herr Ibein mit dem leben“ (Ed. Behrend/Wolkan 1920, S. 26: Str. 1017 [abrufbar]). Püterich verfasste den Ehrenbrief in Titurelstrophen und hatte auch einen „Titurel“ (Str. 1001), der mit Albrechts Jüngerem Titurel identisch sein muss. Dieser Artusroman diente als Hauptquelle für den ersten Teil des Buchs der Abenteuer.

Füetrers Artus-Summe besteht aus drei Teilen. Der erste Teil beschreibt die Geschichte der Ritterschaft und des Grals und ist in sieben Unterteile gegliedert. Er hat 3003 Strophen und reicht chronologisch vom Trojanischen Krieg bis zu Parzivals Sohn, den Füetrer Lohargrin nennt. Der zweite Teil beschreibt die Geschichte von sieben Artusrittern. Er beginnt mit dem Wigoleis, der in letzter Instanz von Wirnts von Grafenberg Wigalois abhängt, aber unmittelbar auf dessen Prosaauflösung beruht. Der Iban erscheint in diesem Teil an vierter Stelle und nimmt 297 Strophen ein. Die sieben Erzählungen haben insgesamt 2643 Strophen. Der dritte Teil ist mit 6009 Strophen am längsten. Er erzählt von Lannzilet, der Gemeinsamkeiten mit dem Protagonisten des Lancelot en prose-Zyklus aufweist. Füetrer legt jedoch keine Französischkenntnisse an den Tag und dichtete wohl ausschließlich nach deutschen Vorlagen. Sie sind heute in einigen Fällen verloren. Für den Iban erwägt die Forschung Nebenquellen, aber Hartmanns Iwein scheint die einzige Vorlage dieser Erzählung gewesen zu sein. In ihrer Iban-Dissertation kam Alice Carlsson zu folgendem Ergebnis: „Die Quelle von Ulrich Füetrers ‚Iban‘ ist einzig und allein – Hartmanns ‚Iwein‘“ (1927, S. 74 [PDF]). Über den Iwein gelangte die Yvain-Gestalt nicht nur in den Iban, sondern auch in zahlreiche andere deutsche Werke. Sie sind als Rezeptionszeugnisse dritter Stufe anzusehen. Weder Füetrer noch irgendein anderer deutschsprachiger Autor als Hartmann selbst scheinen direkte Kenntnis von Chrétien’s Roman gehabt zu haben. Insgesamt hat das Buch der Abenteuer 11655 Titurelstrophen. Da jede Strophe aus sieben Versen (ababcxc) besteht, hat die ganze Sammlung 81585 Verse. Sie ist mehr als dreimal länger als Wolframs schon umfangreicher Parzival.

Füetrer lebte noch 1494, wurde 1496 ein letztes Mal in einem Steuerbuch erwähnt und dürfte um diese Zeit verstorben sein. Außer dem dreiteiligen Buch der Abenteuer verfasste er auch eine Bayerische Chronik zwischen 1478 und 1481 und einen prosaischen Lannzilet. Er datierte nur die Chronik. Es besteht Einigkeit darüber, dass er das Buch der Abenteuer danach begann. Es ist dagegen umstritten, wann er die Summe vollendete. Am Anfang des Lannzilet wird das Verhältnis zwischen Albrecht und Venus behandelt, und hier ist noch nicht von der österreichischen Prinzessin Kunigunde von Österreich [Wikipedia] die Rede. Albrecht IV. betrieb seit 1484 Heiratsunterhandlungen und heiratete die Österreicherin am 2. Januar 1487. Auf diese Vermählung wird im letzten Viertel des Lannzilet angespielt (A, Bl. 308ra [abrufbar]: Str. II,4575). Kurt Nyholm folgerte 1964 daraus, dass der Lannzilet vor 1484 begonnen und 1487 oder kurz danach vollendet wurde (S. xxxii–xxxv [GVK]). 1484 ist nach dieser These eine untere Zeitgrenze für den Iban. Die enge Datierung der Iwein-Bearbeitung zwischen der Vollendung der Bayerischen Chronik und der Heirat ist allerdings mit Unsicherheit behaftet.

Die beiden Haupthandschriften des Buchs der Abenteuer sind etwa zeitgleich entstanden, vielleicht beide im Kloster Tegernsee, und stammen vielleicht zum Teil von denselben Händen. Es ist unklar, ob Füetrer Korrekturen vornahm, aber da er damals noch am Leben war, ist es wahrscheinlich, dass er die Arbeit irgendwie beaufsichtigte. Die Münchner Pergamenthandschrift A ist schöner gestaltet als die Wiener Papierhandschrift b und könnte als unmittelbare Vorlage dafür gedient haben. Es ist also denkbar, dass keine Handschrift verloren ist und dass A dem Original entspricht (Nyholm 1964, S. xiv).

In A ist der Text zweispaltig eingetragen. Jede Seite hat knapp 20 Strophen. Sie beginnen abwechselnd mit einer kleinen roten oder blauen Initiale. Der Anfang jeder Erzählung wird außerdem durch eine bis zehn Zeilen hohe mehrfarbige Initiale markiert und hat am Rand eine florale Ausschmückung. Die Erzählungen werden durch rote Überschriften gegliedert. b ist ähnlich gestaltet, hat aber keine farbigen Initialen am Strophenanfang.

In A fängt der Iban mit einem roten Titel an: Hie nach volget dy Ritterlich abentewr von herren yban wie er mit ſeiner ritterlichen hanndt erſtraitt dy künigin fraw lawdamia vnnd ir lanndt, genanndt aſchalun (Bl. 104rb). Der Text beginnt auf der nächsten Seite mit einer sieben Zeilen hohen roten G-Initiale in einem blauen Rahmen mit goldenem Hintergrund. Aus dieser Initiale wächst eine zweistielige Blume heraus. Der eigentliche Text erstreckt sich über 17 Seiten mit 33 Spalten, besteht aus 297 Strophen und hat 13 Überschriften (Bl. 104va–112vb: Str. I,4112–4408). Er beginnt mit einem Prolog von acht Strophen ohne Entsprechung in der Vorlage. Der Erzähler richtet ein Gebet an Gott und unterhält sich „fraw Eer“ (Str. I,41156). Die übrigen 289 Strophen haben 2023 Verse, also viermal weniger als der Iwein. Gegenüber Hartmann hat Füetrer einige Zusätze, hält sich aber meist an die Vorlage. b unterscheidet sich wenig von A. Der Text erstreckt sich über 23 Seiten mit denselben 297 Strophen. Die Papierhandschrift hat also weniger Strophen pro Seite (Bl. 169va–181rb). Jeder der 14 Abschnitte beginnt wie in A mit einer roten Überschrift. Danach hat die erste Strophe eine drei Zeilen rote Initiale, die übrigen Strophen schwarze Majuskeln. Die erste vorgesehene G-Initiale fehlt. Außerdem hat der Anfang keine florale Ausschmückung am Rand.

Die Forschung zum Buch der Abenteuer ist verhältnismäßig bescheiden, diejenige zum Iban speziell noch geringer. Die Iban-Forschung begann schon 1786/1787 mit der zweibändigen Iwein-Ausgabe von Karl Michaeler. Er hatte Kenntnis der Wiener Füetrer-Handschrift b und verglich den Iban mit dem Iwein. In seiner Gliederung des Iwein in zwölf Gesänge orientierte er sich an Füetrers Überschriften. In der Einleitung und nach jedem Gesang druckte Michaeler Auszüge aus dem Iban ab, insgesamt 155 Strophen oder Teile davon: Str. I,4112–4119, 4213–4223, 42605–4271, 4126, 41325–41344, 41366–7, 41405–7, 4157–4159, 42605–7, 4171f., 4186–41902, 4192f., 4201, 42055–42094, 42115–4212, 4224–4226, 4235, 4242f., 4248–4260 (1786, I, S. 2–35, 37–45, 177–189[179], 278–280, 356f., 419–421, 506–508, 584–587 [abrufbar] = 77 Strophen); Str. I,4273, 4276, 42821–4, 42845–4285, 42887–4298, 4302f., 4305f., 43055–7, 42127, 4317, 4321–4326, 4331, 4336, 4341, 4344, 43464–5, 4348–4350, 43515, 4353–4408 (1787, II, S. 94–101, 154–156, 220–223, 320–326, 448–455, 515–522 [abrufbar] = 80 Strophen). Die einzige spezielle Studie zum Iban ist die Dissertation von Alice Carlsson. Sie wurde 1925 in München verteidigt und 1927 in Riga gedruckt. Sie enthält den ersten vollständigen Abdruck des Iban, eine buchstabentreue Wiedergabe nach A. Die heute maßgebliche Ausgabe besorgte Heinz Thoelen 1997, ebenfalls nach A. Sie erschien als Teil einer Gesamtausgabe der beiden ersten Teile des Buchs der Abenteuer mit einer fortlaufender Strophenzählung bis 5646. Die zweibändige Edition des dritten Teils war damals nach einer siebenjährigen Pause gerade abgeschlossen worden (Lenk 1989, Bd. 1 [auszugsweise abrufbar], Voß 1996, Bd. 2 [abrufbar]). Die beiden Iban-Editionen sind:

  • Carlsson 1927, Alice: Ulrich Füetrer und sein ‚Iban‘. Riga, S. 77–145 [PDF] → Str. I,4112–4408 (= 297 Strophen, gezählt 1–297)
  • Thoelen 1997, Heinz (Hrsg.): Ulrich Füetrer. Das Buch der Abenteuer. Nach der Handschrift A (Cgm. 1 der Bayerischen Staatsbibliothek) in Zusammenarbeit mit Bernd Bastert hrsg. von H.T. 2 Teilbände. Göppingen (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 638), S. 222–277 [GVK] → Str. I,4112–4408 (= 297 Strophen, gezählt 4112–4408)

Der junge, im Original relativ leicht verständliche Text hat noch nicht zu einer Übersetzung angeregt. Im jüngsten Beitrag zur Iban-Forschung stellte Patrick del Duca zwei Haupttendenzen fest: „Vereinfachung und Tilgung aller überflüssigen Spannungen“ und „Verzicht auf ideologische Aspekte“. Als dritte Tendenz betrachtet er „Ulrichs Originalität“. Sie kommt insbesondere in der Episode von Ginovers Entführung durch Meljaganz, im Iban Meliagann, zum Ausdruck (S. 13–37 [HAL]).

Britische Rezeption

  • Ywain and Gawain, 1325/1350, englisch

Einige Jahrzehnte nach seiner Übertragung ins Schwedische wurde der Yvain auch in englische Reime gebracht. Die mittelenglische, seit 1887 unter dem Titel Ywain and Gawain [ARLIMA] bekannte Yvain-Bearbeitung ist unikal überliefert:

  • London, British Library, MS Cotton Galba E IX, 114 Blätter, Pergament, zweispaltig, 1400/1425, Bl. 4ra–25rb [Faksimile von Bl. 25rb (v. 4009–4032): Guest 1838, S. [129/130] (abrufbar)] → v. 1–4032 (= 4032 Verse), Beschreibungen: A Catalogue of the Manuscripts in the Cottonian Library Deposited in the British Museum, 1802, S. 363f. [abrufbar]; [British Library] [Digital Index in Middle English Verse]

Die Handschrift ist nicht abrufbar und wird in den abrufbaren Editionen nur flüchtig beschrieben. Sie stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert und enthält 26 gereimte Texte. Die meisten sind ganz kurz. Der Ywain and Gawain eröffnet die Sammlung, erstreckt sich über 22 Blätter mit 88 Spalten und besteht aus 4032 paargereimten Versen. Jede Spalte hat durchschnittlich 46 Verse. Der Text ist durch Initialen gegliedert, 39 nach Gustav Schleichs Edition zu urteilen. Er teilt jedoch den Text durch zusätzliche Einziehungen anders als der Kopist. Vermutlich ist die ursprüngliche Fassung vollständig erhalten, denn alle Verse haben eine Reimantwort, und der vorliegende Text folgt der Vorlage treu, ohne etwas Wesentliches zu überspringen. Manchmal übernimmt der englische Bearbeiter sogar ein Reimpaar aus der französischen Vorlage. Er kürzt allerdings den Yvain um ca. 40 %. Selbständig sind eigentlich nur die fünf Verse des Prologs. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Brunnenherrin einen Namen bekommt. Einmal wird sie ‚Alundyne‘ genannt (v. 1254). Der Ywain and Gawain scheint am Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden zu sein und ist also etwa 100 Jahre älter als die vorliegende Abschrift. Über den Verfasser und seinen möglichen Auftraggeber lässt sich nichts Sicheres sagen.

Der Text ist nach der ‚Database of Middle English Romance‘ [abrufbar] zwölfmal ediert worden, davon zweimal in ungedruckten Dissertationen und zweimal nicht vollständig. Alle abrufbaren Editionen haben 4032 Verse. Nachdem Thomas Warton [Wikipedia] schon 1781 längere Auszüge veröffentlicht hatte, besorgte der Londoner Antiquar Joseph Ritson [Wikipedia] 1802 den Erstdruck, verfiel kurz danach einer Geisteskrankheit und starb. Der Text eröffnete die dreibändige Sammlung Ancient Engleish Metrical Romanceës [Wikipedia]. 1887 edierte der Berliner Professor Gustav Schleich [GVK] den Text erneut und gab am Rand die entsprechenden Verse der französischen Vorlage an. Die bisherigen Editionen sind in chronologischer Reihenfolge: Warton 1781, S. 108–133 (v. 238–458, 591–690, 737–752, 795–834, 887–889, 1101–1108, 1129–1132, 1179–1184, 1189–1310, 1359–1430, 1443–1448) [abrufbar] (= 1824, S. 395–417 [abrufbar]; 1840, S. 104–1222 [abrufbar]); Ritson 1802, S. 1–169 [abrufbar] (= 1884, I, S. 118–208 [abrufbar]; 1891 [abrufbar]); Schleich 1887, S. 1–102 [abrufbar]; French/Hale 1930, I, S. 483–527 (v. 1–1448) [GVK] (= 1964 [GVK]); Harrington 1960 (Dissertation) [WorldCat]; Taglicht 1963 (Dissertation) [WorldCat]; Friedman/Harrington 1964, S. 1–107 [GVK]; Stevick 1967, S. 140–283 [GVK]; Schmidt/Jacobs 1980, II, S. 89–134 (nur Auszüge) [GVK]; Mills 1992, S. 1–102 [GVK]; Braswell 1995, S. 77–202 [abrufbar (Transkription)]; Shepherd 1995, S. 75–173 [GVK]. Die bislang einzige moderne Übertragung ist anscheinend die englische Prosafassung, die George W. Tuma, Professor der San Francisco State University, und Dinah Hazell, eine unabhängige Akademikerin, 2009 ins Netz stellten [abrufbar].

  • Owein, 1325/1350, walisisch

Zu einem schwer datierbaren Zeitpunkt vor der Mitte des 14. Jahrhunderts entstand eine walisische Yvain-Bearbeitung in Prosa. Sie wird entweder nach dem männlichen Helden Owein oder nach dessen anonymer Frau Iarlles y Ffynnawn (‚Brunnengräfin‘) [Wikipedia] genannt. Der Text ist in drei Handschriften überliefert:

  • Aberystwyth, National Library of Wales, Peniarth MS 4, 88 Blätter, Pergament, zweispaltig, um 1350 (‚The White Book of Rhydderch, II‘); Owein: Bl. 49ra–54vb (Sp. 225–236, 245–256) (Sigle A) [abrufbar (Bild 111–122); Transkription; Abdruck: Evans 1907, S. 112–116, 125–128 (abrufbar)] → B 6288–63330, 63345–63414, 63541–63611, 64217–64235, 64435–65115 (= ca. 608 B-Zeilen; 6 Blätter fehlen: 1 vor Bl. 49, 2 nach Bl. 51, 3 nach Bl. 51; Bl. 51f.: nur noch Randstreifen erhalten, Bl. 54: obere Ecke fehlt), Beschreibung: Welsh Prose 1300–1425 [abrufbar]
  • Oxford, Jesus College, MS. 20, 74 Blätter, Pergament, einspaltig, Ende 14. Jh.; Owein: Bl. 16r–21v (Sigle C) [abrufbar; Transkription] → B 6271–63140 (= ca. 224 B-Zeilen; am Schluss fehlen ca. 26 Blätter), Beschreibung: Welsh Prose 1300–1425 [abrufbar]
  • Oxford, Jesus College, MS. 111, 362 Blätter, Pergament, zweispaltig, kurz nach 1382 (‚The Red Book of Hergest‘); Owein: Bl. 154va–161va (Sp. 627–655) (Sigle B) [abrufbar; Transkription; Abdruck: Rhys 1887, S. 162–192 [abrufbar]) → B 6271–6558 (= 1298 Zeilen; vollständig), Beschreibung: Welsh Prose 1300–1425 [abrufbar]

In der für die vorliegende Beschreibung verfügbaren Literatur ist keine ausführliche Beschreibung der drei Owein-Textzeugen zu finden. Anscheinend liegt keine wissenschaftliche Edition vor. Keine der benutzten abrufbaren Editionen hat eine Zeilenzählung. Aus praktischen Gründen wurden auf diesem Portal Siglen eingeführt. Die drei Textzeugen sind innerhalb eines halben Jahrhunderts entstanden. Das ‚Weiße Book von Rhydderch‘ (hier Sigle A) von der Mitte des 14. Jahrhunderts ist am ältesten, das ‚Rote Buch von Hergest‘ von der Zeit zwischen 1382 und 1400 (hier Sigle B) älter als die andere zwischen 1375 und 1425 entstandene Oxforder Abschrift MS. 20 (hier Sigle C).

Das ‚Weiße Buch des Rhydderch‘, auf Walisisch ‚Llyfr Gwyn Rhydderch‘ [Wikipedia], wurde vermutlich für Rhydderch kopiert, nach dem es benannt ist. Es ist eine Sammlung, die auch Bearbeitungen des Erec und des Perceval enthält. Die drei Texte, die unter der walisischen Sammelbezeichnung ‚Y Tair Rhamant‘ (‚Die drei Romanzen‘) bekannt sind, gehören wiederum zum ‚Mabinogion‘, einer größeren Sammlung walisischer Erzählungen [Wikipedia]. Im ‚Weißen Buch des Rhydderch‘ erscheint der Owein an achter Stelle nach sieben anderen Texten des ‚Mabinogion‘. Der Text ist nur fragmentarisch erhalten. Die ursprüngliche Fassung war vermutlich auf zwölf Blätter eingetragen. Heute fehlen das erste, vierte, fünfte und die drei letzten Blätter. Außerdem sind drei Blätter beschädigt. Von zwei Blättern (Bl. 51f.) sind nur Randstreifen erhalten. Der Text ist zweispaltig eingetragen und hat keine graphische Gliederung. Die vollständigen Spalten haben 39 Zeilen. Insgesamt sind 703 Zeilen oder Teile davon erhalten. Sie stimmen mit 608 B-Zeilen überein. Erhalten ist ca. 40 % des ursprünglichen Textes. Die Sammlung hat unten eine Spaltenzählung mit Rücksicht auf die verlorenen Blätter, oben zwei Foliierungen, diejenige an der Ecke ohne Rücksicht auf die Verluste.

Im ‚Roten Buch von Hergest‘, auf Walisisch ‚Llyfr Coch Hergest‘ [Wikipedia], ist der Owein vollständig überliefert. Der Text ist ebenfalls zweispaltig eingetragen und hat eine doppelte Zählung. Diesmal werden die Spalten oben gezählt, die Blätter an der oberen Ecke. Die Spalten haben gewöhnlich 46 Zeilen. Manchmal wird ein Einzelwort in einer zusätzlichen Zeile nachgetragen. Der Owein erstreckt sich über 1298 Zeilen und besteht bei der vorliegenden, nicht immer kohärenten Worttrennung aus 8566 graphischen Einheiten. In einer kritischen Edition wäre die Zahl der Wörter erheblich höher, da viele lexikalische Elemente zusammengefügt werden. In der Transkription des ‚Welsh Prosa 1300–1425‘-Projekts werden für den Owein 1395 solche graphischen Zusammenfügungen durch einen senkrechten Strich getrennt. Umgekehrt werden nur 99 graphisch markierte Trennungen durch gehobene Punkte verbunden. Die Zahl der Wörter dürfte also eher um die 7270 sein. Der Text wird in Majuskeln mit dem Titel „IARLHES Y FYNNAVN“ (‚die Brunnenherrin‘) versehen. Daneben steht in schwer lesbaren Minuskeln „chwedlev ar Arthur [?]“ (‚Geschichten von Arthur‘) (Bl. 154v oben). Der Rubrikator nannte den Text also nicht nach dem männlichen Protagonisten, sondern nach dessen Ehefrau. Der Titel stammt wohl vom Autor der Dichtung, denn er findet sich auch im letzten Satz, mit dem die ursprüngliche Erzählung offenbar abgeschlossen wurde. Der Text ist durch fünf rote, drei bis fünf Zeilen hohe Initialen gegliedert (B 6271, 63427, 6424, 6466, 65336). Da keine kritische Edition mit Zählung vorliegt, wird auf diesem Portal auf Spalte und Zeile in B hingewiesen.

Es liegt eine zweite fragmentarische Fassung des Owein vor. Sie gehört zu einer Sammlung mit 12 Stücken. Es handelt sich sonst um gnomische Dichtung und religiöse oder genealogische Prosatexte. Der Owein ist das einzige Stück, das diese Sammlung mit A und B gemeinsam hat. Eingetragen ist nur der Anfang. Der Text ist einspaltig, und die meisten Spalten haben 20 Zeilen. Die 244 Zeilen des Eintrags entsprechen 224 B-Zeilen oder rund 17 % des Gesamttextes.

Die drei Handschriften stimmen gut miteinander überein. 1887 besorgten die Waliser John Rhys, Professor in Oxford [Wikipedia], und John Gwenogvryn Evans [Wikipedia] eine wissenschaftliche Ausgabe des ‚Roten Buchs von Hergest‘, aber ohne Übersetzung und ohne Vergleich mit dem ‚Weißen Buch von Rhydderch‘. Letztere Sammlung hatte Evans schon 1884 in der ‚Bodleian Library‘ genauer untersucht und war zu dem Ergebnis gekommen, dass das ‚Rote Buch von Hergest‘ unmittelbar davon kopiert ist. Evans gab seinen Befund erst 1909 bekannt, als er das ‚Weiße Buch von Rhydderch‘ edierte (S. viii). Seine Edition hat die Jahreszahl 1907 auf dem Titelblatt, aber das Vorwort wurde erst 1909 unterzeichnet. In dieser Edition werden die Lücken von A durch B ergänzt, sodass die Ausgabe eine Mischfassung enthält. Die Übergänge werden jedoch klar markiert.

Im Owein wird eine Geschichte erzählt, die in ihrer Grundstruktur wenig vom Yvain abweicht. Der Konflikt zwischen Owein und der Brunnenherrin tritt allerdings in den Hintergrund. In der walisischen Fassung verbringt der männliche Held zunächst drei Jahre mit seiner Frau, ohne an Artus zu denken, dann drei Jahre mit Artus, ohne an seine Frau zu denken. Seine Verstoßung erfolgt erst relativ spät, nach mehr als zwei Dritteln der Handlung (B 6466). Der Held überwindet ziemlich leicht seine Verzweiflung, hilft bald einem von einem Drachen bedrohten Löwen (B 64930), bekommt aber nie den Beinamen ‚Löwenritter‘ und versöhnt sich problemlos mit seiner Frau, nachdem er Lunet gerettet hat. Zu den Eigentümlichkeiten der walisischen Fassung gehört die Erhebung von Artus zum Kaiser (B 6271: amheraỽdyr). Yvain heißt Owein, Artus Arthur, Ginover Gwenhwyvar, Keie Kei und Lunet Lunet. Sonst führen die Figuren neue Namen: Kalogreant heißt Kynon, Gawein Gwalchmei. Das Lokalkolorit ist, wie zu erwarten, stärker als in den kontinentalen Fassungen.

Die Datierung und die Herkunft des Owein sind umstritten. Nach der dominierenden These des 19. Jahrhunderts ist die ursprüngliche Fassung der Yvain-Erzählung am besten durch den Owein erhalten. Im deutschen Wikipedia-Eintrag zur Erzählung, die fast ausschließlich auf den Arbeiten des österreichischen Keltologen Helmut Birkhan [Wikipedia] beruht, ist zum Verhältnis der verschiedenen Fassungen Folgendes zu lesen: „Der auf dieser walisischen Sage basierende Roman Yvain ou Le Chevalier au lion von Chrétien de Troyes in Altfranzösischer Sprache wurde von Hartmann von Aue unter dem Titel Iwein ins Mittelhochdeutsche übertragen“ [Wikipedia]. Mit anderen Worten war der Owein nach dieser These schon Ende des 12. Jahrhunderts im Umlauf und erreichte irgendwie die Champagne, wo Chrétien allem Anschein nach den Yvain verfasste. Fast zwei Jahrhunderte lang wurde die Erzählung angeblich mündlich tradiert, bis sie um die Mitte des 14. Jahrhunderts zu Pergament gebracht wurde. Heute neigt die Forschung allmählich dazu, die walisische Erzählung von der französischen abzuleiten und ihre Entstehung ohne Mündlichkeit zu erklären. Es ist schließlich eine Glaubensfrage. Im Gegensatz zu den Anhängern der These von der walisischen Priorität gegenüber der übrigen Welt begnügt sich der rationale Philologe mit dem empirisch Beobachtbaren, sieht von den spekulativen mündlichen Vorstufen ab, geht von unmittelbarer Intertextualität zwischen den überlieferten Fassungen aus, vermutet Einfluss der älteren Versionen auf die jüngeren und lehnt das umgekehrte Paradoxon ab. Zwischen dem Yvain und dem Owein kommt bei diesem Erklärungsmodell eine mittelenglische Vermittlung in Frage, aber die einfachste These postuliert gradlinige Intertextualität. Nach dieser These entstand die walisische Erzählung um 1350 auf der Grundlage einer Yvain-Abschrift, die in die Hände eines begabten und erfinderischen Walisers gelangt war.

Der Erstdruck des Owein wurde 1838 von der mehrsprachigen Britin Charlotte Guest [Wikipedia] besorgt. Sie wohnte damals seit fünf Jahren in Wales. Sie schuf das Wort ‚Mabinogion‘ als Sammelbegriff für die walisischen Erzählungen, die sie zugleich in Original als auch in englischer Übersetzung herausgab. Ihre Übersetzung des Owein, den sie nach dem Schlusssatz ‚The Lady of the Fountain‘ nannte, war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Da sie den Namen des Protagonisten mit ‚Owain‘ übersetzte, findet sich diese Form noch gelegentlich als Titelvariante. Die walisische Vorlage wurde nur bis 1849 mitediert. Die vielen weiteren Auflagen enthalten allein die Übersetzung. Die wissenschaftlichen Ausgaben von B (1887) und A (1909) erfuhren nur eine Auflage und erschienen ohne Übersetzung. Eine Separatausgabe des Owein besorgte 1968 der englische Komparatist Robert Thomson [Nekrolog]. Sie war für die vorliegende Beschreibung nicht zugänglich und nur durch eine Rezension bekannt (Bachellery 1975, S. 647–650 [PDF]). Thomson befürwortete die alte These von einer Priorität des Owein gegenüber dem Yvain, vermutete eine verlorene gemeinsame Vorlage für alle drei walisischen Textzeugen und datierte den Archetypus aus unklaren Gründen um 1150, also lange vor der Entstehung des Artusromans in der Champagne. Es liegen bis heute mindestens vier englische, zwei französische und eine deutsche Übersetzung des Owein vor.

Worddatei mit Namen- und Wörterverzeichnis, Transkriptionen von ABC und englischer und französischer Übersetzung: Andersen 2021, S. 1–77 [abrufbar]

Skandinavische Rezeption

  • Ívens saga, 1217/1263, altnordisch/norwegisch

Schon um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstand die erste skandinavische Yvain-Bearbeitung, die norröne Ívens saga [ARLIMA]. Sie wurde laut dem Epilog im Auftrag des Königs Håkon IV. von Norwegen [Wikipedia] aus dem Französischen übertragen. Er herrschte von 1217 bis 1263 und ließ auch 1226 den Tristan des Thomas von Britannien von einem Mönch namens Robert übersetzen (Ed. Kölbing 1878, S. 5 [abrufbar]). Nur die Tristrams saga ist datiert. Der König war damals erst 22 Jahre alt. Die Ívens saga dürfte eher etwas später entstanden sein. Dieser Text bietet keinen Anhaltspunkt für eine nähere Datierung. Der Autor ist unbekannt und kann genauso gut Isländer als auch Norweger gewesen sein. Die Ívens saga ist in drei Primärhandschriften überliefert:

  • Reykjavik, Stofnun Árna Magnússonar í íslenskum fræðum, AM 489 4°, 56 Blätter, Pergament, einspaltig, um 1450; Ívens saga: Bl. 46v–56v (Sigle B) [abrufbar; Abdruck: Blaisdell 1979, S. 3–117 (abrufbar)] → Kap. 1–11 (mit Kapiteleinteilung, markiert durch rote Initialen und Überschriften; die Abschrift bricht mitten in Kap. 11 ab, am Ende fehlen etwa fünf Seiten oder ca. 20 % des Gesamttextes), Beschreibung: Kålund 1889, I, S. 662f. (Nr. 1261) [abrufbar]
  • Stockholm, Kungliga biblioteket, Holm papp 46 fol., 295 Blätter, Papier, 1690; Ívens saga: Bl. 1r–39v (Sigle C, Kölbing: e) [Abdruck: Blaisdell 1979, S. 3–5, 7–147 (abrufbar)] → Kap. 1–16 (mit Einteilung in 12 gezählte Kapitel mit Überschriften; vollständige, aber stark kürzende Fassung)
  • Stockholm, Kungliga biblioteket, Holm perg 6 4to, 137 Blätter, Pergament, Anfang 15. Jh.; Ívens saga: Bl. 24r–39r (Sigle A) [Abdruck: Blaisdell 1979, S. 3–30, 38–147 (abrufbar)] → Kap. 1–16 (mit Kapiteleinteilung und -überschriften; in Kap. 3/4 und 13 fehlt nach Bl. 26 und Bl. 35 je ein Blatt oder knapp 10 % des Gesamttextes)

Die beiden Pergamenthandschriften A und B stimmen relativ gut miteinander überein, auch in der Kapiteleinteilung. Sie sind beide allerdings lückenhaft, und die zweite Lücke von A fällt in das fehlende Ende von B. Für einen Teil von Kap. 13 verfügen wir nur über die Papierhandschrift C, die eine stark kürzende und stark abweichende Fassung enthält. Es ist unklar, ob die Gliederung in 16 Kapitel auf das Original oder nur auf eine gemeinsame Vorlage von A und B zurückgeht. Die Überlieferung setzt erst mehr als 150 Jahre nach der Entstehung des verlorenen Originals ein. Im Allgemeinen hält sich der Autor der Ívens saga relativ treu an die französische Vorlage und übernimmt die meisten Episoden. Er hat jedoch eine Tendenz zur Kürzung. Die Länge des Originals ist schwer einzuschätzen und lässt sich schwer mit der gereimten Vorlage vergleichen. In der maßgeblichen Edition des amerikanischen Philologen Foster Warren Blaisdell [VIAF] entsprechen die ersten drei Blätter von A 398 Zeilen. Da die vollständige A-Fassung ungefähr 17,5 Blätter füllte, entsprach ihr ursprünglicher Umfang also etwa 2300 gedruckten Zeilen.

Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert wurde die Saga mehrmals nach den drei Primärhandschriften kopiert. Nach Blaisdell (1979, S. xi) sind acht Papierhandschriften von A abhängig:

  • Dublin, Trinity College, L.2.30 8vo, 446 Blätter (paginiert bis 892), Papier, 1750/1800; Ívens saga: S. 1–330 → vermutlich Kap. 1–16 (Abschrift von AM 181a fol.), Beschreibungen: Abbott 1900, S. 174 (Nr. 1015) [abrufbar]; Lorentz 2007, S. 27 [PDF]
  • Kopenhagen, Den Arnamagnæanske Samling, AM 179 fol., 222 Blätter, Papier, einspaltig, 1600/1699; Ívens saga: Bl. 64v–90v (Kölbing: Sigle a) [abrufbar] → Kap. 1–16, Beschreibungen: Kålund 1889, I, S. 145f. (Nr. 265) [abrufbar]; [Handrit]
  • Kopenhagen, Den Arnamagnæanske Samling, AM 181a fol., 20 Blätter, Papier, zweispaltig, 1640/1649; Ívens saga: Bl. 1r–9v (Kölbing: Sigle b) [abrufbar] → Kap. 1–16, Beschreibungen: Kålund 1889, I, S. 150 (Nr. 271) [abrufbar]; [Handrit]
  • Kopenhagen, Den Arnamagnæanske Samling, AM 588a 4to, 22 Blätter, Papier, zweispaltig, 1685/1700; Ívens saga: Bl. 1r–9v (Kölbing: Sigle c) [abrufbar] → vermutlich Kap. 1–16, Beschreibungen: Kålund 1889, I, S. 750 (Nr. 1466) [abrufbar]; [Handrit]
  • Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek, NKS 1691 4to, 284 Blätter, Papier, 1750/1800; Ívens saga: erster Text → vermutlich Kap. 1–16 (Abschrift von AM 181a fol.), Beschreibung: Lorentz 2007, S. 26 [PDF]
  • Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek, NKS 3310 4to, mindestens 50 Blätter (Umfang unbekannt), Papier, 1831/1891; Ívens saga: 1r–50v → vermutlich Kap. 1–16 (Abschrift von AM 179 fol. durch Konráð Gíslason [Wikipedia]), Beschreibung: Lorentz 2007, S. 26 [PDF]
  • London, British Library, Add. 4859, 370 Blätter, Papier, 1693/1696; Ívens saga: Bl. 32r–45v (Kölbing: Sigle f) → vermutlich Kap. 1–16 (Einteilung in 15 Kapitel), Beschreibung: Kölbing 1872, S. xi [abrufbar]; [Icelandic Scribes]
  • Reykjavik, Stofnun Árna Magnússonar í íslenskum fræðum, AM 395 fol., 469 Blätter, Papier, 1760/1766; Ívens saga: Bl. 451r–465v → vermutlich Kap. 1–16, Beschreibungen: Kålund 1889, I, S. 303–305 (Nr. 533) [abrufbar]; [Handrit]

Nur eine Handschrift hängt von B ab:

  • London, British Library, Add. 4857, 143 Blätter, Papier, 1693/1696; Ívens saga: Bl. 113v–133v (Kölbing: Sigle d) → Kap. 1–16 (Einteilung in 14 Kapitel), Beschreibung: Kölbing 1872, S. ix [abrufbar]; [Icelandic Scribes]

Endlich liegen drei kürzende Fassungen vor:

  • Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek, NKS 1144 fol., 157 paginierte Blätter, Papier, 1771/1776; Ívens saga: S. 183–185 → unbekannte Teile von Kap. 1–16 (Abschrift von AM 181a fol. durch Þorlákur Ísfjörð [Handrit]), Beschreibungen: Kålund 1900, S. 120 (Nr. 297) [abrufbar]; Lorentz 2007, S. 29 [PDF]
  • London, British Library, Add. 11.158, 320 Blätter, Papier, um 1800; Ívens saga: Lokalisierung des Eintrags unbekannt → unbekannte Teile von Kap. 1–16 (Abschrift von NKS 1144 fol.), Beschreibungen: Additions to the Manuscripts in the British Museum in the years 1836-1840, 1843, S. 37 [abrufbar]; Lorentz 2007, S. 29 [PDF]
  • Reykjavik, Landsbókasafn Íslands, Lbs 3128 4to, 214 Blätter, Papier, 1850/1917; Ívens saga: Bl. 86r–91r [abrufbar] → Kap. 1–16 (vollendet am 25.12.1884, nach B und AM 181a fol.), Beschreibung: [Handrit]

Der Erstdruck wurde 1872 vom Breslauer Professor Eugen Kölbing besorgt [Wikipedia]. Er benutzte A als Leithandschrift und gliederte den Text danach in 16 Kapitel (S. 75–136 [abrufbar]). 1898 gab er eine verbesserte Edition heraus (S. 1–115 [abrufbar]) und bezeichnete selbst die erste Ausgabe als eine „anfängerarbeit“ (S. xxiv). Ab 1949 edierte der Isländer Bjarni Vilhjálmsson [atom] den Text mindestens viermal nach Kölbings erster Fassung (1949 [GVK]; 1953, S. 1–78 [GVK]; 1961 [GVK]; 1982 [GVK]). Die maßgebliche Edition besorgte Blaisdell 1979 (S. 3–147 [abrufbar]. Er druckte die drei Primärhandschriften synoptisch ab, ohne in den Text einzugreifen. Er fügte beispielsweise keine Interpunktion hinzu. In einem Anhang fügte er eine synoptische englische Übersetzung von A und B hinzu (S. 151–233). Zwei Jahre früher hatte er zusammen mit seiner amerikanischen Kollegin Marianne E. Kalinke [Wikipedia] eine englische Übersetzung der Ívens saga herausgegeben (1977 [GVK]). Sie veröffentlichte später allein eine neue Fassung (1999, II, S. 33–102 [GVK], 2012 [GVK]). Eine deutsche Übersetzung besorgte Rudolf Simek 1982 [GVK]. Sowohl A als auch B liegen außerdem in Faksimile vor (A: Slay 1972 [GVK]; B: Blaisdall 1980 [GVK]), aber B ist noch die einzige abrufbare Primärhandschrift. Eine französische Rückübersetzung steht noch aus.

  • Herr Ivan, 1303, schwedisch

Die folgende skandinavische Bearbeitung ist schwedisch. Sie ist als Herr Ivan lejonriddaren oder nur Herr Ivan [ARLIMA] bekannt und gehört zu den ‚Eufemia-Liedern‘, auf Schwedisch ‚Eufemiavisorna‘ [Wikipedia]. Es sind drei Übertragungen französischer Romane, die nach Eufemia von Rügen (um 1280–1312) [Wikipedia] benannt sind. Sie heiratete 1299 Håkon V., der noch im selben Jahr zum König von Norwegen gekrönt wurde. Die beiden anderen Übertragungen sind Hertig Fredrik av Normandie nach einer verlorenen Vorlage und Flores och Blanzeflor nach Floire et Blancheflor vom Ende des 12. Jahrhunderts. Der Herr Ivan wird im Epilog ausdrücklich auf das Jahr 1303 datiert (v. 6431), Flores och Blanzeflor im Epilog indirekt auf 1312, da erklärt wird, Eufemia habe die Erzählung kurz vor ihrem Tod in Reime bringen lassen (v. 2184f., Ed. Olson 1921, S. 137 [abrufbar]). Hertig Fredrik av Normandie wird in den meisten Handschriften auf den zweiten Monat des Jahres 1308 datiert, in der dänischen Handschrift K 47 jedoch schon auf Februar 1301 (v. 3297–3299, Ed. Noreen 1927, S. 170 [abrufbar]). Jedes Mal wird Eufemia als Auftraggeberin beschrieben. Es wird vermutet, dass sie Herr Ivan anlässlich der Verlobung ihrer Tochter Ingeborg 1302 mit dem schwedischen Herzog Erik Magnusson [Wikipedia] und Flores och Blanzeflor anlässlich der Heirat der beiden im September 1312 bestellte. Der Anlass zu Hertig Fredrik av Normandie ist unbekannt. Herr Ivan ist in vier Papierhandschriften des 15. Jahrhunderts überliefert:

  • Stockholm, Kungliga biblioteket, codex Holmiensis D 3, 303 Blätter (paginiert bis 641), Papier, einspaltig, 1476 (‚Fru Elins bok‘); Herr Ivan: S. 3–166 (Sigle C) [abrufbar] → ungefähr vollständig (drei Blätter fehlen; geschrieben für Elin Gustavsdotter Sture [Wikipedia], Frau des Reichsverwesers Erik Axelsson Thott [Wikipedia]), Beschreibungen: Klemming 1844, S. xxix–xxviii [abrufbar]; Backmann 2007 [PDF]; [Fornsvenska Textbanken]
  • Stockholm, Kungliga biblioteket, codex Holmiensis D 4, Papier, 295 Blätter (paginiert bis 590), um 1448; Herr Ivan: S. 3–113 (Sigle A) [Abdruck: Stephens 1849, S. 3–183 (abrufbar)] → v. 1–25, 41–1956, 2062–3476, 3601–6446 (= 5335 Verse oder weniger; 5754 Verse im Abdruck mit Berücksichtigung der drei aus B ergänzten Hauptlücken (v. 26–40/26–40 = S. 3/Bl. a i, v. 1957–2061/1845–1949 = Verlust eines Blatts nach S. 42 = Bl. a xxi, v. 3477–3600/3171–3254 = Verlust eines Blatts nach S. 66 = Bl. b iv) und 215 verlorener Einzelverse, vgl. Stephens 1849, S. cxlii–cxliv), Beschreibungen: Stephens 1849, S. lxxii–xcii [abrufbar]; [Fornsvenska Textbanken]
  • Stockholm, Kungliga biblioteket, D 4a, 258 Blätter (paginiert bis 516), Papier, einspaltig, 1457 (‚codex Verelianus‘ oder ‚Fru Märetas bok‘); Herr Ivan: S. 207–349 (Sigle B) [abrufbar] → ungefähr vollständig (geschrieben für Märta Ulfsdotter Sparre av Hjulsta och Ängsö [Historiska Personer], Frau des Reichsrats Gustav Algotsson Sture und mit ihm Mutter von Elin Gustavsdotter Sture; paginiert und mit Inhaltsverzeichnis versehen von Olof Verelius [Wikipedia]), Beschreibungen: Klemming 1844, S. xxvii–xxix [abrufbar]; [Fornsvenska Textbanken]
  • Stockholm, Riksarkivet, Skoklostersamlingen, E 8822 (früher Skokloster F 156), 72 Blätter, Papier, 3. Viertel 15. Jh.; Herr Ivan: Bl. 34v–72v (Sigle D) → v. 1–3354 (am Ende fehlen ca. 28 Blätter; kopiert von einem Franziskanermönch in Trondheim (Bl. 1r): frater Johannes de Nidrosia), Beschreibung: Stephens 1849, S. xciii–xcii [abrufbar]

C ist eine Abschrift von B. Dieses Verhältnis lässt sich dadurch erklären, dass C für die Tochter der Frau kopiert wurde, die etwa drei Jahrzehnte früher B bestellt hatte. Am verlässlichsten scheint im Allgemeinen die Abschrift A zu sein. Sie hat als Grundlage für sämtliche Editionen gedient. Sie weist drei Hauptlücken mit insgesamt 204 Versen auf nach der Zählung des Erstdrucks von 1849 (S. 3–184 [abrufbar]), 244 Versen nach der Zählung der seit 1931 maßgeblichen Ausgabe von Erik Noreen [BnF]. Auf der ersten Seite ist unten etwas fortgerissen (S. 3: v. 26–40/26–40), nach S. 42 und 66 fehlt je ein Blatt (v. 1957–2061/1845–1949 = Bl. a xxi, v. 3477–3600/3171–3254 = Bl. b iv). A wurde 1849 buchstabentreu von Jeremia Vilhelm Liffman (1809–1854) und George Stephens [Wikipedia] abgedruckt. Sie zählten am Rand die 56 Blätter von A mit zwei Minuskeln und berücksichtigten die verlorenen Blätter (Bl. a i–xx, xxii–xxx, b i–iii, v–xxviii). Sie ergänzten die drei Hauptlücken aus B und markierten diese Ergänzungen durch eckige Klammern. Sie verbesserten auch 534 A-Verse, die sie in einer Tabelle auflisteten (S. clxlii–clxvi), allerdings ohne zu erklären, aus welcher Abschrift diese Ergänzungen oder Verbesserungen stammten, und ohne diese Korrekturen im Editionstext durch eckige Klammern zu markieren. 215 der 534 emendierten Verse entsprechen fehlenden A-Versen. Da diese Edition 5754 Verse hat, kann A höchstens 5335 Verse haben oder rund 48 Verse pro Seite. Die folgende Edition von 1931 ist Noreens kritische Ausgabe. Sie hat 6446 Verse (1931, S. 1–408 [GVK (Transkription ohne Verszählung + Transkription mit Verszählung)]. Die Druckausgabe mit Apparat ist in Straßburg nicht zugänglich. Insgesamt ergänzte Noreen seine Leithandschrift A durch 692 Verse aus den übrigen Handschriften. Weniger als 90 % des Editionstexts stammt also aus A. Im Versbestand stimmt Noreens Text mit der jüngsten Edition überein, die in erster Linie zum Ziel hatte, den Text durch eine englische Übersetzung einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Ein Exemplar dieser Ausgabe ist auch nicht in Straßburg verfügbar (Williams/Palmgren 1999, S. 10–298 [auszugsweise abrufbar]; 2012 [WorldCat]). Noreens Edition diente außerdem 1971 als Grundlage für eine modernisierende dänische Ausgabe, die sich an die Studierenden des Herausgebers Sigurd Kværndrup [Litteraturpriser] richtete und nicht als Übersetzung gemeint war. Kværndrup bezeichnete sie selbst als orthographische Annäherung an die moderne dänische Sprache. Sie hat auch 6446 Verse. Eine verbesserte Ausgabe erschien später mit einem umfassenden Nachwort (1971, S. 1–167 [WorldCat]; 2014, S. 32–216 [auszugsweise abrufbar]). 1998 erschien eine eigentliche Übersetzung ins Schwedische (Vilhelmsdotter 1998, S. 9–128 [GVK]), ein Jahr danach, wie bemerkt, eine Übersetzung ins Englische als Begleitung der jüngsten Edition (Williams/Palmgren 1999, S. 11–299 [auszugsweise abrufbar]). Neulich ist eine modernisierende schwedische Ausgabe erschienen, die mit derjenigen von Kværndrup auf Dänisch vergleichbar ist (Ralph 2018 [GVK]). Wie Ívens saga hat Herr Ivan hat noch keine Rückübersetzung ins Französische erfahren. Es ist umstritten, auf welcher Grundlage die schwedische Bearbeitung beruht. Der anonyme Verfasser verweist nur auf eine französische Vorlage (v. 6437: aff valske tungo), aber auch die norröne Fassung kommt als Neben- und sogar als Hauptquelle in Frage. Da Ívens saga nur in jüngeren Abschriften überliefert ist, entspricht der überlieferte Text nicht unbedingt dem Original. Eine synoptische Übersicht über die verschiedenen Fassungen bietet der Erstdruck von Herr Ivan (1849, S. xlvxii–lix [abrufbar]). Obwohl Eufemia deutscher Herkunft war, scheint ihr schwedischer Übersetzer nicht Hartmanns Iwein gekannt zu haben.

  • Ivan Løveridder, 1480/1500, dänisch

Die jüngste skandinavische Yvain-Bearbeitung ist dänisch und liegt in zwei Abschriften vor:

  • Stockholm, Kungliga biblioteket, K 4, 162 Blätter, Papier, einspaltig, 1480/1485; Ivan Løveridder: Bl. 78r–162v (Sigle E) [Abdruck: Brandt 1870, II, S. 131–288 (abrufbar)] → v. 1–2301, 2369–6176 (= ca. 5218 Verse; 5273 Verse im Abdruck mit Berücksichtigung von 55 Versen in der einzigen, wegen des Verlustes eines Blatts nach Bl. 111 entstandenen Großlücke = v. 2302–2368/2085–2139); am Ende fehlen vermutlich fünf Blätter), Beschreibungen: Nyerup 1816a, S. 89f. (mit Abdruck von 8 Versen) [abrufbar]; Molbech 1843, S. 162f. [PDF]; Stephens 1849, S.cviii–cxxii [abrufbar]; Nielsen 1937, S. 143, 147, 154, 160 [abrufbar]
  • Stockholm, Kungliga biblioteket, K 47, 256 Blätter, Papier, einspaltig, um 1500: Ivan Løveridder, Bl. 1r–111v (Sigle F) [abrufbar (Transkription und Faksimile); Abdruck: Brandt 1869, S. 1–203 (abrufbar)] → v. 1–530, 594–6446 (= ca. 6348 Verse; 6409 Verse im Abdruck mit Berücksichtigung von 61 Versen in der einzigen, wegen des Verlustes eines Blatts nach Bl. 10 entstandenen Großlücke = v. 531–593/532–592), Beschreibungen: Rostgård 1726, S. 526 (Nr. 920) [abrufbar]; Nyerup 1816a, S. 90f. (mit Abdruck von 36 Versen) [abrufbar]; Nyerup 1816b, S. 213 [abrufbar]; Molbech 1843, S. 152–159 [PDF]; Stephens 1849, S. cxxii–cxxix [abrufbar]; Nielsen 1937, S. 158f. [abrufbar]

Die beiden dänischen Abschriften werden gewöhnlich nicht als selbständige Fassungen behandelt, sondern als Varianten der schwedischen Yvain-Bearbeitung [ARLIMA]. So sind sie vermutlich auch entstanden. In der früheren Forschung war die Frage nach der von Eufemia in Auftrag gegebenen Urfassung umstritten: war sie schwedisch, norwegisch oder sogar dänisch? Die sechs vorliegenden Abschriften bilden zwei Gruppen: ABCDE gehören eng zusammen, während F allein steht. F enthält eine Fassung, die erheblich länger ist als diejenige der übrigen fünf Handschriften. Die nordischen Sprachen wichen damals noch weniger voneinander ab als heute. Jedoch sind ABCD eindeutig schwedisch (auch wenn D in Trondheim entstand), EF eindeutig dänisch. Der Unterschied lässt sich beispielsweise an den intervokalischen Verschlusslauten und den Infinitivendungen erkennen. Die dänischen Handschriften haben eine intervokalische Erweichung von /k/ zu /g/ und im Infinitiv /e/ oder /æ/, während die schwedischen /k/ und /a/ haben, so in v. 2 (‚nehmen‘): taka (AB), taghe (E), tage (F). In C fehlt der Anfang. D ist weder abgedruckt noch abrufbar. In den norrönen Texten des 13. Jahrhunderts wurde das Adjektiv dönsk noch als Gesamtbezeichnung für alle nordischen Sprachvarianten benutzt, aber allmählich begannen die Schweden ihre Sprache als svenska zu bezeichnen. In der Yvain-Bearbeitung findet sich keine der beiden Bezeichnungen. Im Epilog ist bloß zu lesen, dass Eufermia das Buch „von welscher Zunge in unsere Sprache“ übertragen ließ (v. 6437: aff valske tungo ok a vart maal). Ähnlich vage ist der Epilog im Flores och Blanzeflor. Da ist nur zu lesen, dass Eufemia das Buch „in Reime bringen“ ließ (v. 2184: vænda til rima). Dagegen steht im Epilog von Hertig Fredrik av Normandie, Kaiser Otto habe das Buch zunächst vom Welschen ins Deutsche übersetzen lassen, Eufemia danach „vom Deutschen in die schwedische Sprache“ (v. 5285: aff thyzko och j swænskæ thungo). Die dänische Handschrift K 47 steht hier wieder allein mit danskæ für swænskæ.

Die grundlegende philologische Untersuchung zu den ‚Eufemia-visorna‘ wurde 1945 vom schwedischen Linguisten Erik Valter Jansson [Wikipedia] veröffentlicht. Er kam zu folgenden Ergebnissen: die drei Lieder entstanden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in süd- oder südwestschwedischer Sprache und stammen vom selben Verfasser. Dieser Anonymus wird im Gefolge des Herzogs Erik gesucht, der zu Weihnachten 1302 nach Oslo reiste, um seine Verlobte zu besuchen. Zu diesem Gefolge gehörten auch zwei Dänen, der Graf von Halland Jakob Nielsen [Wikipedia] und Peder Porse [Finnholbek]. Sie wurden beide nach dem Mord an König Erik V. 1287 aus Dänemark verwiesen und flohen nach Norwegen. Jansson sucht den Autor im Gefolge dieser Dänen: „Den språkliga undersökningen visar, att författaren haft ett sydligt, danskpåverkat språk. Dette kan tala för att han kommit till Oslo i sällskap med greve Jakob eller Peder Porse.“ (S. 318 [GVK]; ‚Die sprachliche Untersuchung zeigt, dass der Verfasser eine südliche, vom Dänischen beeinflusste Sprache hatte. Dies spricht dafür, dass er im Gefolge des Grafen Jakob oder des Peder Porse nach Oslo kam.‘) Die Landschrift Halland [Wikipedia] südlich von Göteborg gehörte bis 1645 zu Dänemark. Nördlich davon liegt die Festung Bohus [Wikipedia], nach der die bis 1658 norwegische, seither schwedische Landschaft Bohuslän genannt ist. In dieser Festung ist die sprachlich umstrittene Yvain-Bearbeitung am 6. Juni 1345 in einem Inventar über den Besitz des Königs Magnus II. Eriksson [Wikipedia] belegt. Dazu gehörte ein Buch mit dem Titel „yuan“ [SDHK 5311]. Der Buchbesitzer war ein Sohn von Erik Magnusson und Ingeborg von Norwegen, also Eufemias Enkel. Der Titel seines Buchs zeigt, dass es sich um die Übersetzung handelt, die seine Großmutter 42 Jahre früher bestellt hatte, weder die französische Urfassung noch die norröne Version.

Die beiden dänischen Abschriften hängen unabhängig voneinander von der schwedischen Fassung ab. Diese wurde also zweimal ins Dänische übersetzt, irgendwann zwischen 1303 und dem Ende des 15. Jahrhunderts. Es geschah vermutlich erst gegen das Ende dieses langen Zeitraums, denn nichts spricht für die Existenz der Artussage auf dänischem Boden vor den beiden vorliegenden Handschriften. König Artus war bis zum Ende des Mittelalters den Dänen schlechthin unbekannt. Es kann sein, dass die beiden dänischen Originalübersetzungen in den Handschriften E und F erhalten sind. Die ältere, durch E vertretene Kurzfassung entstand auf einer der ostdänischen Inseln, wohl Seeland, die jüngere, durch F vertretene Langfassung auf Jütland. F hängt nicht von E ab.

E hat etwa 5218 Verse. Sie wurden 1870 von Carl Joakim Brandt [Wikipedia] abgedruckt (S. 131–288 [abrufbar]). Seine Zählung reicht bis 5273, berücksichtigt aber eine durch Blattverlust entstandene Lücke. Brandt setzt ihre Länge nach A (v. 2156–2210) auf 55 Verse an. An dieser Stelle springt er von 2084 bis 2140. In F fehlen hier 66 Verse (v. 2294–2359), in der Edition von 1931 sogar 67 Verse (v. 2302–2368). In E fehlt auch der Schluss. Der Abdruck endet mit v. 6176 nach der maßgeblichen Zählung. In der Edition von 1931 fehlen noch 270 Verse, in A nur noch 258 Verse. Da die 170 erhaltenen E-Seiten durchschnittlich knapp 31 Verse haben, fehlen also vermutlich 9 Seiten zum Schluss. Die vollständige Abschrift hatte rund 5530 Verse auf 91 Blättern. Erhalten sind also ca. 94 % der Verse.

F ist ebenfalls unvollständig und hat heute ca. 6350 Verse auf 111 Blättern. Sie wurden 1869 von Brandt abgedruckt (S. 1–203 [abrufbar]). Er kam in seiner Zählung auf 6409 Verse und berücksichtigte auch diesmal ein verlorenes Blatt, dessen Umfang er auf 61 Verse einschätzte. In A fehlen hier 63 Verse (v. 518–580), ebenfalls in der Edition von 1931 (v. 531–593). Auf jeden Fall hatte die ursprüngliche F-Fassung knapp 900 Verse mehr als die ursprüngliche E-Fassung. Ob ABCDE einer kürzenden oder F einer erweiternden Version entsprechen, ist unklar.

Eins steht fest: spätestens um 1480 erreichte die Artussage endlich Dänemark nach einer langen Wanderung aus Frankreich über Norwegen und Schweden. Wie auf anderen Seiten dieses Portals zu lesen, erreichte die Nibelungensage dasselbe Ziel über genau dieselbe Route, aber erst um 1580. Dänemark ist aus literaturgeschichtlicher Perspektive eine verspätete Nation. Eines der ersten gedruckten Rezeptionszeugnisse der Artussage auf dänischem Boden stammt aus dem Jahr 1599. Acht Jahre frühe hätte Anders Sørensen Vedel hundert dänische Balladen ediert, mehrere davon mit Bezug auf die Nibelungensage und die Dietrichepik, aber ohne Hinweis auf König Artus und dessen im übrigen Europa seit Jahrhunderten hochberühmte Tafelrunde (1591 [WorldCat]; 1619 [abrufbar]).

1599 veröffentlichte der dänische Reichskanzler Arild Huitfeldt [Wikipedia] Kong Hansis krønicke, den fünften Teil einer neunbändigen Geschichte Dänemarks. Dieser Band beschreibt die Regierungszeit König Johanns I. von Dänemark [Wikipedia]. Zum Jahr 1502 erzählt Huitfeldt von „einem guten Krieger“ (en god Krigsmand) des Königs, Otte Rud til Vedby [DBL], der um 1511 auf dem Weg nach Jerusalem in Landsberg starb:

  • Denne Otthe Rud skemtet ofte med Kong Hans/ en gang sagde Kong Hans til hannem/ Otthe/ det haffve været merckelige Ridder/ jeg finder i denne Bog/ Her Iffvent oc Her Gaudian/ huor finder mand nu saadanne Ridder? Den anden svaret/ jo vi finder dennem vel/ der som vi holt ickun saadant itt Hoff/ som Kong Artus holt/ Meenendis/ Kongen icke heller skulde vise hannem saadant it Hoff/ oc Tienerne saa at være/ som Herren er til. (Huitfeldt 1599 [WorldCat]; 21652, S. 1047 [abrufbar]
  • ‚Dieser Otte Rud scherzte oft mit König Johann. Einmal sagte König Johann zu ihm: „Otte, es sind bemerkenswerte Ritter gewesen, die ich in diesem Buch finde, Herr Iffvent und Herr Gaudian. Wo findet man nun solche Ritter?“ Der Andere antwortete: „Wir würden sie wohl finden, wenn wir bloß einen solchen Hof hielten wie König Artus.“ Er meinte, der König sollte ihm keinen solchen Hoff zeigen, und Diener sollten so sein, wie es dem Herrn gefällt.‘

Trotz der abweichenden Namensformen sieht es aus, als hätte Otte Rud dem König ein Exemplar der dänischen Yvain-Bearbeitung besorgt. Dieser Aristokrat wurde 1503 mit Bohus belehnt, wo eine Handschrift von Herr Ivan sich 1346 befunden hatte. Vielleicht kam die jüngere dänische Abschrift bei dieser Gelegenheit zustande.

Der erste Däne, der auf die Bemerkung des Königs zur Artussage reagierte, war wohl der berühmteste lokale Autor aller Zeiten: Hans Christian Andersen [Wikipedia]. In seinem erstmals 1838 veröffentlichten Märchen Die Galoschen des Glücks (Lykkens Kalosker) spricht ein Baccalaureus von den neuen Romanen seines Landes:

  • „der er dog et stort Snille i dem og de læses ved Hoffet; Kongen ynder særdeles Romanen om Hr. Iffven og Hr. Gaudian, der handler om Kong Artus og hans Kjæmper ved det runde Bord, han har skjæmtet derover med sine høie Herrer!“ (Ed. Dal 1990 [abrufbar])
  • „sie enthalten doch viel Geist und werden auch bei Hofe gelesen; der König liebt besonders den Roman von Herrn Ivent und Herrn Gaudian, der von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde handelt. Er hat darüber mit seinen hohen Herren gescherzt!“ [ProjektGutenberg].

Der erste gedruckte dänische Artusroman ist Her Viegoleis med Guld Hiulet, eine Übersetzung der gedruckten deutschen Prosaauflösung des um 1210 verfassten Wigalois Wirnts von Grafenberg, in dem Iwein auch auftritt. Die dänische Fassung erschien 1656 [WorldCat] und erfuhr zahlreiche Neuauflagen bis ins 19. Jahrhundert (1855 [abrufbar]). So erlebte der Artusroman eine dänische Blütezeit fast 500 Jahre nach ihrer Entstehung in Frankreich und 400 Jahre nach ihrer Ankunft in Skandinavien.